Zwei Brüder, zwei Schicksale. Der ältere, Hans-Günther, aufgewachsen in der Nazi-Diktatur, ist begeisterter Anhänger Hitlers und lässt im Zweiten Weltkrieg als Soldat sein Leben für »Großdeutschland«. Der jüngere, Karl-Heinz, überlebt Krieg und alliierten Bombenhagel und zieht nach dem Untergang des Dritten Reiches in die USA, das Land der Freiheit. Hier wird er zum überzeugten Kosmopoliten und Pazifisten. Doch jetzt, gegen Ende seines Lebens, befällt Karl-Heinz Schoeps-Jensen beim Erinnern und Beschreiben der zwei so unterschiedlichen Bruder-Schicksale immer stärker die Furcht davor, dass die Vergangenheit zurückzukehren droht. Ist ein Wiederaufleben des Faschismus – diesmal in seiner Wahlheimat USA – wirklich so ausgeschlossen, wie er stets glaubte? Ihm wird bewusst: Was so weit weg schien, könnte wiederkehren in einem Amerika, in dem Donald Trump noch immer zahlreiche Anhänger hat.
Im ersten Teil seiner Erinnerungen zeichnet Karl-Heinz Schoeps-Jensen das Leben seines Bruders anhand privater Dokumente nach – von der Kriegsschule in Potsdam und seinen Feldzügen als Leutnant und Oberleutnant in Frankreich, Jugoslawien und der Sowjetunion. Hans-Günther Schoeps stirbt im August 1943 im Alter von 24 Jahren bei Kämpfen in der Ukraine. Heute herrscht dort wieder Krieg, der beim 1935 geborenen jüngeren Bruder Karl-Heinz Schoeps-Jensen schlimme Erinnerungen weckt.
Im zweiten Teil berichtet er ausführlich über den Bombenkrieg, den er am Rande des Ruhrgebiets erlebt, und die Nachkriegszeit. Sein Schlüsselerlebnis ist eine Begegnung mit einem deutschen Juden aus Essen, der mit einem Kindertransport nach England kam und nach dem Krieg als britischer Offizier die Schuldigen an der Ermordung seiner Familie vor Gericht bringt.
Als junger Mann zieht Schoeps-Jensen in die USA und heiratet eine Amerikanerin, deren Vater gegen die Deutschen gekämpft hat. Deutsche Geschichte verarbeitet er in mehreren Büchern, im Mittelpunkt steht vor allem die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. Jetzt erlebt er gegen Ende seines Lebens, wie die amerikanische Demokratie durch den Faschisten Donald Trump zu zerbrechen droht. Sein Lebenskreis scheint sich zu schließen: von Hitlers Deutschland zu Trumps Amerika.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zwei Brüder, zwei Schicksale. Der ältere, Hans-Günther, aufgewachsen in der Nazi-Diktatur, ist begeisterter Anhänger Hitlers und lässt im Zweiten Weltkrieg als Soldat sein Leben für »Großdeutschland«. Der jüngere, Karl-Heinz, überlebt Krieg und alliierten Bombenhagel und zieht nach dem Untergang des Dritten Reiches in die USA, das Land der Freiheit. Hier wird er zum überzeugten Kosmopoliten und Pazifisten. Doch jetzt, gegen Ende seines Lebens, befällt Karl-Heinz Schoeps-Jensen beim Erinnern und Beschreiben der zwei so unterschiedlichen Bruder-Schicksale immer stärker die Furcht davor, dass die Vergangenheit zurückzukehren droht. Ist ein Wiederaufleben des Faschismus – diesmal in seiner Wahlheimat USA – wirklich so ausgeschlossen, wie er stets glaubte? Ihm wird bewusst: Was so weit weg schien, könnte wiederkehren in einem Amerika, in dem Donald Trump noch immer zahlreiche Anhänger hat.
Im ersten Teil seiner Erinnerungen zeichnet Karl-Heinz Schoeps-Jensen das Leben seines Bruders anhand privater Dokumente nach – von der Kriegsschule in Potsdam und seinen Feldzügen als Leutnant und Oberleutnant in Frankreich, Jugoslawien und der Sowjetunion. Hans-Günther Schoeps stirbt im August 1943 im Alter von 24 Jahren bei Kämpfen in der Ukraine. Heute herrscht dort wieder Krieg, der beim 1935 geborenen jüngeren Bruder Karl-Heinz Schoeps-Jensen schlimme Erinnerungen weckt.
Im zweiten Teil berichtet er ausführlich über den Bombenkrieg, den er am Rande des Ruhrgebiets erlebt, und die Nachkriegszeit. Sein Schlüsselerlebnis ist eine Begegnung mit einem deutschen Juden aus Essen, der mit einem Kindertransport nach England kam und nach dem Krieg als britischer Offizier die Schuldigen an der Ermordung seiner Familie vor Gericht bringt.
Als junger Mann zieht Schoeps-Jensen in die USA und heiratet eine Amerikanerin, deren Vater gegen die Deutschen gekämpft hat. Deutsche Geschichte verarbeitet er in mehreren Büchern, im Mittelpunkt steht vor allem die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. Jetzt erlebt er gegen Ende seines Lebens, wie die amerikanische Demokratie durch den Faschisten Donald Trump zu zerbrechen droht. Sein Lebenskreis scheint sich zu schließen: von Hitlers Deutschland zu Trumps Amerika.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Zwei Brüder, zwei Schicksale. Der ältere, Hans-Günther, aufgewachsen in der Nazi-Diktatur, ist begeisterter Anhänger Hitlers und lässt im Zweiten Weltkrieg als Soldat sein Leben für »Großdeutschland«. Der jüngere, Karl-Heinz, überlebt Krieg und alliierten Bombenhagel und zieht nach dem Untergang des Dritten Reiches in die USA, das Land der Freiheit. Hier wird er zum überzeugten Kosmopoliten und Pazifisten. Doch jetzt, gegen Ende seines Lebens, befällt Karl-Heinz Schoeps-Jensen beim Erinnern und Beschreiben der zwei so unterschiedlichen Bruder-Schicksale immer stärker die Furcht davor, dass die Vergangenheit zurückzukehren droht. Ist ein Wiederaufleben des Faschismus – diesmal in seiner Wahlheimat USA – wirklich so ausgeschlossen, wie er stets glaubte? Ihm wird bewusst: Was so weit weg schien, könnte wiederkehren in einem Amerika, in dem Donald Trump noch immer zahlreiche Anhänger hat.
Im ersten Teil seiner Erinnerungen zeichnet Karl-Heinz Schoeps-Jensen das Leben seines Bruders anhand privater Dokumente nach – von der Kriegsschule in Potsdam und seinen Feldzügen als Leutnant und Oberleutnant in Frankreich, Jugoslawien und der Sowjetunion. Hans-Günther Schoeps stirbt im August 1943 im Alter von 24 Jahren bei Kämpfen in der Ukraine. Heute herrscht dort wieder Krieg, der beim 1935 geborenen jüngeren Bruder Karl-Heinz Schoeps-Jensen schlimme Erinnerungen weckt.
Im zweiten Teil berichtet er ausführlich über den Bombenkrieg, den er am Rande des Ruhrgebiets erlebt, und die Nachkriegszeit. Sein Schlüsselerlebnis ist eine Begegnung mit einem deutschen Juden aus Essen, der mit einem Kindertransport nach England kam und nach dem Krieg als britischer Offizier die Schuldigen an der Ermordung seiner Familie vor Gericht bringt.
Als junger Mann zieht Schoeps-Jensen in die USA und heiratet eine Amerikanerin, deren Vater gegen die Deutschen gekämpft hat. Deutsche Geschichte verarbeitet er in mehreren Büchern, im Mittelpunkt steht vor allem die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. Jetzt erlebt er gegen Ende seines Lebens, wie die amerikanische Demokratie durch den Faschisten Donald Trump zu zerbrechen droht. Sein Lebenskreis scheint sich zu schließen: von Hitlers Deutschland zu Trumps Amerika.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Auswandern USA
Sie suchen ein Buch über Auswandern USA? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Auswandern USA. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Auswandern USA im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Auswandern USA einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Auswandern USA - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Auswandern USA, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Auswandern USA und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.