Während vielerorts Qualitätsmanagement in der Sozialarbeit eingefordert und mit Abwehr und Enttäuschung behandelt wird, zeigt der hier vorgelegte erste deutsche Qualitätskatalog für die Arbeit im Jugendamt, dass Qualitätsentwicklung in der Sozialarbeit nicht nur lästige Pflicht sondern eine große Chance sein kann, für die Nutzer ebenso wie für die Fachkräfte. Von der Arbeit im Vorfeld bis zur Qualitätssicherung haben die Fachkräfte der sozialpädagogischen Familienhilfe der Freien Träger und des Jugendamtes in Dormagen die wesentlichen Aufgaben der Jugendhilfe beschrieben. Sie analysieren kritisch die Schwierigkeiten im Aufgabenfeld, bestimmen die Standards bester Fachpraxis und arbeiten heraus, wie man die Praxis erfolgreich methodisch gestalten kann. Der Dormagener Ansatz ist ein Modell kooperativer, dialogischer Qualitätsentwicklung - alle am Prozess der Jugendhilfe Beteiligten werden einbezogen. Es kann als Rahmen für die eigene Qualitätsentwicklung in der Sozialarbeit genutzt werden und zeigt, wie soziale Einrichtungen zu einer "lernenden Organisation" werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Während vielerorts Qualitätsmanagement in der Sozialarbeit eingefordert und mit Abwehr und Enttäuschung behandelt wird, zeigt der hier vorgelegte erste deutsche Qualitätskatalog für die Arbeit im Jugendamt, dass Qualitätsentwicklung in der Sozialarbeit nicht nur lästige Pflicht sondern eine große Chance sein kann, für die Nutzer ebenso wie für die Fachkräfte. Von der Arbeit im Vorfeld bis zur Qualitätssicherung haben die Fachkräfte der sozialpädagogischen Familienhilfe der Freien Träger und des Jugendamtes in Dormagen die wesentlichen Aufgaben der Jugendhilfe beschrieben. Sie analysieren kritisch die Schwierigkeiten im Aufgabenfeld, bestimmen die Standards bester Fachpraxis und arbeiten heraus, wie man die Praxis erfolgreich methodisch gestalten kann. Der Dormagener Ansatz ist ein Modell kooperativer, dialogischer Qualitätsentwicklung - alle am Prozess der Jugendhilfe Beteiligten werden einbezogen. Es kann als Rahmen für die eigene Qualitätsentwicklung in der Sozialarbeit genutzt werden und zeigt, wie soziale Einrichtungen zu einer "lernenden Organisation" werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Während vielerorts Qualitätsmanagement in der Sozialarbeit eingefordert und mit Abwehr und Enttäuschung behandelt wird, zeigt der hier vorgelegte erste deutsche Qualitätskatalog für die Arbeit im Jugendamt, dass Qualitätsentwicklung in der Sozialarbeit nicht nur lästige Pflicht sondern eine große Chance sein kann, für die Nutzer ebenso wie für die Fachkräfte. Von der Arbeit im Vorfeld bis zur Qualitätssicherung haben die Fachkräfte der sozialpädagogischen Familienhilfe der Freien Träger und des Jugendamtes in Dormagen die wesentlichen Aufgaben der Jugendhilfe beschrieben. Sie analysieren kritisch die Schwierigkeiten im Aufgabenfeld, bestimmen die Standards bester Fachpraxis und arbeiten heraus, wie man die Praxis erfolgreich methodisch gestalten kann. Der Dormagener Ansatz ist ein Modell kooperativer, dialogischer Qualitätsentwicklung - alle am Prozess der Jugendhilfe Beteiligten werden einbezogen. Es kann als Rahmen für die eigene Qualitätsentwicklung in der Sozialarbeit genutzt werden und zeigt, wie soziale Einrichtungen zu einer "lernenden Organisation" werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Während vielerorts Qualitätsmanagement in der Sozialarbeit eingefordert und mit Abwehr und Enttäuschung behandelt wird, zeigt der hier vorgelegte erste deutsche Qualitätskatalog für die Arbeit im Jugendamt, dass Qualitätsentwicklung in der Sozialarbeit nicht nur lästige Pflicht sondern eine große Chance sein kann, für die Nutzer ebenso wie für die Fachkräfte. Von der Arbeit im Vorfeld bis zur Qualitätssicherung haben die Fachkräfte der sozialpädagogischen Familienhilfe der Freien Träger und des Jugendamtes in Dormagen die wesentlichen Aufgaben der Jugendhilfe beschrieben. Sie analysieren kritisch die Schwierigkeiten im Aufgabenfeld, bestimmen die Standards bester Fachpraxis und arbeiten heraus, wie man die Praxis erfolgreich methodisch gestalten kann. Der Dormagener Ansatz ist ein Modell kooperativer, dialogischer Qualitätsentwicklung - alle am Prozess der Jugendhilfe Beteiligten werden einbezogen. Es kann als Rahmen für die eigene Qualitätsentwicklung in der Sozialarbeit genutzt werden und zeigt, wie soziale Einrichtungen zu einer "lernenden Organisation" werden können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Keinen Einheitsbrei, sondern eine außerordentlich große Palette an Zweirädern hatte die DDR zu bieten. Sie sind es wert, in einen Typenkompass aufgenommen zu werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Keinen Einheitsbrei, sondern eine außerordentlich große Palette an Zweirädern hatte die DDR zu bieten. Sie sind es wert, in einen Typenkompass aufgenommen zu werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Keinen Einheitsbrei, sondern eine außerordentlich große Palette an Zweirädern hatte die DDR zu bieten. Sie sind es wert, in einen Typenkompass aufgenommen zu werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
1928 hatte BMW die Eisenacher Motorenwerke übernommen und dort Motorräder gebaut. Die AWO 425 lief seit 1950 vom Band, die Produktion endete 1960. Dieser Band setzt den exotischen Viertaktern der DDR ein Denkmal.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
1928 hatte BMW die Eisenacher Motorenwerke übernommen und dort Motorräder gebaut. Die AWO 425 lief seit 1950 vom Band, die Produktion endete 1960. Dieser Band setzt den exotischen Viertaktern der DDR ein Denkmal.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
1928 hatte BMW die Eisenacher Motorenwerke übernommen und dort Motorräder gebaut. Die AWO 425 lief seit 1950 vom Band, die Produktion endete 1960. Dieser Band setzt den exotischen Viertaktern der DDR ein Denkmal.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
1928 hatte BMW die Eisenacher Motorenwerke übernommen und dort Motorräder gebaut. Die AWO 425 lief seit 1950 vom Band, die Produktion endete 1960. Dieser Band setzt den exotischen Viertaktern der DDR ein Denkmal.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Zu Beginn der 70er waren es die Japaner, die das Motorrad nach seinem Niedergang in den 50ern neu entdeckten. Joachim Kuch präsentiert die innovativsten »Kult-Eisen«, die in der Zeit zwischen Anfang der Siebziger- bis Ende der Neunziger-Jahre auf deutschen Straßen unterwegs waren.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Zu Beginn der 70er waren es die Japaner, die das Motorrad nach seinem Niedergang in den 50ern neu entdeckten. Joachim Kuch präsentiert die innovativsten »Kult-Eisen«, die in der Zeit zwischen Anfang der Siebziger- bis Ende der Neunziger-Jahre auf deutschen Straßen unterwegs waren.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Keinen Einheitsbrei, sondern eine außerordentlich große Palette an Zweirädern hatte die DDR zu bieten. Sie sind es wert, in einen Typenkompass aufgenommen zu werden.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Keinen Einheitsbrei, sondern eine außerordentlich große Palette an Zweirädern hatte die DDR zu bieten. Sie sind es wert, in einen Typenkompass aufgenommen zu werden.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
1928 hatte BMW die Eisenacher Motorenwerke übernommen und dort Motorräder gebaut. Die AWO 425 lief seit 1950 vom Band, die Produktion endete 1960. Dieser Band setzt den exotischen Viertaktern der DDR ein Denkmal.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
1928 hatte BMW die Eisenacher Motorenwerke übernommen und dort Motorräder gebaut. Die AWO 425 lief seit 1950 vom Band, die Produktion endete 1960. Dieser Band setzt den exotischen Viertaktern der DDR ein Denkmal.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Zu Beginn der 70er waren es die Japaner, die das Motorrad nach seinem Niedergang in den 50ern neu entdeckten. Joachim Kuch präsentiert die innovativsten »Kult-Eisen«, die in der Zeit zwischen Anfang der Siebziger- bis Ende der Neunziger-Jahre auf deutschen Straßen unterwegs waren.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Zu Beginn der 70er waren es die Japaner, die das Motorrad nach seinem Niedergang in den 50ern neu entdeckten. Joachim Kuch präsentiert die innovativsten »Kult-Eisen«, die in der Zeit zwischen Anfang der Siebziger- bis Ende der Neunziger-Jahre auf deutschen Straßen unterwegs waren.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
1928 hatte BMW die Eisenacher Motorenwerke übernommen und dort Motorräder gebaut. Die AWO 425 lief seit 1950 vom Band, die Produktion endete 1960. Dieser Band setzt den exotischen Viertaktern der DDR ein Denkmal.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema AWO
Sie suchen ein Buch über AWO? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema AWO. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema AWO im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema AWO einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
AWO - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema AWO, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter AWO und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.