Handel im Wandel
Welche Trends prägen den Handel von morgen? Wie werden sich stationärer Handel, E-Commerce und Mobile Commerce entwickeln? Wie sehen erfolgreiche B2C-Konzepte der Zukunft aus und welche Anforderungen stellen Kunden künftig an Customer Experience und Co.?
Mit dem Retail Report 2020 liefert Theresa Schleicher zum mittlerweile vierten Mal die Antworten auf jene Zukunftsfragen, die sich Unternehmer im Einzelhandel stellen. Als Strategin berät sie seit vielen Jahren die Handelsbranche, arbeitet mit Handelskonzernen wie Zalando, Otto oder Migros daran, auf gesellschaftliche Veränderungen, Tech-Trends und die Wünsche der Kunden zu reagieren.
In der diesjährigen Ausgabe benennt sie in gewohnter Manier die prägendsten Trends der Branche, sie unterzieht aber auch das magische Jahr 2020 einem Reality Check. Was wurde aus den einst mit dieser Jahreszahl versehenen Visionen, was passierte wirklich, seit die Digitalisierung auf die Handelswelt prallte? Der Retail Report ermöglicht mit seinen Trends, Thesen, Themenschwerpunkten, Best Practices und ausführlichen Statistiken neue Perspektiven auf die großen Zukunftsthemen der Handelsbranche.
Retail Trends 2020
Die Ära der ungeduldigen Konsumenten
Instant Shopping, immer und überall. Das schnelle und hektische Leben der Konsumenten macht dem stationären Handel zu schaffen. Innovative Konzepte zeigen, wie Händler den ungeduldigen Kunden gerecht werden können.
Experience pro Quadratmeter
Während das Ende stationärer Läden heraufbeschworen wird, feiern innovative Retailer und Brands große Experiences auf großer Fläche. Künftig zählt das Erlebnis pro Quadratmeter – nicht mehr die Flächenproduktivität. Playful Stores sind zukunftsfähig.
Boom der Schnäppchentage
Event-Shopping liegt im Trend: Black Friday, Cyber Monday, Singles’ Day – der Handel scheint keine Möglichkeit auszulassen, Kunden mit Rabattaktionen an selbstkreierten Shopping-Tagen zu locken. Und die Konsumenten sind begeistert – noch.
Vom Händler zum Immobilienentwickler
Vor allem in Städten gewinnen Mischnutzungskonzepte an Bedeutung. Händlern kommt künftig eine wichtige Rolle bei der Schaffung von neuem urbanem Wohnraum zu. Willkommen im ImmoTail.
Bezahlen im Vorbeigehen
Spätestens mit Apple Pay und Amazon Go ist das Bezahlen ohne Bargeld oder Karte zum Trend geworden. Ob per App, Fingerabdruck oder Wearable: Innovative Konzepte zeigen, wie in Zukunft im Cashfree Retail gezahlt werden kann.
Zukunftsmodelle des Handels
Smarte Kooperationen im Age of Ecosystems
Die Plattform-Ökonomie verwandelt Online-Shops und Marktplätze in digitale Ökosysteme. Grundvoraussetzung für vitale Ökosysteme ist die Bereitschaft zur Kooperation aller Akteure. Hierbei geht es um einen für alle Seiten befruchtenden und gewinnbringenden Zusammenschluss von Partnern, die sich auf Augenhöhe begegnen. Denn nur gemeinsam können die komplexen Herausforderungen des Handels künftig gemeistert werden.
Der Handel und die Generation Z
Die junge Generation fordert neue Werte
Mit technologischen Innovationen kann man die Generation Z nur bedingt begeistern. Ihnen geht es um mehr: Sie haben einen ausgeprägten Gemeinschaftssinn und legen ein starkes Verantwortungsbewusstsein an den Tag. Sie leben ihre Werte und fordern auch von Unternehmen ein nachhaltiges und verantwortungsvolles Handeln. Ihnen ist das Echte und Authentische wichtig und sie konsumieren lieber Erlebnisse als Produkte.
Handel und Künstliche Intelligenz
Wie KI die Handelswelt verändert
Nach dem Hype um Künstliche Intelligenz stellt sich die nüchterne Frage: Nun wissen wir, was alles möglich ist, doch was ist wirklich sinnvoll? Der Einsatz von KI durchzieht sämtliche Prozesse im Handel – von der Beschaffung bis zum Verkauf. Das optimale Erlebnis für den Kunden wird im Algorithmic Retail jedoch nicht alleine durch KI erreicht, sondern durch das kluge Zusammenspiel von menschlicher und maschineller Intelligenz.
Aktualisiert: 2020-10-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema B2C-Konzepte
Sie suchen ein Buch über B2C-Konzepte? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema B2C-Konzepte. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema B2C-Konzepte im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema B2C-Konzepte einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
B2C-Konzepte - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema B2C-Konzepte, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter B2C-Konzepte und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.