Es ist Zeit zu gehen

Es ist Zeit zu gehen von Blu,  Amal
Amal Blu legt mit »Es ist Zeit zu gehen« eine fiktive Biographie des 53-jährigen verantwortungsbewussten und ehrgeizigen Dermatologen Dr. Hans Becker vor. Die Autorin verdichtet in einer emotionalen und unterhaltsamen Sprache tagespolitisches Geschehen sowie gesellschaftliche Realitäten zu einer Erzählung: Dr. Becker fühlt sich in Deutschland zunehmend entfremdet von der Welt, die ihn umgibt. Er spricht schonungslos über den Werteverfall, die fehlerhaften Reformen des Bildungsministeriums, die Wirtschaftskrise, das besorgniserregende Gesundheitssystem und die Einwanderungspolitik in der EU. Auf einer Reise in die Ostschweiz zu seinem Studienfreund trifft er in der Folge eine lebensverändernde Entscheidung. Dieses sozialkritische Buch zeigt den Lesern Wege aus einer Lebenskrise. Oft steht man seinem eigenen Glück selbst im Weg, wenn es um die Umsetzung von Zielen und Träumen geht. Selbst für die Leser, welche sich in Zufriedenheit wähnen, ist dieses Werk interessant: Sie werden sich ihrer kostbaren und begrenzten Lebenszeit bewusst. Zudem spielt die Geschichte an realen Orten, unter anderem im Grand Resort Bad Ragaz, und der Protagonist tauscht sich teilweise mit realen Personen, beispielsweise mit Prof. Dr. Dr. med. habil. Werner L. Mang aus.
Aktualisiert: 2020-01-02
Autor:
> findR *

Das Mündel der Hexe

Das Mündel der Hexe von Röckle,  Doris
Erneut entführt Doris Röckle ihre Leser in das historische Rhyntal des 14. Jahrhunderts. Die Heldin Ita erwartet eine spannende Reise voller Rätsel und Geheimnisse. Rhyntal 1354: Die junge Konstanzerin Ita erfährt kurz vor der Verbrennung der als Hexe angeklagten Almut, dass diese nicht ihre leibliche Mutter ist. Nur mit einem Bernsteinkreuz als Hinweis begibt sich Ita im Gefolge einer Gauklertruppe auf die Spuren ihrer wahren Herkunft. Doch der Weg ins ferne Rhyntal ist weit und gefährlich. Schon bald überstürzen sich die Ereignisse, als ein päpstlicher Konvoi überfallen wird und die seit Jahrhunderten verschollenen Codices und Schriftrollen aus der einstigen Bibliothek von Alexandria verschwinden. Nur einem Zufall ist es zu verdanken, dass Ita erfährt, wo sich die Beute befindet. Kurzerhand entschließt sie sich, zu handeln. Die Suche nach ihrer Mutter vorerst völlig vergessend, begibt sie sich in die Höhle des Löwen…
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *

Ein Leben für die Gäste

Ein Leben für die Gäste von Ruch,  Christian
Es war ein anderer Tourismus, damals in den ersten Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg. Von ihm erzählen Claire und Hans Good, heute beide über achtzig Jahre alt. Als Gastgeber auf dem Pizol, in Bad Ragaz und Sargans haben sie die goldene Ära des Fremdenverkehrs in der Schweiz miterlebt. Jene Zeit, als man noch ganze Busladungen von Touristen spontan mit Fleischkäse und Spiegelei glücklich machen konnte und Gäste einem aus lauter Treue einen Kinderwagen schenkten. Mit viel Humor und Altersweisheit blicken Hans und seine Frau Claire sowie ihre beiden Söhne und ihre Tochter zurück auf ein nicht immer einfaches, aber auch nie langweiliges Leben.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *

Werner Mally

Werner Mally von Graupner,  Stefan, Wäcker-Babnik,  Erika
Mit »RESTLICHT – Eine temporäre Gedenkskulptur« leistet der Münchner Bildhauer Werner Mally einen innovativen Beitrag zur aktuellen Frage nach Formen künstlerischer Erinnerungskultur. Anstelle statischer Holocaust-Gedenkstätten setzt er auf temporäre Aufstellung, die den Nachkriegsgenerationen eine Möglichkeit zur Information, Identifikation und Empathie bietet. »RESTLICHT« ist Skulptur und potentieller Veranstaltungsort zugleich. Anlass für die Gedenkskulptur waren die Aufzeichnungen Friedrich Krals vom Sommer 1945, unmittelbar nach seiner Rückkehr aus den Konzentrationslagern verfasst und unter dem Titel »Hungermarsch« (2005) publiziert. »RESTLICHT« entstand auf Anregung der 5. Schweizerischen Triennale der Skulptur und war im Anschluss in Vaduz und Bad Ragaz auch in Geisenfeld, München, Berlin, Köln und Haar bei München an jeweils markanten Stellen im öffentlichen Raum zu sehen.
Aktualisiert: 2017-05-10
> findR *

Foto Fetzer

Foto Fetzer von Suter,  Eveline
1867 kam der junge Fotograf Johann Fetzer (1839–1927) aus dem bayerischen Coburg nach Bad Ragaz und eröffnete im aufstrebenden Schweizer Kurort ein 'Photographisches Atelier'. Seine Nachkommen führen es bis heute – in vierter Generation. Während fast 150 Jahren fotografierten sie, was ihnen oder ihren Kundinnen und Kunden bedeutungsvoll, schön und erinnerungswürdig erschien: Hochzeitspaare, Familien, Schulklassen und Vereine, Dorffeste, Landschaften, Weiler und Einzelbauten. Und natürlich auch Kurgäste, Hotels, die Angestellten, aber auch das elegante Leben im 'Quellenhof' und das Naturphänomen der Taminaschlucht, für das Touristen aus aller Welt anreisten. So wurden die Fetzers zu Bild-Chronisten des Sarganserlandes. Ihre Fotografien stellen ein unersetzliches visuelles Gedächtnis ihrer Zeit dar. Dieses Buch präsentiert erstmals den verstreuten Bilderschatz und öffnet zusammen mit dem Text, der die Aufnahmen fotohistorisch, lokalgeschichtlich und volkskundlich einordnet, ein Fenster auf das faszinierende Panorama einer Schweizer Talschaft.
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema bad ragaz

Sie suchen ein Buch über bad ragaz? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema bad ragaz. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema bad ragaz im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema bad ragaz einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

bad ragaz - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema bad ragaz, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter bad ragaz und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.