Im 19. Jahrhundert war Baden-Baden das Sommerreiseziel vieler wohlhabender Franzosen, Engländer und Russen. Sie alle wollten die Saison in Baden-Baden, der „Sommerhauptstadt Europas“ verbringen. Anziehungspunkte waren damals ähnliche wie heute: das milde Klima, die Natur des Schwarzwalds, die mondäne Architektur der Stadt, die nahe liegende Galopprennbahn und nicht zuletzt das Casino.
Mitglieder der Zarenfamilie residierten im Neuen Schloss, Aristokraten kauften oder mieteten Villen und im internationalen Salon von Ivan Turgenev trafen sich Künstler, Musiker und Schriftsteller.
Der Band zeichnet die Spuren des russischen Adels, russischer Künstler und Intellektueller in Baden-Baden nach, berichtet detailliert von kulturellen und gesellschaftlichen Verbindungen und Begegnungen. Mit zahlreichen Originaltexten und Abbildungen wird ein Bild des städtischen Lebens im 19. Jahrhundert in Baden-Baden vermittelt. Verbunden mit den Geschichten der Menschen wird auch die Historie der Bauwerke erzählt, die zum größten Teil noch heute besichtigt werden können.
Der Band regt zu einem thematischen Rundgang in Baden-Baden an und inspiriert zu tiefer gehenden Studien über die russischen Wege in der Vergangenheit.
Die Autorin wurde im November 2006 für Ihre Verdienste um die deutsch-russischen Beziehungen mit der Puschkin-Medaille ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Im 19. Jahrhundert war Baden-Baden das Sommerreiseziel vieler wohlhabender Franzosen, Engländer und Russen. Sie alle wollten die Saison in Baden-Baden, der „Sommerhauptstadt Europas“ verbringen. Anziehungspunkte waren damals ähnliche wie heute: das milde Klima, die Natur des Schwarzwalds, die mondäne Architektur der Stadt, die nahe liegende Galopprennbahn und nicht zuletzt das Casino.
Mitglieder der Zarenfamilie residierten im Neuen Schloss, Aristokraten kauften oder mieteten Villen und im internationalen Salon von Ivan Turgenev trafen sich Künstler, Musiker und Schriftsteller.
Der Band zeichnet die Spuren des russischen Adels, russischer Künstler und Intellektueller in Baden-Baden nach, berichtet detailliert von kulturellen und gesellschaftlichen Verbindungen und Begegnungen. Mit zahlreichen Originaltexten und Abbildungen wird ein Bild des städtischen Lebens im 19. Jahrhundert in Baden-Baden vermittelt. Verbunden mit den Geschichten der Menschen wird auch die Historie der Bauwerke erzählt, die zum größten Teil noch heute besichtigt werden können.
Der Band regt zu einem thematischen Rundgang in Baden-Baden an und inspiriert zu tiefer gehenden Studien über die russischen Wege in der Vergangenheit.
Die Autorin wurde im November 2006 für Ihre Verdienste um die deutsch-russischen Beziehungen mit der Puschkin-Medaille ausgezeichnet.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Baden-Badener Kulturpolitische Beiträge
Sie suchen ein Buch über Baden-Badener Kulturpolitische Beiträge? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Baden-Badener Kulturpolitische Beiträge. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Baden-Badener Kulturpolitische Beiträge im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Baden-Badener Kulturpolitische Beiträge einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Baden-Badener Kulturpolitische Beiträge - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Baden-Badener Kulturpolitische Beiträge, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
- Baden-Badener Unternehmergespräche
- Baden-Badener-Strafrechtsgespräche
- Baden-Durlach
- Baden-Durlach, Siebenbürgen, Siebenbürger Sachsen, Auswanderung
- Baden-Elsaß, Straßburg, Bayreuth, Groß-Berlin, Berlin, Danzig-Westpreußen, Düsseldorf, Essen, NSDAP, Gau,
- Baden-Krimi
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Baden-Badener Kulturpolitische Beiträge und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.