Moderne Verkehrsarchitektur der Zwischenkriegszeit

Moderne Verkehrsarchitektur der Zwischenkriegszeit von Jung,  Patrick
Erstmalig wird das beindruckende Werk des Wiesbadener Architekten Hans Kleinschmidt ausführlich erforscht und in einem umfangreichen Inventar dokumentiert. Der Autor untersucht den bewegten Werdegang von Hans Kleinschmidt, der vor dem Zweiten Weltkrieg als Hochbau-Dezernent die Bautätigkeit der Reichsbahndirektion Mainz betreute und in der Nachkriegszeit als Präsident der Eisenbahndirektion Mainz den Wiederaufbau der zerstörten Schieneninfrastruktur im Rhein-Main-Gebiet organisierte. Kleinschmidts Werk wird aus geschichtlicher, technischer und kunstgeschichtlicher Perspektive betrachtet. In den ersten Kapiteln widmet sich der Autor der Architektenbiographie, der Unternehmensgeschichte der Deutschen Reichsbahn sowie der besonderen Stellung dieser staatlichen Eisenbahnverwaltung und ihrer Hochbau-Dezernenten als Bauherr. Ein vergleichender Überblick von zeitgenössischen Architekturaufsätzen vermittelt aufschlussreiche Eindrücke vom beruflichen Selbstverständnis der eine Minderheit in der Eisenbahnverwaltung darstellenden Reichsbahn-Architekten, der engen Zusammenarbeit dieser kleinen Berufsgruppe mit den Ingenieuren anderer Fachdisziplinen sowie den damals verbreiteten Vorstellungen von zeitgemäßer Baukunst, welche die neuzeitliche Verkehrsarchitektur im komplexen Spannungsfeld zwischen Traditionalismus und Moderne nach dem Ersten Weltkrieg prägten. Als am häufigsten vertretene Gebäudegattungen der Eisenbahn werden schwerpunktmäßig die Empfangsgebäude der Personenbahnhöfe sowie die zur Sicherung des Bahnbetriebs notwendigen Stellwerksgebäude in zwei Kapiteln umfassend thematisiert. Dabei wird die Baugestaltung dieser Betriebsgebäude sowohl aus technikgeschichtlicher als auch aus kunstgeschichtlicher Sicht grundlegend erklärt. Im Hauptkapitel stellt der Autor die die Hochbauten der Reichsbahndirektion Mainz in den Bundesländern Hessen und Rheinland-Pfalz gruppenweise nach Gebäudegattungen geordnet vor. Von besonderem Interesse sind dabei die heute als technische Denkmäler unter Denkmalschutz stehenden Betriebsgebäude von Hans Kleinschmidt an den Rheinstrecken zwischen Bingen, Rüdesheim und Koblenz im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal. Der Autor geht der spannenden Frage nach, mit welchen architektonischen Mitteln der Architekt seine qualitätvollen Entwürfe in die historische Flusslandschaft integrierte. Gekonnt setzte Hans Kleinschmidt zeittypische Formen der traditionellen Heimatschutzarchitektur, des ausdrucksstarken Expressionismus oder des „sachlichen Bauens“ im Stil der Klassischen Moderne ein, um mit einfachsten architektonischen Mitteln herausragende Symbiosen von Funktion und Form zu schaffen. Viele seiner progressiven Entwürfe sind sogar unmittelbar vom avantgardistischen Art Déco oder von der „Neuen Sachlichkeit“ beeinflusst, deren Protagonisten von den Nationalsozialisten aus ideologischen Gründen kulturpolitisch bekämpft wurden. Ihre außgergewöhnlich mutige Baugestaltung spiegelt das künstlerische Talent und die Neigungen des vielseitig interessierten Architekten wieder, der sich bei seinen Reisen ins Ausland von internationaler Baukunst inspirieren ließ. Ein Kapitel über die Wohnungsfürsorge der Deutschen Reichsbahn und die vielfältigen Wohnungsbauten der „Siedlungsgesellschaft für das Verkehrspersonal“ von Hans Kleinschmidt sowie eine ganzheitliche Schlussbetrachtung seines bemerkenswerten Schaffens runden die Arbeit ab. Das mit über 400 Abbildungen reich bebilderte Werk stellt eine spannende Architekten-Monographie und grundlegendes Nachschlagewerk zur Verkehrsarchitektur der Deutschen Reichsbahn dar. Es bietet eine unverzichtbare Quellensammlung und wertvolle Fundgrube für alle Interessierten, die sich mit historischer Eisenbahnarchitektur beschäftigen.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Die obere Hauensteinlinie

Die obere Hauensteinlinie von Baselgia,  Guido, Birkner,  Othmar, Frey,  Thomas, Huber,  Dorothee, SBB-Fachstelle für Denkmalschutzfragen, Weidmann,  Ruedi
Die Eisenbahnlinie durch den Jura von Basel nach Olten wurde nach fünfjähriger Bauzeit 1858 eröffnet. Sie schloss das Schweizer Mittelland ans europäische Eisenbahnnetz an und war die erste Bergstrecke der Schweiz. Seit 1916 ein Basistunnel eröffnet wurde, dient die alte Hauensteinlinie dem Lokalverkehr und wurde in ihrem baulichen Zustand gewissermassen konserviert – ein denkmalpflegerischer Glücksfall. Dieses Buch zeigt die legendäre Hauensteinlinie in zahlreichen Facetten und lenkt so die Aufmerksamkeit auf die Zeugniskraft und Schönheit dieser historischen Bauten. 66 Hochbauten und Ingenieurbauwerke werden vorgestellt, darunter der spektakuläre Rümlinger Viadukt, die bis heute bewohnten Bahnwärterhäuser oder der seit 1858 kaum veränderte Landbahnhof Sommerau. Grossformatige Duplex-Wiedergaben von Aufnahmen des international bekannten Fotografen Guido Baselgia zeigen die Bahnlinie in der mal sanften, mal rauen Jura-Landschaft. Die mit historischen Fotos und schönen Originalplänen illustrierten Essays helfen, die Ästhetik und Technik der Bauten zu verstehen, und zeigen soziale und wirtschaftliche Zusammenhänge auf. Der Inventarteil bietet Informationen, Fotos und Pläne zu den Objekten.
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *

Bahnhof Aarau – Chronik eines Baudenkmals

Bahnhof Aarau – Chronik eines Baudenkmals von Bossardt,  Jürg, Fuchs,  Felix, Hanak,  Michael, Henz,  Hannes, Huber,  Uli, Weidmann,  Ruedi
Der Bahnhof Aarau galt als herausragendes Bauwerk von nationaler Bedeutung und musste trotzdem einem Neubau weichen. 1856 vom berühmten Nordostbahn-Architekten Jakob Friedrich Wanner (1830–1903) erbaut, erlebte der spätklassizistische Bau glorreiche Zeiten an einem der schönsten Bahnhofplätze der Schweiz. Zweimal sorgfältig vergrössert, folgten dann respektlose Umbauten – und schliesslich der Entscheid, das seiner ursprünglichen Strahlkraft beraubte Gebäude durch einen Neubau zu ersetzen. Dieses Buch dokumentiert mit vielen neuen und historischen Fotografien sowie Originalplänen erstmals die Baugeschichte des Bahnhofs sowie des Bahnhofquartiers von 1856 bis 2011 und versucht, Lehren für den Umgang mit Baudenkmälern zu ziehen. Damals beteiligte Fachleute diskutieren den Entscheid für den Ersatzneubau, ein Fotoessay fängt den Charakter des 2010 eröffneten, von Theo Hotz entworfenen neuen Bahnhofs und die Spuren von Aaraus Bahngeschichte ein.
Aktualisiert: 2019-01-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bahnbauten

Sie suchen ein Buch über Bahnbauten? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bahnbauten. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bahnbauten im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bahnbauten einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bahnbauten - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bahnbauten, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bahnbauten und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.