•Jeder Fünfte leidet unter Verdauungsproblemen, jeder zweite an Übergewicht – nicht nur hier hilft eine ballaststoffreiche Ernährung nachweislich, sondern auch bei Herz-Kreislauf-Problemen, Immunschwäche oder Diabetes
•Der Ratgeber zeigt, wie man mit der Ernährung und 111 ballaststoffreichen Rezepten Krankheiten vorbeugen und Krankheitsverläufe bessern kann
Leicht, fit und vital durch Ballaststoffe!
Welche positiven Eigenschaften Pflanzenfasern haben und wie man sich durch eine ballaststoffreiche Ernährung und mehr Achtsamkeit fitter und gesünder fühlen kann, zeigt Sarina Hunkel in diesem Ratgeber. Dass aus Vollkorn, Gemüse und Co. himmlische und alltagstaugliche Gerichte für alle Lebenslagen entstehen können, beweisen ihre 111 Rezepte. Das Beste: Sie machen allesamt schlank und gesund, sie schmecken – und sie erfüllen die Kriterien der Nachhaltigkeit. Für alle, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden selbstverantwortlich verbessern wollen.
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Wir Menschen sind auf eine ausgewogene und vielfältige Gemeinschaft von guten Darmbakterien angewiesen: das Mikrobiom. Ein gesundes Mikrobiom spielt eine wichtige Rolle für unser Immunsystem, die Gesundheit unserer Haut und unsere Psyche.
Um unser Mikrobiom zu unterstützen und möglichst dauerhaft darmfreundlich zu kochen, braucht es in erster Linie Lust auf gesunde Ernährung und viel Inspiration. Für beides sorgen John Vincent und Rebecca Seal, die in diesem Band der LEON-Reihe mit über einhundert frischen, schnellen und unwiderstehlichen Rezepten eine Menge Ideen liefern und gleichzeitig Freude am Kochen vermitteln. Die Rezepte folgen fünf Grundsätzen: Sie sind reich an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren, zuckerreduziert, mikrobiotisch und vielfältig. Ob knusprige Süßkartoffelbällchen, vegetarische Ramen-Suppe oder gebratenes Rindfleisch und Getreidesalat mit Chili, Koriander und Minze, dieses Buch zeigt eine Fülle von Möglichkeiten, wie wir unserem Mikrobiom und damit unserem ganzen Ich etwas Gutes tun können.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Wir Menschen sind auf eine ausgewogene und vielfältige Gemeinschaft von guten Darmbakterien angewiesen: das Mikrobiom. Ein gesundes Mikrobiom spielt eine wichtige Rolle für unser Immunsystem, die Gesundheit unserer Haut und unsere Psyche.
Um unser Mikrobiom zu unterstützen und möglichst dauerhaft darmfreundlich zu kochen, braucht es in erster Linie Lust auf gesunde Ernährung und viel Inspiration. Für beides sorgen John Vincent und Rebecca Seal, die in diesem Band der LEON-Reihe mit über einhundert frischen, schnellen und unwiderstehlichen Rezepten eine Menge Ideen liefern und gleichzeitig Freude am Kochen vermitteln. Die Rezepte folgen fünf Grundsätzen: Sie sind reich an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren, zuckerreduziert, mikrobiotisch und vielfältig. Ob knusprige Süßkartoffelbällchen, vegetarische Ramen-Suppe oder gebratenes Rindfleisch und Getreidesalat mit Chili, Koriander und Minze, dieses Buch zeigt eine Fülle von Möglichkeiten, wie wir unserem Mikrobiom und damit unserem ganzen Ich etwas Gutes tun können.
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Wir Menschen sind auf eine ausgewogene und vielfältige Gemeinschaft von guten Darmbakterien angewiesen: das Mikrobiom. Ein gesundes Mikrobiom spielt eine wichtige Rolle für unser Immunsystem, die Gesundheit unserer Haut und unsere Psyche.
Um unser Mikrobiom zu unterstützen und möglichst dauerhaft darmfreundlich zu kochen, braucht es in erster Linie Lust auf gesunde Ernährung und viel Inspiration. Für beides sorgen John Vincent und Rebecca Seal, die in diesem Band der LEON-Reihe mit über einhundert frischen, schnellen und unwiderstehlichen Rezepten eine Menge Ideen liefern und gleichzeitig Freude am Kochen vermitteln. Die Rezepte folgen fünf Grundsätzen: Sie sind reich an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren, zuckerreduziert, mikrobiotisch und vielfältig. Ob knusprige Süßkartoffelbällchen, vegetarische Ramen-Suppe oder gebratenes Rindfleisch und Getreidesalat mit Chili, Koriander und Minze, dieses Buch zeigt eine Fülle von Möglichkeiten, wie wir unserem Mikrobiom und damit unserem ganzen Ich etwas Gutes tun können.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
•Jeder Fünfte leidet unter Verdauungsproblemen, jeder zweite an Übergewicht – nicht nur hier hilft eine ballaststoffreiche Ernährung nachweislich, sondern auch bei Herz-Kreislauf-Problemen, Immunschwäche oder Diabetes
•Der Ratgeber zeigt, wie man mit der Ernährung und 111 ballaststoffreichen Rezepten Krankheiten vorbeugen und Krankheitsverläufe bessern kann
Leicht, fit und vital durch Ballaststoffe!
Welche positiven Eigenschaften Pflanzenfasern haben und wie man sich durch eine ballaststoffreiche Ernährung und mehr Achtsamkeit fitter und gesünder fühlen kann, zeigt Sarina Hunkel in diesem Ratgeber. Dass aus Vollkorn, Gemüse und Co. himmlische und alltagstaugliche Gerichte für alle Lebenslagen entstehen können, beweisen ihre 111 Rezepte. Das Beste: Sie machen allesamt schlank und gesund, sie schmecken – und sie erfüllen die Kriterien der Nachhaltigkeit. Für alle, die ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden selbstverantwortlich verbessern wollen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Wir Menschen sind auf eine ausgewogene und vielfältige Gemeinschaft von guten Darmbakterien angewiesen: das Mikrobiom. Ein gesundes Mikrobiom spielt eine wichtige Rolle für unser Immunsystem, die Gesundheit unserer Haut und unsere Psyche.
Um unser Mikrobiom zu unterstützen und möglichst dauerhaft darmfreundlich zu kochen, braucht es in erster Linie Lust auf gesunde Ernährung und viel Inspiration. Für beides sorgen John Vincent und Rebecca Seal, die in diesem Band der LEON-Reihe mit über einhundert frischen, schnellen und unwiderstehlichen Rezepten eine Menge Ideen liefern und gleichzeitig Freude am Kochen vermitteln. Die Rezepte folgen fünf Grundsätzen: Sie sind reich an Ballaststoffen und Omega-3-Fettsäuren, zuckerreduziert, mikrobiotisch und vielfältig. Ob knusprige Süßkartoffelbällchen, vegetarische Ramen-Suppe oder gebratenes Rindfleisch und Getreidesalat mit Chili, Koriander und Minze, dieses Buch zeigt eine Fülle von Möglichkeiten, wie wir unserem Mikrobiom und damit unserem ganzen Ich etwas Gutes tun können.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Clean Eating, Paläo, Detox, GAPS-Diät, glutenfrei, zuckerfrei oder was auch immer – noch nie haben wir uns so viele Gedanken um unsere Ernährung gemacht wie heute. Nur leider profitieren wir meist gar nicht davon – im Gegenteil. Viele Trends verbreiten sich schnell, sind wenig oder gar nicht erforscht und schaden mehr, als dass sie helfen.
In diesem Buch geht der erfahrene Koch Anthony Warner all diesen und vielen weiteren verbreiteten Ernährungstrends auf den Grund. Er entlarvt mit einem erstklassigen Team aus Ernährungsberatern, Wirtschaftswissenschaftlern und Psychiatern Irrtümer und falsche Mythen zum Thema Essen und erklärt auf humorvolle und leicht verständliche Art, warum sogar kluge und gebildete Menschen ihnen so leicht zum Opfer fallen, ohne sie zu hinterfragen. Um dies zukünftig zu vermeiden und Modererscheinungen rund ums Essen von echter Wissenschaft unterscheiden zu können, beinhaltet dieses Buch einleuchtende Erklärungen und hilfreiche Tipps für jeden. So kann man sich endlich wieder dem Wesentlichen widmen, nämlich das Essen genießen – so wie Anthony Warner, der seinen Tee mit zwei Würfeln Zucker trinkt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Kohlenhydrate machen dick, Milch verursacht Krebs und von Schokolade bekommt man Pickel. Was also darf man noch essen?
Fast täglich werden wir ungewollt mit gut gemeinten Ratschlägen und haltlosen Informationen zu unserer Ernährung überflutet und dem Laien fällt es schwer, zwischen Panikmache und fundierter Wissenschaft zu unterscheiden. Was dürfen wir essen und was schadet uns wirklich?
In diesem Buch räumt Martijn Katan mit 69 weitverbreiteten Annahmen und Mythen über Zucker, Weizen, Butter, Käse, Eier, Obst, Gemüse und andere Lebensmittel auf. Auf der Grundlage wissenschaftlicher Fakten erklärt der niederländische Ernährungsforscher logisch, worauf es bei unserer Ernährung ankommt und welchen Einfluss sie auf unsere Gesundheit hat. Zudem geht er auf moderne Essgewohnheiten ein und betrachtet sie aus ernährungswissenschaftlicher Sicht. Was bringen uns Trends wie Paläo? Müssen wir wirklich acht Gläser Wasser am Tag trinken und vergiftet Mikrowellenstrahlung unser Essen?
Dieses Buch nimmt uns nicht nur falsche Hoffnungen, sondern vor allem auch unnötige Ängste.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Kohlenhydrate machen dick, Milch verursacht Krebs und von Schokolade bekommt man Pickel. Was also darf man noch essen?
Fast täglich werden wir ungewollt mit gut gemeinten Ratschlägen und haltlosen Informationen zu unserer Ernährung überflutet und dem Laien fällt es schwer, zwischen Panikmache und fundierter Wissenschaft zu unterscheiden. Was dürfen wir essen und was schadet uns wirklich?
In diesem Buch räumt Martijn Katan mit 69 weitverbreiteten Annahmen und Mythen über Zucker, Weizen, Butter, Käse, Eier, Obst, Gemüse und andere Lebensmittel auf. Auf der Grundlage wissenschaftlicher Fakten erklärt der niederländische Ernährungsforscher logisch, worauf es bei unserer Ernährung ankommt und welchen Einfluss sie auf unsere Gesundheit hat. Zudem geht er auf moderne Essgewohnheiten ein und betrachtet sie aus ernährungswissenschaftlicher Sicht. Was bringen uns Trends wie Paläo? Müssen wir wirklich acht Gläser Wasser am Tag trinken und vergiftet Mikrowellenstrahlung unser Essen?
Dieses Buch nimmt uns nicht nur falsche Hoffnungen, sondern vor allem auch unnötige Ängste.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Klassiker kritischer Ernährungsmedizin, neu aufgelegt und aktueller denn je
Im Durchschnitt isst jeder von uns rund 100 Gramm Zucker täglich! Das sind etwa 10 Esslöffel voll und 400 Kilokalorien, die sich im Lauf eines Jahres zu über 36 Kilo und rund 150.000 Kilokalorien aufsummieren. Jeder zweite Bürger liegt sogar noch über diesen Durchschnittswerten. Zur gleichen Zeit ist mehr als die Hälfte aller Bürger übergewichtig, und Erkrankungen des Zuckerstoffwechsels verbreiten sich wie Lauffeuer um die ganze Welt.
Aber die Zuckerindustrie bestreitet noch immer einen Zusammenhang zwischen den "süßen" Essgewohnheiten und den massiver werdenden chronischen Gesundheitsproblemen in unserer Gesellschaft. Die Wissenschaft hat längst erkannt und belegt, dass John Yudkin recht hatte, als er uns vor zu viel Zucker im Essen warnte, wenngleich heute auch die stärkereichen Lebensmittel zur Liste vermeidbarer Ernährungsübel hinzugefügt werden müssen.
Der Londoner Ernährungsmediziner wies bereits 1972 in seinem Buch "Pure, White and Deadly" eindringlich auf die gesundheitlichen Folgen einer zu süßen Kost hin und prophezeite immer mehr Übergewicht, Zahnschäden, Diabetes, Herz- und Hirnkrankheiten, wenn wir nicht damit aufhören. Es kam genau so. Warum haben wir nicht gleich auf ihn gehört?
Ergänzt wird das Buch durch ein Vorwort des Experten für Übergewicht bei Kindern Dr. Robert Lustig. Yudkins klassische Denkschrift gegen den Zuckerirrsinn ist eine lehrreiche und spannende Lesereise von der Vergangenheit zur Gegenwart einer gesund erhaltenden Ernährung.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, um gesund und leistungsfähig zu sein. Dies gilt umso mehr, wenn man sportlich aktiv ist. Ob als Wettkampf- oder Freizeitsportler, wer Sport treibt, hat einen höheren Energiebedarf und benötigt die richtigen Nährstoffe, um in Form und langfristig fit zu bleiben. Nicht zuletzt durch die Abstimmung von Training und Ernährung wird die Leistung deutlich verbessert.
Der Ernährungswissenschaftler Prof. Dr. Michael Hamm fasst in diesem unentbehrlichen Handbuch zur Sportlerernährung den aktuellen Stand der Forschung auch für Laien verständlich zusammen. Er verrät, welche Lebensmittel und Nährstoffe sich ideal kombinieren lassen und wie man seinen Speiseplan sinnvoll mit Nahrungsergänzungsmitteln anreichern kann. Diese kenntnisreichen Informationen über die Vorgänge im Energiestoffwechsel helfen dabei, auch in Zeiten größter Belastungsintensität neue Energiequellen zu erschließen und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Gesundheitsschutz. Mit diesen wertvollen Erfolgsbausteinen sind Sie auch für größere sportliche Belastungen oder Wettkampfanforderungen bestens gerüstet.
Der Leser kann sich mit konkreten Anleitungen zur Ernährung in Trainings-, Wettkampf- und Erholungsphasen sowie Berechnungsmodellen – je nach Sportart und persönlichem Leistungsprofil – seinen eigenen, optimalen Speiseplan zusammenstellen. Köstliche Rezepte, verfasst von dem Ernährungswissenschaftler und früheren Radrennfahrer Achim Sam, runden den Band ab.
Was Sie hier erwartet – in Kürze:
- Fitnessfood und Fitmacher – alles über die richtigen (Sportler-)Nährstoffe und spezielle Kostformen
- Ernährungsstrategien und Ernährungsfahrpläne in der Praxis
- Immunnutrition – essen für die Abwehrkräfte
- Gewichtsmanagement für Sportler
- Raffinierte Rezepte für die Leistungsoptimierung
- Ernährungstabellen und Schaukästen für den perfekten, schnellen Überblick
- Ein Register zum schnellen Nachschlagen von Informationen
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Angebot der Lebensmittelindustrie ist vielfältig – doch was soll man wählen, wenn man nicht nur schnell satt werden, sondern auch auf seine Gesundheit achten will? Dieses informative Buch untersucht die Werbeaussagen der Nahrungsmittelindustrie. Ein simples Ampelsystem liefert verlässliche Angaben über die in vielen Lebensmitteln und Fertiggerichten enthaltenen Fette, Proteine, Zucker und Vitamine und zeigt in der direkten Gegenüberstellung, welches Produkt die beste Alternative ist. Iss dies, nicht das! ist keine Diät. Es ist eine neue Lebenseinstellung, die überflüssige Pfunde dort spart, wo sie entstehen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Das Angebot der Lebensmittelindustrie ist vielfältig – doch was soll man wählen, wenn man nicht nur schnell satt werden, sondern auch auf seine Gesundheit achten will? Dieses informative Buch untersucht die Werbeaussagen der Nahrungsmittelindustrie. Ein simples Ampelsystem liefert verlässliche Angaben über die in vielen Lebensmitteln und Fertiggerichten enthaltenen Fette, Proteine, Zucker und Vitamine und zeigt in der direkten Gegenüberstellung, welches Produkt die beste Alternative ist. Iss dies, nicht das! ist keine Diät. Es ist eine neue Lebenseinstellung, die überflüssige Pfunde dort spart, wo sie entstehen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Klassiker kritischer Ernährungsmedizin, neu aufgelegt und aktueller denn je
Im Durchschnitt isst jeder von uns rund 100 Gramm Zucker täglich! Das sind etwa 10 Esslöffel voll und 400 Kilokalorien, die sich im Lauf eines Jahres zu über 36 Kilo und rund 150.000 Kilokalorien aufsummieren. Jeder zweite Bürger liegt sogar noch über diesen Durchschnittswerten. Zur gleichen Zeit ist mehr als die Hälfte aller Bürger übergewichtig, und Erkrankungen des Zuckerstoffwechsels verbreiten sich wie Lauffeuer um die ganze Welt.
Aber die Zuckerindustrie bestreitet noch immer einen Zusammenhang zwischen den "süßen" Essgewohnheiten und den massiver werdenden chronischen Gesundheitsproblemen in unserer Gesellschaft. Die Wissenschaft hat längst erkannt und belegt, dass John Yudkin recht hatte, als er uns vor zu viel Zucker im Essen warnte, wenngleich heute auch die stärkereichen Lebensmittel zur Liste vermeidbarer Ernährungsübel hinzugefügt werden müssen.
Der Londoner Ernährungsmediziner wies bereits 1972 in seinem Buch "Pure, White and Deadly" eindringlich auf die gesundheitlichen Folgen einer zu süßen Kost hin und prophezeite immer mehr Übergewicht, Zahnschäden, Diabetes, Herz- und Hirnkrankheiten, wenn wir nicht damit aufhören. Es kam genau so. Warum haben wir nicht gleich auf ihn gehört?
Ergänzt wird das Buch durch ein Vorwort des Experten für Übergewicht bei Kindern Dr. Robert Lustig. Yudkins klassische Denkschrift gegen den Zuckerirrsinn ist eine lehrreiche und spannende Lesereise von der Vergangenheit zur Gegenwart einer gesund erhaltenden Ernährung.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Klassiker kritischer Ernährungsmedizin, neu aufgelegt und aktueller denn je
Im Durchschnitt isst jeder von uns rund 100 Gramm Zucker täglich! Das sind etwa 10 Esslöffel voll und 400 Kilokalorien, die sich im Lauf eines Jahres zu über 36 Kilo und rund 150.000 Kilokalorien aufsummieren. Jeder zweite Bürger liegt sogar noch über diesen Durchschnittswerten. Zur gleichen Zeit ist mehr als die Hälfte aller Bürger übergewichtig, und Erkrankungen des Zuckerstoffwechsels verbreiten sich wie Lauffeuer um die ganze Welt.
Aber die Zuckerindustrie bestreitet noch immer einen Zusammenhang zwischen den "süßen" Essgewohnheiten und den massiver werdenden chronischen Gesundheitsproblemen in unserer Gesellschaft. Die Wissenschaft hat längst erkannt und belegt, dass John Yudkin recht hatte, als er uns vor zu viel Zucker im Essen warnte, wenngleich heute auch die stärkereichen Lebensmittel zur Liste vermeidbarer Ernährungsübel hinzugefügt werden müssen.
Der Londoner Ernährungsmediziner wies bereits 1972 in seinem Buch "Pure, White and Deadly" eindringlich auf die gesundheitlichen Folgen einer zu süßen Kost hin und prophezeite immer mehr Übergewicht, Zahnschäden, Diabetes, Herz- und Hirnkrankheiten, wenn wir nicht damit aufhören. Es kam genau so. Warum haben wir nicht gleich auf ihn gehört?
Ergänzt wird das Buch durch ein Vorwort des Experten für Übergewicht bei Kindern Dr. Robert Lustig. Yudkins klassische Denkschrift gegen den Zuckerirrsinn ist eine lehrreiche und spannende Lesereise von der Vergangenheit zur Gegenwart einer gesund erhaltenden Ernährung.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Ob Kraftsportler und Bodybuilder ihre Ziele erreichen, hängt maßgeblich von der optimalen Ernährung ab. Philipp Rauscher erklärt in diesem Buch ausführlich, was man bei der Zusammensetzung der Nahrung beachten sollte und worauf es wirklich ankommt, wenn man die perfekte Muskeldefinition und Körperzusammensetzung erreichen will. Insbesondere muss man den Energiebedarf korrekt ermitteln, Proteine, Fette und Kohlenhydrate anpassen, sowie die richtige Mahlzeitenfrequenz und das Timing unterschiedlicher Nährstoffe beachten. Mit Mythen wie der 30-Gramm-Regel für Proteine wird ebenso aufgeräumt wie mit der Behauptung, viel Nahrungsfett würde automatisch zu mehr Körperfett führen. Es wird vielmehr die Wichtigkeit von Nahrungsfetten für den Kraftsportler und Bodybuilder erläutert, auf die Unterschiede einzelner Fettsäuren und deren Bedeutung genauer eingegangen sowie der Stoffwechsel von Eiweiß und Kohlenhydraten näher beschrieben. Des Weiteren erläutert der Autor die wichtigsten Fakten zu Sinn und Unsinn einzelner Nahrungsergänzungsmittel und Spezialpraktiken bei der Wettkampfvorbereitung. Abgerundet wird das Buch durch Beispiele aus der Praxis und eine Bewertung einzelner Diät- und Ernährungsmethoden wie Low-Carb oder ketogene Ernährung.
Dieses umfassende Handbuch für alle, die ambitioniertes Muskeltraining betreiben, lässt keine Frage offen und setzt neue Standards in der Kraftsportliteratur.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Ob Kraftsportler und Bodybuilder ihre Ziele erreichen, hängt maßgeblich von der optimalen Ernährung ab. Philipp Rauscher erklärt in diesem Buch ausführlich, was man bei der Zusammensetzung der Nahrung beachten sollte und worauf es wirklich ankommt, wenn man die perfekte Muskeldefinition und Körperzusammensetzung erreichen will. Insbesondere muss man den Energiebedarf korrekt ermitteln, Proteine, Fette und Kohlenhydrate anpassen, sowie die richtige Mahlzeitenfrequenz und das Timing unterschiedlicher Nährstoffe beachten. Mit Mythen wie der 30-Gramm-Regel für Proteine wird ebenso aufgeräumt wie mit der Behauptung, viel Nahrungsfett würde automatisch zu mehr Körperfett führen. Es wird vielmehr die Wichtigkeit von Nahrungsfetten für den Kraftsportler und Bodybuilder erläutert, auf die Unterschiede einzelner Fettsäuren und deren Bedeutung genauer eingegangen sowie der Stoffwechsel von Eiweiß und Kohlenhydraten näher beschrieben. Des Weiteren erläutert der Autor die wichtigsten Fakten zu Sinn und Unsinn einzelner Nahrungsergänzungsmittel und Spezialpraktiken bei der Wettkampfvorbereitung. Abgerundet wird das Buch durch Beispiele aus der Praxis und eine Bewertung einzelner Diät- und Ernährungsmethoden wie Low-Carb oder ketogene Ernährung.
Dieses umfassende Handbuch für alle, die ambitioniertes Muskeltraining betreiben, lässt keine Frage offen und setzt neue Standards in der Kraftsportliteratur.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Ob Kraftsportler und Bodybuilder ihre Ziele erreichen, hängt maßgeblich von der optimalen Ernährung ab. Philipp Rauscher erklärt in diesem Buch ausführlich, was man bei der Zusammensetzung der Nahrung beachten sollte und worauf es wirklich ankommt, wenn man die perfekte Muskeldefinition und Körperzusammensetzung erreichen will. Insbesondere muss man den Energiebedarf korrekt ermitteln, Proteine, Fette und Kohlenhydrate anpassen, sowie die richtige Mahlzeitenfrequenz und das Timing unterschiedlicher Nährstoffe beachten. Mit Mythen wie der 30-Gramm-Regel für Proteine wird ebenso aufgeräumt wie mit der Behauptung, viel Nahrungsfett würde automatisch zu mehr Körperfett führen. Es wird vielmehr die Wichtigkeit von Nahrungsfetten für den Kraftsportler und Bodybuilder erläutert, auf die Unterschiede einzelner Fettsäuren und deren Bedeutung genauer eingegangen sowie der Stoffwechsel von Eiweiß und Kohlenhydraten näher beschrieben. Des Weiteren erläutert der Autor die wichtigsten Fakten zu Sinn und Unsinn einzelner Nahrungsergänzungsmittel und Spezialpraktiken bei der Wettkampfvorbereitung. Abgerundet wird das Buch durch Beispiele aus der Praxis und eine Bewertung einzelner Diät- und Ernährungsmethoden wie Low-Carb oder ketogene Ernährung.
Dieses umfassende Handbuch für alle, die ambitioniertes Muskeltraining betreiben, lässt keine Frage offen und setzt neue Standards in der Kraftsportliteratur.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Ob Kraftsportler und Bodybuilder ihre Ziele erreichen, hängt maßgeblich von der optimalen Ernährung ab. Philipp Rauscher erklärt in diesem Buch ausführlich, was man bei der Zusammensetzung der Nahrung beachten sollte und worauf es wirklich ankommt, wenn man die perfekte Muskeldefinition und Körperzusammensetzung erreichen will. Insbesondere muss man den Energiebedarf korrekt ermitteln, Proteine, Fette und Kohlenhydrate anpassen, sowie die richtige Mahlzeitenfrequenz und das Timing unterschiedlicher Nährstoffe beachten. Mit Mythen wie der 30-Gramm-Regel für Proteine wird ebenso aufgeräumt wie mit der Behauptung, viel Nahrungsfett würde automatisch zu mehr Körperfett führen. Es wird vielmehr die Wichtigkeit von Nahrungsfetten für den Kraftsportler und Bodybuilder erläutert, auf die Unterschiede einzelner Fettsäuren und deren Bedeutung genauer eingegangen sowie der Stoffwechsel von Eiweiß und Kohlenhydraten näher beschrieben. Des Weiteren erläutert der Autor die wichtigsten Fakten zu Sinn und Unsinn einzelner Nahrungsergänzungsmittel und Spezialpraktiken bei der Wettkampfvorbereitung. Abgerundet wird das Buch durch Beispiele aus der Praxis und eine Bewertung einzelner Diät- und Ernährungsmethoden wie Low-Carb oder ketogene Ernährung.
Dieses umfassende Handbuch für alle, die ambitioniertes Muskeltraining betreiben, lässt keine Frage offen und setzt neue Standards in der Kraftsportliteratur.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Clean Eating, Paläo, Detox, GAPS-Diät, glutenfrei, zuckerfrei oder was auch immer – noch nie haben wir uns so viele Gedanken um unsere Ernährung gemacht wie heute. Nur leider profitieren wir meist gar nicht davon – im Gegenteil. Viele Trends verbreiten sich schnell, sind wenig oder gar nicht erforscht und schaden mehr, als dass sie helfen.
In diesem Buch geht der erfahrene Koch Anthony Warner all diesen und vielen weiteren verbreiteten Ernährungstrends auf den Grund. Er entlarvt mit einem erstklassigen Team aus Ernährungsberatern, Wirtschaftswissenschaftlern und Psychiatern Irrtümer und falsche Mythen zum Thema Essen und erklärt auf humorvolle und leicht verständliche Art, warum sogar kluge und gebildete Menschen ihnen so leicht zum Opfer fallen, ohne sie zu hinterfragen. Um dies zukünftig zu vermeiden und Modererscheinungen rund ums Essen von echter Wissenschaft unterscheiden zu können, beinhaltet dieses Buch einleuchtende Erklärungen und hilfreiche Tipps für jeden. So kann man sich endlich wieder dem Wesentlichen widmen, nämlich das Essen genießen – so wie Anthony Warner, der seinen Tee mit zwei Würfeln Zucker trinkt.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema ballaststoffreiche ernährung
Sie suchen ein Buch über ballaststoffreiche ernährung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema ballaststoffreiche ernährung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema ballaststoffreiche ernährung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema ballaststoffreiche ernährung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
ballaststoffreiche ernährung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema ballaststoffreiche ernährung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter ballaststoffreiche ernährung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.