Worte der Kindheit

Worte der Kindheit von Golluch,  Norbert
Oft braucht es nur ein Wort und wir fühlen uns wieder in unsere Kindheit versetzt. Für den einen ist es der "Vokuhila", der unangenehme Erinnerungen daran weckt, dass diese peinliche Trendfrisur nicht an ihm vorbeigegangen ist, für den anderen der Satz "Ich kauf mir 'ne Wundertüte", der an unsere kindliche Freude über die bunten Überraschungen in Form von Bonbons, Spielzeug oder Schmuck denken lässt. Worte der Kindheit enthält eine Sammlung von typischen Ausdrücken der Jahre 1950 bis 2000, von denen sich manche zu Klassikern entwickelt haben, während andere in Vergessenheit geraten sind. In unterhaltsamen Texten nimmt Norbert Golluch uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Planlos zwischen Pandemie und Plauze

Planlos zwischen Pandemie und Plauze von Andersson,  Leif Lasse
Die Haare dünner, die Hüften voller. Die letzte Frau, die ernsthaft mit ihm geflirtet hat, ist seine eigene und zieht bloß noch die Augenbraue hoch, wenn er über männliche Wehwehchen klagt. Geplagt von Pandemie, Plauze & Prostata berichtet der Autor voller Selbstironie und hinreißendem Wortwitz über das Leben jenseits der 50. Die wunderbare Erkenntnis: Die Welt ist auch dann noch schön, wenn man seine Zehenspitzen nicht mehr sehen kann. Leif Lasse Andersson schreibt in seiner BILD-Kolumne "Die unrasierte Wahrheit" für ein Millionen-Publikum und hat unter Leserinnen und Lesern der größten deutschen Tageszeitung eine treue Fan-Gemeinde.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Worte der Kindheit

Worte der Kindheit von Golluch,  Norbert
Oft braucht es nur ein Wort und wir fühlen uns wieder in unsere Kindheit versetzt. Für den einen ist es der "Vokuhila", der unangenehme Erinnerungen daran weckt, dass diese peinliche Trendfrisur nicht an ihm vorbeigegangen ist, für den anderen der Satz "Ich kauf mir 'ne Wundertüte", der an unsere kindliche Freude über die bunten Überraschungen in Form von Bonbons, Spielzeug oder Schmuck denken lässt. Worte der Kindheit enthält eine Sammlung von typischen Ausdrücken der Jahre 1950 bis 2000, von denen sich manche zu Klassikern entwickelt haben, während andere in Vergessenheit geraten sind. In unterhaltsamen Texten nimmt Norbert Golluch uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Planlos zwischen Pandemie und Plauze

Planlos zwischen Pandemie und Plauze von Andersson,  Leif Lasse
Die Haare dünner, die Hüften voller. Die letzte Frau, die ernsthaft mit ihm geflirtet hat, ist seine eigene und zieht bloß noch die Augenbraue hoch, wenn er über männliche Wehwehchen klagt. Geplagt von Pandemie, Plauze & Prostata berichtet der Autor voller Selbstironie und hinreißendem Wortwitz über das Leben jenseits der 50. Die wunderbare Erkenntnis: Die Welt ist auch dann noch schön, wenn man seine Zehenspitzen nicht mehr sehen kann. Leif Lasse Andersson schreibt in seiner BILD-Kolumne "Die unrasierte Wahrheit" für ein Millionen-Publikum und hat unter Leserinnen und Lesern der größten deutschen Tageszeitung eine treue Fan-Gemeinde.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Planlos zwischen Pandemie und Plauze

Planlos zwischen Pandemie und Plauze von Andersson,  Leif Lasse
Die Haare dünner, die Hüften voller. Die letzte Frau, die ernsthaft mit ihm geflirtet hat, ist seine eigene und zieht bloß noch die Augenbraue hoch, wenn er über männliche Wehwehchen klagt. Geplagt von Pandemie, Plauze & Prostata berichtet der Autor voller Selbstironie und hinreißendem Wortwitz über das Leben jenseits der 50. Die wunderbare Erkenntnis: Die Welt ist auch dann noch schön, wenn man seine Zehenspitzen nicht mehr sehen kann. Leif Lasse Andersson schreibt in seiner BILD-Kolumne "Die unrasierte Wahrheit" für ein Millionen-Publikum und hat unter Leserinnen und Lesern der größten deutschen Tageszeitung eine treue Fan-Gemeinde.
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *

Planlos zwischen Pandemie und Plauze

Planlos zwischen Pandemie und Plauze von Andersson,  Leif Lasse
Die Haare dünner, die Hüften voller. Die letzte Frau, die ernsthaft mit ihm geflirtet hat, ist seine eigene und zieht bloß noch die Augenbraue hoch, wenn er über männliche Wehwehchen klagt. Geplagt von Pandemie, Plauze & Prostata berichtet der Autor voller Selbstironie und hinreißendem Wortwitz über das Leben jenseits der 50. Die wunderbare Erkenntnis: Die Welt ist auch dann noch schön, wenn man seine Zehenspitzen nicht mehr sehen kann. Leif Lasse Andersson schreibt in seiner BILD-Kolumne "Die unrasierte Wahrheit" für ein Millionen-Publikum und hat unter Leserinnen und Lesern der größten deutschen Tageszeitung eine treue Fan-Gemeinde.
Aktualisiert: 2023-02-15
> findR *

Planlos zwischen Pandemie und Plauze

Planlos zwischen Pandemie und Plauze von Andersson,  Leif Lasse
Die Haare dünner, die Hüften voller. Die letzte Frau, die ernsthaft mit ihm geflirtet hat, ist seine eigene und zieht bloß noch die Augenbraue hoch, wenn er über männliche Wehwehchen klagt. Geplagt von Pandemie, Plauze & Prostata berichtet der Autor voller Selbstironie und hinreißendem Wortwitz über das Leben jenseits der 50. Die wunderbare Erkenntnis: Die Welt ist auch dann noch schön, wenn man seine Zehenspitzen nicht mehr sehen kann. Leif Lasse Andersson schreibt in seiner BILD-Kolumne »Die unrasierte Wahrheit« für ein Millionen-Publikum und hat unter Leserinnen und Lesern der größten deutschen Tageszeitung eine treue Fan-Gemeinde.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Worte der Kindheit

Worte der Kindheit von Golluch,  Norbert
Oft braucht es nur ein Wort und wir fühlen uns wieder in unsere Kindheit versetzt. Für den einen ist es der "Vokuhila", der unangenehme Erinnerungen daran weckt, dass diese peinliche Trendfrisur nicht an ihm vorbeigegangen ist, für den anderen der Satz "Ich kauf mir 'ne Wundertüte", der an unsere kindliche Freude über die bunten Überraschungen in Form von Bonbons, Spielzeug oder Schmuck denken lässt. Worte der Kindheit enthält eine Sammlung von typischen Ausdrücken der Jahre 1950 bis 2000, von denen sich manche zu Klassikern entwickelt haben, während andere in Vergessenheit geraten sind. In unterhaltsamen Texten nimmt Norbert Golluch uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Worte der Kindheit

Worte der Kindheit von Golluch,  Norbert
Oft braucht es nur ein Wort und wir fühlen uns wieder in unsere Kindheit versetzt. Für den einen ist es der "Vokuhila", der unangenehme Erinnerungen daran weckt, dass diese peinliche Trendfrisur nicht an ihm vorbeigegangen ist, für den anderen der Satz "Ich kauf mir 'ne Wundertüte", der an unsere kindliche Freude über die bunten Überraschungen in Form von Bonbons, Spielzeug oder Schmuck denken lässt. Worte der Kindheit enthält eine Sammlung von typischen Ausdrücken der Jahre 1950 bis 2000, von denen sich manche zu Klassikern entwickelt haben, während andere in Vergessenheit geraten sind. In unterhaltsamen Texten nimmt Norbert Golluch uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Wir Kassettenkinder

Wir Kassettenkinder von Bonner,  Stefan, Weiss,  Anne
Heute sind sie legendär: die Achtziger. Es war das Jahrzehnt, als wir mit dem Kassettenrekorder Mix-Tapes aus dem Radio aufnahmen und Dallas-Frisuren und Hawaiihemden trugen. Wer in dieser Zeit zwischen Bandsalat und Neuer Deutscher Welle, Indiana Jones und YPS-Heft, Atomwaffen und Ententanz aufwuchs, erlebte ein epochales, seltsam unbekümmertes, oft albernes Jahrzehnt, in dem alle trotz des drohenden Weltuntergangs durch sauren Regen und Kalten Krieg den Eindruck einer lustig-bunten Zeit hatten. Und: irgendwie fing irgendwann in jener Zeit die Zukunft an! Mit einem Augenzwinkern schauen Stefan Bonner und Anne Weiss, selbst Kinder der Achtziger, zurück auf das Jahrzehnt, das uns prägte wie kein anderes.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *

Worte der Kindheit

Worte der Kindheit von Golluch,  Norbert
Oft braucht es nur ein Wort und wir fühlen uns wieder in unsere Kindheit versetzt. Für den einen ist es der »Vokuhila«, der unangenehme Erinnerungen daran weckt, dass diese peinliche Trendfrisur nicht an ihm vorbeigegangen ist, für den anderen der Satz »Ich kauf mir ’ne Wundertüte«, der an unsere kindliche Freude über die bunten Überraschungen in Form von Bonbons, Spielzeug oder Schmuck denken lässt. Worte der Kindheit enthält eine Sammlung von typischen Ausdrücken der Jahre 1950 bis 2000, von denen sich manche zu Klassikern entwickelt haben, während andere in Vergessenheit geraten sind. In unterhaltsamen Texten nimmt Norbert Golluch uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit.
Aktualisiert: 2021-10-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bandsalat

Sie suchen ein Buch über Bandsalat? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bandsalat. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bandsalat im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bandsalat einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bandsalat - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bandsalat, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bandsalat und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.