Finanzintermediation durch Banken und Versicherungen

Finanzintermediation durch Banken und Versicherungen von Kaiser,  Dirk
Dirk Kaiser entwickelt eine integrierte Theorie der Finanzintermediation in anschaulicher Form. Er analysiert und beantwortet folgende Fragen: - Warum kommen Finanzierungsbeziehungen oft nicht direkt zwischen Finanziers und Finanzierten, sondern indirekt über die Institution des Finanzintermediärs zustande? - Welche Funktionen von Finanzintermediären sind charakteristisch für Banken, welche für Versicherungen? - Gibt es einen gemeinsamen Kern an Intermediationsleistungen? Die Vertiefung des Stoffes fördern zahlreiche Aufgaben mit Lösungen, die zu einer durchgängigen Fallstudie verbunden werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Finanzintermediation durch Banken und Versicherungen

Finanzintermediation durch Banken und Versicherungen von Kaiser,  Dirk
Dirk Kaiser entwickelt eine integrierte Theorie der Finanzintermediation in anschaulicher Form. Er analysiert und beantwortet folgende Fragen: - Warum kommen Finanzierungsbeziehungen oft nicht direkt zwischen Finanziers und Finanzierten, sondern indirekt über die Institution des Finanzintermediärs zustande? - Welche Funktionen von Finanzintermediären sind charakteristisch für Banken, welche für Versicherungen? - Gibt es einen gemeinsamen Kern an Intermediationsleistungen? Die Vertiefung des Stoffes fördern zahlreiche Aufgaben mit Lösungen, die zu einer durchgängigen Fallstudie verbunden werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Finanzintermediation durch Banken und Versicherungen

Finanzintermediation durch Banken und Versicherungen von Kaiser,  Dirk
Dirk Kaiser entwickelt eine integrierte Theorie der Finanzintermediation in anschaulicher Form. Er analysiert und beantwortet folgende Fragen: - Warum kommen Finanzierungsbeziehungen oft nicht direkt zwischen Finanziers und Finanzierten, sondern indirekt über die Institution des Finanzintermediärs zustande? - Welche Funktionen von Finanzintermediären sind charakteristisch für Banken, welche für Versicherungen? - Gibt es einen gemeinsamen Kern an Intermediationsleistungen? Die Vertiefung des Stoffes fördern zahlreiche Aufgaben mit Lösungen, die zu einer durchgängigen Fallstudie verbunden werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Finanzintermediation durch Banken und Versicherungen

Finanzintermediation durch Banken und Versicherungen von Kaiser,  Dirk
Dirk Kaiser entwickelt eine integrierte Theorie der Finanzintermediation in anschaulicher Form. Er analysiert und beantwortet folgende Fragen: - Warum kommen Finanzierungsbeziehungen oft nicht direkt zwischen Finanziers und Finanzierten, sondern indirekt über die Institution des Finanzintermediärs zustande? - Welche Funktionen von Finanzintermediären sind charakteristisch für Banken, welche für Versicherungen? - Gibt es einen gemeinsamen Kern an Intermediationsleistungen? Die Vertiefung des Stoffes fördern zahlreiche Aufgaben mit Lösungen, die zu einer durchgängigen Fallstudie verbunden werden.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Finanzintermediation durch Banken und Versicherungen

Finanzintermediation durch Banken und Versicherungen von Kaiser,  Dirk
Dirk Kaiser entwickelt eine integrierte Theorie der Finanzintermediation in anschaulicher Form. Er analysiert und beantwortet folgende Fragen: - Warum kommen Finanzierungsbeziehungen oft nicht direkt zwischen Finanziers und Finanzierten, sondern indirekt über die Institution des Finanzintermediärs zustande? - Welche Funktionen von Finanzintermediären sind charakteristisch für Banken, welche für Versicherungen? - Gibt es einen gemeinsamen Kern an Intermediationsleistungen? Die Vertiefung des Stoffes fördern zahlreiche Aufgaben mit Lösungen, die zu einer durchgängigen Fallstudie verbunden werden.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Finanzdienstleister der nächsten Generation

Finanzdienstleister der nächsten Generation von Everling,  Oliver, Lempka,  Robert
Die digitale Transformation der Finanzindustrie ist in vollem Gange. Einerseits gibt es Konsolidierungs- und Kooperationsprozesse zwischen Banken und Fintechs sowie zwischen Fintechs untereinander, andererseits kommen immer wieder neue digitale Anbieter, Dienstleistungen und Produkte auf den Markt. Diese neuen Angebote eröffnen für die Branche Strategie- und Marktpotenziale und generieren neues Kundenverhalten. Die gesamte Branche ist anbieter- sowie kundenseitig einem ständigen Wandel und einem hohen Innovationsgrad unterworfen. Das Buch stellt diesen digitalen Transformationsprozess in der Finanzbranche vor und beschreibt verschiedene digitale Dienstleistungen und Business Cases. Etablierte Anbieter erörtern ihre digitale Strategie, arrivierte Fintechs schildern ihre Geschäftsmodelle und neue Start-ups präsentieren ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen. Das Buch gibt somit einen profunden Überblick über den Status quo sowie über den weiteren Fortschritt der Digitalisierung in der Finanzindustrie. Die Autoren stammen aus der Finanzdienstleistungsbranche, von Fintechs, aus Beratungsunternehmen und der Wissenschaft. Sie geben dem Buch eine hohe Aktualität und Praxisrelevanz. Das Buch richtet sich an diejenigen in der Branche, die sich mit der digitalen Strategie- und Produktentwicklung befassen und die die digitale Transformation der Finanzindustrie maßgeblich vorantreiben.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Finanzintermediation durch Banken und Versicherungen

Finanzintermediation durch Banken und Versicherungen von Kaiser,  Dirk
Dirk Kaiser entwickelt eine integrierte Theorie der Finanzintermediation in anschaulicher Form. Er analysiert und beantwortet folgende Fragen: - Warum kommen Finanzierungsbeziehungen oft nicht direkt zwischen Finanziers und Finanzierten, sondern indirekt über die Institution des Finanzintermediärs zustande? - Welche Funktionen von Finanzintermediären sind charakteristisch für Banken, welche für Versicherungen? - Gibt es einen gemeinsamen Kern an Intermediationsleistungen? Die Vertiefung des Stoffes fördern zahlreiche Aufgaben mit Lösungen, die zu einer durchgängigen Fallstudie verbunden werden.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *

Wertschöpfung im Retailgeschäft der Bancassurance durch Kundenbeziehungsmanagement

Wertschöpfung im Retailgeschäft der Bancassurance durch Kundenbeziehungsmanagement von Bürger,  Claudia Maria, Wagner,  Fred
Die deutsche Lebensversicherungsbranche wird derzeit mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Ein gesättigter Markt, permanente neue regulatorische Änderungen, erhöhte Kapitalanforderungen sowie das anhaltende Niedrigzinsumfeld sind die gegenwärtig relevantesten Einflüsse. Hinzu kommen Anforderungen von Verbraucherschützern, neue technologische Rahmenbedingungen beispielsweise in Form der Digitalisierung sowie die Marktausweitung von Fin- und Insuretechs. Auch das Kundenverhalten verändert sich hin zu steigenden Qualitätsansprüchen sowie einer rückläufigen Kundenloyalität, da im Internet durch die jederzeitige Verfügbarkeit von Informationen eine hohe Transparenz gegeben ist. Bancassurance, die Kooperation mit Banken für den Vertrieb von Versicherungsprodukten, ist und bleibt ein wichtiger Vertriebskanal für Versicherungsunternehmen. Diese nutzen sowohl das Kundenpotenzial als auch das Image bzw. die Markenpositionierung der Bank für den Verkauf von Versicherungsprodukten. Vor dem Hintergrund der aktuellen Heraus-forderungen in der Lebensversicherungsbranche wird es zunehmend wichtiger, bestehende profitable Kunden zu binden und neue zu gewinnen. Diese Ziele verfolgt das Kundenbeziehungsmanagement. In der Lebensversicherungsbranche sowie im Vertriebskanal Bancassurance befindet sich das Kundenbeziehungsmanagement jedoch noch im Anfangsstadium. Die Dissertation findet daher Ansatzpunkte im Form eines theoretischen Modells, um das Kundenbeziehungsmanagement im Retailgeschäft der Bancassurance wertschöpfungsorientiert auszugestalten, in Bezug auf seine Wertschöpfung qualitativ zu bewerten sowie quantitativ zu planen und zu messen.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Wertschöpfung im Retailgeschäft der Bancassurance durch Kundenbeziehungsmanagement

Wertschöpfung im Retailgeschäft der Bancassurance durch Kundenbeziehungsmanagement von Bürger,  Claudia Maria, Wagner,  Fred
Die deutsche Lebensversicherungsbranche wird derzeit mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Ein gesättigter Markt, permanente neue regulatorische Änderungen, erhöhte Kapitalanforderungen sowie das anhaltende Niedrigzinsumfeld sind die gegenwärtig relevantesten Einflüsse. Hinzu kommen Anforderungen von Verbraucherschützern, neue technologische Rahmenbedingungen beispielsweise in Form der Digitalisierung sowie die Marktausweitung von Fin- und Insuretechs. Auch das Kundenverhalten verändert sich hin zu steigenden Qualitätsansprüchen sowie einer rückläufigen Kundenloyalität, da im Internet durch die jederzeitige Verfügbarkeit von Informationen eine hohe Transparenz gegeben ist. Bancassurance, die Kooperation mit Banken für den Vertrieb von Versicherungsprodukten, ist und bleibt ein wichtiger Vertriebskanal für Versicherungsunternehmen. Diese nutzen sowohl das Kundenpotenzial als auch das Image bzw. die Markenpositionierung der Bank für den Verkauf von Versicherungsprodukten. Vor dem Hintergrund der aktuellen Heraus-forderungen in der Lebensversicherungsbranche wird es zunehmend wichtiger, bestehende profitable Kunden zu binden und neue zu gewinnen. Diese Ziele verfolgt das Kundenbeziehungsmanagement. In der Lebensversicherungsbranche sowie im Vertriebskanal Bancassurance befindet sich das Kundenbeziehungsmanagement jedoch noch im Anfangsstadium. Die Dissertation findet daher Ansatzpunkte im Form eines theoretischen Modells, um das Kundenbeziehungsmanagement im Retailgeschäft der Bancassurance wertschöpfungsorientiert auszugestalten, in Bezug auf seine Wertschöpfung qualitativ zu bewerten sowie quantitativ zu planen und zu messen.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Die Integration von Allfinanz-Dienstleistungen in den Multi-Channel-Vertrieb von Banken

Die Integration von Allfinanz-Dienstleistungen in den Multi-Channel-Vertrieb von Banken von Ludwig,  Thomas C.
Nach wie vor haben Banken Probleme, den Verkauf von Versicherungsprodukten erfolgreich in ihre Vertriebskanäle zu integrieren. So hat die Allfinanzeuphorie der Jahrtausendwende inzwischen ein jähes Ende gefunden – viele Kooperationen wurden wieder gelöst bzw. Beteiligungen verkauft. Es wäre jedoch falsch, aus der jüngsten Entwicklung zu schließen, dass es sich bei dem Allfinanzkonzept um eine bloße „Modeerscheinung“ handelt, welche nach erfolglosen Versuchen ad acta gelegt wird. Vielmehr ist die mangelhafte Umsetzung einer integrierten Allfinanzstrategie Hauptursache des Scheiterns. Deswegen und auch vor dem Hintergrund des Allianz-Debakels mit der Dresdner Bank-Tochter ist die Arbeit von Thomas C. Ludwig immer noch aktuell. Sie kann ebenso zur Aufarbeitung begangener Fehler herangezogen werden.
Aktualisiert: 2020-11-16
> findR *

Wertschöpfung im Retailgeschäft der Bancassurance durch Kundenbeziehungsmanagement

Wertschöpfung im Retailgeschäft der Bancassurance durch Kundenbeziehungsmanagement von Bürger,  Claudia Maria, Wagner,  Fred
Die deutsche Lebensversicherungsbranche wird derzeit mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert. Ein gesättigter Markt, permanente neue regulatorische Änderungen, erhöhte Kapitalanforderungen sowie das anhaltende Niedrigzinsumfeld sind die gegenwärtig relevantesten Einflüsse. Hinzu kommen Anforderungen von Verbraucherschützern, neue technologische Rahmenbedingungen beispielsweise in Form der Digitalisierung sowie die Marktausweitung von Fin- und Insuretechs. Auch das Kundenverhalten verändert sich hin zu steigenden Qualitätsansprüchen sowie einer rückläufigen Kundenloyalität, da im Internet durch die jederzeitige Verfügbarkeit von Informationen eine hohe Transparenz gegeben ist. Bancassurance, die Kooperation mit Banken für den Vertrieb von Versicherungsprodukten, ist und bleibt ein wichtiger Vertriebskanal für Versicherungsunternehmen. Diese nutzen sowohl das Kundenpotenzial als auch das Image bzw. die Markenpositionierung der Bank für den Verkauf von Versicherungsprodukten. Vor dem Hintergrund der aktuellen Heraus-forderungen in der Lebensversicherungsbranche wird es zunehmend wichtiger, bestehende profitable Kunden zu binden und neue zu gewinnen. Diese Ziele verfolgt das Kundenbeziehungsmanagement. In der Lebensversicherungsbranche sowie im Vertriebskanal Bancassurance befindet sich das Kundenbeziehungsmanagement jedoch noch im Anfangsstadium. Die Dissertation findet daher Ansatzpunkte im Form eines theoretischen Modells, um das Kundenbeziehungsmanagement im Retailgeschäft der Bancassurance wertschöpfungsorientiert auszugestalten, in Bezug auf seine Wertschöpfung qualitativ zu bewerten sowie quantitativ zu planen und zu messen.
Aktualisiert: 2023-02-07
> findR *

Finanzintermediation durch Banken und Versicherungen

Finanzintermediation durch Banken und Versicherungen von Kaiser,  Dirk
Dirk Kaiser entwickelt eine integrierte Theorie der Finanzintermediation in anschaulicher Form. Er analysiert und beantwortet folgende Fragen: - Warum kommen Finanzierungsbeziehungen oft nicht direkt zwischen Finanziers und Finanzierten, sondern indirekt über die Institution des Finanzintermediärs zustande? - Welche Funktionen von Finanzintermediären sind charakteristisch für Banken, welche für Versicherungen? - Gibt es einen gemeinsamen Kern an Intermediationsleistungen? Die Vertiefung des Stoffes fördern zahlreiche Aufgaben mit Lösungen, die zu einer durchgängigen Fallstudie verbunden werden.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bankassurance

Sie suchen ein Buch über Bankassurance? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bankassurance. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bankassurance im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bankassurance einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bankassurance - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bankassurance, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bankassurance und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.