Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Beschluss, ein eindeutiges Identifizierungsprogramm für Medizinprodukte einzuführen, geht auf das Jahr 2008 zurück. Seitdem wurde unter Einbeziehung der fortschreitenden technischen Möglichkeiten an der Realisierung des Vorhabens gearbeitet. Mit der neuen europäischen Medizinprodukteverordnung soll die Unique Device Identification (UDI) auch hierzulande verpflichtend werden. Ziel der Verordnung ist es, mehr Sicherheit für Patienten und Anwender zu schaffen. Das vorliegende Buch bietet eine umfassende Orientierung zu dem Thema, das für viele Ärzte, Patienten und Hersteller von Medizinprodukten in Deutschland noch Neuland ist. Es liefert Informationen zu den Grundlagen, Ursprüngen und Absichten der UDI, und schafft damit das nötige Verständnis für die korrekte Anwendung in der Praxis. Anhand von Beispielen und konkreten Hinweisen zeigt das Buch auf, wie mit UDI umzugehen ist. Es stellt dar, welche Fragen aufkommen können, und welche Antworten darauf nach dem aktuellen Stand zu geben sind. Das Buch informiert zu folgenden Bereichen:•Grundlagen•Hinweise zur Einführungsphase•Praktische Empfehlungen zu Themen wie Textmarkierungen, Barcode und RFID, ISO-StandardsDer Beuth Praxis-Band legt größten Wert auf Verständlichkeit und optimale Umsetzbarkeit der enthaltenen Informationen. Er soll die nötige praktische Unterstützung bieten bei der Umstellung der Erfassungs- und ERP-Systeme auf UDI.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Der Beschluss, ein eindeutiges Identifizierungsprogramm für Medizinprodukte einzuführen, geht auf das Jahr 2008 zurück. Seitdem wurde unter Einbeziehung der fortschreitenden technischen Möglichkeiten an der Realisierung des Vorhabens gearbeitet. Mit der neuen europäischen Medizinprodukteverordnung soll die Unique Device Identification (UDI) auch hierzulande verpflichtend werden. Ziel der Verordnung ist es, mehr Sicherheit für Patienten und Anwender zu schaffen. Das vorliegende Buch bietet eine umfassende Orientierung zu dem Thema, das für viele Ärzte, Patienten und Hersteller von Medizinprodukten in Deutschland noch Neuland ist. Es liefert Informationen zu den Grundlagen, Ursprüngen und Absichten der UDI, und schafft damit das nötige Verständnis für die korrekte Anwendung in der Praxis. Anhand von Beispielen und konkreten Hinweisen zeigt das Buch auf, wie mit UDI umzugehen ist. Es stellt dar, welche Fragen aufkommen können, und welche Antworten darauf nach dem aktuellen Stand zu geben sind. Das Buch informiert zu folgenden Bereichen:•Grundlagen•Hinweise zur Einführungsphase•Praktische Empfehlungen zu Themen wie Textmarkierungen, Barcode und RFID, ISO-StandardsDer Beuth Praxis-Band legt größten Wert auf Verständlichkeit und optimale Umsetzbarkeit der enthaltenen Informationen. Er soll die nötige praktische Unterstützung bieten bei der Umstellung der Erfassungs- und ERP-Systeme auf UDI.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Liebe Buchhändlerinnen und Buchhändler,
die edition riedenburg liefert sämtliche bestellte Bücher über ihren Druckdienstleister, die Books on Demand GmbH aus. Sämtliche unserer Titel können über die Barsortimente von ** Libri, Umbreit, Schweizer Buchzentrum (SBZ), Mohr Morawa via webshop.mohrmorawa.at (vorherige Registrierung erforderlich, LIBRI-Bezugstitel über den blauen Button bestellen) sowie KNV Zeitfracht (Achtung: teils nicht authentische Lieferzeitangaben!) ** bestellt werden.
Sollten Sie mit keinem der oben genannten Grossisten zusammenarbeiten, so haben Sie die Möglichkeit, unsere Bücher über BoD direkt zu bestellen (E-Mail: buchhandel@bod.de; Bestellfax: +49 (0)40 / 53 43 35-84)
Wichtig: BoD-Bücher sind voll remissionsfähig. An Libri angeschlossene Buchhandlungen bekommen bei Rückgabe von BoD-Titeln die üblichen Remissionskonditionen gutgeschrieben. Vorteil: Buchhändler können risikolos BoD-Bücher bevorraten.
Aktualisiert: 2023-05-06
> findR *
Der Beschluss, ein eindeutiges Identifizierungsprogramm für Medizinprodukte einzuführen, geht auf das Jahr 2008 zurück. Seitdem wurde unter Einbeziehung der fortschreitenden technischen Möglichkeiten an der Realisierung des Vorhabens gearbeitet. Mit der neuen europäischen Medizinprodukteverordnung soll die Unique Device Identification (UDI) auch hierzulande verpflichtend werden. Ziel der Verordnung ist es, mehr Sicherheit für Patienten und Anwender zu schaffen. Das vorliegende Buch bietet eine umfassende Orientierung zu dem Thema, das für viele Ärzte, Patienten und Hersteller von Medizinprodukten in Deutschland noch Neuland ist. Es liefert Informationen zu den Grundlagen, Ursprüngen und Absichten der UDI, und schafft damit das nötige Verständnis für die korrekte Anwendung in der Praxis. Anhand von Beispielen und konkreten Hinweisen zeigt das Buch auf, wie mit UDI umzugehen ist. Es stellt dar, welche Fragen aufkommen können, und welche Antworten darauf nach dem aktuellen Stand zu geben sind. Das Buch informiert zu folgenden Bereichen:•Grundlagen•Hinweise zur Einführungsphase•Praktische Empfehlungen zu Themen wie Textmarkierungen, Barcode und RFID, ISO-StandardsDer Beuth Praxis-Band legt größten Wert auf Verständlichkeit und optimale Umsetzbarkeit der enthaltenen Informationen. Er soll die nötige praktische Unterstützung bieten bei der Umstellung der Erfassungs- und ERP-Systeme auf UDI.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *
Der Beschluss, ein eindeutiges Identifizierungsprogramm für Medizinprodukte einzuführen, geht auf das Jahr 2008 zurück. Seitdem wurde unter Einbeziehung der fortschreitenden technischen Möglichkeiten an der Realisierung des Vorhabens gearbeitet. Mit der neuen europäischen Medizinprodukteverordnung soll die Unique Device Identification (UDI) auch hierzulande verpflichtend werden. Ziel der Verordnung ist es, mehr Sicherheit für Patienten und Anwender zu schaffen. Das vorliegende Buch bietet eine umfassende Orientierung zu dem Thema, das für viele Ärzte, Patienten und Hersteller von Medizinprodukten in Deutschland noch Neuland ist. Es liefert Informationen zu den Grundlagen, Ursprüngen und Absichten der UDI, und schafft damit das nötige Verständnis für die korrekte Anwendung in der Praxis. Anhand von Beispielen und konkreten Hinweisen zeigt das Buch auf, wie mit UDI umzugehen ist. Es stellt dar, welche Fragen aufkommen können, und welche Antworten darauf nach dem aktuellen Stand zu geben sind. Das Buch informiert zu folgenden Bereichen:•Grundlagen•Hinweise zur Einführungsphase•Praktische Empfehlungen zu Themen wie Textmarkierungen, Barcode und RFID, ISO-StandardsDer Beuth Praxis-Band legt größten Wert auf Verständlichkeit und optimale Umsetzbarkeit der enthaltenen Informationen. Er soll die nötige praktische Unterstützung bieten bei der Umstellung der Erfassungs- und ERP-Systeme auf UDI.
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *
Der Beschluss, ein eindeutiges Identifizierungsprogramm für Medizinprodukte einzuführen, geht auf das Jahr 2008 zurück. Seitdem wurde unter Einbeziehung der fortschreitenden technischen Möglichkeiten an der Realisierung des Vorhabens gearbeitet. Mit der neuen europäischen Medizinprodukteverordnung soll die Unique Device Identification (UDI) auch hierzulande verpflichtend werden. Ziel der Verordnung ist es, mehr Sicherheit für Patienten und Anwender zu schaffen. Das vorliegende Buch bietet eine umfassende Orientierung zu dem Thema, das für viele Ärzte, Patienten und Hersteller von Medizinprodukten in Deutschland noch Neuland ist. Es liefert Informationen zu den Grundlagen, Ursprüngen und Absichten der UDI, und schafft damit das nötige Verständnis für die korrekte Anwendung in der Praxis. Anhand von Beispielen und konkreten Hinweisen zeigt das Buch auf, wie mit UDI umzugehen ist. Es stellt dar, welche Fragen aufkommen können, und welche Antworten darauf nach dem aktuellen Stand zu geben sind. Das Buch informiert zu folgenden Bereichen:•Grundlagen•Hinweise zur Einführungsphase•Praktische Empfehlungen zu Themen wie Textmarkierungen, Barcode und RFID, ISO-StandardsDer Beuth Praxis-Band legt größten Wert auf Verständlichkeit und optimale Umsetzbarkeit der enthaltenen Informationen. Er soll die nötige praktische Unterstützung bieten bei der Umstellung der Erfassungs- und ERP-Systeme auf UDI.
Aktualisiert: 2021-11-02
> findR *
Mobile Payment
Bezahlen wird anders, aber wann und wie?
Obgleich in diesem Zusammenhang immer wieder von Zukunft gesprochen wird, hat Mobile Payment auch in Deutschland bereits eine ca. 10jährige Geschichte. Eine wechsel- wie hoffnungsvolle.
So hinterfragen auch die Autoren teils seit Jahren kritisch, warum die Deutsche Zahlungs– und Finanzbranche Credit Card Schemes das spannende und potenzialreiche Feld weitgehend zu überlassen scheint. Banken verfügen über Konten, Kapitalkraft, Infrastruktur, ein enormes Verbreitungsnetz, Geschäftssinn und Kundenvertrauen.
Second Mover Strategie? Fehlende Einigung? Alles vorstellbar.
2015 nun die Lösung? Sparkassen, Privat-, Geschäfts– und Genossenschaftsbanken gründen an einem Tisch sitzend die GIMB - Gesellschaft für Internet und mobile Bezahlungen und fordern einen der größten Online-Bezahldienste der Welt, PayPal, heraus und denken das mobile Bezahlsystem am POS zumindest an.
Dieses Buch beleuchtet empirisch und wissenschaftlich, dabei jedoch verständlich geschrieben, die aktuelle Welt des Zahlens, gibt Aussichten und Rückblicke, nimmt sich technischer und menschlicher Problematiken und Bedingungen an und kommt zu einem einzigen Schluß: ES GEHT!
Bezahlen 4.0 - es wird spannend bleiben.
Aktualisiert: 2020-02-16
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Das Unique Device Identification System (UDI) ist ein System zur weltweit eindeutigen Identifikation von Medizinprodukten mittels Strichcode, das mit Inkrafttreten der neuen europäischen Gesetzgebung für Medizinprodukte eingeführt werden soll. Der Beuth-Praxis-Band vermittelt grundlegende Details zu den Vorgaben zu UDI und erhält praktische Empfehlungen für die schrittweise Realisierung. Hersteller, die bereits Barcodes verwenden, erhalten wichtige Informationen zu Beibehaltung oder Anpassung der Markierung als Text, Barcode und optionalen RFID-Transponder und welche ISO-Standards zur Konformität einzuhalten sind. Der Anwender in Klinik und Praxis erfährt, was er vom Hersteller zu erwarten hat, wie er sein Erfassungs- und ERP-System auf UDI einstellen kann und welche Möglichkeiten eine öffentlich zugängliche UDI-Stammdatenbank bietet.
Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *
Das Kombipaket 9 gibt einen ganzheitlichen Überblick und eine Vertiefung in RFID für Einsteiger, Projektleiter und Planer.
Aktualisiert: 2019-08-02
> findR *
Das Kombipaket 1 besteht aus den 3 Hauptbüchern der Automatischen Identifikation, das die Zusammenhänge und Notwendigkeiten der Automation in Verbindung mit der Opt. ID darstellt, unter Einsatz von 1D- und 2D-Codes, sowie deren Umsetzung und Implementierung. Darüber hinaus die Qualitätsbewertung der optischen Datenträger für eine perfekte Leserate.
Aktualisiert: 2019-08-02
> findR *
Das Kombipaket 4 beschreibt alle Varianten des neuen DataBar Codes für den Handel.
Aktualisiert: 2019-08-02
> findR *
Das Kombipaket 8 ist für erfahrene Planer und Projektleiter in der Automatisierungstechnik gedacht, die die Druck- und Lesetechnik ganzheitlich im Blick haben wollen. Von dem Einsatz des geeigneten Codes bis zu 100% Leserate.
Aktualisiert: 2019-08-02
> findR *
Das Kombipaket 7 ist das umfassende Wissen zu allen gängigen 2D-Codes mit dem Schwerpunkt auf Data Matrix Code (DMC) und QR Code.
Aktualisiert: 2019-08-02
> findR *
Das Kombipaket 3 ist für erfahrene Projektleiter in der Automatisierungstechnik gedacht, die die Lesetechnik für die Opt. ID selbst planen und umsetzen möchten. Das Paket liefert einen Überblich zu den optischen Codierungung und geht bis ins Detail was die Auslegung des Scannereinsatzes von der Ausgerichteten-Lesung bis zur OMNI-Lesung angeht.
Aktualisiert: 2019-08-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Barcode
Sie suchen ein Buch über Barcode? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Barcode. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Barcode im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Barcode einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Barcode - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Barcode, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Barcode und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.