1. Aus der Geschichte Vredenes
1.1. Mittelalter und frühe Neuzeit
1.2. Die Entwicklung im 20. Jahrhundert
2. Rundgang durch die Innenstadt
2.1. Der Marktbrunnen
2.2. Das Alte Rathaus und das ScherenschnittMuseum
2.3. Die Figurengruppe „Von Frau zu Frau“
2.4. Die bronzenen Stadtmodelle
2.5. Am Kirchplatz
2.5.1. Die Pfarrkirche St. Georg
2.5.2. Die Stiftskirche St. Felicitas
2.5.3. Der Kreuzgarten zwischen Stiftskirche und Stiftsgarten
2.5.4. Die „Nünning-Cohausen-Säule“
2.5.5. Sonstige Denkmäler auf und um den Kirchplatz
Das Friedhofsdenkmal
Das Relief des hl. Matthias
Die Felicitas-Statue
Der lesende Knabe
Das Fünffachkreuz hinter der Stiftskirche
Die Paradiesscheibe
Die Kunstwerke an der Volksbank
2.6. Stadtgraben und Butenwall
2.7. Die historische westmünsterländische Hofanlage im Stadtpark
2.7.1. Das Hofgebäude vom Hof Früchting in Vreden-Ellewick
2.7.2. Der Spieker (Speicher) vom Hof Ewers-Hüsing in Ahaus-Ammeln
2.7.3. Die Pfeilerscheune vom Hof Hassels-Hüsing in Ahaus-Ammeln
2.7.4. Die Remise vom Hof Verwohlt-Buskort in Vreden-Ellewick
2.7.5. Der Flachsofen vom Hof Gebing-Große Woltering in Vreden-Crosewick
2.7.6. Das Bienenhaus vom Hof Kisfeld in Vreden-Gaxel
2.7.7. Der Schafstall vom Hof Enxing in Vreden-Crosewick
2.7.8. Die Kornscheune vom Hof Schulze-Hessing in Südlohn-Oedin
2.7.9. Der Backspeicher vom Hof Benning-Bäumer in Legden-Wehr
2.7.10. Die Wassermühle vom Hof Huning in Vreden-Ammeloe
2.7.11. Das Kötterhaus Schlüter vom Hof Schulze Ebbing in Südlohn
2.7.12. Die Scheune vom Hof Früchting in Vreden-Ellewick
2.8. Der Stadtpark mit den verschiedenen Kunstwerken
2.9. Das Berkelkraftwerk (Butenwall) und der ehemalige Berkelhafen
2.10. Das „kult“ = Kultur und lebendige Tradition
2.11. Die alten Häuser in der Gasthausstraße
2.12. Der Turm der ehemaligen Pfarrkirche St. Marien
2.13. Das Evangelische Gemeindezentrum Vreden
2.14. Weitere Sehenswürdigkeiten im näheren Stadtbereich
2.14.1 Das Rathaus
2.14.2 Haus D
2.14.3 Das Franzosenbild
2.14.4 Die Synagogengedenkstätte
2.14.5 Weitere Kunstwerke des Künstlers Walter Wittek in Vreden
2.15. Zwei weitere Museen in Vreden
2.15.1. Das Miniaturschuhmuseum Wessels
2.15.2. Das Automuseum der Familie Degener
2.16. Der Skulpturenpark von „Johanna und Adolf Erning“
2.17. Die vier Elemente von Adolf Marcellus Erning vor der Firma Polytec
3. Erste Fahrradrundfahrt (ca. 34 km)
Von Vreden über Haus Früchting nach Zwillbrock, dann an der ‚Grenze entlang nach
Oldenkott, weiter über Ellewick, den Langen Diek entlang nach Vreden zurück
3.1. Die Statue des hl. Johannes Nepomuk an der Berkel am „Wassermühlentor“
3.2. Der Bildstock Kreuzigung Christi des Hofes Terhart – Gevert
3.3. Reste der Landwehr
3.4. Haus Früchting und das Herz-Jesu-Kloster
3.5. Das Naturschutzgebiet Ellewicker Feld
3.6. Der Gedenkstein an die Burloer Konvention von 1765
3.7. Das Naturschutzgebiet (NSG) Zwillbrocker Venn
3.8. Die „Leemputten“
3.9. Die Barockkirche Zwillbrock und ihre Umgebung
3.9.1. Bildstöcke auf dem Weg zur Kirche
3.9.2. Das Doppel-Korpus-Kreuz von Dr. Dr. Adolf Erning
3.9.3. Der Prozessionsweg
3.9.4. Die Kriegergedächtniskapelle und Maria zum Kloppendiek
3.10. Die Naturerlebnisausstellung der Biologischen Station Zwillbrock
3.11. Am Grenzübergang Zwillbrock/Holterhoek
3.12. Der Gedenkstein an die erste hl. Messe in Zwillbrock an Weihnachten 1651
3.13. Das Crosewicker Feld und das NSGCrosewicker Grenzwald
3.14. Grenzstein zwischen dem Fürstbistum Münster und der Provinz Gelderland
3.15 Die Kapelle in Oldenkott
3.16. Die Kirche Heilig Kreuz bzw. Kreuzerhöhung in Ellewick und das Umfeld
3.17. Der Gänsetreiber
3.18. Die Rosenkranzstationen am Langen Diek
3.19. Der Krumme Lewe Häär
4. Zweite Fahrradrundfahrt (ca. 35 km)
Vreden, Markt-Ammeloe (Kring, Kirche und Heimathaus) – Naturschutzgebiete (Ammeloer Venn, Lüntener Wald und Grenzsteine; Lüntener Fischteich) – Lünten (Kirche, „Lüntske Löchte“, Windmühle) NSG Schwattet GAtt – St.Antoniusheim – Kapelle Marienbrunn - Mariensäule am Wüllener Tor – Vreden, Markt
4.1. Die Kirche St. Antonius Abt in Ammeloe
4.2. Das Heimathaus Noldes
4.3. Die Feuerwehrkapelle und die Gedächtniskapelle zu Ehren der Gefallenen
und Vermissten von Ammeloe
4.4. Das NSG Ammeloer Venn
4.5. Das NSG Lüntener Wald
4.6. Die Grenzsteine zwischen dem Fürstbistum Münster und der Provinz Overijssel
4.7. Das NSG Lüntener Fischteich
4.8. Die Kirche St. Bruno in Lünten
4.9. Die „Lüntske Löchte“
4.10. Die Lüntener Windmühle
4.11. Das NSG „Schwattet Gatt“
4.12. Das St. Antoniusheim
4.13. Die Kapelle Marienbrunn
4.14. Die Mariensäule am Wüllener Tor
5. Dritte Fahrradrundfahrt (ca. 19,5 km)
Vreden Markt – Bußmanns Kreuz –Hilbots Karkhoff – Norbertstein – Flugplatz -
Teufelsschlucht – NSG Berkelaue II – Freizeitsee – Garten der Ruhe - Markt
5.1. Das Bußmannsche Kreuz
5.2. „Hilbolts Karkhoff“
5.3. Der Norbertstein
5.4. Der Flugplatz Stadtlohn-Vreden
5.5. Das NSG Berkelaue II
5.6. Die „Teufelsschlucht“
5.7. Der Berkelsee
5.8. Alter Friedhof oder „Garten der Ruhe“
Aktualisiert: 2020-10-29
> findR *
Die Stadt Vreden
Die Bauerschaften bzw. Ortsteile – Überblick
Kirchen
Brauchtum im Jahreslauf
Brauchtum im Lebenslauf
Nachbarn
Kinder und Jugendliche
Bildung
Menschen – einzeln, in Familien und Gruppen
Gesundheitsfürsorge
Menschen und ihre Arbeit
Nahrungsbeschaffung
Hausarbeit
Bäuerliche Arbeit
Umgang mit Tieren
Vennarbeit
Hauswerk und Handwerk
Hausbau
Dienstleistungen, Handel und Verwaltung
Industrie
Vereine
Literatur
Register
Aktualisiert: 2020-11-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Bauerschaften
Sie suchen ein Buch über Bauerschaften? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Bauerschaften. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Bauerschaften im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bauerschaften einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Bauerschaften - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Bauerschaften, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Bauerschaften und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.