Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Kompendium Baurecht von Dürr ist der „Klassiker“ zum baden-württembergischen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht für Ausbildung und Praxis.
Die 17. Auflage berücksichtigt die LBO-Novelle von 2019 und die aktuelle Rechtsprechung. Neben den gesetzgeberischen Aktivitäten wurde die baurechtliche Rechtsprechung der letzten zwei Jahre umfassend eingearbeitet.
Die Neuauflage ist auf den Prüfungskanon „Öffentliches Baurecht“ – einem der häufigsten Prüfungsgegenstände an Hochschulen bzw. der Referendar- sowie Assessorausbildung – abgestimmt.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Das Kompendium Baurecht von Dürr ist der „Klassiker“ zum baden-württembergischen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht für Ausbildung und Praxis.
Die 17. Auflage berücksichtigt die LBO-Novelle von 2019 und die aktuelle Rechtsprechung. Neben den gesetzgeberischen Aktivitäten wurde die baurechtliche Rechtsprechung der letzten zwei Jahre umfassend eingearbeitet.
Die Neuauflage ist auf den Prüfungskanon „Öffentliches Baurecht“ – einem der häufigsten Prüfungsgegenstände an Hochschulen bzw. der Referendar- sowie Assessorausbildung – abgestimmt.
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Kompendium Baurecht von Dürr ist der „Klassiker“ zum baden-württembergischen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht für Ausbildung und Praxis.
Die 17. Auflage berücksichtigt die LBO-Novelle von 2019 und die aktuelle Rechtsprechung. Neben den gesetzgeberischen Aktivitäten wurde die baurechtliche Rechtsprechung der letzten zwei Jahre umfassend eingearbeitet.
Die Neuauflage ist auf den Prüfungskanon „Öffentliches Baurecht“ – einem der häufigsten Prüfungsgegenstände an Hochschulen bzw. der Referendar- sowie Assessorausbildung – abgestimmt.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Mit der 4. überarbeiteten Auflage des Praktiker-Werkes von Reimus/Semtner/Langer stehen wieder praxisgerechte Erläuterungen zur Verfügung. Der Handkommentar stellt ein übersichtliches Nachschlagewerk und Arbeitsmittel dar, das Planern, Rechtsanwälten, Gemeinden und Kommunalpolitikern ebenso weiterhilft wie dem interessierten Bürger.
Die in Brandenburg gültigen Vorschriften der Bauordnung werden verständlich erläutert. Die Änderungen sind am Beginn jeden Artikels hervorgehoben.
Die Verfasser sind Richter am Verwaltungsgericht Potsdam und weisen sich neben einer hohen Fachkompetenz vor allem durch eine langjährige Erfahrung aus.
Die Erläuterungen sind aus der Praxis für die Praxis geschrieben; präzise, verständlich, so konzentriert wie möglich und so ausführlich wie nötig.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Mit der 4. überarbeiteten Auflage des Praktiker-Werkes von Reimus/Semtner/Langer stehen wieder praxisgerechte Erläuterungen zur Verfügung. Der Handkommentar stellt ein übersichtliches Nachschlagewerk und Arbeitsmittel dar, das Planern, Rechtsanwälten, Gemeinden und Kommunalpolitikern ebenso weiterhilft wie dem interessierten Bürger. Die Inhalte Die in Brandenburg gültigen Vorschriften der Bauordnung werden verständlich erläutert. Die Änderungen sind am Beginn jeden Artikels hervorgehoben. Die Autoren Die Verfasser sind Richter am Verwaltungsgericht Potsdam und weisen sich neben einer hohen Fachkompetenz vor allem durch eine langjährige Erfahrung aus. Ihr Vorteil Die Erläuterungen sind aus der Praxis für die Praxis geschrieben; präzise, verständlich, so konzentriert wie möglich und so ausführlich wie nötig.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Das Kompendium Baurecht von Dürr ist der „Klassiker“ zum baden-württembergischen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht für Ausbildung und Praxis.
Die 17. Auflage berücksichtigt die LBO-Novelle von 2019 und die aktuelle Rechtsprechung. Neben den gesetzgeberischen Aktivitäten wurde die baurechtliche Rechtsprechung der letzten zwei Jahre umfassend eingearbeitet.
Die Neuauflage ist auf den Prüfungskanon „Öffentliches Baurecht“ – einem der häufigsten Prüfungsgegenstände an Hochschulen bzw. der Referendar- sowie Assessorausbildung – abgestimmt.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Teil 1 der DIN 18040 stellt die Grundlagen für die Planung von barrierefreien öffentlichen Gebäuden bereit. Im Mittelpunkt des Kommentars stehen u. a. Besonderheiten bei der Erschließung, die Raumgeometrie und die Infrastruktur. Besondere Aufmerksamkeit wird der barrierefreien Ausstattung und Einrichtung gewidmet, um allen Personen eine selbstbestimmbare, unabhängige und selbstständige Nutzung öffentlicher Gebäude zu ermöglichen.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *
Um die barrierefreie Planung, Ausführung und Ausstattung von Wohnungen, von Gebäuden mit Wohnungen und deren Außenanlagen geht es in DIN 18040 Teil 2. Die Norm berücksichtigt die Bedürfnisse von Menschen mit Seh- oder Hörbehinderung oder motorischen Einschränkungen sowie von Personen, die Mobilitätshilfen und Rollstühle benutzen. Der Kommentar betrachtet detailliert die Anforderungen an die Infrastruktur von Wohngebäuden und vermittelt Informationen zu weiterführenden Themen wie "Altersgerecht Umbauen" bzw. "Barrierereduzierung".
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *
Mit der Veröffentlichung von DIN 18040-1 "Barrierefreies Bauen - Planungsgrundlagen - Teil 1: Öffentlich zugängliche Gebäude" im Oktober 2010 wurde DIN 18024-2:1996-11 "Barrierefreies Bauen - Teil 2: Öffentlich zugängige Gebäude und Arbeitsstätten, Planungsgrundlagen" abgelöst. Dieses Beuth Pocket bietet erstmals eine übersichtliche Gegenüberstellung ausgewählter Normeninhalte. Durch den direkten, abschnittsweisen Vergleich ist sofort erkennbar, was sich geändert hat und was gleich geblieben ist. Ein sehr hilfreiches Arbeitsmittel für alle, die bereits langjährige Erfahrungen mit DIN 18024-2 haben und sich nun auf die neue DIN 18040-1 umstellen müssen.
Aktualisiert: 2023-01-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-04
> findR *
Das Kompendium Baurecht von Dürr ist der „Klassiker“ zum baden-württembergischen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht für Ausbildung und Praxis.
Die 17. Auflage berücksichtigt die LBO-Novelle von 2019 und die aktuelle Rechtsprechung. Neben den gesetzgeberischen Aktivitäten wurde die baurechtliche Rechtsprechung der letzten zwei Jahre umfassend eingearbeitet.
Die Neuauflage ist auf den Prüfungskanon „Öffentliches Baurecht“ – einem der häufigsten Prüfungsgegenstände an Hochschulen bzw. der Referendar- sowie Assessorausbildung – abgestimmt.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-04-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Bauliche Anlage
Sie suchen ein Buch über Bauliche Anlage? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Bauliche Anlage. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Bauliche Anlage im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bauliche Anlage einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Bauliche Anlage - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Bauliche Anlage, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Bauliche Anlage und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.