Notwendige CO2-Reduzierungen und vor allem ständig steigende Energiepreise stellen diese Frage für den Bauherrn und Hauseigentümer ganz nach vorne. Am Beispiel eines gebauten Referenzhauses werden für Neubau und Altbau Gas-, Wärmepumpen- und Holzheizungen kombiniert, berechnet und miteinander verglichen. Neu in der 3. Auflage ist das Kapitel "Stellenwert und Systeme der Wohnungslüftung" in dem geeignete lüftungstechnische Maßnahmen nach Funktion und Kosten bestimmt und gegenübergestellt werden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Buch, bereits in der zweiten, erweiterten Auflage, bringt Planern, Gestaltern und Handwerkern die ursprünglichen und neuen Eigenschaften von Lehm nahe und legt seinen Schwerpunkt auf die Gestaltung und Verarbeitung der verschiedenen Lehmputze. Für die Neuauflage konnten weitere Spezialisten gewonnen werden, die ausführlich über Stroh-Lehmbau und über das neue Technische Merkblatt Lehmsteine informieren. Einige aktuelle Projekte und neue Produkte werden vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die EU-Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden wird in Deutschland u.a. durch eine Novellierung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in deutsches Recht umgesetzt. Hier wird künftig die Anforderung gestellt, dass bei der Errichtung von Gebäuden über 1.000 qm Gesamtnutzfläche zu prüfen ist, ob regenerative Energien eingesetzt werden können. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Wirtschaftlichkeit sowie technische und ökologische Aspekte der Wärmeversorgung aus Holzpellets- und Holzhackschnitzelanlagen gegenüber der herkömmlichen Versorgung mit Erdgas und Heizöl.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Hiobsbotschaften von Schadstoffen am Bau - und der Traum vom gesunden Eigenheim ist geplatzt. Vom Erdgeschoss bis unters Dach, vom Rohbau bis zum Innenausbau - die Wahl des Baustoffes birgt oftmals unterschätze Risiken. Anhaltende Gesundheitsschäden aufgrund von Schadstoffen kann und will sich niemand leisten. Der Bauherr sieht sich mit unzähligen möglichen Bau- und Dämmstoffen sowie vielen potenziellen Problemen konfrontiert. Ziel des Autors ist es, Zusammenhänge zu erläutern und sinnvolle Alternativen aufzuzeigen. Er gibt sowohl dem Laien als auch dem Profi wertvolle praktische Tipps an die Hand, um den Einbau von Schadstoffen zu vermeiden.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Buch zur aktuellen Fassung des UBA-Schimmelleitfadens: Die Autorin Constanze Messal vermittelt die Sachkunde zu Schimmelschäden in Gebäuden und deren Sanierung nach neuestem Stand des Wissens. Sie erläutert alle Schritte zur Erstellung eines Schadensgutachtens von der Probenentnahme über die mikrobielle Diagnostik, die chemisch-physikalischen Untersuchungsverfahren bis zur Interpretation der Befunde. Ideal zur Prüfungsvorbereitung zum zertifizierten Schimmelsachverständigen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Buch zur aktuellen Fassung des UBA-Schimmelleitfadens: Die Autorin Constanze Messal vermittelt die Sachkunde zu Schimmelschäden in Gebäuden und deren Sanierung nach neuestem Stand des Wissens. Sie erläutert alle Schritte zur Erstellung eines Schadensgutachtens von der Probenentnahme über die mikrobielle Diagnostik, die chemisch-physikalischen Untersuchungsverfahren bis zur Interpretation der Befunde. Ideal zur Prüfungsvorbereitung zum zertifizierten Schimmelsachverständigen.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Arbeit thematisiert urbane CO2-Bindungspotenziale und Substitutionswirkungen durch Bauprodukte aus nachwachsenden Rohstoffen sowie die Substitution fossiler Energieträger durch Nutzung anfallender Biomasse aus der städtischen Landschaftspflege. Ergänzend zu den aktuellen Bemühungen der Energieeinsparung im Rahmen der Klimaschutzstrategien der Städte werden in diesem Ansatz nicht die CO2-Emissionen, sondern die CO2-Bindungs- und Substitutionspotenziale in den Mittelpunkt gestellt, kritisch hinterfragt und entsprechende Handlungsempfehlungen abgeleitet.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
In Anerkennung seines Werkes und zum 60. Geburtstag von Professor Gerd Hauser, »Vater des Energiepasses« sind in dieser Festschrift 38 Beiträge zusammengestellt, die sich mit den Themen Energieeffizienz, Behaglichkeit und Materialien beschäftigen.
Aus Forschung und Praxis, aus dem In- und Ausland, vom Baudetail bis zur Schallausbreitung im Verkehr reicht die Bandbreite bauphysikalischer Erkenntnisse. Dieses Spektrum stellt anschaulich dar, dass sich die Bauphysik in den letzten Jahrzehnten zu einer umfassenden Disziplin entwickelt hat. Einer ihrer wichtigsten Wegbereiter und Gestalter ist Professor Gerd Hauser.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die stetig steigende nationale sowie europäische Normenflut erzeugt in jüngster Zeit immer wieder Zweifel, inwieweit diese Normen in der Baupraxis auch berücksichtigt werden müssen. Die weit reichenden Auswirkungen der Normung für Bauherren, Planer, Bauunternehmen und Aufsichtsbehörden werden in diesem Fachbuch aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Im Vordergrund stehen die Umsetzung der Bauprodukten-Richtlinie im Hinblick auf die Eigenschaften von Bauprodukten und deren Zertifizierung sowie die Wechselwirkung der europäischen Normung mit den Regeln der Technik. Den Schwerpunkt der Ausführungen bilden die Bereiche Gesundheit und Umweltschutz.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das Planen, Bauen, Sanieren und Betreiben von Schulen unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz führt zu geringeren Betriebskosten, leistet einen Beitrag zu einer behaglichen Schulatmosphäre und kann pädagogisch genutzt werden, um den nachhaltigen Umgang mit Energie zu vermitteln.Dieser Leitfaden ist im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWi geförderten Programms "EnEff:Schule" entstanden. Kurz und prägnant werden die wesentlichen Fakten und innovative Lösungen zum Thema energieeffiziente Schule dargestellt und die Auswirkungen auf die Nutzer aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Notwendige CO2-Reduzierungen und vor allem ständig steigende Energiepreise stellen diese Frage für den Bauherrn und Hauseigentümer ganz nach vorne. Am Beispiel eines gebauten Referenzhauses werden für Neubau und Altbau Gas-, Wärmepumpen- und Holzheizungen kombiniert, berechnet und miteinander verglichen. Neu in der 3. Auflage ist das Kapitel "Stellenwert und Systeme der Wohnungslüftung" in dem geeignete lüftungstechnische Maßnahmen nach Funktion und Kosten bestimmt und gegenübergestellt werden.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Das Buch, bereits in der zweiten, erweiterten Auflage, bringt Planern, Gestaltern und Handwerkern die ursprünglichen und neuen Eigenschaften von Lehm nahe und legt seinen Schwerpunkt auf die Gestaltung und Verarbeitung der verschiedenen Lehmputze. Für die Neuauflage konnten weitere Spezialisten gewonnen werden, die ausführlich über Stroh-Lehmbau und über das neue Technische Merkblatt Lehmsteine informieren. Einige aktuelle Projekte und neue Produkte werden vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Das Buch zur aktuellen Fassung des UBA-Schimmelleitfadens: Die Autorin Constanze Messal vermittelt die Sachkunde zu Schimmelschäden in Gebäuden und deren Sanierung nach neuestem Stand des Wissens. Sie erläutert alle Schritte zur Erstellung eines Schadensgutachtens von der Probenentnahme über die mikrobielle Diagnostik, die chemisch-physikalischen Untersuchungsverfahren bis zur Interpretation der Befunde. Ideal zur Prüfungsvorbereitung zum zertifizierten Schimmelsachverständigen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Das Buch zur aktuellen Fassung des UBA-Schimmelleitfadens: Die Autorin Constanze Messal vermittelt die Sachkunde zu Schimmelschäden in Gebäuden und deren Sanierung nach neuestem Stand des Wissens. Sie erläutert alle Schritte zur Erstellung eines Schadensgutachtens von der Probenentnahme über die mikrobielle Diagnostik, die chemisch-physikalischen Untersuchungsverfahren bis zur Interpretation der Befunde. Ideal zur Prüfungsvorbereitung zum zertifizierten Schimmelsachverständigen.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Das Buch, bereits in der zweiten, erweiterten Auflage, bringt Planern, Gestaltern und Handwerkern die ursprünglichen und neuen Eigenschaften von Lehm nahe und legt seinen Schwerpunkt auf die Gestaltung und Verarbeitung der verschiedenen Lehmputze. Für die Neuauflage konnten weitere Spezialisten gewonnen werden, die ausführlich über Stroh-Lehmbau und über das neue Technische Merkblatt Lehmsteine informieren. Einige aktuelle Projekte und neue Produkte werden vorgestellt.
Aktualisiert: 2021-09-21
> findR *
Die EU-Richtlinie zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden wird in Deutschland u.a. durch eine Novellierung der Energieeinsparverordnung (EnEV) in deutsches Recht umgesetzt. Hier wird künftig die Anforderung gestellt, dass bei der Errichtung von Gebäuden über 1.000 qm Gesamtnutzfläche zu prüfen ist, ob regenerative Energien eingesetzt werden können. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Wirtschaftlichkeit sowie technische und ökologische Aspekte der Wärmeversorgung aus Holzpellets- und Holzhackschnitzelanlagen gegenüber der herkömmlichen Versorgung mit Erdgas und Heizöl.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
In Anerkennung seines Werkes und zum 60. Geburtstag von Professor Gerd Hauser, »Vater des Energiepasses« sind in dieser Festschrift 38 Beiträge zusammengestellt, die sich mit den Themen Energieeffizienz, Behaglichkeit und Materialien beschäftigen.
Aus Forschung und Praxis, aus dem In- und Ausland, vom Baudetail bis zur Schallausbreitung im Verkehr reicht die Bandbreite bauphysikalischer Erkenntnisse. Dieses Spektrum stellt anschaulich dar, dass sich die Bauphysik in den letzten Jahrzehnten zu einer umfassenden Disziplin entwickelt hat. Einer ihrer wichtigsten Wegbereiter und Gestalter ist Professor Gerd Hauser.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Das Planen, Bauen, Sanieren und Betreiben von Schulen unter dem Gesichtspunkt der Energieeffizienz führt zu geringeren Betriebskosten, leistet einen Beitrag zu einer behaglichen Schulatmosphäre und kann pädagogisch genutzt werden, um den nachhaltigen Umgang mit Energie zu vermitteln.Dieser Leitfaden ist im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie BMWi geförderten Programms "EnEff:Schule" entstanden. Kurz und prägnant werden die wesentlichen Fakten und innovative Lösungen zum Thema energieeffiziente Schule dargestellt und die Auswirkungen auf die Nutzer aufgezeigt.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Hiobsbotschaften von Schadstoffen am Bau - und der Traum vom gesunden Eigenheim ist geplatzt. Vom Erdgeschoss bis unters Dach, vom Rohbau bis zum Innenausbau - die Wahl des Baustoffes birgt oftmals unterschätze Risiken. Anhaltende Gesundheitsschäden aufgrund von Schadstoffen kann und will sich niemand leisten. Der Bauherr sieht sich mit unzähligen möglichen Bau- und Dämmstoffen sowie vielen potenziellen Problemen konfrontiert. Ziel des Autors ist es, Zusammenhänge zu erläutern und sinnvolle Alternativen aufzuzeigen. Er gibt sowohl dem Laien als auch dem Profi wertvolle praktische Tipps an die Hand, um den Einbau von Schadstoffen zu vermeiden.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
Die stetig steigende nationale sowie europäische Normenflut erzeugt in jüngster Zeit immer wieder Zweifel, inwieweit diese Normen in der Baupraxis auch berücksichtigt werden müssen. Die weit reichenden Auswirkungen der Normung für Bauherren, Planer, Bauunternehmen und Aufsichtsbehörden werden in diesem Fachbuch aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Im Vordergrund stehen die Umsetzung der Bauprodukten-Richtlinie im Hinblick auf die Eigenschaften von Bauprodukten und deren Zertifizierung sowie die Wechselwirkung der europäischen Normung mit den Regeln der Technik. Den Schwerpunkt der Ausführungen bilden die Bereiche Gesundheit und Umweltschutz.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Bauökologen
Sie suchen ein Buch über Bauökologen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Bauökologen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Bauökologen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bauökologen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Bauökologen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Bauökologen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Bauökologen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.