Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der "Brandschutzatlas" unterstützt Sie bei der Beratung Ihrer Kunden, bei der Ausarbeitung kostengünstiger und sicherer Brandschutzkonzepte und deren Ausschreibung, Bauleitung, Ausführung, Abnahme, Betrieb, Wartung und Versicherung.
Der „Brandschutzatlas“ enthält alle wichtigen Vorschriften für jede Planungsphase. Diese sind leichtverständlich und praxisorientiert von Experten erläutert. Die zahlreichen Abbildungen und Fotos erleichtern Ihnen das Verständnis und erklären anschaulich die verschiedenen Lösungsvorschläge.
Das Handbuch gibt Ihnen neben den zuverlässigen Informationen auch konkrete Arbeitshilfen an die Hand. Ein ausführliches Produktverzeichnis mit praktischen Tabellen sagt Ihnen, welche Baustoffe, Bauteile bzw. Bauarten Sie wo einsetzen können.
Mit den Checklisten können Sie Brandschutznachweise und Brandschutzgutachten durchführen, die korrekte Umsetzung der Planungsvorgaben prüfen, den Brandschutz fachgerecht ausschreiben und eine ordnungsgemäße Abnahme gewährleisten.
Die "Brandschutz-Nachweis-CD" ermöglicht Ihnen den unmittelbaren Einsatz der Checklisten und die rasche und einfache Recherche in den Bauvorschriften. Außerdem finden Sie auf der CD die offiziellen Symbole für Brandschutzpläne, die Sie schnell und bequem verwenden können!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Der "Brandschutzatlas" unterstützt Sie bei der Beratung Ihrer Kunden, bei der Ausarbeitung kostengünstiger und sicherer Brandschutzkonzepte und deren Ausschreibung, Bauleitung, Ausführung, Abnahme, Betrieb, Wartung und Versicherung.
Der „Brandschutzatlas“ enthält alle wichtigen Vorschriften für jede Planungsphase. Diese sind leichtverständlich und praxisorientiert von Experten erläutert. Die zahlreichen Abbildungen und Fotos erleichtern Ihnen das Verständnis und erklären anschaulich die verschiedenen Lösungsvorschläge.
Das Handbuch gibt Ihnen neben den zuverlässigen Informationen auch konkrete Arbeitshilfen an die Hand. Ein ausführliches Produktverzeichnis mit praktischen Tabellen sagt Ihnen, welche Baustoffe, Bauteile bzw. Bauarten Sie wo einsetzen können.
Mit den Checklisten können Sie Brandschutznachweise und Brandschutzgutachten durchführen, die korrekte Umsetzung der Planungsvorgaben prüfen, den Brandschutz fachgerecht ausschreiben und eine ordnungsgemäße Abnahme gewährleisten.
Die "Brandschutz-Nachweis-CD" ermöglicht Ihnen den unmittelbaren Einsatz der Checklisten und die rasche und einfache Recherche in den Bauvorschriften. Außerdem finden Sie auf der CD die offiziellen Symbole für Brandschutzpläne, die Sie schnell und bequem verwenden können!
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Die neu entwickelte, dreibändig angelegte Reihe behandelt die Planung und Abwicklung von Bauprojekten. Besonderes Augenmerk wird auf die praxisorientierte Vermittlung der Kompetenzen durch ein durchgängiges Beispielprojekt und das Aufzeigen von Zusammenhängen gelegt.
Inhalt Band 2: Bauvorschriften, Bauausführung, Projektentwicklung, Projektmanagement, Betriebsorganisation & Entrepreneurship, Zivilrecht
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die neu entwickelte, dreibändig angelegte Reihe behandelt die Planung und Abwicklung von Bauprojekten. Besonderes Augenmerk wird auf die praxisorientierte Vermittlung der Kompetenzen und das Aufzeigen von Zusammenhängen gelegt.
Inhalt Band 3: Sem. 9: Projektentwicklung; Sem. 9 und 10: Bauorganisation, Bauvorschriften, Betriebsorganisation & Entrepreneurship, Zivilrecht; Sem. 10: Bauausführung
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
OIB-Richtlinien und landesrechtliche Vorschriften Dieses Buch bietet eine vollständige Textausgabe sowie ausführliche Erläuterung der 2. Ausgabe der OIB-Richtlinien und aller relevanten landesrechtlichen Vorschriften. Diese wurden bereits in Burgenland, Kärnten, Oberösterreich, Steiermark, Tirol, Vorarlberg und Wien für verbindlich erklärt. Der Stand der Umsetzung in den einzelnen Bundesländern wird ebenso dargestellt, wie das zugrunde liegende Konzept leistungsorientierter Bauvorschriften. Abweichungen von den OIB-Richtlinien in den einzelnen Bundesländern werden übersichtlich in Tabellenform dargestellt. Ebenfalls enthalten ist der Energieausweis laut Energieausweis-Vorlage-Gesetzes (EAVG 2012), der aufgrund der EU-Gebäuderichtlinie eingeführt wurde. Das vorliegende Buch stellt einen unverzichtbaren Arbeitsbehelf für alle im Bauwesen und in der Immobilienwirtschaft Tätigen dar und hilft insbesondere, sich mit den neuen harmonisierten bautechnischen Vorschriften vertraut zu machen.
Aktualisiert: 2023-05-25
> findR *
Das Buch enthält den Gesetzestext des Bautechnikgesetzes 2013 sowie die zu diesem Gesetz erlassenen Verordnungen (Prüfstellen-Verordnung, Verwaltungsabgabenverordnung, Oö. Bautechnikverordnung 2013). Bei den einzelnen Bestimmungen sind die Erläuterungen der Landtags-Materialien und die einschlägigen Rechtssätze der höchstgerichtlichen Judikatur wiedergegeben.
Aktualisiert: 2023-02-23
> findR *
Das Buch enthält den Gesetztestext der Tiroler Bauordnung 2022 samt den drei dazu ergangenen Verordnungen (Technische Bauvorschriften 2016, Planunterlagenverordnung 2020 und Baulärmverordnung 2016). Bei den einzelnen Bestimmungen der Gesetze sind die Erläuterungen der Landtags-Materialien und die einschlägigen Rechtssätze der höchstgerichtlichen Judikatur wiedergegeben.
Aktualisiert: 2022-09-15
> findR *
Das Buch enthält den Gesetztestext der Tiroler Bauordnung 2018 samt den drei dazu ergangenen Verordnungen (Technische Bauvorschriften 2016, Planunterlagenverordnung 2020 und Baulärmverordnung 2016). Bei den einzelnen Bestimmungen der Gesetze sind die Erläuterungen der Landtags-Materialien und die einschlägigen Rechtssätze der höchstgerichtlichen Judikatur wiedergegeben.
Aktualisiert: 2022-09-06
> findR *
Die Harmonisierung der bautechnischen Vorschriften in Österreich basiert auf der Grundlage der OIB-Richtlinien des Österreichischen Instituts für Bautechnik (OIB).
Zum Zeitpunkt der Drucklegung sind die OIB-Richtlinien, Ausgabe 2019, in sieben Bundesländern durch Gesetz bzw. Verordnung für verbindlich erklärt worden und bilden somit die Grundlage der harmonisierten bautechnischen Bestimmungen und Quelle dieses Buches.
Im vorliegenden Buch werden die Inhalte der bautechnischen Anforderungen aus dem Blickwinkel der Baupraxis so wiedergegeben, dass ein möglichst rasches Auffinden relevanter bautechnischer Anforderungen zu konkreten Fragestellungen richtlinienübergreifend erleichtert wird.
Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis und zahlreiche Querverweise erlauben eine fundierte Begriffssuche und eine übersichtliche Behandlung konkreter Fragestellungen.
Das vorliegende Buch stellt einen wichtigen Arbeitsbehelf für Bauschaffende - von der Planung bis zur Ausführung - dar.
Aktualisiert: 2022-08-27
> findR *
Die Harmonisierung der bautechnischen Vorschriften in Österreich basiert auf der Grundlage der OIB-Richtlinien des Österreichischen Instituts für Bautechnik (OIB).
Zum Zeitpunkt der Drucklegung sind die OIB-Richtlinien, Ausgabe 2019, in sieben Bundesländern durch Gesetz bzw. Verordnung für verbindlich erklärt worden und bilden somit die Grundlage der harmonisierten bautechnischen Bestimmungen und Quelle dieses Buches.
Im vorliegenden Buch werden die Inhalte der bautechnischen Anforderungen aus dem Blickwinkel der Baupraxis so wiedergegeben, dass ein möglichst rasches Auffinden relevanter bautechnischer Anforderungen zu konkreten Fragestellungen richtlinienübergreifend erleichtert wird.
Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis und zahlreiche Querverweise erlauben eine fundierte Begriffssuche und eine übersichtliche Behandlung konkreter Fragestellungen.
Das vorliegende Buch stellt einen wichtigen Arbeitsbehelf für Bauschaffende - von der Planung bis zur Ausführung - dar.
Aktualisiert: 2022-08-27
> findR *
Das Buch enthält den Gesetztestext der Tiroler Bauordnung 2018 samt den drei dazu ergangenen Verordnungen (Technische Bauvorschriften 2016, Planunterlagenverordnung 2020 und Baulärmverordnung 2016). Bei den einzelnen Bestimmungen der Gesetze sind die Erläuterungen der Landtags-Materialien und die einschlägigen Rechtssätze der höchstgerichtlichen Judikatur wiedergegeben.
Aktualisiert: 2022-04-19
> findR *
Aktualisiert: 2022-11-14
> findR *
Aktualisiert: 2021-03-16
> findR *
Das Buch enthält die Gesetztestexte der Tiroler Bauordnung 2018 samt den drei Verordnungen (Technische Bauvorschriften 2016, Planunterlagenverordnung 1998 und Baulärmverordnung 2016). Bei den einzelnen Bestimmungen der Gesetze sind die Erläuterungen der Landtags-Materialien und die einschlägigen Rechtssätze der höchstgerichtlichen Judikatur wiedergegeben.
Aktualisiert: 2021-03-10
> findR *
Die deutsche Gesellschaft und vor allem die deutsche Öffentlichkeit hat einen neuen Feind entdeckt, nämlich den Vermieter. Dieser ist unverschämt, asozial und herzlos und nur auf seinen Gewinn ausgerichtet. Dieses Bild wird in den Medien gezielt propagiert, vor allem, um die Versäumnisse der Politik zu kaschieren.
Wahr ist, dass manche große Vermieter sich ausschließlich nach rein ökonomischen Gründen verhalten und die notwendige Verzinsung für ihre Anleger suchen. Aber es gibt immerhin 4 Millionen kleine und mittelständische private Vermieter und diese halten den größten Teil der Mietwohnungen. Der schlechte Ruf der Vermieter, der auf dem Verhalten lediglich einiger weniger großer Gesellschaften beruht, trifft die privaten Vermieter sehr hart. Es ist nicht ihr Fehler, dass Städte reihenweise den Bestand an Sozialwohnungen zu Spottpreisen an Finanzhaie verkauft haben.
Diese kleinen Vermieter sind die Benachteiligten einer beispiellos ungerechten Behandlung durch den Gesetzgeber. In keiner anderen Gesellschaft weltweit sind sie derartig unterdrückt. Sie investieren in Mietobjekte, um ihre Altersversorgung sicherzustellen, und die Mieteinnahmen sind für sie ein lebenswichtiges Zubrot. Sie zahlen für Erwerb und Erhaltung kontinuierlich Mehrwertsteuer und Steuern auf die Mieteinnahmen.
Über ihr vermietetes Eigentum können sie jedoch nicht mehr frei verfügen: Das deutsche Mietrecht begünstigt einseitig die Mieter, die Politik legt sogar die Miethöhe fest, das Baurecht und die Bauvorschriften legen enge Fesseln an. Mieter fühlen sich immer mehr als die eigentlichen Herren im Haus.
Ja, Eigentum verpflichtet. Wie lange werden die kleinen Vermieter noch zu ihrer Verpflichtung stehen können und wollen, wenn das Recht auf die freie Verfügung über ihr Eigentum nicht mehr gegeben ist? Immer mehr sagen: Vermieten - Nein danke!
Aktualisiert: 2020-07-08
> findR *
Die deutsche Gesellschaft und vor allem die deutsche Öffentlichkeit hat einen neuen Feind entdeckt, nämlich den Vermieter. Dieser ist unverschämt, asozial und herzlos und nur auf seinen Gewinn ausgerichtet. Dieses Bild wird in den Medien gezielt propagiert, vor allem, um die Versäumnisse der Politik zu kaschieren.
Wahr ist, dass manche große Vermieter sich ausschließlich nach rein ökonomischen Gründen verhalten und die notwendige Verzinsung für ihre Anleger suchen. Aber es gibt immerhin 4 Millionen kleine und mittelständische private Vermieter und diese halten den größten Teil der Mietwohnungen. Der schlechte Ruf der Vermieter, der auf dem Verhalten lediglich einiger weniger großer Gesellschaften beruht, trifft die privaten Vermieter sehr hart. Es ist nicht ihr Fehler, dass Städte reihenweise den Bestand an Sozialwohnungen zu Spottpreisen an Finanzhaie verkauft haben.
Diese kleinen Vermieter sind die Benachteiligten einer beispiellos ungerechten Behandlung durch den Gesetzgeber. In keiner anderen Gesellschaft weltweit sind sie derartig unterdrückt. Sie investieren in Mietobjekte, um ihre Altersversorgung sicherzustellen, und die Mieteinnahmen sind für sie ein lebenswichtiges Zubrot. Sie zahlen für Erwerb und Erhaltung kontinuierlich Mehrwertsteuer und Steuern auf die Mieteinnahmen.
Über ihr vermietetes Eigentum können sie jedoch nicht mehr frei verfügen: Das deutsche Mietrecht begünstigt einseitig die Mieter, die Politik legt sogar die Miethöhe fest, das Baurecht und die Bauvorschriften legen enge Fesseln an. Mieter fühlen sich immer mehr als die eigentlichen Herren im Haus.
Ja, Eigentum verpflichtet. Wie lange werden die kleinen Vermieter noch zu ihrer Verpflichtung stehen können und wollen, wenn das Recht auf die freie Verfügung über ihr Eigentum nicht mehr gegeben ist? Immer mehr sagen: Vermieten - Nein danke!
Aktualisiert: 2020-07-08
> findR *
Das Buch enthält die Gesetztestexte der Tiroler Bauordnung 2018 samt den drei Verordnungen (Technische Bauvorschriften 2016, Planunterlagenverordnung 1998 und Baulärmverordnung 2016). Bei den einzelnen Bestimmungen der Gesetze sind die Erläuterungen der Landtags-Materialien und die einschlägigen Rechtssätze der höchstgerichtlichen Judikatur wiedergegeben.
Aktualisiert: 2020-07-29
> findR *
Sie möchten sich einen Überblick über Ihre Rechte und die Besonderheiten des Baurechts in den unterschiedlichen Bundesländern verschaffen?Band I des „Österreichischen Baurechts“ liefert Ihnen die notwendigen Informationen dazu. Denn das Baurecht des jeweiligen Bundeslandes macht zwar streng genommen an der Grenze zum nächsten Bundesland Halt - in der Praxis sind Unternehmer, Rechtsanwälte und Notare aber selten nur in einem Bundesland tätig.Unter Berücksichtigung dieser Tatsache bietet Ihnen dieses Werk eine Einführung in die aktuelle Rechtslage der Bauordnung der Bundesländer Salzburg, Tirol und Vorarlberg. Es vermittelt Ihnen in verständlicher Weise sowohl Basiswissen als auch die Besonderheiten des jeweiligen Bundeslandes.
Aktualisiert: 2020-12-22
> findR *
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Aktualisiert: 2023-01-25
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Bauvorschriften
Sie suchen ein Buch über Bauvorschriften? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Bauvorschriften. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Bauvorschriften im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bauvorschriften einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Bauvorschriften - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Bauvorschriften, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Bauvorschriften und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.