Heimat in der postmigrantischen Gesellschaft

Heimat in der postmigrantischen Gesellschaft von Behrendt,  Renata, Post,  Söhnke
Der Sammelband untersucht den Heimat-Begriff aus philosophischer, linguistischer und literaturwissenschaftlicher Perspektive. Die aufgezeigte Bedeutungsvielfalt wird als Voraussetzung aufgefasst, um in einer postmigrantischen Gesellschaft eine gemeinsame Heimat für alle zu schaffen. Auch der Literaturunterricht kann einen großen Beitrag dazu leisten.
Aktualisiert: 2023-04-19
> findR *

Behrendt Wohnungsbau. Ein gutes Stück Hamburg

Behrendt Wohnungsbau. Ein gutes Stück Hamburg
Seit 1952 entwickelt das Wohnungsbauunternehmen Behrendt Eigentums- und Mietwohnungen, Reihenhäuser und Bürogebäude in Hamburg und Umgebung. Die reich bebilderte Chronik beschreibt die Geschichte des in dritter Generation geführten Familienunternehmens. Geschildert wird die Entwicklung des Hamburger Unternehmens vor dem Hintergrund des Wohnungsbaus in Hamburg und der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen von den Jahren des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur aktuellen Wohnungsbaupolitik der Hansestadt. Mit rund 11000 Wohnungen baute Behrendt an einem guten Stück Hamburg mit. Ein Katalog der Bauvorhaben bis 2017 zeigt im Anhang die Vielfalt der realisierten Projekte.
Aktualisiert: 2019-10-24
> findR *

Schutzlos

Schutzlos von Autorengemeinschaft
Dieses Buch konnte durch die JVA Tegel nicht zensiert werden, da die Texte an den Kontrollinstanzen vorbei den Weg in die Freiheit gefunden haben. Sie wurden durch den Verlag auch nicht nachbearbeitet, sondern lediglich in ihrer jetzigen Form als Anthologie zusammengestellt. Damit ist dem Wunsch der Autoren Rechnung getragen worden, Ihnen die Kurzgeschichtensammlung so authentisch wie möglich zu präsentieren. Dadurch erhalten Sie nicht nur einen seltenen Blick hinter die Mauern einer der berüchtigtsten deutschen Haftanstalten. Sie erfahren auch viel über das Seelenleben der Bewohner dieser abgeschotteten Welt. So viel sei verraten: Sie werden überrascht sein.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Schutzlos

Schutzlos von Autorengemeinschaft
Dieses Buch konnte durch die JVA Tegel nicht zensiert werden, da die Texte an den Kontrollinstanzen vorbei den Weg in die Freiheit gefunden haben. Sie wurden durch den Verlag auch nicht nachbearbeitet, sondern lediglich in ihrer jetzigen Form als Anthologie zusammengestellt. Damit ist dem Wunsch der Autoren Rechnung getragen worden, Ihnen die Kurzgeschichtensammlung so authentisch wie möglich zu präsentieren. Dadurch erhalten Sie nicht nur einen seltenen Blick hinter die Mauern einer der berüchtigtsten deutschen Haftanstalten. Sie erfahren auch viel über das Seelenleben der Bewohner dieser abgeschotteten Welt. So viel sei verraten: Sie werden überrascht sein.
Aktualisiert: 2020-03-22
> findR *

Die wirtschaftliche und Soziale Revolution in den unentwickelten Ländern

Die wirtschaftliche und Soziale Revolution in den unentwickelten Ländern von Behrendt,  Richard F.
Der vorliegende Vergleich der Pro und Contra der bilateralen Hilfe gibt gewisse Hinweise für die zukünftige schweizerische Entwicklung und Verteilung zwischen den beiden Arten der Technischen Hilfe. Der Autor kommt zum Schluss, dass für die Schweiz in ihrem eigenen Interesse die weitere Förderung der Entwicklungshilfe durchgeführt werden sollte, und zwar in multilateraler und bilateraler Form.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Mythos und Geschichte im Romanwerk Christoph Ransmayrs

Mythos und Geschichte im Romanwerk Christoph Ransmayrs von Behrendt,  Renata
In der Postmoderne tritt die Literatur aus dem Konkurrenzverhältnis zur Historiographie heraus, indem der Fiktionalität vor der Authentizität der Vorrang gegeben wird. Dies ermöglicht den Schriftstellern, sich des Mythos als Erklärungsmodell nicht nur der historischen Wirklichkeit zu bedienen. Die Zirkelschlüssigkeit des Mythos schließt nämlich seine Verbindung zur Gegenwart mit ein. Das mythische Grundmuster erweist sich als eine für die Darstellung der Kernprobleme der menschlichen Existenz immer noch relevante Form. Die Anwendung der Struktur des Mythos, in die unterschiedliche historische Ereignisse projiziert werden, führt bei Christoph Ransmayr zur Entstehung neuer Typen des historischen Romans, die in der Forschung als metahistorisch, revisionistisch und als Remythisierung der Geschichte bezeichnet werden.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die Logistik multinationaler Unternehmen

Die Logistik multinationaler Unternehmen von Behrendt,  Wernher
Im Feld inter-organisationaler Beziehungen realisiert sich das logistische System der multinationalen Unternehmung. Dem Steuerungssystem des als lernfähig beurteilten sozialen Systems wird eine Schlüssel- rolle beigemessen. Im Zentrum der Analyse stehen daher das logistische Informationssystem, das Verhalten des Menschen im internationalen Informationsfluss sowie die inter-organisationalen Zielentscheidungs- und Konfliktlösungsprozesse. Die Systemtheorie erweist sich als met- hodisch wirksames Instrument der Beschreibung und Analyse, verschiedene Theorieansätze aus den Verhaltenswissenschaften und der Soziologie als notwendige Ergänzung zur Betriebswirtschaftslehre.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Zwischen Paradox und Paralogismus

Zwischen Paradox und Paralogismus von Behrendt,  Bernd
August Julius Langbehn (1851-1907) gehört zu den heute fast vergessenen Autoren, die aber dennoch «unterirdisch» weiterzuwirken vermögen. Der «Rembrandtdeutsche», wie ihn sein jahrelanger Begleiter Benedikt Momme Nissen nannte, entwirft in seinem erfolgreichen Buch «Rembrandt als Erzieher» (1890) ein Konzept, das die Einheit von Leben und Arbeit verlangt. Die Untersuchung stellt sich die Aufgabe, diesen lebensformerischen Ansatz Langbehns als einen repräsentativen auf dem Hintergrund der Kulturkritik um die Jahrhundertwende nicht vorschnell zu diskreditieren, einer Kulturkritik, die auch bei dem «tragischen Mystiker mit dem Ei» die Schlagworte evoziert: Pangermanismus/Im- perialismus, mystische Religiosität, Antisemitismus, Anti-Naturalismus, Anti-Industrialismus, Anti-Intellektualismus.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Die Romane Anne Tylers

Die Romane Anne Tylers von Strake-Behrendt,  Gabriele
In der vorliegenden Studie werden die Romane Anne Tylers vor dem Hintergrund des kulturellen Wandels von der Moderne zur Postmoderne untersucht - eines Wandels, dem in der Philosophie ein Wechsel vom Monismus zum Pluralismus entspricht. Grundthese ist, daß Tylers frühen Romanen eine monistische Philosophie zugrundeliegt und daß in den späteren Romanen neben diese eine pluralistische Philosophie tritt, die sich immer stärker durchsetzt. Die Analyse der Romane wird in verschiedenen Textdimensionen durchgeführt: der soziologischen und sozialpsychologischen, der perzeptuellen und phänomenologischen, der ästhetischen und der Dimension der Romanstruktur. Es zeigt sich jeweils, daß zentrumsorientierte Einheitlichkeit abgelöst wird von dezentrierter Vielheit. Die pluralistische Grundlage der Romane erlaubt es, Tyler als postmoderne Autorin aufzufassen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Lehrerin des Schönen, Wahren, Guten

Lehrerin des Schönen, Wahren, Guten von Wiede-Behrendt,  Ingrid
Die Verfasserin des ersten deutschen Frauenromans, die Herausgeberin einer Zeitschrift für «Teutschlands Töchter», die Freundin Wielands, die erfolgreiche Salondame, die Mutter Maximilianes (in die sich der junge Goethe verliebt), die Grossmutter von Bettina und Clemens Brentano - dies sind die Etiketten, die Sophie von La Roche (1730 bis 1807) anhaften. Die Untersuchung versteht sich als Aufarbeitung des von der Literaturgeschichte vernachlässigten und grossenteils vergessenen Dialogs der Sophie von La Roche mit der Gesellschaft ihrer Zeit über den Weg verschiedener Genres des 18. Jahrhunderts: ein Dialog, der wichtige Aufschlüsse gibt über die Vorstellungen von Bildung und Moralität, Sozietät und Natürlichkeit, Intellekt und Sensibilität in der Spätaufklärung, insbesondere in Hinblick auf die Stellung der Frau.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Englische und amerikanische Rocklyrik, 1950-1975

Englische und amerikanische Rocklyrik, 1950-1975 von Behrendt,  Michael
Rocksongs sind die Folksongs des Medienzeitalters. Ihre Texte und ausschließlich in gedruckter Form publizierte Rockdichtungen bilden einen wesentlichen Bestandteil zeitgenössischer Lyrik. Die vorliegende Studie folgt einem rezeptionsästhetischen Ansatz und untersucht nicht nur die typischen Darstellungsformen englischer und amerikanischer Rocklyrik, sondern auch ihr Zusammenwirken mit nicht-verbalen sinnvermittelnden Elementen. Darüber hinaus entwirft die Arbeit ein rockgeschichtliches Modell, das auf der Dynamik von vier grundlegenden rockästhetischen Ansätzen basiert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Von Teotihuacán bis Tiwanaku

Von Teotihuacán bis Tiwanaku von Behrendt,  Manfred
Die Frage lautet: Welchen Einfluß übt Altamerika auf die moderne Lyrik aus? Der Einstieg in die zeitgenössische hispanoamerikanische Poesie beginnt mit einer gerafften Darstellung der Lyrik unseres Jahrhunderts und mit kurzen Porträts der für das Thema wichtigsten Autoren, u.a. Octavio Paz, Pacheco, Aridjis und Pellicer, Cardenal, Neruda, Mistral, Asturias bis zu Shimose und Cisneros. Von 400 bearbeiteten Dichtern und über 2 Millionen durchgesehenen Versen wurden etwa 200 Gedichte aus beinahe allen Ländern Spanisch-Amerikas mit Motiven der altamerikanischen, vorspanischen Epochen ausgewählt. Alle Gedichte wurden aus dem Spanischen übersetzt. Die Texte werden zweisprachig dargeboten. Die Untersuchung soll zeigen, wie eng die Dichter mit der Geschichte ihrer Heimat verwachsen sind und welchen Einfluß die Poesie auf die Identitätsfindung Lateinamerikas ausübt. Interessant gestaltet sich die Suche nach den wichtigsten Motivkomplexen sowie Analyse und Interpretation der Gedichte. Die Quellen entstammen sowohl den archäologischen als auch den schriftlichen Hinterlassenschaften der Urvölker sowie den Schriften der ersten spanischen Chronisten. Oft waren es die Mönche wie Sahagún, Durán, oder Reisende wie Cieza de León, die die Indios befragten und ihre Aussagen zu Papier brachten, aber auch die Eroberer selbst und deren Soldaten schrieben ihre Erlebnisse auf.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *

Spanien-Bilder bei Gustavo Adolfo Bécquer und Washington Irving

Spanien-Bilder bei Gustavo Adolfo Bécquer und Washington Irving von Behrendt,  Birgit
Die Bedeutung Washington Irvings für das Spanienbild im englischsprachigen Raum ist unbestritten. Dennoch sind seine auf Spanien bezogenen Werke im Detail wenig erforscht. Mit dem spanischen Spätromantiker Gustavo Adolfo Bécquer verbindet ihn die literarische Nutzbarmachung spanischer Topoi, Traditionen und Legenden, deren Aufarbeitung, zumindest im Falle des Spaniers, den Rahmen romantischer Sicht- und Darstellungsweisen zu sprengen vermag. Beide nutzen spezifische Wahrnehmungsmodi, die es ihnen ermöglichen, Bilder einer glorreichen spanischen Vergangenheit zu evozieren und für den Leser des 19. Jahrhunderts verfügbar zu machen.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Behrendt

Sie suchen ein Buch über Behrendt? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Behrendt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Behrendt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Behrendt einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Behrendt - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Behrendt, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Behrendt und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.