Nachlassfälle mit Auslandsbezug

Nachlassfälle mit Auslandsbezug von Döbereiner,  Christoph, Frank,  Susanne
Nachlassfälle mit Auslandsbezug gehören heutzutage zum Tagesgeschäft. Solche Konstellationen sind jedoch äußerst unbeliebt, da kompliziert und haftungsträchtig. Hier helfen Frank/Döbereiner ab: Grundlagen, konkrete Lösungsvorschläge (über 80 Beispielsfälle), zahlreiche Praxistipps, umfassende Formulierungsvorschläge u.v.m. Zudem ein neues Kapitel zum Europäischen Nachlasszeugnis. Und sonst? Wichtige Streitfragen im Zuge der EuErbVO sind geklärt: Behandlung von Vindikationslegaten, Qualifikation des § 1371 BGB, Einordnung gemeinschaftlicher Testamente. Grundlegende Entscheidungen wie "Mahnkopf" oder "Kubicka" sowie zahlreiche Urteile zur Bestimmung des gewöhnlichen Aufenthalts in verschiedenen Konstellationen. Zu finden ist alles praxisnah aufbereitet im neuen Frank/Döbereiner. Für (Fach-)Anwälte, Notare und (Nachlass-)Gerichte. „… dringend zur Anschaffung empfohlen …" (RA Christoph Sandkühler, KammerReport Hamm 3/2015, 54, zur Voraufl.)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Nachlassfälle mit Auslandsbezug

Nachlassfälle mit Auslandsbezug von Döbereiner,  Christoph, Frank,  Susanne
Nachlassfälle mit Auslandsbezug gehören heutzutage zum Tagesgeschäft. Solche Konstellationen sind jedoch äußerst unbeliebt, da kompliziert und haftungsträchtig. Hier helfen Frank/Döbereiner ab: Grundlagen, konkrete Lösungsvorschläge (über 80 Beispielsfälle), zahlreiche Praxistipps, umfassende Formulierungsvorschläge u.v.m. Zudem ein neues Kapitel zum Europäischen Nachlasszeugnis. Und sonst? Wichtige Streitfragen im Zuge der EuErbVO sind geklärt: Behandlung von Vindikationslegaten, Qualifikation des § 1371 BGB, Einordnung gemeinschaftlicher Testamente. Grundlegende Entscheidungen wie "Mahnkopf" oder "Kubicka" sowie zahlreiche Urteile zur Bestimmung des gewöhnlichen Aufenthalts in verschiedenen Konstellationen. Zu finden ist alles praxisnah aufbereitet im neuen Frank/Döbereiner. Für (Fach-)Anwälte, Notare und (Nachlass-)Gerichte. „… dringend zur Anschaffung empfohlen …" (RA Christoph Sandkühler, KammerReport Hamm 3/2015, 54, zur Voraufl.)
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Anwaltsrecht I

Anwaltsrecht I von Degen,  Thomas A., Diem,  Frank E. R., Grams,  Holger, Hauffe,  Ingo, Luz,  Heidi
Das Standardwerk behandelt • das anwaltliche Berufsrecht • das Haftungsrecht • das Vergütungsrecht • die Formen anwaltlicher Berufsausübung. Der aktuelle Prüfungsstoff ist berücksichtigt Die 6. Auflage leitet ihre Inhalte aus den aktuellen Pflichtstoffkatalogen der Landesjustizverwaltungen und dem Lehrplan der Bundesrechtsanwaltskammer ab. Damit wird der gesamte Prüfungsstoff des Anwaltsrechtes, der in einer mündlichen Prüfung, aber auch in einer Klausur abgefragt werden kann, behandelt. Außerdem richtet sich das Werk an den Verwaltungsvorschriften und den Stoffplänen für die Lehrveranstaltungen der Arbeitsgemeinschaften des juristischen Vorbereitungsdienstes aus. Auf neuestem Stand Die seit Erscheinen der Vorauflage erfolgten Änderungen der Berufsordnung für Rechtsanwälte, der Fachanwaltsordnung und der Prüfungsordnungen für das Assessorexamen sind ebenso eingearbeitet wie die aktuelle Rechtsprechung und weiterführende Literatur. Mit Fällen, Checklisten und wertvollen Tipps Die anschauliche Darstellung, zahlreiche Beispielsfälle mit Lösungen, Checklisten und einprägsame Klausurtipps sowie examensorientierte Formulierungsvorschläge machen das Skript zu einem wertvollen Begleiter in der Anwaltsstation und zur zuverlässigen Arbeitsgrundlage für die Examensvorbereitung. Unentbehrlich für Referendariat, Wahlstation und Prüfung Der Band eignet sich somit als Begleitung für die Ausbildung im Referendardienst, für die notwendige Nacharbeit sowie für die Vorbereitung auf die Wahlstation bzw. das Examen.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Zwangsvollstreckung effizient

Zwangsvollstreckung effizient von Dörndorfer,  Josef
Das Recht der Zwangsvollstreckung ist komplex und eng verwoben mit vielen anderen Rechtsgebieten wie Erbrecht, Insolvenzrecht oder Schuld- und Sachenrecht. Egal, ob Sie optimal auf Prüfungen zum Rechtsfachwirt vorbereitet sein möchten, oder ob Sie als Praktiker bei Ihrer täglichen Arbeit einfach viel Zeit, Arbeit und Geld sparen möchten: Am sichersten und schnellsten lösen Sie vollstreckungsrechtliche Sachverhalte mit diesem Ratgeber als „Roten Faden“ an der Hand, der Sie zielgenau durch das Zwangsvollstreckungsrecht führt. Klar gegliedert und mit vielen Praxisbeispielen zeigt Ihnen „Zwangsvollstreckung effizient“ die Abläufe in der Einzel- wie Gesamtvollstreckung und entwirrt selbst komplizierte Verknüpfungen zu anderen Rechtsgebieten. In der 3. Auflage umfasst das Werk alle vollstreckungsrechtlichen Gebiete – und erklärt selbst aktuelle europarechtliche Entwicklungen wie die EuKoPfVO. Lesen Sie hier zum Beispiel alles Wichtige zu: ¿ Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen ¿ Zwangsvollstreckung durch den Gerichtsvollzieher ¿ Schuldnerverzeichnis ¿ Zwangsvollstreckung in Geldforderungen ¿ Zwangsvollstreckung in das Arbeitseinkommen und Kontopfändungsschutz ¿ Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen in andere Vermögensrechte ¿ Zwangsvollstreckung zur Erwirkung von Handlungen, Unterlassungen oder der Herausgabe von Sachen ¿ Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen ¿ Insolvenzverfahren ¿ Auslandsvollstreckung ¿ Vollstreckung nach dem FamFG ¿ und vieles mehr Ihr wertvolles Extra: Ein zusätzlicher Übungsabschnitt liefert über 200 Prüfungsaufgaben mit Lösungen. Diese helfen Ihnen, die Theorie schnell und sicher in Ihrer täglichen Praxis zu verankern. Als Prüfling und angehender Rechtsfachwirt finden Sie darin zudem das perfekte Training für Ihre schriftliche wie mündliche Prüfung. Ob als sicherer Wegweiser durch das vollstreckungsrechtliche Dickicht, oder als optimale Prüfungsvorbereitung: Sichern Sie sich Ihren neuen unverzichtbaren Ratgeber „Zwangsvollstreckung effizient“.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *

Nachlassfälle mit Auslandsbezug

Nachlassfälle mit Auslandsbezug von Döbereiner,  Christoph, Frank,  Susanne
Nachlassfälle mit Auslandsbezug gehören heutzutage zum Tagesgeschäft. Solche Konstellationen sind jedoch äußerst unbeliebt, da kompliziert und haftungsträchtig. Hier helfen Frank/Döbereiner ab: Grundlagen, konkrete Lösungsvorschläge (über 80 Beispielsfälle), zahlreiche Praxistipps, umfassende Formulierungsvorschläge u.v.m. Zudem ein neues Kapitel zum Europäischen Nachlasszeugnis. Und sonst? Wichtige Streitfragen im Zuge der EuErbVO sind geklärt: Behandlung von Vindikationslegaten, Qualifikation des § 1371 BGB, Einordnung gemeinschaftlicher Testamente. Grundlegende Entscheidungen wie "Mahnkopf" oder "Kubicka" sowie zahlreiche Urteile zur Bestimmung des gewöhnlichen Aufenthalts in verschiedenen Konstellationen. Zu finden ist alles praxisnah aufbereitet im neuen Frank/Döbereiner. Für (Fach-)Anwälte, Notare und (Nachlass-)Gerichte. „… dringend zur Anschaffung empfohlen …" (RA Christoph Sandkühler, KammerReport Hamm 3/2015, 54, zur Voraufl.)
Aktualisiert: 2023-05-02
> findR *

Anwaltsrecht I

Anwaltsrecht I von Degen,  Thomas A., Diem,  Frank E. R., Grams,  Holger, Hauffe,  Ingo, Luz,  Heidi
Das Standardwerk behandelt • das anwaltliche Berufsrecht • das Haftungsrecht • das Vergütungsrecht • die Formen anwaltlicher Berufsausübung. Der aktuelle Prüfungsstoff ist berücksichtigt Die 6. Auflage leitet ihre Inhalte aus den aktuellen Pflichtstoffkatalogen der Landesjustizverwaltungen und dem Lehrplan der Bundesrechtsanwaltskammer ab. Damit wird der gesamte Prüfungsstoff des Anwaltsrechtes, der in einer mündlichen Prüfung, aber auch in einer Klausur abgefragt werden kann, behandelt. Außerdem richtet sich das Werk an den Verwaltungsvorschriften und den Stoffplänen für die Lehrveranstaltungen der Arbeitsgemeinschaften des juristischen Vorbereitungsdienstes aus. Auf neuestem Stand Die seit Erscheinen der Vorauflage erfolgten Änderungen der Berufsordnung für Rechtsanwälte, der Fachanwaltsordnung und der Prüfungsordnungen für das Assessorexamen sind ebenso eingearbeitet wie die aktuelle Rechtsprechung und weiterführende Literatur. Mit Fällen, Checklisten und wertvollen Tipps Die anschauliche Darstellung, zahlreiche Beispielsfälle mit Lösungen, Checklisten und einprägsame Klausurtipps sowie examensorientierte Formulierungsvorschläge machen das Skript zu einem wertvollen Begleiter in der Anwaltsstation und zur zuverlässigen Arbeitsgrundlage für die Examensvorbereitung. Unentbehrlich für Referendariat, Wahlstation und Prüfung Der Band eignet sich somit als Begleitung für die Ausbildung im Referendardienst, für die notwendige Nacharbeit sowie für die Vorbereitung auf die Wahlstation bzw. das Examen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Zwangsvollstreckung effizient

Zwangsvollstreckung effizient von Dörndorfer,  Josef
Das Recht der Zwangsvollstreckung ist komplex und eng verwoben mit vielen anderen Rechtsgebieten wie Erbrecht, Insolvenzrecht oder Schuld- und Sachenrecht. Egal, ob Sie optimal auf Prüfungen zum Rechtsfachwirt vorbereitet sein möchten, oder ob Sie als Praktiker bei Ihrer täglichen Arbeit einfach viel Zeit, Arbeit und Geld sparen möchten: Am sichersten und schnellsten lösen Sie vollstreckungsrechtliche Sachverhalte mit diesem Ratgeber als „Roten Faden“ an der Hand, der Sie zielgenau durch das Zwangsvollstreckungsrecht führt. Klar gegliedert und mit vielen Praxisbeispielen zeigt Ihnen „Zwangsvollstreckung effizient“ die Abläufe in der Einzel- wie Gesamtvollstreckung und entwirrt selbst komplizierte Verknüpfungen zu anderen Rechtsgebieten. In der 3. Auflage umfasst das Werk alle vollstreckungsrechtlichen Gebiete – und erklärt selbst aktuelle europarechtliche Entwicklungen wie die EuKoPfVO. Lesen Sie hier zum Beispiel alles Wichtige zu: ¿ Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen ¿ Zwangsvollstreckung durch den Gerichtsvollzieher ¿ Schuldnerverzeichnis ¿ Zwangsvollstreckung in Geldforderungen ¿ Zwangsvollstreckung in das Arbeitseinkommen und Kontopfändungsschutz ¿ Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen in andere Vermögensrechte ¿ Zwangsvollstreckung zur Erwirkung von Handlungen, Unterlassungen oder der Herausgabe von Sachen ¿ Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen ¿ Insolvenzverfahren ¿ Auslandsvollstreckung ¿ Vollstreckung nach dem FamFG ¿ und vieles mehr Ihr wertvolles Extra: Ein zusätzlicher Übungsabschnitt liefert über 200 Prüfungsaufgaben mit Lösungen. Diese helfen Ihnen, die Theorie schnell und sicher in Ihrer täglichen Praxis zu verankern. Als Prüfling und angehender Rechtsfachwirt finden Sie darin zudem das perfekte Training für Ihre schriftliche wie mündliche Prüfung. Ob als sicherer Wegweiser durch das vollstreckungsrechtliche Dickicht, oder als optimale Prüfungsvorbereitung: Sichern Sie sich Ihren neuen unverzichtbaren Ratgeber „Zwangsvollstreckung effizient“.
Aktualisiert: 2022-10-19
> findR *

Das familienrechtliche Mandat – Versorgungsausgleich

Das familienrechtliche Mandat – Versorgungsausgleich von Kemper,  Rainer
Der Versorgungsausgleich ist eines der kompliziertesten Rechtsgebiete des Familienrechts. Die Reform 2009 hat daran wenig geändert – im Gegenteil: Als Anwalt haben Sie heute vielfältige zusätzliche Beratungsaufgaben. Gleichwohl wird dem Versorgungsausgleich oft nur geringe Beachtung geschenkt. Viele Rechtsanwender vertrauen auf das Amtsermittlungsprinzip, die Auskünfte der Versorgungsträger und die nachträglichen Anpassungs- und Änderungsmöglichkeiten. Dass das leichtfertig ist und es im Haftungsfall gleich um hohe Summen geht, ist vielen nicht bewusst: Die Auskünfte werden von anderen Beteiligten am Verfahren erteilt und müssen deswegen überprüft werden! Jede Menge Stolpersteine also – aber trotzdem reichlich Handlungsspielräume, mehr als oftmals bekannt. Nur wer sie kennt, kann Mandanten richtig und effizient beraten und vor Gericht überzeugend und korrekt informiert auftreten. Statt die hochkomplexe Materie mit viel Zeit und Mühe selbst zu recherchieren, erhalten Sie jetzt alle relevanten Fachinformationen gebündelt. Das vorliegende Werk erleichtert es Ihnen, die typischen Schwierigkeiten bei der Bearbeitung eines Mandats in Versorgungsausgleichssachen zu erkennen und zu beherrschen. Eingegangen wird unter anderem auf • die besonderen Schwierigkeiten des Mandats in Versorgungsausgleichssachen, • die Voraussetzungen des Ausgleichs bei der Scheidung, • die Ermittlung von im Versorgungausgleich auszugleichenden Anrechten, • die Bewertung von Anrechten, • Vereinbarungen zum Versorgungsausgleich, • den internen Ausgleich von Versorgungsanrechten, • den externen Ausgleich von Versorgungsanrechten, • den Ausgleich nach der Scheidung, • die Anpassung von Entscheidungen über den Versorgungsausgleich, • die besonderen Verfahrensregeln in Versorgungsausgleichssachen und • die Abänderung von Entscheidungen über den Versorgungsausgleich. Wie in der Reihe „Das familienrechtliche Mandat" üblich, liegt der Focus der Darstellung auf den Problemen, die der Versorgungsausgleich in der anwaltlichen Praxis aufwirft. Dr. Rainer Kemper ist seit vielen Jahren als Dozent in Fachanwaltslehrgängen und als Referent in Fortbildungen für Anwälte und Richter tätig. Ihm ist es besonders wichtig, auf typische Haftungsfallen und Stolpersteine hinzuweisen. Zahlreiche Arbeitshilfen (Beispiele, Praxistipps, Checklisten und Tabellen mit Rechenwerten) bieten Ihnen konkrete Unterstützung bei IhrerTätigkeit. Die aktuelle Rechtsprechung und Literatur sind bis August 2016 berücksichtigt. Holen Sie sich jetzt diesen wertvollen Leitfaden für eine erfolgreiche Mandatsbearbeitung. Denn der Versorgungsausgleich ist ein Bereich, den JEDER Familienanwalt beherrschen muss. Die 1. Auflage ist unter dem Titel „Versorgungsausgleich in der Praxis“ im ZAP Verlag erschienen.
Aktualisiert: 2019-04-09
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Beispielsfälle

Sie suchen ein Buch über Beispielsfälle? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Beispielsfälle. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Beispielsfälle im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Beispielsfälle einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Beispielsfälle - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Beispielsfälle, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Beispielsfälle und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.