Reprint Faksimile, Seiten und Fotos digital bearbeitet. Herausgegeben vom Kreisausschuß des Kreises Zauch-Belzig.
Aktualisiert: 2023-03-09
> findR *
Reprint Faksimile, Seiten und Fotos digital bearbeitet. Herausgegeben vom Kreisausschuss des Kreises Zauch-Belzig.
Aktualisiert: 2022-11-03
> findR *
Erinnerungen des Belzigers Heinz Niendorf an die WeimarerRepublik, den Zweiten Weltkrieg, die DDR-Zeit mit den Schwerpunkten: Kreisredakteur der Märkischen Volksstimme, Vorsitzender der Wohnungsbaugenossenschaft.
Aktualisiert: 2022-11-30
> findR *
Reprint Faksimile, Seiten und Fotos digital bearbeitet. Herausgegeben vom Kreisausschuß des Kreises Zauch-Belzig.
Aktualisiert: 2022-04-14
> findR *
Ein Denkmal für die Toten des Außenlagers Belzig des Konzentrationslagers
Ravensbrück und des Zwangsarbeiterlagers Roederhof wurde erst im Mai 1965, 20 Jahre nach Beendigung des Zweiten Weltkrieges eingeweiht. Die Frage nach dem "Warum so spät?" wurde immer wieder gestellt.
Das Häftlingslied von Belzig:
Ein Achtel von einem Brot
Sie kriegen uns nicht tot
Ein Löffel Marmelade
Das schmieren wir auf unser Brot
Es ist zu wenig um zum Leben
Und zu viel um einzugehen.
Eltern lieb, ihr sollt darum nicht trauern
Denn der Krieg wird nicht mehr solange dauern
Und wir sind geschworene Kameradinnen für immer
Und wir werden uns nicht verlassen, nie und nimmer.
Aktualisiert: 2019-12-26
> findR *
Der Wirt des Gasthofes "Zur Linde" entdeckt um Mitternacht an seinem Taubenhaus eine Tote. Nachdem Kommissar Sesselgruber die Leiche als einstige SS-Aufseherin des KZ Belici identifiziert hat, steht für ihn fest: Ein politischer Sühnemord ...
Aktualisiert: 2020-01-30
> findR *
Im 14. Band der Reihe "Auf in die Mark Brandenburg!" widmet sich der Berliner KlaRas-Verlag dem Fläming. Etwa 50 Kilometer südlich von der Bundeshauptstadt entfernt liegt die rund 100 Kilometer lange und im Schnitt 30 bis 40 Kilometer breite Hochfläche, die sich aus den umgebenden Niederungen der Elbe, Dahme und des Baruther Urstromtales erhebt.
Der Fläming ist ein stilles Land. Doch wer mit offenen Augen durch das Gebiet streift, wird vieles entdecken: landschaftliche Reize, wie weite Wälder und sanft-hügelige Äcker, Alleen, glasklare Bäche und Steine. Neben sagenumwobenen Findlingen, wie dem Riesenstein bei Grubo, liegen größere und kleinere Steine auf dem Erdboden verstreut, zu langen Wällen aufgehäuft am Ackerrand oder als Baumaterial uralter Kirchen und Klöster verwendet. Die ältesten stammen aus dem 12. und 13. Jahrhundert und wurden von Siedlern erbaut, die aus dem Westen Mitteleuropas kamen, um hier ein neues Leben zu beginnen. Gelockt durch die Versprechungen von Fürsten und Bischöfen und getrieben von schlechten Lebensbedingungen in ihrer Heimat, bauten sie hier eine neue Existenz auf und kultivierten mühsam und geschickt das Land. In Jahrhunderten hat sich so eine Kulturlandschaft entwickelt, in der die Kirche noch im Dorf steht, Obstbäume den Ort einrahmen und Alleen von Ort zu Ort und in die Städte führen – kulturhistorische Reize, die begeistern.
Das Autorenpaar stellt diesen Landstrich in 32 präzise beschriebenen Touren für Wanderer oder Radfahrer vor. Karten veranschaulichen den Tourenverlauf, Bemerkungen zu Rastplätzen oder Einkehrmöglichkeiten oder den anstehenden Höhenmetern gehören zu den KlaRas-Standardangaben. Natürlich findet auch die Flaeming-Skate Erwähnung, zudem werden Ausflüge etwa ins Museumsdorf Glashütte, zum Weihnachtsmarkt in Ließen oder auf den Loburger Storchenhof beschrieben.
Aktualisiert: 2019-01-12
> findR *
Streifzüge durch elf Städte mit historischem Stadtkern. Ausführliche Beschreibung der Stadtgeschichte, Architektur von Kirchen, Klöstern, Profanbauten und Stadtbefestigung, berühmten Personen der Stadtgeschichte
Präzise beschriebener Spaziergang, weitere Tipps für Ausflüge in die Umgebung
Aktualisiert: 2019-01-12
> findR *
Von den Stätten, wo unsere Vorfahren einst ihre Götter verehrten, ist vieles ist für immer ins Dunkel der Geschichte versunken. Uns bleiben oft nur Bruchstücke, Indizien wie Orts- und Flurnamen oder Sagen, die auf eine vorzeitliche Bedeutung hinweisen. Erfahrungsgemäß finden Archäologen in alten Heiligtümern meist wenig, einige Feuerstellen vielleicht, einzelne Gräber, aber Funde wie die Himmelsscheibe sind die absolute Ausnahme. Trotzdem also wenig Möglichkeiten bestehen, konnte ich in zehnjähriger Arbeit einige der alten, magischen Orte wiederentdecken. Das Ergebnis will ich in diesem Buche vorstellen und dazu anregen, diese Orte zu besuchen. Die alten Kultstätten haben oft noch ihre frühere Ausstrahlung bewahrt, oft fühlen wir uns darin wirklich in die Zeit vor 1000 Jahren zurückversetzt, als Albrecht der Bär die Wenden bekriegte. Wer also so einen Ort betritt, der möge die Stille respektieren und sich so verhalten, wie er es in einer Kirche oder auf einem Friedhofe tun würde, die Stätten nicht zerstören oder verunreinigen, damit auch noch spätere Generationen dort Kraft schöpfen können.
Aktualisiert: 2020-02-18
> findR *
Aus Sammlungen historischer Ansichtskarten und Fotos.
Aktualisiert: 2021-03-14
> findR *
Diese beiden Historischen Ortslexika enthalten Angaben zu sämtlichen Ortschaften und Wohnplätzen mit eigenem Namen, also auch Vorwerken, Mühlen, Kolonien usw., die jemals seit der hochmittelalterlichen Besiedlung existiert haben. Meist umfassen die Artikel etwa ein bis drei, bei Städten auch deutlich mehr Seiten. Die mitgeteilten Daten und Fakten beruhen auf einer intensiven Auswertung der wesentlichen in Frage kommenden ungedruckten und gedruckten Überlieferungen. In allen Bänden werden die Daten nach dem gleichen Schema aufgeführt.
Mit dieser für Brandenburg in den Außengrenzen von 1952 und der Binnengliederung von 1900 (Zeitraum der Provinzzeit) vorliegenden Bestandsaufnahme hat man eine Grundlage für jede ortsgeschichtliche Arbeit, die zum Nachschlagen und Vergleichen immer wieder heranzuziehen sein wird.
Aktualisiert: 2021-04-12
> findR *
Dieser Band erzählt anschaulich die Geschichte des Ersten Weltkriegs aus der Perspektive der kleinen Stadt Belzig, nahe Berlin, und ihrer ländlichen Umgebung. Der Krieg berührte jeden Aspekt des Lebens: die Landwirtschaft, die öffentliche Verwaltung, die Kirche, das Transportwesen und nicht zuletzt die zwischenmenschlichen Beziehungen. Der Mangel an Lebensmitteln, Seife, Brennstoffen und vielem mehr führte zu einer Kriminalisierung des Alltags, weil die Menschen sich gezwungen sahen, gegen geltende Gesetze zu verstoßen, um zu überleben. Diese Verwischung der Grenze zwischen Recht und Unrecht untergrub die Autorität des Staates. Schließlich veränderte der Krieg sogar das Verhältnis zu Zeit und Tod. Nach dem Waffenstillstand herrschte eine allgemeine Verelendung. Die Grundlagen der ländlichen Gesellschaft – die Monarchie, der Adel und die Kirche – waren verschwunden oder schwankten.
Aktualisiert: 2022-12-29
> findR *
Der Rabe Krah lebt seit mehr als 10 Jahren als zahmes Haustier in der Gaststätte Hirschtränke in Verlorenwasser im Hohen Fläming. Das Buch mit zahlreichen Abb. erzählt seine Geschichte.
Aktualisiert: 2022-11-30
> findR *
Ursula Michel half rund 10.000 Kindern auf die Welt. In Ihren Erinnerungen berichtet sie über ihre jahrzehntelange Erfahrung als Hebamme und blickt zurück auf ihr Berufsleben in Bad Belzig und in Libyen.
Aktualisiert: 2023-03-06
> findR *
- - - Genau beschriebene 55 Etappen auf 324 Seiten - Detailliertes Bewertungssystem für alle Strecken - 55 exakte Wanderkarten - Erläuterungen zu den Sehenswürdigkeiten am Wegesrand - Genaue Angaben zu Fahrverbindungen, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten - 55 zusätzliche Ausflugstipps - Mehr als 120 Farbfotos - Für Sport- und Freizeitwanderer - - -
Auf den Wanderwegen, die Brandenburg durchziehen, lässt sich die ganze Vielfalt des Landes entdecken: zahlreiche Seen und Flüsse, weite Ebenen und sanfte Hügel, einzigartige Landschaften wie der Spreewald. Zudem liegen viele Kirchen und Herrenhäuser und malerische Orte am Wegesrand. Dieser Wanderführer bietet exakte Wegbeschreibungen der Wanderwege und stellt alle Sehenwürdigkeiten kenntnisreich vor. Durch die Einteilung der Strecken in Tagestouren sind alle Etappen nach Belieben miteinander kombinierbar.
>>> Detaillierte Informationen zu diesem Trescher-Reiseführer finden Sie auf der Website des Trescher Verlags
Aktualisiert: 2021-06-08
> findR *
Erinnerungen und Dokumente über das Lager Roederhof in Belzig, Außenlager von KZ Ravensbrück, Zwangsarbeiter- und Kriegsgefangenenlager Grüner Grund. Teil 2. Teil 1 erschien ohne ISBN, lieferbar über den Verlag.
Aktualisiert: 2023-03-06
> findR *
Die Landräte von Zauch-Belzig (heute vergleichbar mit Potsdam-Mittelmark) aus der Familie Tschirschky stammten aus der Herrnhuter Brüdergemeine. Ihr Wirken für die Entwicklung des Landkreises wird gezeigt.
Aktualisiert: 2020-01-06
> findR *
Albert Baur (1803-1886), ein Belziger Kirchenmann, gilt als Mitbegründer der deutschen Turnbewegung. Sein kirchliches Amt versah er mit großem Einsatz. Musikalisch und literarisch äußerst gebildet bereicherte er gemeinsam mit seiner Frau Luise das gesellschaftliche Leben im Hohen Fläming. Kanzel, Turnplatz und Familie waren die Festpunkte seines Lebens.
Aktualisiert: 2023-03-06
> findR *
Elfriede Hennig beschreibt ihr Leben am Fuße der Burg Eisenhardt im Belziger Stadtteil Sandberg, insbesondere die Kindheit im "Dritten Reich" und die schwierige Zeit in der DDR.
Aktualisiert: 2022-11-30
> findR *
Ein Studententagebuch aus dem Hohen Fläming zwischen Belzig und Berlin, aus den Jahren 1910 bis 1912.
Aktualisiert: 2020-05-26
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Belzig
Sie suchen ein Buch über Belzig? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Belzig. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Belzig im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Belzig einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Belzig - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Belzig, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
- Belzig, Brück, Niemegk, Alte Hölle, Reetzerhütten, Altrottstock, Arensnest, Baitz, Benken, Bergholz, Borne, Borna, Buchholz, Dahnsdorf, Dippmannsdorf, Fredersdorf, Garrey, Gömnigk
- Belzig, Burg Eisenhart, Hagelberg, Schloß Wiesenburg, Burg Rabenstein, Der hohe Golm, Romantische Wanderung, Wanderung
- Belzner, Emil
- Belzner, Emil (Schriftsteller)
- bEM
- Bem be
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Belzig und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.