Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Wissen, nach dem die Menschen streben, ist oft nur jenes Mindestmaß, dessen sie bedürfen, um ihr Leben zu fristen. Aber nicht alle Menschen begnügen sich damit. Es gab und es gibt einige, die auch in einem stärkeren und höheren Sinn neugierig sind. Sie empfinden das Bedürfnis, über eine einmal erreichte Stufe ihrer Kenntnisse und Einsichten hinauszukommen. Daher denken sie über Mittel und Methoden nach, die sie bis dahin verwendet haben, und sie trachten danach, jene zu verbessern. Auch verschaffen sie sich Klarheit darüber, was ihnen bis jetzt Erfolg brachte, und sie erkennen, daß es am besten ist, in der bewährten Weise fortzufahren. Es wird ihnen aber auch klar, was sie dar an gehindert hatte, noch erfolgreicher zu sein. Daß sie immer bewußter und immer kritischer werden, ist daher unvermeid lich. Manches, was früher als "Wissen" galt, wird jetzt verworfen. Aber nicht immer be bewahrt und ausgebaut und was aufgegeben werden muß; steht Einigkeit darüber, was denn was Erfolg und was Mißerfolg ist, wird nicht von sämtlichen Beobachtern in gleicher Weise beurteilt. Oft gilt dem einen als Wissen, was der andere für ein Hirngespinst hält; häufig ist gerade das, was der eine am höchsten schätzt und als "absolute" oder "ewige" Wahrheit verehrt, dem anderen fragwürdig oder lächerlich. Damit beschreibe ich nicht nur vergangene, sondern auch gegenwärtige Zu stände. Wir alle wissen, daß gerade in unserer Zeit die krassesten Gegensätze herrschen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Wissen, nach dem die Menschen streben, ist oft nur jenes Mindestmaß, dessen sie bedürfen, um ihr Leben zu fristen. Aber nicht alle Menschen begnügen sich damit. Es gab und es gibt einige, die auch in einem stärkeren und höheren Sinn neugierig sind. Sie empfinden das Bedürfnis, über eine einmal erreichte Stufe ihrer Kenntnisse und Einsichten hinauszukommen. Daher denken sie über Mittel und Methoden nach, die sie bis dahin verwendet haben, und sie trachten danach, jene zu verbessern. Auch verschaffen sie sich Klarheit darüber, was ihnen bis jetzt Erfolg brachte, und sie erkennen, daß es am besten ist, in der bewährten Weise fortzufahren. Es wird ihnen aber auch klar, was sie dar an gehindert hatte, noch erfolgreicher zu sein. Daß sie immer bewußter und immer kritischer werden, ist daher unvermeid lich. Manches, was früher als "Wissen" galt, wird jetzt verworfen. Aber nicht immer be bewahrt und ausgebaut und was aufgegeben werden muß; steht Einigkeit darüber, was denn was Erfolg und was Mißerfolg ist, wird nicht von sämtlichen Beobachtern in gleicher Weise beurteilt. Oft gilt dem einen als Wissen, was der andere für ein Hirngespinst hält; häufig ist gerade das, was der eine am höchsten schätzt und als "absolute" oder "ewige" Wahrheit verehrt, dem anderen fragwürdig oder lächerlich. Damit beschreibe ich nicht nur vergangene, sondern auch gegenwärtige Zu stände. Wir alle wissen, daß gerade in unserer Zeit die krassesten Gegensätze herrschen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Konstruktivismus ist die These, daß Realität im Auge des Beobachters entsteht. Beobachter sind Sozialsysteme; wissenschaftliche Beobachtungen sind Erkenntnisoperationen. Sie dienen der Gesellschaft dazu, Wissen einerseits über die kulturelle Innenwelt, andererseits über die physische Außenwelt (Umwelt) zu gewinnen. Der Konstruktivismus ist die Theorie der Beobachtung einer sich selbst beobachtenden Gesellschaft, also eine Theorie zweiter Ordnung. Diese Theorie hat verschiedene Formen; erfolgversprechend scheint vor allem der systemische Konstruktivismus, den Niklas Luhmann begründet hat. Darüber wird berichtet - einschließlich aller Quellen, Vorgänger und Strömungen. Der Bericht ist eine Einführung in die Philosophie der konstruktivistischen Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Konstruktivismus ist die These, daß Realität im Auge des Beobachters entsteht. Beobachter sind Sozialsysteme; wissenschaftliche Beobachtungen sind Erkenntnisoperationen. Sie dienen der Gesellschaft dazu, Wissen einerseits über die kulturelle Innenwelt, andererseits über die physische Außenwelt (Umwelt) zu gewinnen. Der Konstruktivismus ist die Theorie der Beobachtung einer sich selbst beobachtenden Gesellschaft, also eine Theorie zweiter Ordnung. Diese Theorie hat verschiedene Formen; erfolgversprechend scheint vor allem der systemische Konstruktivismus, den Niklas Luhmann begründet hat. Darüber wird berichtet - einschließlich aller Quellen, Vorgänger und Strömungen. Der Bericht ist eine Einführung in die Philosophie der konstruktivistischen Wissenschaft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In den letzten 20 Jahren haben umwälzende Entwicklungen auf dem Gebiet der robusten Regelungen stattgefunden, die einen systematischen und geradlinigen Reglerentwurf ermöglichen. Nachdem inzwischen numerisch zuverlässige Algorithmen zur Berechnung robuster Regler zur Verfügung stehen, lassen sich diese bedeutsamen Verfahren leicht auf praktische Probleme anwenden. Das Buch vermittelt sowohl Theorie als auch die praktische Anwendung moderner Entwurfsverfahren anhand von vollständig durchgerechneten Beispielen. Den robusten Regelungen werden aus didaktischen Gründen Beschreibungen von Standardverfahren wie Polvorgabe, Beobachter/Kalman-Filter, Riccati-Regler/LQG sowie ein Abschnitt über Normen von Signalen und Systemen vorangestellt. Es wird aufgezeigt, wie sich für Ein- und Mehrgrößenstrecken mit unstrukturierten Unsicherheiten oder Parameter-Unsicherheiten optimale Regler berechnen lassen, die robuste Stabilität oder eine robuste Regelgüte gewährleisten. Obwohl der Schwerpunkt des Buches auf dem Entwurf robuster Regelungen liegt, lassen sich auch "klassische" Regelkreise in Bezug auf Robustheit analysieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In den letzten 20 Jahren haben umwälzende Entwicklungen auf dem Gebiet der robusten Regelungen stattgefunden, die einen systematischen und geradlinigen Reglerentwurf ermöglichen. Nachdem inzwischen numerisch zuverlässige Algorithmen zur Berechnung robuster Regler zur Verfügung stehen, lassen sich diese bedeutsamen Verfahren leicht auf praktische Probleme anwenden. Das Buch vermittelt sowohl Theorie als auch die praktische Anwendung moderner Entwurfsverfahren anhand von vollständig durchgerechneten Beispielen. Den robusten Regelungen werden aus didaktischen Gründen Beschreibungen von Standardverfahren wie Polvorgabe, Beobachter/Kalman-Filter, Riccati-Regler/LQG sowie ein Abschnitt über Normen von Signalen und Systemen vorangestellt. Es wird aufgezeigt, wie sich für Ein- und Mehrgrößenstrecken mit unstrukturierten Unsicherheiten oder Parameter-Unsicherheiten optimale Regler berechnen lassen, die robuste Stabilität oder eine robuste Regelgüte gewährleisten. Obwohl der Schwerpunkt des Buches auf dem Entwurf robuster Regelungen liegt, lassen sich auch "klassische" Regelkreise in Bezug auf Robustheit analysieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In den letzten 20 Jahren haben umwälzende Entwicklungen auf dem Gebiet der robusten Regelungen stattgefunden, die einen systematischen und geradlinigen Reglerentwurf ermöglichen. Nachdem inzwischen numerisch zuverlässige Algorithmen zur Berechnung robuster Regler zur Verfügung stehen, lassen sich diese bedeutsamen Verfahren leicht auf praktische Probleme anwenden. Das Buch vermittelt sowohl Theorie als auch die praktische Anwendung moderner Entwurfsverfahren anhand von vollständig durchgerechneten Beispielen. Den robusten Regelungen werden aus didaktischen Gründen Beschreibungen von Standardverfahren wie Polvorgabe, Beobachter/Kalman-Filter, Riccati-Regler/LQG sowie ein Abschnitt über Normen von Signalen und Systemen vorangestellt. Es wird aufgezeigt, wie sich für Ein- und Mehrgrößenstrecken mit unstrukturierten Unsicherheiten oder Parameter-Unsicherheiten optimale Regler berechnen lassen, die robuste Stabilität oder eine robuste Regelgüte gewährleisten. Obwohl der Schwerpunkt des Buches auf dem Entwurf robuster Regelungen liegt, lassen sich auch "klassische" Regelkreise in Bezug auf Robustheit analysieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Beobachter
Sie suchen ein Buch über Beobachter? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Beobachter. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Beobachter im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Beobachter einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Beobachter - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Beobachter, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Beobachter und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.