Ethische Prinzipien für die Public-Health-Praxis

Ethische Prinzipien für die Public-Health-Praxis von Schröder-Bäck,  Peter
Menschen, die im öffentlichen Gesundheitswesen tätig sind, müssen schwierige Entscheidungen treffen. Eine Kriterienberatung für solche ethischen Entscheidungen ist in Deutschland jedoch bislang selten. Peter Schröder-Bäck nimmt dieses Manko zum Anlass, einen Reflexionsrahmen zu entwickeln, der es den Akteuren in ihrer alltäglichen Praxis ermöglicht, ethische Herausforderungen zu erkennen, zu benennen und reflektierte Lösungsansätze zu finden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ethische Prinzipien für die Public-Health-Praxis

Ethische Prinzipien für die Public-Health-Praxis von Schröder-Bäck,  Peter
Menschen, die im öffentlichen Gesundheitswesen tätig sind, müssen schwierige Entscheidungen treffen. Eine Kriterienberatung für solche ethischen Entscheidungen ist in Deutschland jedoch bislang selten. Peter Schröder-Bäck nimmt dieses Manko zum Anlass, einen Reflexionsrahmen zu entwickeln, der es den Akteuren in ihrer alltäglichen Praxis ermöglicht, ethische Herausforderungen zu erkennen, zu benennen und reflektierte Lösungsansätze zu finden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Ethische Prinzipien für die Public-Health-Praxis

Ethische Prinzipien für die Public-Health-Praxis von Schröder-Bäck,  Peter
Menschen, die im öffentlichen Gesundheitswesen tätig sind, müssen schwierige Entscheidungen treffen. Eine Kriterienberatung für solche ethischen Entscheidungen ist in Deutschland jedoch bislang selten. Peter Schröder-Bäck nimmt dieses Manko zum Anlass, einen Reflexionsrahmen zu entwickeln, der es den Akteuren in ihrer alltäglichen Praxis ermöglicht, ethische Herausforderungen zu erkennen, zu benennen und reflektierte Lösungsansätze zu finden.
Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Ethische Prinzipien für die Public-Health-Praxis

Ethische Prinzipien für die Public-Health-Praxis von Schröder-Bäck,  Peter
Menschen, die im öffentlichen Gesundheitswesen tätig sind, müssen schwierige Entscheidungen treffen. Eine Kriterienberatung für solche ethischen Entscheidungen ist in Deutschland jedoch bislang selten. Peter Schröder-Bäck nimmt dieses Manko zum Anlass, einen Reflexionsrahmen zu entwickeln, der es den Akteuren in ihrer alltäglichen Praxis ermöglicht, ethische Herausforderungen zu erkennen, zu benennen und reflektierte Lösungsansätze zu finden.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Ethische Prinzipien für die Public-Health-Praxis

Ethische Prinzipien für die Public-Health-Praxis von Schröder-Bäck,  Peter
Menschen, die im öffentlichen Gesundheitswesen tätig sind, müssen schwierige Entscheidungen treffen. Eine Kriterienberatung für solche ethischen Entscheidungen ist in Deutschland jedoch bislang selten. Peter Schröder-Bäck nimmt dieses Manko zum Anlass, einen Reflexionsrahmen zu entwickeln, der es den Akteuren in ihrer alltäglichen Praxis ermöglicht, ethische Herausforderungen zu erkennen, zu benennen und reflektierte Lösungsansätze zu finden.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Ethische Prinzipien für die Public-Health-Praxis

Ethische Prinzipien für die Public-Health-Praxis von Schröder-Bäck,  Peter
Menschen, die im öffentlichen Gesundheitswesen tätig sind, müssen schwierige Entscheidungen treffen. Eine Kriterienberatung für solche ethischen Entscheidungen ist in Deutschland jedoch bislang selten. Peter Schröder-Bäck nimmt dieses Manko zum Anlass, einen Reflexionsrahmen zu entwickeln, der es den Akteuren in ihrer alltäglichen Praxis ermöglicht, ethische Herausforderungen zu erkennen, zu benennen und reflektierte Lösungsansätze zu finden.
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Ethik in der Public Health

Ethik in der Public Health von Kahrass,  Dr. Hannes, Mertz,  Dr. Marcel
Nicht selten werden wir im Kontext von Krankheit, Medizin und gesundheitlicher Versorgung mit ethischen Herausforderungen konfrontiert, die das Wohl einer ganzen Gesellschaft betreffen. Verschiedene Lösungsmöglichkeiten und Maßnahmen müssen entwickelt, abgewogen und hinterfragt werden. Welche Maßnahmen sind ethisch vertretbar, wenn es zum Beispiel um die Eindämmung einer Pandemie oder um die Werbefreiheit der Tabakindustrie geht? Und anhand welcher ethischen Prinzipien und Kriterien können wir das überhaupt beurteilen? Die Public-Health-Ethik bietet Instrumente, um Lösungswege für solche und ähnliche Fragestellungen zu analysieren und zu bewerten. Das vorliegende Studienbuch trägt dafür die Theorien und Ansätze einer Public-Health-Ethik zusammen und liefert das notwendige Werkzeug für angehende Praktikerinnen und Praktiker, um Public-Health-Maßnahmen selbst analysieren und bewerten zu können. Fallbeispiele und zahlreiche Übungen laden dazu ein, für kritische Problemstellungen und Herausforderungen ethisch vertretbare Entscheidungen zu finden. Ein praxisorientierter Wegweiser und Werkzeugkasten der Public-Health-Ethik – für Studierende und Berufseinsteiger!
Aktualisiert: 2023-05-31
> findR *

Ethische Prinzipien für die Public-Health-Praxis

Ethische Prinzipien für die Public-Health-Praxis von Schröder-Bäck,  Peter
Menschen, die im öffentlichen Gesundheitswesen tätig sind, müssen schwierige Entscheidungen treffen. Eine Kriterienberatung für solche ethischen Entscheidungen ist in Deutschland jedoch bislang selten. Peter Schröder-Bäck nimmt dieses Manko zum Anlass, einen Reflexionsrahmen zu entwickeln, der es den Akteuren in ihrer alltäglichen Praxis ermöglicht, ethische Herausforderungen zu erkennen, zu benennen und reflektierte Lösungsansätze zu finden.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Ethik in der Public Health

Ethik in der Public Health von Kahrass,  Dr. Hannes, Mertz,  Dr. Marcel
Nicht selten werden wir im Kontext von Krankheit, Medizin und gesundheitlicher Versorgung mit ethischen Herausforderungen konfrontiert, die das Wohl einer ganzen Gesellschaft betreffen. Verschiedene Lösungsmöglichkeiten und Maßnahmen müssen entwickelt, abgewogen und hinterfragt werden. Welche Maßnahmen sind ethisch vertretbar, wenn es zum Beispiel um die Eindämmung einer Pandemie oder um die Werbefreiheit der Tabakindustrie geht? Und anhand welcher ethischen Prinzipien und Kriterien können wir das überhaupt beurteilen? Die Public-Health-Ethik bietet Instrumente, um Lösungswege für solche und ähnliche Fragestellungen zu analysieren und zu bewerten. Das vorliegende Studienbuch trägt dafür die Theorien und Ansätze einer Public-Health-Ethik zusammen und liefert das notwendige Werkzeug für angehende Praktikerinnen und Praktiker, um Public-Health-Maßnahmen selbst analysieren und bewerten zu können. Fallbeispiele und zahlreiche Übungen laden dazu ein, für kritische Problemstellungen und Herausforderungen ethisch vertretbare Entscheidungen zu finden. Ein praxisorientierter Wegweiser und Werkzeugkasten der Public-Health-Ethik – für Studierende und Berufseinsteiger!
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Wie wirkt Ethik auf Strukturen

Wie wirkt Ethik auf Strukturen von Arn,  Christof
Oft fragt die Ethik nach dem "guten Handeln" - was in der Regel das Handeln des einzelnen meint. In dieser Publikation wird anders gefragt, nämlich: Was sind gute Strukturen? Damit ist gemeint: Was sind gute Strukturen in Organisationen, Firmen, Unternehmen, NGOs - und auch: Was sind gute Strukturen in einer Gesellschaft insgesamt. Anhand eines konkreten Beispiels wird diese Art und Weise zu fragen entfaltet - konkrete Handlungsvorschläge folgen.
Aktualisiert: 2018-07-18
> findR *

Ethische Prinzipien für die Public-Health-Praxis

Ethische Prinzipien für die Public-Health-Praxis von Schröder-Bäck,  Peter
Menschen, die im öffentlichen Gesundheitswesen tätig sind, müssen schwierige Entscheidungen treffen. Eine Kriterienberatung für solche ethischen Entscheidungen ist in Deutschland jedoch bislang selten. Peter Schröder-Bäck nimmt dieses Manko zum Anlass, einen Reflexionsrahmen zu entwickeln, der es den Akteuren in ihrer alltäglichen Praxis ermöglicht, ethische Herausforderungen zu erkennen, zu benennen und reflektierte Lösungsansätze zu finden.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bereichsethik

Sie suchen ein Buch über Bereichsethik? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bereichsethik. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bereichsethik im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bereichsethik einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bereichsethik - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bereichsethik, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bereichsethik und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.