Vorarlberger Alpgeschichten

Vorarlberger Alpgeschichten von Prugger,  Irene
IRENE PRUGGER ENTFÜHRT UNS IN DIE WELT DER VORARLBERGER ÄLPLERINNEN UND ÄLPLER. Ihre Bücher über Tiroler und Südtiroler Almen haben es bereits ausführlich bewiesen: DIE SCHÖNSTEN ALMREPORTAGEN schreibt Irene Prugger! Denn sie verliert nie die kleinen Details aus dem Blick, die das Alm- bzw. Alpleben mit seinen schönen, aber auch rauen Seiten so besonders machen. In den letzten zwei Jahren war die engagierte Autorin und Journalistin nun in Vorarlberg unterwegs und besuchte dort Alpen und ÄlplerInnen. Das Resultat ist ein Buch voller inspirierender und unterhaltsamer Erzählungen aus dem Arbeits- und Lebensalltag auf der Alp. Im Mittelpunkt stehen dabei stets die Menschen, die auf den unterschiedlichsten Alpen leben, diese MIT HERZ UND ENGAGEMENT bewirtschaften und - ganz nebenbei - hervorragenden Käse erzeugen. Ein wunderbares Lesebuch, das Lust macht auf den nächsten Wanderausflug! - 27 Alpgeschichten, spannend und einfühlsam erzählt - faszinierende Einblicke und persönliche Anekdoten - aus allen Regionen Vorarlbergs - mit zahlreichen Hintergrundinformationen zu Lage, Gehzeit und kulinarischen Besonderheiten - ideales Geschenkbuch für Natur- und Wanderbegeisterte - stimmungsvoll fotografiert "ein wunderschön bebildertes Buch, das einem das Leben in luftiger Höhe näherbringt." Tiroler Tageszeitung, Christiane Fasching (Aus den Pressestimmen zu "Almgeschichten") ************************************************************************** Leserstimmen: >>Ein Genuss für alle Liebhaber der Alpen und des bäuerlichen Lebens<>Bereits beim Lesen packt einen die Wanderlust<<
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Almgeschichten

Almgeschichten von Prugger,  Irene
FASZINIERENDE EINBLICKE IN DEN ALLTAG AUF DER ALM! Sehnsuchtsort Alm oder vielmehr Ort des kargen Lebens und der harten Arbeit? Die Schriftstellerin und Journalistin Irene Prugger hat Almen besucht und mit Menschen gesprochen, für die Almen zu ihren vorrangigen Lebens- und Erlebenswelten geworden sind. Vom Almauftrieb im Frühsommer über den Almabtrieb im Herbst bis hin zum winterlichen Skiausflug auf die Almhütte geht es im Jahresverlauf almauf, almab. Dabei entstehen interessante Geschichten über das Almleben und die "Alminger", die - so unterschiedlich sie auch sind - alle eines gemeinsam haben: Sie fühlen sich auf ihrer Alm sehr nah am Himmel. Aber auch von verregneten Sommern, verletzten Tieren und unsinnigen EU-Verordnungen können die Almleute berichten. - ein Lesebuch, das in eine andere Welt entführt - 31 Almporträts, mit Charme und Gefühl erzählt - faszinierende Einblicke in den Alltag auf der Alm - spannende Interviews mit vielen Hintergrundinformationen - stimmungsvolle Farbfotos Lassen Sie sich von den unterhaltsamen Geschichten inspirieren und in die schöne Welt der Almen verführen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Verrat am Wilden Kaiser

Verrat am Wilden Kaiser von Brunner,  Waltraud
Eigentlich könnte alles so lauschig sein am Stripsenjoch. Doch Hüttenwirt Franz, der sich am Ende der Saison nach etwas Beschaulichkeit genauso sehnt wie nach seiner Freundin Julia, bekommt alle Hände voll zu tun: Ein junger Einheimischer ist ermordet worden, und der schnöselige Mord-Ermittler aus Salzburg hat in erster Linie die Belegschaft der Hütte im Visier. Aber für die würde Franz seine Hand ins Feuer legen . . .
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Fernerluft und Kaaswasser

Fernerluft und Kaaswasser von Jaeger,  Georg
LEBEN UND ÜBERLEBEN IM "LAND IM GEBIRGE" IN FRÜHEREN ZEITEN Dieser reich illustrierte historische Streifzug durch das Tiroler Almleben früherer Jahrhunderte erzählt vom Existenzkampf der Menschen in der alpinen Hochweidestufe. Der Zeitraum zwischen 1560 und 1850, die sogenannte "Kleine Eiszeit", macht sich in Tirol durch eine markante Klimaverschlechterung bemerkbar. Auf den hochgelegenen Tiroler Almen wirkt sich diese härteren Bedingungen durch verspätete Viehauftriebe und verfrühte Almabtriebe besonders einschneidend aus. Immer wieder müssen hungernde Tiere aufgrund heftiger Schneefälle auf die für solche Notfälle vorgesehenen Schneefluchten und Notweiden getrieben werden. Exponiert gelegene Hochalmen in Gletschernähe können zum Teil überhaupt nicht mehr bestoßen werden. Die Klimaveränderung begünstigt zudem das Auftreten von Erdrutschen und die Bildung von Eisseen, was den Existenzkampf der Almbauern zusätzlich erschwert. Beim Arbeiten in der Hochweidestufe war das Almpersonal vielen Gefahren ausgesetzt; die Matrikelbücher berichten von zahlreichen Todesfällen durch Lawinenabgänge und Erfrieren, Abrutschen in steilem Gelände und Erschlagen werden sowie Blitzschlag. Aus dem Inhalt: - Mensch und Umwelt: Klimawandel und Kälteschock, Wärmemangel und Weidennutzung, Erdrutsche und Eisseen - Mensch und Gefahren: Staublawine und Steilgelände, Abgründe und Abstürze, Blitze und Bären - Mensch und Arbeit: Senner und Hirten, Grasrupfer und Wurzelgräber, Kraxenträger und Butterbettler - Mensch und Almleben: Die Nachbarländer Kärnten, Salzburg, Vorarlberg, Bayern und Schweiz in alten Ansichten
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Berg Impressionen 2024

Berg Impressionen 2024
Herrliche Berglandschaften aus den Alpen: einsame Berggipfel, fantastische Sonnenaufgänge über den Nebelmeer, idyllische Bergdörfer - unendlich vielfältig begegnet uns die Bergwelt. Mit passenden Bibelversen und christlichen Zitaten. Die Titelbilder und die Übersichtsblätter auf der Rückseite sind zusätzlich mit einem Hochglanzlack veredelt. Feinstes Kunstdruckpapier. Spiralbindung mit Aufhängebügel.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Berg Impressionen 2023

Berg Impressionen 2023
Herrliche Berglandschaften aus den Alpen: einsame Berggipfel, fantastische Sonnenaufgänge über den Nebelmeer, idyllische Bergdörfer - unendlich vielfältig begegnet uns die Bergwelt. Mit passenden Bibelversen und christlichen Zitaten. Die Titelbilder und die Übersichtsblätter auf der Rückseite sind zusätzlich mit einem Hochglanzlack veredelt. Feinstes Kunstdruckpapier. Spiralbindung mit Aufhängebügel.
Aktualisiert: 2023-04-12
> findR *

Almgeschichten

Almgeschichten von Prugger,  Irene
FASZINIERENDE EINBLICKE IN DEN ALLTAG AUF DER ALM! Sehnsuchtsort Alm oder vielmehr Ort des kargen Lebens und der harten Arbeit? Die Schriftstellerin und Journalistin Irene Prugger hat Almen besucht und mit Menschen gesprochen, für die Almen zu ihren vorrangigen Lebens- und Erlebenswelten geworden sind. Vom Almauftrieb im Frühsommer über den Almabtrieb im Herbst bis hin zum winterlichen Skiausflug auf die Almhütte geht es im Jahresverlauf almauf, almab. Dabei entstehen interessante Geschichten über das Almleben und die "Alminger", die - so unterschiedlich sie auch sind - alle eines gemeinsam haben: Sie fühlen sich auf ihrer Alm sehr nah am Himmel. Aber auch von verregneten Sommern, verletzten Tieren und unsinnigen EU-Verordnungen können die Almleute berichten. - ein Lesebuch, das in eine andere Welt entführt - 31 Almporträts, mit Charme und Gefühl erzählt - faszinierende Einblicke in den Alltag auf der Alm - spannende Interviews mit vielen Hintergrundinformationen - stimmungsvolle Farbfotos Lassen Sie sich von den unterhaltsamen Geschichten inspirieren und in die schöne Welt der Almen verführen.
Aktualisiert: 2020-11-21
> findR *

Vorarlberger Alpgeschichten

Vorarlberger Alpgeschichten von Prugger,  Irene
27 EINZIGARTIGE ALPPORTRÄTS, 27 FASZINIERENDE GESCHICHTEN: IRENE PRUGGER ENTFÜHRT UNS IN DIE WELT DER VORARLBERGER ÄLPLERINNEN UND ÄLPLER. Ihre Bücher über Tiroler und Südtiroler Almen haben es bereits ausführlich bewiesen: DIE SCHÖNSTEN ALMREPORTAGEN schreibt Irene Prugger! Denn sie verliert nie die kleinen Details aus dem Blick, die das Alm- bzw. Alpleben mit seinen schönen, aber auch rauen Seiten so besonders machen. In den letzten zwei Jahren war die engagierte Autorin und Journalistin nun in Vorarlberg unterwegs und besuchte dort Alpen und ÄlplerInnen. Das Resultat ist ein Buch voller inspirierender und unterhaltsamer Erzählungen aus dem Arbeits- und Lebensalltag auf der Alp. Im Mittelpunkt stehen dabei stets die Menschen, die auf den unterschiedlichsten Alpen leben, diese MIT HERZ UND ENGAGEMENT bewirtschaften und - ganz nebenbei - hervorragenden Käse erzeugen. Ein wunderbares Lesebuch, das Lust macht auf den nächsten Wanderausflug! - 27 Alpgeschichten, spannend und einfühlsam erzählt - faszinierende Einblicke und persönliche Anekdoten - aus allen Regionen Vorarlbergs - mit zahlreichen Hintergrundinformationen zu Lage, Gehzeit und kulinarischen Besonderheiten - ideales Geschenkbuch für Natur- und Wanderbegeisterte - stimmungsvoll fotografiert "ein wunderschön bebildertes Buch, das einem das Leben in luftiger Höhe näherbringt." Tiroler Tageszeitung, Christiane Fasching (Aus den Pressestimmen zu "Almgeschichten") ************************************************************************** Leserstimmen: >>Ein Genuss für alle Liebhaber der Alpen und des bäuerlichen Lebens<< >>Bereits beim Lesen packt einen die Wanderlust<<
Aktualisiert: 2020-11-21
> findR *

Fernerluft und Kaaswasser

Fernerluft und Kaaswasser von Jaeger,  Georg
LEBEN UND ÜBERLEBEN IM "LAND IM GEBIRGE" IN FRÜHEREN ZEITEN Dieser reich illustrierte historische Streifzug durch das Tiroler Almleben früherer Jahrhunderte erzählt vom Existenzkampf der Menschen in der alpinen Hochweidestufe. Der Zeitraum zwischen 1560 und 1850, die sogenannte "Kleine Eiszeit", macht sich in Tirol durch eine markante Klimaverschlechterung bemerkbar. Auf den hochgelegenen Tiroler Almen wirkt sich diese härteren Bedingungen durch verspätete Viehauftriebe und verfrühte Almabtriebe besonders einschneidend aus. Immer wieder müssen hungernde Tiere aufgrund heftiger Schneefälle auf die für solche Notfälle vorgesehenen Schneefluchten und Notweiden getrieben werden. Exponiert gelegene Hochalmen in Gletschernähe können zum Teil überhaupt nicht mehr bestoßen werden. Die Klimaveränderung begünstigt zudem das Auftreten von Erdrutschen und die Bildung von Eisseen, was den Existenzkampf der Almbauern zusätzlich erschwert. Beim Arbeiten in der Hochweidestufe war das Almpersonal vielen Gefahren ausgesetzt; die Matrikelbücher berichten von zahlreichen Todesfällen durch Lawinenabgänge und Erfrieren, Abrutschen in steilem Gelände und Erschlagen werden sowie Blitzschlag. Aus dem Inhalt: - Mensch und Umwelt: Klimawandel und Kälteschock, Wärmemangel und Weidennutzung, Erdrutsche und Eisseen - Mensch und Gefahren: Staublawine und Steilgelände, Abgründe und Abstürze, Blitze und Bären - Mensch und Arbeit: Senner und Hirten, Grasrupfer und Wurzelgräber, Kraxenträger und Butterbettler - Mensch und Almleben: Die Nachbarländer Kärnten, Salzburg, Vorarlberg, Bayern und Schweiz in alten Ansichten
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Almgeschichten

Almgeschichten von Prugger,  Irene
FASZINIERENDE EINBLICKE IN DEN ALLTAG AUF DER ALM! Sehnsuchtsort Alm oder vielmehr Ort des kargen Lebens und der harten Arbeit? Die Schriftstellerin und Journalistin Irene Prugger hat Almen besucht und mit Menschen gesprochen, für die Almen zu ihren vorrangigen Lebens- und Erlebenswelten geworden sind. Vom Almauftrieb im Frühsommer über den Almabtrieb im Herbst bis hin zum winterlichen Skiausflug auf die Almhütte geht es im Jahresverlauf almauf, almab. Dabei entstehen interessante Geschichten über das Almleben und die "Alminger", die - so unterschiedlich sie auch sind - alle eines gemeinsam haben: Sie fühlen sich auf ihrer Alm sehr nah am Himmel. Aber auch von verregneten Sommern, verletzten Tieren und unsinnigen EU-Verordnungen können die Almleute berichten. - ein Lesebuch, das in eine andere Welt entführt - 31 Almporträts, mit Charme und Gefühl erzählt - faszinierende Einblicke in den Alltag auf der Alm - spannende Interviews mit vielen Hintergrundinformationen - stimmungsvolle Farbfotos Lassen Sie sich von den unterhaltsamen Geschichten inspirieren und in die schöne Welt der Almen verführen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Vorarlberger Alpgeschichten

Vorarlberger Alpgeschichten von Prugger,  Irene
IRENE PRUGGER ENTFÜHRT UNS IN DIE WELT DER VORARLBERGER ÄLPLERINNEN UND ÄLPLER. Ihre Bücher über Tiroler und Südtiroler Almen haben es bereits ausführlich bewiesen: DIE SCHÖNSTEN ALMREPORTAGEN schreibt Irene Prugger! Denn sie verliert nie die kleinen Details aus dem Blick, die das Alm- bzw. Alpleben mit seinen schönen, aber auch rauen Seiten so besonders machen. In den letzten zwei Jahren war die engagierte Autorin und Journalistin nun in Vorarlberg unterwegs und besuchte dort Alpen und ÄlplerInnen. Das Resultat ist ein Buch voller inspirierender und unterhaltsamer Erzählungen aus dem Arbeits- und Lebensalltag auf der Alp. Im Mittelpunkt stehen dabei stets die Menschen, die auf den unterschiedlichsten Alpen leben, diese MIT HERZ UND ENGAGEMENT bewirtschaften und - ganz nebenbei - hervorragenden Käse erzeugen. Ein wunderbares Lesebuch, das Lust macht auf den nächsten Wanderausflug! - 27 Alpgeschichten, spannend und einfühlsam erzählt - faszinierende Einblicke und persönliche Anekdoten - aus allen Regionen Vorarlbergs - mit zahlreichen Hintergrundinformationen zu Lage, Gehzeit und kulinarischen Besonderheiten - ideales Geschenkbuch für Natur- und Wanderbegeisterte - stimmungsvoll fotografiert "ein wunderschön bebildertes Buch, das einem das Leben in luftiger Höhe näherbringt." Tiroler Tageszeitung, Christiane Fasching (Aus den Pressestimmen zu "Almgeschichten") ************************************************************************** Leserstimmen: >>Ein Genuss für alle Liebhaber der Alpen und des bäuerlichen Lebens<< >>Bereits beim Lesen packt einen die Wanderlust<<
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Verrat am Wilden Kaiser

Verrat am Wilden Kaiser von Brunner,  Waltraud
Eigentlich könnte alles so lauschig sein am Stripsenjoch. Doch Hüttenwirt Franz, der sich am Ende der Saison nach etwas Beschaulichkeit genauso sehnt wie nach seiner Freundin Julia, bekommt alle Hände voll zu tun: Ein junger Einheimischer ist ermordet worden, und der schnöselige Mord-Ermittler aus Salzburg hat in erster Linie die Belegschaft der Hütte im Visier. Aber für die würde Franz seine Hand ins Feuer legen . . .
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Nicht auf der Erde lasten

Nicht auf der Erde lasten von Göttel,  Hans, Selin,  Eva
Der zweite UN-Generalsekretär Dag Hammarskjöld (1905-1961) liebte die Natur des hohen Nordens und er war ein begeisterter Fotograf. Das Buch führt auf seine Wanderungen im Lappland - und in sein Vermögen, Natur zu sehen. Das Buch dokumentiert eine Wanderausstellung mit Landschaftsbildern (teilweise von ihm selbst festgehalten) und Zitaten aus seinem Tagebuch Zeichen am Weg. Einführende und erweiternde Texte der Autoren bieten Zugänge in eine Wildnis klaren Denkens.
Aktualisiert: 2018-11-01
> findR *

Vorarlberger Alpgeschichten

Vorarlberger Alpgeschichten von Prugger,  Irene
27 EINZIGARTIGE ALPPORTRÄTS, 27 FASZINIERENDE GESCHICHTEN: IRENE PRUGGER ENTFÜHRT UNS IN DIE WELT DER VORARLBERGER ÄLPLERINNEN UND ÄLPLER. Ihre Bücher über Tiroler und Südtiroler Almen haben es bereits ausführlich bewiesen: DIE SCHÖNSTEN ALMREPORTAGEN schreibt Irene Prugger! Denn sie verliert nie die kleinen Details aus dem Blick, die das Alm- bzw. Alpleben mit seinen schönen, aber auch rauen Seiten so besonders machen. In den letzten zwei Jahren war die engagierte Autorin und Journalistin nun in Vorarlberg unterwegs und besuchte dort Alpen und ÄlplerInnen. Das Resultat ist ein Buch voller inspirierender und unterhaltsamer Erzählungen aus dem Arbeits- und Lebensalltag auf der Alp. Im Mittelpunkt stehen dabei stets die Menschen, die auf den unterschiedlichsten Alpen leben, diese MIT HERZ UND ENGAGEMENT bewirtschaften und - ganz nebenbei - hervorragenden Käse erzeugen. Ein wunderbares Lesebuch, das Lust macht auf den nächsten Wanderausflug! - 27 Alpgeschichten, spannend und einfühlsam erzählt - faszinierende Einblicke und persönliche Anekdoten - aus allen Regionen Vorarlbergs - mit zahlreichen Hintergrundinformationen zu Lage, Gehzeit und kulinarischen Besonderheiten - ideales Geschenkbuch für Natur- und Wanderbegeisterte - stimmungsvoll fotografiert "ein wunderschön bebildertes Buch, das einem das Leben in luftiger Höhe näherbringt." Tiroler Tageszeitung, Christiane Fasching (Aus den Pressestimmen zu "Almgeschichten") ************************************************************************** Leserstimmen: >>Ein Genuss für alle Liebhaber der Alpen und des bäuerlichen Lebens<< >>Bereits beim Lesen packt einen die Wanderlust<<
Aktualisiert: 2021-02-24
> findR *

Verrat am Wilden Kaiser

Verrat am Wilden Kaiser von Brunner,  Waltraud
Eigentlich könnte alles so lauschig sein am Stripsenjoch. Doch Hüttenwirt Franz, der sich am Ende der Saison nach etwas Beschaulichkeit genauso sehnt wie nach seiner Freundin Julia, bekommt alle Hände voll zu tun: Ein junger Einheimischer ist ermordet worden, und der schnöselige Mord-Ermittler aus Salzburg hat in erster Linie die Belegschaft der Hütte im Visier. Aber für die würde Franz seine Hand ins Feuer legen.
Aktualisiert: 2019-12-18
> findR *

Almgeschichten

Almgeschichten von Prugger,  Irene
FASZINIERENDE EINBLICKE IN DEN ALLTAG AUF DER ALM! Sehnsuchtsort Alm oder vielmehr Ort des kargen Lebens und der harten Arbeit? Die Schriftstellerin und Journalistin Irene Prugger hat Almen besucht und mit Menschen gesprochen, für die Almen zu ihren vorrangigen Lebens- und Erlebenswelten geworden sind. Vom Almauftrieb im Frühsommer über den Almabtrieb im Herbst bis hin zum winterlichen Skiausflug auf die Almhütte geht es im Jahresverlauf almauf, almab. Dabei entstehen interessante Geschichten über das Almleben und die "Alminger", die - so unterschiedlich sie auch sind - alle eines gemeinsam haben: Sie fühlen sich auf ihrer Alm sehr nah am Himmel. Aber auch von verregneten Sommern, verletzten Tieren und unsinnigen EU-Verordnungen können die Almleute berichten. - ein Lesebuch, das in eine andere Welt entführt - 31 Almporträts, mit Charme und Gefühl erzählt - faszinierende Einblicke in den Alltag auf der Alm - spannende Interviews mit vielen Hintergrundinformationen - stimmungsvolle Farbfotos Lassen Sie sich von den unterhaltsamen Geschichten inspirieren und in die schöne Welt der Almen verführen.
Aktualisiert: 2021-02-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bergleben

Sie suchen ein Buch über Bergleben? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bergleben. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bergleben im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bergleben einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bergleben - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bergleben, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bergleben und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.