Die Welt ist dem Untergang geweiht!
Terror verängstigt die Menschen, Frauen kämpfen immer noch um Gleichbehandlung und gegen Sexismus. Minderheiten wollen Schutz vor Diskriminierung. Veränderungen über Veränderungen stehen an und drohen das Altbekannte und Altbewährte zu kippen. Wer könnte das alles aufhalten? Die Antwort folgt sogleich: die guten alten weißen Männer! Und was tun sie?
Thomas Pregels Geschichten skizzieren eine fies-gelungene Reaktion auf das irrwitzige Treiben von Rechtsradikalen, Reichsbürgern, Querdenkern und Coronaleugnern, scheinbar den letzten Wohlfühloasen für „echte“ Männer. Nun ja, jedenfalls für solche, die von der Welt und dem Leben abgehängt wurden, und die Angst haben, sich dies alles einzugestehen. Spiegel gefällig?
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die Welt ist dem Untergang geweiht!
Terror verängstigt die Menschen, Frauen kämpfen immer noch um Gleichbehandlung und gegen Sexismus. Minderheiten wollen Schutz vor Diskriminierung. Veränderungen über Veränderungen stehen an und drohen das Altbekannte und Altbewährte zu kippen. Wer könnte das alles aufhalten? Die Antwort folgt sogleich: die guten alten weißen Männer! Und was tun sie?
Thomas Pregels Geschichten skizzieren eine fies-gelungene Reaktion auf das irrwitzige Treiben von Rechtsradikalen, Reichsbürgern, Querdenkern und Coronaleugnern, scheinbar den letzten Wohlfühloasen für „echte“ Männer. Nun ja, jedenfalls für solche, die von der Welt und dem Leben abgehängt wurden, und die Angst haben, sich dies alles einzugestehen. Spiegel gefällig?
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die Welt ist dem Untergang geweiht!
Terror verängstigt die Menschen, Frauen kämpfen immer noch um Gleichbehandlung und gegen Sexismus. Minderheiten wollen Schutz vor Diskriminierung. Veränderungen über Veränderungen stehen an und drohen das Altbekannte und Altbewährte zu kippen. Wer könnte das alles aufhalten? Die Antwort folgt sogleich: die guten alten weißen Männer! Und was tun sie?
Thomas Pregels Geschichten skizzieren eine fies-gelungene Reaktion auf das irrwitzige Treiben von Rechtsradikalen, Reichsbürgern, Querdenkern und Coronaleugnern, scheinbar den letzten Wohlfühloasen für „echte“ Männer. Nun ja, jedenfalls für solche, die von der Welt und dem Leben abgehängt wurden, und die Angst haben, sich dies alles einzugestehen. Spiegel gefällig?
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die Welt ist dem Untergang geweiht!
Terror verängstigt die Menschen, Frauen kämpfen immer noch um Gleichbehandlung und gegen Sexismus. Minderheiten wollen Schutz vor Diskriminierung. Veränderungen über Veränderungen stehen an und drohen das Altbekannte und Altbewährte zu kippen. Wer könnte das alles aufhalten? Die Antwort folgt sogleich: die guten alten weißen Männer! Und was tun sie?
Thomas Pregels Geschichten skizzieren eine fies-gelungene Reaktion auf das irrwitzige Treiben von Rechtsradikalen, Reichsbürgern, Querdenkern und Coronaleugnern, scheinbar den letzten Wohlfühloasen für „echte“ Männer. Nun ja, jedenfalls für solche, die von der Welt und dem Leben abgehängt wurden, und die Angst haben, sich dies alles einzugestehen. Spiegel gefällig?
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die Welt ist dem Untergang geweiht!
Terror verängstigt die Menschen, Frauen kämpfen immer noch um Gleichbehandlung und gegen Sexismus. Minderheiten wollen Schutz vor Diskriminierung. Veränderungen über Veränderungen stehen an und drohen das Altbekannte und Altbewährte zu kippen. Wer könnte das alles aufhalten? Die Antwort folgt sogleich: die guten alten weißen Männer! Und was tun sie?
Thomas Pregels Geschichten skizzieren eine fies-gelungene Reaktion auf das irrwitzige Treiben von Rechtsradikalen, Reichsbürgern, Querdenkern und Coronaleugnern, scheinbar den letzten Wohlfühloasen für „echte“ Männer. Nun ja, jedenfalls für solche, die von der Welt und dem Leben abgehängt wurden, und die Angst haben, sich dies alles einzugestehen. Spiegel gefällig?
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die Welt ist dem Untergang geweiht!
Terror verängstigt die Menschen, Frauen kämpfen immer noch um Gleichbehandlung und gegen Sexismus. Minderheiten wollen Schutz vor Diskriminierung. Veränderungen über Veränderungen stehen an und drohen das Altbekannte und Altbewährte zu kippen. Wer könnte das alles aufhalten? Die Antwort folgt sogleich: die guten alten weißen Männer! Und was tun sie?
Thomas Pregels Geschichten skizzieren eine fies-gelungene Reaktion auf das irrwitzige Treiben von Rechtsradikalen, Reichsbürgern, Querdenkern und Coronaleugnern, scheinbar den letzten Wohlfühloasen für „echte“ Männer. Nun ja, jedenfalls für solche, die von der Welt und dem Leben abgehängt wurden, und die Angst haben, sich dies alles einzugestehen. Spiegel gefällig?
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die Welt ist dem Untergang geweiht!
Terror verängstigt die Menschen, Frauen kämpfen immer noch um Gleichbehandlung und gegen Sexismus. Minderheiten wollen Schutz vor Diskriminierung. Veränderungen über Veränderungen stehen an und drohen das Altbekannte und Altbewährte zu kippen. Wer könnte das alles aufhalten? Die Antwort folgt sogleich: die guten alten weißen Männer! Und was tun sie?
Thomas Pregels Geschichten skizzieren eine fies-gelungene Reaktion auf das irrwitzige Treiben von Rechtsradikalen, Reichsbürgern, Querdenkern und Coronaleugnern, scheinbar den letzten Wohlfühloasen für „echte“ Männer. Nun ja, jedenfalls für solche, die von der Welt und dem Leben abgehängt wurden, und die Angst haben, sich dies alles einzugestehen. Spiegel gefällig?
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Die Welt ist dem Untergang geweiht!
Terror verängstigt die Menschen, Frauen kämpfen immer noch um Gleichbehandlung und gegen Sexismus. Minderheiten wollen Schutz vor Diskriminierung. Veränderungen über Veränderungen stehen an und drohen das Altbekannte und Altbewährte zu kippen. Wer könnte das alles aufhalten? Die Antwort folgt sogleich: die guten alten weißen Männer! Und was tun sie?
Thomas Pregels Geschichten skizzieren eine fies-gelungene Reaktion auf das irrwitzige Treiben von Rechtsradikalen, Reichsbürgern, Querdenkern und Coronaleugnern, scheinbar den letzten Wohlfühloasen für „echte“ Männer. Nun ja, jedenfalls für solche, die von der Welt und dem Leben abgehängt wurden, und die Angst haben, sich dies alles einzugestehen. Spiegel gefällig?
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *
Immer mehr Menschen verbreiten rassistische Parolen und menschenverachtende Kommentare im Internet, pöbeln auf Demonstrationen gegen Flüchtlinge und überfluten Deutschland mit rechtem Hass. Und auf Worte folgen immer öfter Taten. Flüchtlingsheime brennen, es gibt mehr und mehr rechtsradikal motivierte Übergriffe. Die Gründe für diese Gewaltausbrüche sind nicht allein Fremdenhass, eine fehlerhafte Flüchtlingspolitik oder mangelnde Integration von Zuwanderern. Es gibt ein Übel, das viel grundlegender ist: die unaufhörlich voranschreitende Verblödung – die Weigerung, sich Vernunft und Fakten zu öffnen. Stattdessen lassen sich die Menschen von ihren Emotionen beherrschen, vor allem von Angst. "Besorgte Bürger" hetzen gegen Ausländer und posten fremdenfeindliche Äußerungen im Netz, weil sie dort scheinbar anonym bleiben und keine Konsequenzen zu befürchten haben. Diese Menschen sind blind für die Not anderer. Sie sehen nur sich selbst. Und die Probleme, die sie bekommen könnten, wenn eines Tages zu viele Zuwanderer in Deutschland leben.
Klar ist: Die Dummen waren noch nie so laut wie heute. Wenn wir die Fremdenfeindlichkeit in Deutschland in den Griff bekommen wollen, müssen wir hier ansetzen. Sabrina Hoffmann erklärt in diesem Buch beeindruckend prägnant, wie dies geschehen kann.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Immer mehr Menschen verbreiten rassistische Parolen und menschenverachtende Kommentare im Internet, pöbeln auf Demonstrationen gegen Flüchtlinge und überfluten Deutschland mit rechtem Hass. Und auf Worte folgen immer öfter Taten. Flüchtlingsheime brennen, es gibt mehr und mehr rechtsradikal motivierte Übergriffe. Die Gründe für diese Gewaltausbrüche sind nicht allein Fremdenhass, eine fehlerhafte Flüchtlingspolitik oder mangelnde Integration von Zuwanderern. Es gibt ein Übel, das viel grundlegender ist: die unaufhörlich voranschreitende Verblödung – die Weigerung, sich Vernunft und Fakten zu öffnen. Stattdessen lassen sich die Menschen von ihren Emotionen beherrschen, vor allem von Angst. "Besorgte Bürger" hetzen gegen Ausländer und posten fremdenfeindliche Äußerungen im Netz, weil sie dort scheinbar anonym bleiben und keine Konsequenzen zu befürchten haben. Diese Menschen sind blind für die Not anderer. Sie sehen nur sich selbst. Und die Probleme, die sie bekommen könnten, wenn eines Tages zu viele Zuwanderer in Deutschland leben.
Klar ist: Die Dummen waren noch nie so laut wie heute. Wenn wir die Fremdenfeindlichkeit in Deutschland in den Griff bekommen wollen, müssen wir hier ansetzen. Sabrina Hoffmann erklärt in diesem Buch beeindruckend prägnant, wie dies geschehen kann.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wutbürger und ihre empörten Schwestern bestimmen den Alltag. Desintegrierte fühlen sich beleidigt, Aktivistinnen sind entsetzt über die Langsamkeit der demokratischen Prozesse, und in den sozialen Netzwerken toben die Erregungsvirtuosen. Je stärker die Zersplitterung der Gesellschaft voranschreitet, desto mehr Gruppen und Individuen kämpfen um die knappe Ressource Anerkennung. In der Spätmoderne ist die Politik der Kränkung beherrschend geworden.
Wut ist eine allen Menschen vertraute Emotion und ihre individuelle und gesellschaftliche Einhegung ein mühsamer Lernprozess. Ist die Wut grenzenlos, droht der gesellschaftliche Kollaps. Erlahmt sie, droht Stillstand. Bernd Stegemann zeigt in seinem brillanten Essay, wie eine Wutkultur die Balance zwischen Produktivität und Negativität finden muss, damit wir in den Stürmen des 21. Jahrhunderts nicht untergehen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wutbürger und ihre empörten Schwestern bestimmen den Alltag. Desintegrierte fühlen sich beleidigt, Aktivistinnen sind entsetzt über die Langsamkeit der demokratischen Prozesse, und in den sozialen Netzwerken toben die Erregungsvirtuosen. Je stärker die Zersplitterung der Gesellschaft voranschreitet, desto mehr Gruppen und Individuen kämpfen um die knappe Ressource Anerkennung. In der Spätmoderne ist die Politik der Kränkung beherrschend geworden.
Wut ist eine allen Menschen vertraute Emotion und ihre individuelle und gesellschaftliche Einhegung ein mühsamer Lernprozess. Ist die Wut grenzenlos, droht der gesellschaftliche Kollaps. Erlahmt sie, droht Stillstand. Bernd Stegemann zeigt in seinem brillanten Essay, wie eine Wutkultur die Balance zwischen Produktivität und Negativität finden muss, damit wir in den Stürmen des 21. Jahrhunderts nicht untergehen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wutbürger und ihre empörten Schwestern bestimmen den Alltag. Desintegrierte fühlen sich beleidigt, Aktivistinnen sind entsetzt über die Langsamkeit der demokratischen Prozesse, und in den sozialen Netzwerken toben die Erregungsvirtuosen. Je stärker die Zersplitterung der Gesellschaft voranschreitet, desto mehr Gruppen und Individuen kämpfen um die knappe Ressource Anerkennung. In der Spätmoderne ist die Politik der Kränkung beherrschend geworden.
Wut ist eine allen Menschen vertraute Emotion und ihre individuelle und gesellschaftliche Einhegung ein mühsamer Lernprozess. Ist die Wut grenzenlos, droht der gesellschaftliche Kollaps. Erlahmt sie, droht Stillstand. Bernd Stegemann zeigt in seinem brillanten Essay, wie eine Wutkultur die Balance zwischen Produktivität und Negativität finden muss, damit wir in den Stürmen des 21. Jahrhunderts nicht untergehen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Scheindebatte Flüchtlingskrise – Wie Politik und Medien eine Notstandsituation inszenieren
Die "Flüchtlingskrise" von 2015 war in Wahrheit der Ausgangspunkt einer gewaltigen Medien- und Politikkrise. Mit medialen Fehldarstellungen, Verzerrungen, manipulierten Debatten und ideologischer Einflussnahme wurden die Deutschen in die Irre geführt.
Das begann mit der tendenziösen Polit-PR-Show rund um den "Willkommenssommer" 2015. Spätestens das sich unmittelbar anschließende "Sodom und Gomorrha" der Kölner Silvesternacht ließ Medien und Politik eine 180-Grad-Wende vollziehen. Das war der Beginn eines Rechtsrucks, wie ihn die Bundesrepublik noch nicht erlebt hatte. Das Volk wurde von nun an mit zahlreichen Erzählungen vom "kriminellen Flüchtling", dem "besorgten Bürger", dem "Kartell des Schweigens" in der Politik und der vermeintlichen Alternativlosigkeit der europäischen Abschottung behelligt. Dabei ist jede für sich ein Armutszeugnis bundesdeutscher Medienkultur.
Ihre Orientierungslosigkeit, Wankelmut und Hysterie haben die Medien allerdings mit der Flüchtlings- und Sicherheitspolitik der Bundesregierung gemeinsam. Diese reagiert, indem sie enorme Kapazitäten in Terrorabwehr und Grenzsicherung steckt, anstatt sich den wahren Problemen dieses Landes zu widmen. Ihr Realitätsferne zu attestieren scheint noch untertrieben.
David Goeßmann deckt in seinem investigativen Sachbuch "Die Erfindung der bedrohten Republik" auf, wie innerhalb kurzer Zeit gegensätzliche mediale Konstruktionen von kollektiver spontaner Humanität und einer inneren Notstandsituation von der Politik fraglos übernommen wurden. Am Anfang standen die Flüchtlinge – und am Ende unsere beschädigte Demokratie.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Wutbürger und ihre empörten Schwestern bestimmen den Alltag. Desintegrierte fühlen sich beleidigt, Aktivistinnen sind entsetzt über die Langsamkeit der demokratischen Prozesse, und in den sozialen Netzwerken toben die Erregungsvirtuosen. Je stärker die Zersplitterung der Gesellschaft voranschreitet, desto mehr Gruppen und Individuen kämpfen um die knappe Ressource Anerkennung. In der Spätmoderne ist die Politik der Kränkung beherrschend geworden.
Wut ist eine allen Menschen vertraute Emotion und ihre individuelle und gesellschaftliche Einhegung ein mühsamer Lernprozess. Ist die Wut grenzenlos, droht der gesellschaftliche Kollaps. Erlahmt sie, droht Stillstand. Bernd Stegemann zeigt in seinem brillanten Essay, wie eine Wutkultur die Balance zwischen Produktivität und Negativität finden muss, damit wir in den Stürmen des 21. Jahrhunderts nicht untergehen.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Wutbürger und ihre empörten Schwestern bestimmen den Alltag. Desintegrierte fühlen sich beleidigt, Aktivistinnen sind entsetzt über die Langsamkeit der demokratischen Prozesse, und in den sozialen Netzwerken toben die Erregungsvirtuosen. Je stärker die Zersplitterung der Gesellschaft voranschreitet, desto mehr Gruppen und Individuen kämpfen um die knappe Ressource Anerkennung. In der Spätmoderne ist die Politik der Kränkung beherrschend geworden.
Wut ist eine allen Menschen vertraute Emotion und ihre individuelle und gesellschaftliche Einhegung ein mühsamer Lernprozess. Ist die Wut grenzenlos, droht der gesellschaftliche Kollaps. Erlahmt sie, droht Stillstand. Bernd Stegemann zeigt in seinem brillanten Essay, wie eine Wutkultur die Balance zwischen Produktivität und Negativität finden muss, damit wir in den Stürmen des 21. Jahrhunderts nicht untergehen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Wutbürger und ihre empörten Schwestern bestimmen den Alltag. Desintegrierte fühlen sich beleidigt, Aktivistinnen sind entsetzt über die Langsamkeit der demokratischen Prozesse, und in den sozialen Netzwerken toben die Erregungsvirtuosen. Je stärker die Zersplitterung der Gesellschaft voranschreitet, desto mehr Gruppen und Individuen kämpfen um die knappe Ressource Anerkennung. In der Spätmoderne ist die Politik der Kränkung beherrschend geworden.
Wut ist eine allen Menschen vertraute Emotion und ihre individuelle und gesellschaftliche Einhegung ein mühsamer Lernprozess. Ist die Wut grenzenlos, droht der gesellschaftliche Kollaps. Erlahmt sie, droht Stillstand. Bernd Stegemann zeigt in seinem brillanten Essay, wie eine Wutkultur die Balance zwischen Produktivität und Negativität finden muss, damit wir in den Stürmen des 21. Jahrhunderts nicht untergehen.
Aktualisiert: 2021-10-20
> findR *
Das brisante Porträt der Gesellschaft und unserer Zeit
Eher zufällig ist die 24-jährige Studentin Coco Frahm in den Monaten nach dem Lockdown an die Spitze der neuen Partei »Future« gelangt. Dabei hatte Coco auf dem Gründungscamp der Partei ihre Gedanken zur »neuen Langsamkeit« ganz spontan geäußert. Doch mit ihrem Anliegen, endlich ernst zu machen mit dem »Raus aus der Stress- und Konsumgesellschaft«, traf sie ins Herz der Menschen. Und nun könnte sie plötzlich Bundeskanzlerin werden. Mit 24! Doch »besorgte Bürger« wollen Coco stoppen. Notfalls mit Gewalt – solange es wie Selbstmord aussieht. Ausgerechnet Cocos Ex-Freund Maikel soll den schmutzigen Job übernehmen. In der Nacht vor dem entscheidenden Wahlsonntag treffen Coco und Maikel aufeinander …
Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema besorgte Bürger
Sie suchen ein Buch über besorgte Bürger? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema besorgte Bürger. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema besorgte Bürger im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema besorgte Bürger einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
besorgte Bürger - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema besorgte Bürger, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter besorgte Bürger und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.