Die Festschrift zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Werner Bienwald enthält Beiträge von:
Christa Bienwald, Zum Umgang mit Rechten von Heimbewohnern
Wolf Crefeld, Sachverständige Beratung bei Betreuungsentscheidungen
Horst Deinert, Betreuung und Bestattung
Uwe Diederichsen, Die Vergütung von Betreuern vermögender Betreuter. Ein Beitrag zur Kritik an einem Beschluss des Bundesgerichtshofs
Georg Dodegge, Vorauswahllisten für Berufsbetreuer
Tobias Fröschle, Betreuter ohne Konto – Was tun?
Uwe Harm, Die Rechte pflegebedürftiger Menschen in Einrichtungen der Pflege und ihre rechtliche Vertretung
Birgit Hoffmann, Betreuung von Menschen mit minderjährigen Kindern
Heinz Holzhauer, Zum Verlauf und zum gegenwärtigen Stand der Diskussionen um die Patientenautonomie am Lebensende
Bernd-Rüdiger Kern, Zum Aufgabenkreis „Scheidungsangelegenheiten“ bei der Betreuung
Bernhard Knittel, Der Beitrag des Bayerischen Obersten Landesgerichts zur Fortentwicklung des Betreuungs- und Unterbringungsrechts
Volker Lipp, Die Betreuungsverfügung als Instrument privater Vorsorge
Thomas Meyer, Rechtliche Betreuung in Ordensgemeinschaften
Abgrenzungsfragen im Zusammenhang mit § 1897 Abs. 3 BGB
Gabriele Müller, Betreuungsvermeidung durch (Vorsorge-) Vollmachtserteilung der Eltern für ihr minderjähriges, geistig behindertes Kind
Hans-Martin Pawlowski, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung zur rechtlichen Vorsorge für das Alter
Wolfgang Raack, Patientenverfügung und Tötungstabu
Gerhard Richter, Entstehung und Fortentwicklung des Betreuungsrechts aus der Sicht Baden-Württembergs
Andreas Roth, Aktuelle Probleme der Beschwerde in Betreuungssachen
Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe, Vorsorgevollmacht für den Zivilprozess
Bernhard Schnyder, Zur Mitwirkung Professor Werner Bienwalds bei der Entstehung des schweizerischen Erwachsenenschutzrechts
Walter Seitz, Mutmaßungen zum mutmaßlichen Willen. Der beste Wille ist der feste Wille
Susanne Sonnenfeld, Das Betreuungsverfahrensrecht nach der geplanten FGG-Reform
Claus Wächtler, Demenz und Betreuungsrecht – Erfahrungen aus psychiatrischer Sicht
Walter Zimmermann, Probleme der Betreuervergütung gemäß VBVG
Verzeichnis der Publikationen von Werner Bienwald
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Festschrift zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Werner Bienwald enthält Beiträge von:
Christa Bienwald, Zum Umgang mit Rechten von Heimbewohnern
Wolf Crefeld, Sachverständige Beratung bei Betreuungsentscheidungen
Horst Deinert, Betreuung und Bestattung
Uwe Diederichsen, Die Vergütung von Betreuern vermögender Betreuter. Ein Beitrag zur Kritik an einem Beschluss des Bundesgerichtshofs
Georg Dodegge, Vorauswahllisten für Berufsbetreuer
Tobias Fröschle, Betreuter ohne Konto – Was tun?
Uwe Harm, Die Rechte pflegebedürftiger Menschen in Einrichtungen der Pflege und ihre rechtliche Vertretung
Birgit Hoffmann, Betreuung von Menschen mit minderjährigen Kindern
Heinz Holzhauer, Zum Verlauf und zum gegenwärtigen Stand der Diskussionen um die Patientenautonomie am Lebensende
Bernd-Rüdiger Kern, Zum Aufgabenkreis „Scheidungsangelegenheiten“ bei der Betreuung
Bernhard Knittel, Der Beitrag des Bayerischen Obersten Landesgerichts zur Fortentwicklung des Betreuungs- und Unterbringungsrechts
Volker Lipp, Die Betreuungsverfügung als Instrument privater Vorsorge
Thomas Meyer, Rechtliche Betreuung in Ordensgemeinschaften
Abgrenzungsfragen im Zusammenhang mit § 1897 Abs. 3 BGB
Gabriele Müller, Betreuungsvermeidung durch (Vorsorge-) Vollmachtserteilung der Eltern für ihr minderjähriges, geistig behindertes Kind
Hans-Martin Pawlowski, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung zur rechtlichen Vorsorge für das Alter
Wolfgang Raack, Patientenverfügung und Tötungstabu
Gerhard Richter, Entstehung und Fortentwicklung des Betreuungsrechts aus der Sicht Baden-Württembergs
Andreas Roth, Aktuelle Probleme der Beschwerde in Betreuungssachen
Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe, Vorsorgevollmacht für den Zivilprozess
Bernhard Schnyder, Zur Mitwirkung Professor Werner Bienwalds bei der Entstehung des schweizerischen Erwachsenenschutzrechts
Walter Seitz, Mutmaßungen zum mutmaßlichen Willen. Der beste Wille ist der feste Wille
Susanne Sonnenfeld, Das Betreuungsverfahrensrecht nach der geplanten FGG-Reform
Claus Wächtler, Demenz und Betreuungsrecht – Erfahrungen aus psychiatrischer Sicht
Walter Zimmermann, Probleme der Betreuervergütung gemäß VBVG
Verzeichnis der Publikationen von Werner Bienwald
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Die Festschrift zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Werner Bienwald enthält Beiträge von:
Christa Bienwald, Zum Umgang mit Rechten von Heimbewohnern
Wolf Crefeld, Sachverständige Beratung bei Betreuungsentscheidungen
Horst Deinert, Betreuung und Bestattung
Uwe Diederichsen, Die Vergütung von Betreuern vermögender Betreuter. Ein Beitrag zur Kritik an einem Beschluss des Bundesgerichtshofs
Georg Dodegge, Vorauswahllisten für Berufsbetreuer
Tobias Fröschle, Betreuter ohne Konto – Was tun?
Uwe Harm, Die Rechte pflegebedürftiger Menschen in Einrichtungen der Pflege und ihre rechtliche Vertretung
Birgit Hoffmann, Betreuung von Menschen mit minderjährigen Kindern
Heinz Holzhauer, Zum Verlauf und zum gegenwärtigen Stand der Diskussionen um die Patientenautonomie am Lebensende
Bernd-Rüdiger Kern, Zum Aufgabenkreis „Scheidungsangelegenheiten“ bei der Betreuung
Bernhard Knittel, Der Beitrag des Bayerischen Obersten Landesgerichts zur Fortentwicklung des Betreuungs- und Unterbringungsrechts
Volker Lipp, Die Betreuungsverfügung als Instrument privater Vorsorge
Thomas Meyer, Rechtliche Betreuung in Ordensgemeinschaften
Abgrenzungsfragen im Zusammenhang mit § 1897 Abs. 3 BGB
Gabriele Müller, Betreuungsvermeidung durch (Vorsorge-) Vollmachtserteilung der Eltern für ihr minderjähriges, geistig behindertes Kind
Hans-Martin Pawlowski, Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung zur rechtlichen Vorsorge für das Alter
Wolfgang Raack, Patientenverfügung und Tötungstabu
Gerhard Richter, Entstehung und Fortentwicklung des Betreuungsrechts aus der Sicht Baden-Württembergs
Andreas Roth, Aktuelle Probleme der Beschwerde in Betreuungssachen
Karl August Prinz von Sachsen Gessaphe, Vorsorgevollmacht für den Zivilprozess
Bernhard Schnyder, Zur Mitwirkung Professor Werner Bienwalds bei der Entstehung des schweizerischen Erwachsenenschutzrechts
Walter Seitz, Mutmaßungen zum mutmaßlichen Willen. Der beste Wille ist der feste Wille
Susanne Sonnenfeld, Das Betreuungsverfahrensrecht nach der geplanten FGG-Reform
Claus Wächtler, Demenz und Betreuungsrecht – Erfahrungen aus psychiatrischer Sicht
Walter Zimmermann, Probleme der Betreuervergütung gemäß VBVG
Verzeichnis der Publikationen von Werner Bienwald
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das zum 1.1.2023 in Kraft tretende Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts führt zu einer Neuregelung nahezu aller Bereiche des Betreuungsrechts und der ihm zugrunde liegenden Gesetze. Der„Bienwald" – seit langem das Standardwerk für die praktischen Rechtsfragen des Betreuungsrechts wurde im Hinblick auf die Novelle komplett überarbeitet und neu kommentiert.
Sowohl das materielle Betreuungsrecht des BGB als auch das im FamFG geregelte Verfahrensrecht erfahren eine gründliche Überarbeitung. Das Vergütungsrecht wird mit einer systematischen Einführung in das neu gefasste VBVG erläutert, die Regelungen des neuen BtOG werden kommentiert.
Ein hochkarätiges Team von Autorinnen und Autoren führt das von Herrn Bienwald begründete und auch in siebter Auflage noch in Teilen von ihm kommentierte Werk in bewährter Form fort.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das zum 1.1.2023 in Kraft tretende Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts führt zu einer Neuregelung nahezu aller Bereiche des Betreuungsrechts und der ihm zugrunde liegenden Gesetze. Der„Bienwald" – seit langem das Standardwerk für die praktischen Rechtsfragen des Betreuungsrechts wurde im Hinblick auf die Novelle komplett überarbeitet und neu kommentiert.
Sowohl das materielle Betreuungsrecht des BGB als auch das im FamFG geregelte Verfahrensrecht erfahren eine gründliche Überarbeitung. Das Vergütungsrecht wird mit einer systematischen Einführung in das neu gefasste VBVG erläutert, die Regelungen des neuen BtOG werden kommentiert.
Ein hochkarätiges Team von Autorinnen und Autoren führt das von Herrn Bienwald begründete und auch in siebter Auflage noch in Teilen von ihm kommentierte Werk in bewährter Form fort.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Das zum 1.1.2023 in Kraft tretende Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts führt zu einer Neuregelung nahezu aller Bereiche des Betreuungsrechts und der ihm zugrunde liegenden Gesetze. Der„Bienwald" – seit langem das Standardwerk für die praktischen Rechtsfragen des Betreuungsrechts wurde im Hinblick auf die Novelle komplett überarbeitet und neu kommentiert.
Sowohl das materielle Betreuungsrecht des BGB als auch das im FamFG geregelte Verfahrensrecht erfahren eine gründliche Überarbeitung. Das Vergütungsrecht wird mit einer systematischen Einführung in das neu gefasste VBVG erläutert, die Regelungen des neuen BtOG werden kommentiert.
Ein hochkarätiges Team von Autorinnen und Autoren führt das von Herrn Bienwald begründete und auch in siebter Auflage noch in Teilen von ihm kommentierte Werk in bewährter Form fort.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
– Neue und vergessene Pfade entdeckenGibt es noch geheime Wege in der schönen Pfalz? Ja, die gibt es und Matthias Wittber nimmt uns mit seinen mit auf diese unbekannten Pfade! Neben dem und dem lässt der Autor den Leser auch an verborgenen Touren im und entlang den teilhaben. Entdecken Sie mit diesen den Wandergenuss in Deutschlands wenig bekanntem »wilden« Südwesten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
– Neue und vergessene Pfade entdeckenGibt es noch geheime Wege in der schönen Pfalz? Ja, die gibt es und Matthias Wittber nimmt uns mit seinen mit auf diese unbekannten Pfade! Neben dem und dem lässt der Autor den Leser auch an verborgenen Touren im und entlang den teilhaben. Entdecken Sie mit diesen den Wandergenuss in Deutschlands wenig bekanntem »wilden« Südwesten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
– Neue und vergessene Pfade entdeckenGibt es noch geheime Wege in der schönen Pfalz? Ja, die gibt es und Matthias Wittber nimmt uns mit seinen mit auf diese unbekannten Pfade! Neben dem und dem lässt der Autor den Leser auch an verborgenen Touren im und entlang den teilhaben. Entdecken Sie mit diesen den Wandergenuss in Deutschlands wenig bekanntem »wilden« Südwesten.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
– Neue und vergessene Pfade entdeckenGibt es noch geheime Wege in der schönen Pfalz? Ja, die gibt es und Matthias Wittber nimmt uns mit seinen mit auf diese unbekannten Pfade! Neben dem und dem lässt der Autor den Leser auch an verborgenen Touren im und entlang den teilhaben. Entdecken Sie mit diesen den Wandergenuss in Deutschlands wenig bekanntem »wilden« Südwesten.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
– Neue und vergessene Pfade entdeckenGibt es noch geheime Wege in der schönen Pfalz? Ja, die gibt es und Matthias Wittber nimmt uns mit seinen mit auf diese unbekannten Pfade! Neben dem und dem lässt der Autor den Leser auch an verborgenen Touren im und entlang den teilhaben. Entdecken Sie mit diesen den Wandergenuss in Deutschlands wenig bekanntem »wilden« Südwesten.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
– Neue und vergessene Pfade entdeckenGibt es noch geheime Wege in der schönen Pfalz? Ja, die gibt es und Matthias Wittber nimmt uns mit seinen mit auf diese unbekannten Pfade! Neben dem und dem lässt der Autor den Leser auch an verborgenen Touren im und entlang den teilhaben. Entdecken Sie mit diesen den Wandergenuss in Deutschlands wenig bekanntem »wilden« Südwesten.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
– Neue und vergessene Pfade entdeckenGibt es noch geheime Wege in der schönen Pfalz? Ja, die gibt es und Matthias Wittber nimmt uns mit seinen mit auf diese unbekannten Pfade! Neben dem und dem lässt der Autor den Leser auch an verborgenen Touren im und entlang den teilhaben. Entdecken Sie mit diesen den Wandergenuss in Deutschlands wenig bekanntem »wilden« Südwesten.
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
– Neue und vergessene Pfade entdeckenGibt es noch geheime Wege in der schönen Pfalz? Ja, die gibt es und Matthias Wittber nimmt uns mit seinen mit auf diese unbekannten Pfade! Neben dem und dem lässt der Autor den Leser auch an verborgenen Touren im und entlang den teilhaben. Entdecken Sie mit diesen den Wandergenuss in Deutschlands wenig bekanntem »wilden« Südwesten.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
Der Bienwald ist mit ca. 120 qkm eines der interessantesten Waldgebiete im Süden von Rheinland-Pfalz.
Der Name hat nichts mit Bienen zu tun. Der erste Teil des Namens stammt von dem keltischen Wort „behe“ oder „beje“, das einfach Wald bedeutet. Folglich hieße der Bienwald übersetzt „Waldwald“.
Premium Kunstdruck in Hochglanz in Museumsqualität. Damit die Papierbogen glatt an der Wand hängen, hat dieser hochwertige Kalender innovative Einstecktaschen. Sie schützen die großen Blätter vor Luftfeuchte-Effekten. Papier ist ein natürliches Material. Die Fasern reagieren auf Raumklimaschwankungen. Die Einsteckecken sollten daher nicht entfernt werden. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen, daher setzen wir auf Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) mit hochwertigen Materialien.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | stabiler Papprücken hinten | 1 transparente Schutzfolie
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Der Bienwald ist mit ca. 120 qkm eines der interessantesten Waldgebiete im Süden von Rheinland-Pfalz.
Der Name hat nichts mit Bienen zu tun. Der erste Teil des Namens stammt von dem keltischen Wort „behe“ oder „beje“, das einfach Wald bedeutet. Folglich hieße der Bienwald übersetzt „Waldwald“.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Der Bienwald ist mit ca. 120 qkm eines der interessantesten Waldgebiete im Süden von Rheinland-Pfalz.
Der Name hat nichts mit Bienen zu tun. Der erste Teil des Namens stammt von dem keltischen Wort „behe“ oder „beje“, das einfach Wald bedeutet. Folglich hieße der Bienwald übersetzt „Waldwald“.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Der Bienwald ist mit ca. 120 qkm eines der interessantesten Waldgebiete im Süden von Rheinland-Pfalz.
Der Name hat nichts mit Bienen zu tun. Der erste Teil des Namens stammt von dem keltischen Wort „behe“ oder „beje“, das einfach Wald bedeutet. Folglich hieße der Bienwald übersetzt „Waldwald“.
Hochwertiger Wandkalender mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken hinten
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Der Bienwald ist mit ca. 120 qkm eines der interessantesten Waldgebiete im Süden von Rheinland-Pfalz.
Der Name hat nichts mit Bienen zu tun. Der erste Teil des Namens stammt von dem keltischen Wort „behe“ oder „beje“, das einfach Wald bedeutet. Folglich hieße der Bienwald übersetzt „Waldwald“.
Hochwertiger Tischkalender zum Aufstellen mit 12 wunderschönen Bildern. Unsere Umwelt liegt uns am Herzen. Daher verwenden wir ausschließlich FSC-zertifizierte Papiere aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft. Wir vermeiden Überproduktion und somit deutliche Abfallmengen, da wir bedarfsgerecht in Einzelfertigung in Deutschland (Made in Germany) produzieren. Wir halten unsere Transportwege kurz und sorgen für eine klimabewusste Logistik.
14 Seiten bestehend aus 1 Cover | 12 Monatsseiten | 1 Indexseite | Papprücken mit Aufstellerfunktion.
Dieser erfolgreiche Kalender wurde dieses Jahr mit gleichen Bildern und aktualisiertem Kalendarium wiederveröffentlicht.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
– Neue und vergessene Pfade entdeckenGibt es noch geheime Wege in der schönen Pfalz? Ja, die gibt es und Matthias Wittber nimmt uns mit seinen mit auf diese unbekannten Pfade! Neben dem und dem lässt der Autor den Leser auch an verborgenen Touren im und entlang den teilhaben. Entdecken Sie mit diesen den Wandergenuss in Deutschlands wenig bekanntem »wilden« Südwesten.
Aktualisiert: 2023-04-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Bienwald
Sie suchen ein Buch über Bienwald? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Bienwald. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Bienwald im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bienwald einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Bienwald - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Bienwald, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Bienwald und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.