In der täglichen Praxis beschleicht Psychotherapeuten und Berater immer wieder der Verdacht: Reden reicht nicht. Wenn dem so ist, was hilft dann weiter?
In diesem Band stellen neun Autoren unterschiedliche, in der Mehrzahl bifokal-multisensorische Techniken vor. Dazu gehören eingeführte Methoden wie Eye Movement Integration (EMI) und Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR), Klopfen sowie Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP). Sie werden ergänzt durch hypnosystemische und verhaltenstherapeutische Ansätze sowie die Ego-State-Therapie.
Das Potenzial der Ansätze wird aus verschiedenen professionellen und wissenschaftlichen Perspektiven zur Diskussion gestellt. Im Vergleich werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede sichtbar gemacht, in deren Mittelpunkt nicht Konkurrenz, sondern gegenseitige Wertschätzung steht.
Mit Beiträgen von: Michael Bohne • Martin Grunwald • Evelyn Beverly Jahn • Matthias Ohler • Eva Pollani • Gary Bruno Schmid • Gunther Schmidt • Bernhard Trenkle • Matthias Wittfoth.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
In der täglichen Praxis beschleicht Psychotherapeuten und Berater immer wieder der Verdacht: Reden reicht nicht. Wenn dem so ist, was hilft dann weiter?
In diesem Band stellen neun Autoren unterschiedliche, in der Mehrzahl bifokal-multisensorische Techniken vor. Dazu gehören eingeführte Methoden wie Eye Movement Integration (EMI) und Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR), Klopfen sowie Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP). Sie werden ergänzt durch hypnosystemische und verhaltenstherapeutische Ansätze sowie die Ego-State-Therapie.
Das Potenzial der Ansätze wird aus verschiedenen professionellen und wissenschaftlichen Perspektiven zur Diskussion gestellt. Im Vergleich werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede sichtbar gemacht, in deren Mittelpunkt nicht Konkurrenz, sondern gegenseitige Wertschätzung steht.
Mit Beiträgen von: Michael Bohne • Martin Grunwald • Evelyn Beverly Jahn • Matthias Ohler • Eva Pollani • Gary Bruno Schmid • Gunther Schmidt • Bernhard Trenkle • Matthias Wittfoth.
Aktualisiert: 2023-03-17
> findR *
In der täglichen Praxis beschleicht Psychotherapeuten und Berater immer wieder der Verdacht: Reden reicht nicht. Wenn dem so ist, was hilft dann weiter?
In diesem Band stellen neun Autoren unterschiedliche, in der Mehrzahl bifokal-multisensorische Techniken vor. Dazu gehören eingeführte Methoden wie Eye Movement Integration (EMI) und Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR), Klopfen sowie Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie (PEP). Sie werden ergänzt durch hypnosystemische und verhaltenstherapeutische Ansätze sowie die Ego-State-Therapie.
Das Potenzial der Ansätze wird aus verschiedenen professionellen und wissenschaftlichen Perspektiven zur Diskussion gestellt. Im Vergleich werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede sichtbar gemacht, in deren Mittelpunkt nicht Konkurrenz, sondern gegenseitige Wertschätzung steht.
Mit Beiträgen von: Michael Bohne • Martin Grunwald • Evelyn Beverly Jahn • Matthias Ohler • Eva Pollani • Gary Bruno Schmid • Gunther Schmidt • Bernhard Trenkle • Matthias Wittfoth.
Aktualisiert: 2022-10-13
> findR *
Der Kongress „Reden reicht nicht“ war der Überraschungserfolg des Jahres 2014. Im Mittelpunkt der Tagung standen sogenannte „Bifokal-Multisensorische Techniken“ in Therapie und Beratung. Das kreative Spektrum der Ansätze reicht von Brainspotting, Embodiment über hypnosystemische Ansätze bis hin zu Klopftechniken und PEP.
Was hat der Kongress bewirkt? Was wurde angeregt, das sonst nicht angeregt worden wäre? Wie kann es weitergehen? Die Aufmerksamkeit ist nachhaltig. Nicht von ungefähr findet ein 2. Kongress „Reden reicht nicht!?“ im Mai 2016 statt, der bereits wieder ausgebucht ist.
In dem Buch präsentieren neun Referenten der Tagungen bifokal-multisensorische Interventionstechniken und stellen sie aus verschiedenen professionellen Perspektiven zur Diskussion.
Mit Beiträgen von: Michael Bohne, Martin Grunwald, Evelyn Beverly Jahn, Matthias Ohler, Eva Pollani, Gary Bruno Schmid, Gunter Schmidt, Bernhard Trenkle, Matthias Wittfoth.
Aktualisiert: 2019-06-06
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Bifokal-Multisensorisch
Sie suchen ein Buch über Bifokal-Multisensorisch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Bifokal-Multisensorisch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Bifokal-Multisensorisch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bifokal-Multisensorisch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Bifokal-Multisensorisch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Bifokal-Multisensorisch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Bifokal-Multisensorisch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.