Latente Steuern als Instrument der Bilanzanalyse des handelsrechtlichen Jahresabschlusses einer Kapitalgesellschaft

Latente Steuern als Instrument der Bilanzanalyse des handelsrechtlichen Jahresabschlusses einer Kapitalgesellschaft von Beer,  Susanne
In Ermangelung einer geeigneten Datengrundlage ist die Analyse handelsrechtlicher Jahresabschlüsse anhand latenter Steuern de lege lata unmöglich, weshalb diese als überflüssiges Element des Handelsrechts gelten. Dem gegenüber sind latente Steuerdaten international als grundlegende Bestandteile von Bilanzanalysen etabliert. Der mit der Analyse verbundene informatorische Mehrwert wird durch eine Vielzahl internationaler empirischer Studien nachgewiesen. Trotz der hohen Bedeutung von Konzernabschlüssen sind die Daten handelsrechtlicher Jahresabschlüsse gerade von Unternehmen des Mittelstands für Bilanzanalysen nach wie vor sehr relevant. Die vorliegende Arbeit zeigt, dass die Analyse latenter Steuerpositionen in Jahresabschlüssen von Kapitalgesellschaften bei optimaler Ermittlung und Kommunikation die Beurteilung der wirtschaftlichen Lage einer Gesellschaft präzisiert und einen bilanzanalytischen Mehrwert schafft. Hierfür wird ein diesbezüglich optimiertes und gleichsam im Einklang mit europarechtlichen Vorgaben sowie den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung stehendes System der Steuerlatenzierung entwickelt. Dieses dient als Grundlage für Reformüberlegungen zur Optimierung der nationalen Gesetzgebung de lege ferenda.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bilanzierung von Zuschüssen nach HGB und IFRS

Bilanzierung von Zuschüssen nach HGB und IFRS von Wolf,  Sandra
Sandra Wolf überträgt die handelsrechtlichen GoB auf den Bereich der Zuschussbilanzierung und untersucht für sämtliche Zuschusstypen den Gewinnrealisierungszeitpunkt. Sie überträgt die zeitwertstatischen Reformbestrebungen der internationalen Standardsetter auf den Problemkreis der Zuschussbilanzierung und unterbreitet Vorschläge zur Weiterentwicklung der bestehenden Bilanzierungsnormen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bilanzierung von Zuschüssen nach HGB und IFRS

Bilanzierung von Zuschüssen nach HGB und IFRS von Wolf,  Sandra
Sandra Wolf überträgt die handelsrechtlichen GoB auf den Bereich der Zuschussbilanzierung und untersucht für sämtliche Zuschusstypen den Gewinnrealisierungszeitpunkt. Sie überträgt die zeitwertstatischen Reformbestrebungen der internationalen Standardsetter auf den Problemkreis der Zuschussbilanzierung und unterbreitet Vorschläge zur Weiterentwicklung der bestehenden Bilanzierungsnormen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bilanzanalyse mit MS ACCESS

Bilanzanalyse mit MS ACCESS von Hartung,  Jörg
Eine effektive Einarbeitung in die Bilanzanalyse und Unternehmensbewertung mit Hilfe von MS ACCESS. Sie lernen an einem Musterbeispiel vorliegende Jahresabschlussdaten aufzubereiten und die notwendigen Kennzahlen zu berechnen. So kommen Sie zu einer realistischen Beurteilung der wirtschaftlichen Lage Ihres Unternehmens. Die vorgelegten Musterauswertungen können Sie unmittelbar in Ihre betriebliche Praxis übertragen. Jedes Kapitel ist so erläutert, dass der Leser die einzelnen Arbeitsschritte leicht nachvollziehen und die Abschlüsse selbstständig analysieren lernt. Für den Leser gibt es online einen kostenlosen Aktualisierungsservice.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Finanzrating

Finanzrating von Achleitner,  Ann-Kristin, Everling,  Oliver, Niggemann,  Karl August
Für jedes Unternehmen besteht im Rahmen der Unternehmensfinanzierung die Notwendigkeit, die eigene Bilanzbonität zu dokumentieren. Gerade Fremdkapitalgeber benötigen Informationen über die Fähigkeit eines Unternehmens, seine zukünftigen Zahlungsverpflichtungen fristgerecht und in vollem Umfang begleichen zu können. Ein Finanzrating stellt in diesem Zusammenhang für jeden Unternehmer ein optimales Instrument zur Früherkennung drohender finanzieller Risiken dar und ist Basis zur Vorbereitung auf Verhandlungen mit Fremdkapitalgebern. Das vorliegende Buch erläutert sehr praxisorientiert die im Rating wichtigen harten Fakten und quantitativen Kriterien. Einen wichtigen Schwerpunkt bildet die detaillierte Darstellung der Jahresabschlussanalyse und der Bilanzanalyse im Rating.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Finanzrating

Finanzrating von Achleitner,  Ann-Kristin, Everling,  Oliver, Niggemann,  Karl August
Für jedes Unternehmen besteht im Rahmen der Unternehmensfinanzierung die Notwendigkeit, die eigene Bilanzbonität zu dokumentieren. Gerade Fremdkapitalgeber benötigen Informationen über die Fähigkeit eines Unternehmens, seine zukünftigen Zahlungsverpflichtungen fristgerecht und in vollem Umfang begleichen zu können. Ein Finanzrating stellt in diesem Zusammenhang für jeden Unternehmer ein optimales Instrument zur Früherkennung drohender finanzieller Risiken dar und ist Basis zur Vorbereitung auf Verhandlungen mit Fremdkapitalgebern. Das vorliegende Buch erläutert sehr praxisorientiert die im Rating wichtigen harten Fakten und quantitativen Kriterien. Einen wichtigen Schwerpunkt bildet die detaillierte Darstellung der Jahresabschlussanalyse und der Bilanzanalyse im Rating.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Finanzrating

Finanzrating von Achleitner,  Ann-Kristin, Everling,  Oliver, Niggemann,  Karl August
Für jedes Unternehmen besteht im Rahmen der Unternehmensfinanzierung die Notwendigkeit, die eigene Bilanzbonität zu dokumentieren. Gerade Fremdkapitalgeber benötigen Informationen über die Fähigkeit eines Unternehmens, seine zukünftigen Zahlungsverpflichtungen fristgerecht und in vollem Umfang begleichen zu können. Ein Finanzrating stellt in diesem Zusammenhang für jeden Unternehmer ein optimales Instrument zur Früherkennung drohender finanzieller Risiken dar und ist Basis zur Vorbereitung auf Verhandlungen mit Fremdkapitalgebern. Das vorliegende Buch erläutert sehr praxisorientiert die im Rating wichtigen harten Fakten und quantitativen Kriterien. Einen wichtigen Schwerpunkt bildet die detaillierte Darstellung der Jahresabschlussanalyse und der Bilanzanalyse im Rating.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Leasingverträge in der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung

Leasingverträge in der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung von Mellwig,  Prof. Dr. Winfried, Sabel,  Elmar
Elmar Sabel ordnet das Leasing in das deutsche Recht ein und analysiert die derzeitige Leasingbilanzierung gemäß IAS 17 sowie die Vorschläge der G4+1-Working Group. Anschließend entwickelt er anhand der Grundsätze der IAS/IFRS ein Konzept für die Neuregelung der Leasingbilanzierung und beschreibt detailliert die mögliche Ausgestaltung dieses Konzeptes für Leasingverträge, die bedingte Leasingraten, Optionen oder Restwertvereinbarungen vorsehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Leasingverträge in der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung

Leasingverträge in der kapitalmarktorientierten Rechnungslegung von Mellwig,  Prof. Dr. Winfried, Sabel,  Elmar
Elmar Sabel ordnet das Leasing in das deutsche Recht ein und analysiert die derzeitige Leasingbilanzierung gemäß IAS 17 sowie die Vorschläge der G4+1-Working Group. Anschließend entwickelt er anhand der Grundsätze der IAS/IFRS ein Konzept für die Neuregelung der Leasingbilanzierung und beschreibt detailliert die mögliche Ausgestaltung dieses Konzeptes für Leasingverträge, die bedingte Leasingraten, Optionen oder Restwertvereinbarungen vorsehen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bilanzanalyse

Sie suchen ein Buch über Bilanzanalyse? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bilanzanalyse. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bilanzanalyse im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bilanzanalyse einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bilanzanalyse - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bilanzanalyse, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bilanzanalyse und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.