Visuelle Rhetorik in der Werbung

Visuelle Rhetorik in der Werbung von von Einem,  Elisabeth
Für Markenkommunikation ist es immer schwerer, Kunden gezielt mit den gesendeten Botschaften zu erreichen. Konsumenten stehen einem schier unüberschaubaren Angebot an Werbeinformationen gegenüber. Aufgrund der begrenzten kognitiven Verarbeitungskapazitäten werden Informationen nur noch flüchtig und selektiv aufgenommen. Konsumenten sind wenig involviert und setzen sich kaum mit den ihnen dargebotenen Informationen auseinander. Um in der Fülle der Informationen bestehen zu können, muss Werbung derart gestaltet sein, dass sie ihre Wirkung auch bei flüchtiger, nur bruchstückhafter Betrachtung entfaltet. Hierfür besonders geeignet sind Bildinformationen. Sie besitzen eine einzigartige Durchschlagskraft, werden besonders schnell aufgenommen und gedanklich verarbeitet. Für den kommunikativen Erfolg einer Anzeige sind die Auswahl, Gestaltung und Verwendung von Bildern von entscheidender Bedeutung. Neben der direkten Bildkommunikation lässt sich die Technik der indirekten Bildkommunikation, z. B. durch Nutzung von Bildanalogien oder -metaphern unterscheiden. Mit der vorliegenden Studie wird das Ziel verfolgt, weitere Erkenntnisse hinsichtlich der Gestaltung und Wirkung solcher indirekter Werbekommunikation zu gewinnen. In den zwei aufeinander aufbauenden Experimenten rückt die Verknüpfungstechnik, mit der Konsumenten zwei Bilder zusammenfügen, in den Fokus der Betrachtung. Als Erklärungsansatz zur Dekodierung wird die Theorie der konzeptuellen Kombinationen herangezogen. Die Ergebnisse der Studienreihe zeigen, dass die Beurteilung einer Bildkombination von der Passung beider Bilder (Fit), als auch vom gewählten Inferenzmechanismus abhängig ist. Während sinnvolle Kombinationen signifikant bessere Ergebnisse erzielen, als schwer verständliche Kombinationen, stellt die Eigenschaftsübertragung, vor allem hinsichtlich zentraler Erfolgsfaktoren wie Gefallen, Einstellung oder Überzeugungswirkung die überlegene Verknüpfungstechnik zur Vermittlung von Informationen dar.
Aktualisiert: 2021-12-03
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Bildanalogie

Sie suchen ein Buch über Bildanalogie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Bildanalogie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Bildanalogie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bildanalogie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Bildanalogie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Bildanalogie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Bildanalogie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.