Variation institutioneller Arrangements

Variation institutioneller Arrangements von Passarge,  Eva-Maria
Die Biotechnologie wird seit Mitte der 80er Jahre oftmals als Schlüsseltechnologie der Zukunft bezeichnet. Als eigener Sektor hat sie sich Mitte der 70er Jahre in den USA konstituiert und stellt damit nach der Informationstechnologie den zweiten, schnell wachsenden Hochtechnologiesektor dar. Ab Mitte der 90er Jahre entwickelte sich die Biotechnologie in der Schweiz sowie in anderen kontinentaleuropäischen Ländern und hat ein bemerkenswertes Wachstum erfahren, was vor dem Hintergrund des institutionellen Arrangements der Schweiz, das als wenig förderlich für die Entwicklung von Hochtechnologiesektoren gilt, als überraschend erscheint. Darüber hinaus ist zu vermuten, dass diese als widersprüchlich erscheinende Entwicklung zu tief greifenderem institutionellen Wandel des institutionellen Arrangements führt. Eva-Maria Passarge analysiert die Entwicklung des Biotechnologiesektors in der Schweiz aus wirtschafts- und organisationssoziologischer Perspektive, womit Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlicher Umwelt und Organisationen im Zentrum stehen und sowohl theoretisch als auch empirisch untersucht werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Variation institutioneller Arrangements

Variation institutioneller Arrangements von Passarge,  Eva-Maria
Die Biotechnologie wird seit Mitte der 80er Jahre oftmals als Schlüsseltechnologie der Zukunft bezeichnet. Als eigener Sektor hat sie sich Mitte der 70er Jahre in den USA konstituiert und stellt damit nach der Informationstechnologie den zweiten, schnell wachsenden Hochtechnologiesektor dar. Ab Mitte der 90er Jahre entwickelte sich die Biotechnologie in der Schweiz sowie in anderen kontinentaleuropäischen Ländern und hat ein bemerkenswertes Wachstum erfahren, was vor dem Hintergrund des institutionellen Arrangements der Schweiz, das als wenig förderlich für die Entwicklung von Hochtechnologiesektoren gilt, als überraschend erscheint. Darüber hinaus ist zu vermuten, dass diese als widersprüchlich erscheinende Entwicklung zu tief greifenderem institutionellen Wandel des institutionellen Arrangements führt. Eva-Maria Passarge analysiert die Entwicklung des Biotechnologiesektors in der Schweiz aus wirtschafts- und organisationssoziologischer Perspektive, womit Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlicher Umwelt und Organisationen im Zentrum stehen und sowohl theoretisch als auch empirisch untersucht werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Variation institutioneller Arrangements

Variation institutioneller Arrangements von Passarge,  Eva-Maria
Die Biotechnologie wird seit Mitte der 80er Jahre oftmals als Schlüsseltechnologie der Zukunft bezeichnet. Als eigener Sektor hat sie sich Mitte der 70er Jahre in den USA konstituiert und stellt damit nach der Informationstechnologie den zweiten, schnell wachsenden Hochtechnologiesektor dar. Ab Mitte der 90er Jahre entwickelte sich die Biotechnologie in der Schweiz sowie in anderen kontinentaleuropäischen Ländern und hat ein bemerkenswertes Wachstum erfahren, was vor dem Hintergrund des institutionellen Arrangements der Schweiz, das als wenig förderlich für die Entwicklung von Hochtechnologiesektoren gilt, als überraschend erscheint. Darüber hinaus ist zu vermuten, dass diese als widersprüchlich erscheinende Entwicklung zu tief greifenderem institutionellen Wandel des institutionellen Arrangements führt. Eva-Maria Passarge analysiert die Entwicklung des Biotechnologiesektors in der Schweiz aus wirtschafts- und organisationssoziologischer Perspektive, womit Wechselwirkungen zwischen gesellschaftlicher Umwelt und Organisationen im Zentrum stehen und sowohl theoretisch als auch empirisch untersucht werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Alles Bio oder was?

Alles Bio oder was? von Berkling,  Viola, Rapoport,  Iris, Renneberg,  Reinhard
In diesem Sachbuch versammeln sich wiederum ca. 70 Biolumnen rund um Biologie und Biotechnologie. Damit ist es eine Fortsetzung der beiden Bücher und Es sind die letzten ca. 60 Biolumnen, die in Neues Deutschland erschienen sind. Als allgemein verständliches, unterhaltsames Buch ist es für jeden geeignet, der sich für biologische aktuelle Fragestellungen interessiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Alles Bio oder was?

Alles Bio oder was? von Berkling,  Viola, Rapoport,  Iris, Renneberg,  Reinhard
In diesem Sachbuch versammeln sich wiederum ca. 70 Biolumnen rund um Biologie und Biotechnologie. Damit ist es eine Fortsetzung der beiden Bücher und Es sind die letzten ca. 60 Biolumnen, die in Neues Deutschland erschienen sind. Als allgemein verständliches, unterhaltsames Buch ist es für jeden geeignet, der sich für biologische aktuelle Fragestellungen interessiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Alles Bio oder was?

Alles Bio oder was? von Berkling,  Viola, Rapoport,  Iris, Renneberg,  Reinhard
In diesem Sachbuch versammeln sich wiederum ca. 70 Biolumnen rund um Biologie und Biotechnologie. Damit ist es eine Fortsetzung der beiden Bücher und Es sind die letzten ca. 60 Biolumnen, die in Neues Deutschland erschienen sind. Als allgemein verständliches, unterhaltsames Buch ist es für jeden geeignet, der sich für biologische aktuelle Fragestellungen interessiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Biotechnologie mit Pilzen

Biotechnologie mit Pilzen von Künkel,  W., Vollert-Schmid,  B., Wainwright,  M.
Myezellare Pilze und Hefen sind im Back- und Braugewerbe schon lange bekannt. Ihre aktuellen Verwendungsmöglichkeiten bei Bioreaktionsprozessen in anderen Bereichen der Biotechnologie werden in dem Buch umfassend behandelt. Concise text: Umfassende und aktuelle Einführung in die Verwendungsmöglichkeiten von Pilzen bei Bioreaktionsprozessen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Biotechnologie mit Pilzen

Biotechnologie mit Pilzen von Künkel,  W., Vollert-Schmid,  B., Wainwright,  M.
Myezellare Pilze und Hefen sind im Back- und Braugewerbe schon lange bekannt. Ihre aktuellen Verwendungsmöglichkeiten bei Bioreaktionsprozessen in anderen Bereichen der Biotechnologie werden in dem Buch umfassend behandelt. Concise text: Umfassende und aktuelle Einführung in die Verwendungsmöglichkeiten von Pilzen bei Bioreaktionsprozessen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Biotechnologie mit Pilzen

Biotechnologie mit Pilzen von Künkel,  W., Vollert-Schmid,  B., Wainwright,  M.
Myezellare Pilze und Hefen sind im Back- und Braugewerbe schon lange bekannt. Ihre aktuellen Verwendungsmöglichkeiten bei Bioreaktionsprozessen in anderen Bereichen der Biotechnologie werden in dem Buch umfassend behandelt. Concise text: Umfassende und aktuelle Einführung in die Verwendungsmöglichkeiten von Pilzen bei Bioreaktionsprozessen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Genomanalyse und Gentherapie

Genomanalyse und Gentherapie von Anderson,  W.F., Bayertz,  K., Brandts,  H., Bülow,  E., Cook-Deegan,  R.M., Eberbach,  W.H., Fletcher,  J.C., Fuchs,  C., Gabriel,  H.W., Kimura,  R., May,  W.F., Niermeijer,  M.F., Pflanz,  E., Rehder,  H., Ropers,  H.-H., Rüdiger,  H.W., Sass,  H.-M., Sass,  Hans-Martin, Schroeder-Kurth,  T., Sperling,  K., Wuermeling,  H.-B.
Diese erste Veröffentlichung über den Stand der Projekte zur Erforschung des menschlichen Genoms setzt sich kritisch mit den ethischen Aspekten der Genomanalyse und Gentherapie in der Humanmedizin auseinander. Führende Experten stellen die breite Vielfalt der ethischen, medizinischen und politischen Bewertungspositionen für eine der erfolgversprechendsten und umstrittensten Entwicklungen der modernen biomedizinischen Forschung vor. Im Mittelpunkt der Darstellung steht die Diskussion um die Erweiterung der pränatalen Diagnose und die mögliche Entwicklung einer Prädiktivmedizin mit langfristiger Prognostik; weitere Schwerpunkte bilden die Auseinandersetzungen der Tarifpartner um die Rolle der Genomanalyse in der Arbeitsmedizin sowie die Bedenken um das Wiederaufleben einer eugenischen Ideologie und die Bewertung der Unterschiede zwischen somatischer Gentherapie und Keimbahntherapie in der Humanmedizin. Das Buch wendet sich vor allem an Forscher, Ethiker und Politiker, aber auch an diejenigen Leser, die sich mit den ethischen und kulturellen Aspekten der Anwendung der Gentechnik am Menschen auseinandersetzen wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Genomanalyse und Gentherapie

Genomanalyse und Gentherapie von Anderson,  W.F., Bayertz,  K., Brandts,  H., Bülow,  E., Cook-Deegan,  R.M., Eberbach,  W.H., Fletcher,  J.C., Fuchs,  C., Gabriel,  H.W., Kimura,  R., May,  W.F., Niermeijer,  M.F., Pflanz,  E., Rehder,  H., Ropers,  H.-H., Rüdiger,  H.W., Sass,  H.-M., Sass,  Hans-Martin, Schroeder-Kurth,  T., Sperling,  K., Wuermeling,  H.-B.
Diese erste Veröffentlichung über den Stand der Projekte zur Erforschung des menschlichen Genoms setzt sich kritisch mit den ethischen Aspekten der Genomanalyse und Gentherapie in der Humanmedizin auseinander. Führende Experten stellen die breite Vielfalt der ethischen, medizinischen und politischen Bewertungspositionen für eine der erfolgversprechendsten und umstrittensten Entwicklungen der modernen biomedizinischen Forschung vor. Im Mittelpunkt der Darstellung steht die Diskussion um die Erweiterung der pränatalen Diagnose und die mögliche Entwicklung einer Prädiktivmedizin mit langfristiger Prognostik; weitere Schwerpunkte bilden die Auseinandersetzungen der Tarifpartner um die Rolle der Genomanalyse in der Arbeitsmedizin sowie die Bedenken um das Wiederaufleben einer eugenischen Ideologie und die Bewertung der Unterschiede zwischen somatischer Gentherapie und Keimbahntherapie in der Humanmedizin. Das Buch wendet sich vor allem an Forscher, Ethiker und Politiker, aber auch an diejenigen Leser, die sich mit den ethischen und kulturellen Aspekten der Anwendung der Gentechnik am Menschen auseinandersetzen wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundwissen zur mikrobiellen Biotechnologie

Grundwissen zur mikrobiellen Biotechnologie von Leuchtenberger,  Andreas
Das Buch vermittelt in straffer und gut verständlicher Form einen breiten Überblick über biotechnologische Verfahren mit Hilfe von Mikroorganismen und ist als Lehr- und Informationsmaterial für Studenten und Lehrkräfte in Fach- und anderen Hochschulen sowie für Interessenten aus Politik, Wirtschaft und Behörden gedacht. Für den mikrobiologisch weniger Eingeweihten wurde ein Grundlagenkapitel an den Anfang gestellt. Wichtige mikrobiologische, genetische und verfahrenstechnische Methoden und Arbeitsmaterialien werden ausführlich erläutert. Dabei finden Möglichkeiten, Risiken und Grenzen der Gentechnik besondere Beachtung. Im Unterschied zu ähnlichen Büchern ermöglicht die Konzentration auf Mikroorganismen die Abhandlung aller wesentlichen Applikationsgebiete. Schwerpunkte des Buches sind dabei die biotechnologischen Prozesse im Lebensmittel- und Umweltschutzbereich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Grundwissen zur mikrobiellen Biotechnologie

Grundwissen zur mikrobiellen Biotechnologie von Leuchtenberger,  Andreas
Das Buch vermittelt in straffer und gut verständlicher Form einen breiten Überblick über biotechnologische Verfahren mit Hilfe von Mikroorganismen und ist als Lehr- und Informationsmaterial für Studenten und Lehrkräfte in Fach- und anderen Hochschulen sowie für Interessenten aus Politik, Wirtschaft und Behörden gedacht. Für den mikrobiologisch weniger Eingeweihten wurde ein Grundlagenkapitel an den Anfang gestellt. Wichtige mikrobiologische, genetische und verfahrenstechnische Methoden und Arbeitsmaterialien werden ausführlich erläutert. Dabei finden Möglichkeiten, Risiken und Grenzen der Gentechnik besondere Beachtung. Im Unterschied zu ähnlichen Büchern ermöglicht die Konzentration auf Mikroorganismen die Abhandlung aller wesentlichen Applikationsgebiete. Schwerpunkte des Buches sind dabei die biotechnologischen Prozesse im Lebensmittel- und Umweltschutzbereich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bio, Biio, Biiio!

Bio, Biio, Biiio! von Rapoport,  Iris, Renneberg,  Reinhard
In diesem Sachbuch versammeln sich wiederum 60 Biolumnen rund um Biologie und Biotechnologie. Damit ist es eine Fortsetzung der beiden Bücher sowie und weiteren Werken. Es sind die aktuellen 60 Biolumnen, die in erschienen sind. Als allgemein verständliches, unterhaltsames Buch ist es für jeden geeignet, der sich für biologische aktuelle Fragestellungen interessiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Biotechnologie

Sie suchen ein Buch über Biotechnologie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Biotechnologie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Biotechnologie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Biotechnologie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Biotechnologie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Biotechnologie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Biotechnologie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.