Die vollständig überarbeitete 2. Auflage informiert umfassend und aktuell über die Hintergründe, Grundlagen, Diagnostik und Differenzialdiagnostik, den Verlauf und die therapeutischen Möglichkeiten bipolarer Störungen. Kapitel u. a. zu neuen psychotherapeutischen und psychoedukativen Verfahren, Begleiterkrankungen, Neuropsychologie und zur pharmakologischen Therapie runden das praxisorientierte Werk ab. Fundierte Kenntnisse über den Krankheitsverlauf und einen wirksamen Umgang mit ihren Besonderheiten machen zusammen mit evidenzbasierten Behandlungsmöglichkeiten die bipolaren Störungen beherrschbar. Die Praxis des Trialogs, die die Sicht von Betroffenen und Angehörigen integriert, wird als Teil moderner Behandlung gleichermaßen berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Hans-Jörg Assion,
Thomas Aubel,
Matthias Backenstraß,
Michael Bauer,
Fabrice Beier,
Dominik KE Beyer,
Peter Brieger,
Tom Bschor,
Caterina del Mar Bonnin,
Michael Deuschle,
Katharina Domschke,
Markus Donix,
Barbara Drüke,
Nadja Freund,
Heinz Grunze,
Ulfert Hapke,
Robert Haussmann,
Martin Hautzinger,
Martin Holtmann,
Georg Juckel,
Sarah Kittel-Schneider,
Farahnaz Klöhn-Sagatholislam,
Vivien Kraft,
Michael Landgrebe,
Elisabeth J. Leehr,
Ute Lewitzka,
Claudia Lex,
Vera Miriam Ludwig,
Andreas Marneros,
Anabel Martinez-Aran,
Tina Meller,
Thomas D. Meyer,
Esther Mühlbauer,
Igor Nenadic,
Christoph Neumann,
Andrea Pfennig,
Ronny Redlich,
Andreas Reif,
Philipp Ritter,
Katja Salkow,
Martin Schaefer,
Thomas G. Schulze,
Emanuel Severus,
Brisa Sole,
Lene-Marie Sondergeld,
Thomas Stamm-Kuhlmann,
Carla Torrent,
Julia C. Zwick
> findR *
Die vollständig überarbeitete 2. Auflage informiert umfassend und aktuell über die Hintergründe, Grundlagen, Diagnostik und Differenzialdiagnostik, den Verlauf und die therapeutischen Möglichkeiten bipolarer Störungen. Kapitel u. a. zu neuen psychotherapeutischen und psychoedukativen Verfahren, Begleiterkrankungen, Neuropsychologie und zur pharmakologischen Therapie runden das praxisorientierte Werk ab. Fundierte Kenntnisse über den Krankheitsverlauf und einen wirksamen Umgang mit ihren Besonderheiten machen zusammen mit evidenzbasierten Behandlungsmöglichkeiten die bipolaren Störungen beherrschbar. Die Praxis des Trialogs, die die Sicht von Betroffenen und Angehörigen integriert, wird als Teil moderner Behandlung gleichermaßen berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Hans-Jörg Assion,
Thomas Aubel,
Matthias Backenstraß,
Michael Bauer,
Fabrice Beier,
Dominik KE Beyer,
Peter Brieger,
Tom Bschor,
Caterina del Mar Bonnin,
Michael Deuschle,
Katharina Domschke,
Markus Donix,
Barbara Drüke,
Nadja Freund,
Heinz Grunze,
Ulfert Hapke,
Robert Haussmann,
Martin Hautzinger,
Martin Holtmann,
Georg Juckel,
Sarah Kittel-Schneider,
Farahnaz Klöhn-Sagatholislam,
Vivien Kraft,
Michael Landgrebe,
Elisabeth J. Leehr,
Ute Lewitzka,
Claudia Lex,
Vera Miriam Ludwig,
Andreas Marneros,
Anabel Martinez-Aran,
Tina Meller,
Thomas D. Meyer,
Esther Mühlbauer,
Igor Nenadic,
Christoph Neumann,
Andrea Pfennig,
Ronny Redlich,
Andreas Reif,
Philipp Ritter,
Katja Salkow,
Martin Schaefer,
Thomas G. Schulze,
Emanuel Severus,
Brisa Sole,
Lene-Marie Sondergeld,
Thomas Stamm-Kuhlmann,
Carla Torrent,
Julia C. Zwick
> findR *
Die Komorbidität von affektiven Störungen und Sucht stellt eine besondere Herausforderung dar. Dieses Buch fokussiert auf Alkoholkonsumstörungen und Depressionen oder bipolare Störungen und beschreibt den Verlauf und das klinische Bild, die Diagnostik und Prognose sowie Ätiologiemodelle dieser komplexen Komorbiditätsform. Im Zentrum steht die pharmakologische und psychotherapeutische Behandlung, fundiert durch störungsspezifische Leitlinien und ein strukturiertes integriertes Behandlungsprogramm. Arbeitsmaterialien zum Download können flexibel in unterschiedlichen Therapiesettings eingesetzt werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die Komorbidität von affektiven Störungen und Sucht stellt eine besondere Herausforderung dar. Dieses Buch fokussiert auf Alkoholkonsumstörungen und Depressionen oder bipolare Störungen und beschreibt den Verlauf und das klinische Bild, die Diagnostik und Prognose sowie Ätiologiemodelle dieser komplexen Komorbiditätsform. Im Zentrum steht die pharmakologische und psychotherapeutische Behandlung, fundiert durch störungsspezifische Leitlinien und ein strukturiertes integriertes Behandlungsprogramm. Arbeitsmaterialien zum Download können flexibel in unterschiedlichen Therapiesettings eingesetzt werden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Following the end of the east-west confrontation after 1990, the "West" appeared to have been the victor in the contest between different systems. However, the "superiority" of the "West" was not confirmed in the years following the millennium, and the world has become neither more clearly ordered nor more peaceful. In a well-founded and convincing way, this book shows that the West - precisely through its values and its identity - is capable of developing a persuasive political strategy to meet problem situations in an increasingly fragmenting world. The new dual strategy presented here, of "external self-limitation and internal self-assertion", could give the West greater stability and at the same time allow it to engage better with an inevitably multipolar world order.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Following the end of the east-west confrontation after 1990, the "West" appeared to have been the victor in the contest between different systems. However, the "superiority" of the "West" was not confirmed in the years following the millennium, and the world has become neither more clearly ordered nor more peaceful. In a well-founded and convincing way, this book shows that the West - precisely through its values and its identity - is capable of developing a persuasive political strategy to meet problem situations in an increasingly fragmenting world. The new dual strategy presented here, of "external self-limitation and internal self-assertion", could give the West greater stability and at the same time allow it to engage better with an inevitably multipolar world order.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Die vollständig überarbeitete 2. Auflage informiert umfassend und aktuell über die Hintergründe, Grundlagen, Diagnostik und Differenzialdiagnostik, den Verlauf und die therapeutischen Möglichkeiten bipolarer Störungen. Kapitel u. a. zu neuen psychotherapeutischen und psychoedukativen Verfahren, Begleiterkrankungen, Neuropsychologie und zur pharmakologischen Therapie runden das praxisorientierte Werk ab. Fundierte Kenntnisse über den Krankheitsverlauf und einen wirksamen Umgang mit ihren Besonderheiten machen zusammen mit evidenzbasierten Behandlungsmöglichkeiten die bipolaren Störungen beherrschbar. Die Praxis des Trialogs, die die Sicht von Betroffenen und Angehörigen integriert, wird als Teil moderner Behandlung gleichermaßen berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-06-22
Autor:
Hans-Jörg Assion,
Thomas Aubel,
Matthias Backenstraß,
Michael Bauer,
Fabrice Beier,
Dominik KE Beyer,
Peter Brieger,
Tom Bschor,
Caterina del Mar Bonnin,
Michael Deuschle,
Katharina Domschke,
Markus Donix,
Barbara Drüke,
Nadja Freund,
Heinz Grunze,
Ulfert Hapke,
Robert Haussmann,
Martin Hautzinger,
Martin Holtmann,
Georg Juckel,
Sarah Kittel-Schneider,
Farahnaz Klöhn-Sagatholislam,
Vivien Kraft,
Michael Landgrebe,
Elisabeth J. Leehr,
Ute Lewitzka,
Claudia Lex,
Vera Miriam Ludwig,
Andreas Marneros,
Anabel Martinez-Aran,
Tina Meller,
Thomas D. Meyer,
Esther Mühlbauer,
Igor Nenadic,
Christoph Neumann,
Andrea Pfennig,
Ronny Redlich,
Andreas Reif,
Philipp Ritter,
Katja Salkow,
Martin Schaefer,
Thomas G. Schulze,
Emanuel Severus,
Brisa Sole,
Lene-Marie Sondergeld,
Thomas Stamm-Kuhlmann,
Carla Torrent,
Julia C. Zwick
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-20
> findR *
Die vollständig überarbeitete 2. Auflage informiert umfassend und aktuell über die Hintergründe, Grundlagen, Diagnostik und Differenzialdiagnostik, den Verlauf und die therapeutischen Möglichkeiten bipolarer Störungen. Kapitel u. a. zu neuen psychotherapeutischen und psychoedukativen Verfahren, Begleiterkrankungen, Neuropsychologie und zur pharmakologischen Therapie runden das praxisorientierte Werk ab. Fundierte Kenntnisse über den Krankheitsverlauf und einen wirksamen Umgang mit ihren Besonderheiten machen zusammen mit evidenzbasierten Behandlungsmöglichkeiten die bipolaren Störungen beherrschbar. Die Praxis des Trialogs, die die Sicht von Betroffenen und Angehörigen integriert, wird als Teil moderner Behandlung gleichermaßen berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-06-15
Autor:
Hans-Jörg Assion,
Thomas Aubel,
Matthias Backenstraß,
Michael Bauer,
Fabrice Beier,
Dominik KE Beyer,
Peter Brieger,
Tom Bschor,
Caterina del Mar Bonnin,
Michael Deuschle,
Katharina Domschke,
Markus Donix,
Barbara Drüke,
Nadja Freund,
Heinz Grunze,
Ulfert Hapke,
Robert Haussmann,
Martin Hautzinger,
Martin Holtmann,
Georg Juckel,
Sarah Kittel-Schneider,
Farahnaz Klöhn-Sagatholislam,
Vivien Kraft,
Michael Landgrebe,
Elisabeth J. Leehr,
Ute Lewitzka,
Claudia Lex,
Vera Miriam Ludwig,
Andreas Marneros,
Anabel Martinez-Aran,
Tina Meller,
Thomas D. Meyer,
Esther Mühlbauer,
Igor Nenadic,
Christoph Neumann,
Andrea Pfennig,
Ronny Redlich,
Andreas Reif,
Philipp Ritter,
Katja Salkow,
Martin Schaefer,
Thomas G. Schulze,
Emanuel Severus,
Brisa Sole,
Lene-Marie Sondergeld,
Thomas Stamm-Kuhlmann,
Carla Torrent,
Julia C. Zwick
> findR *
Die vollständig überarbeitete 2. Auflage informiert umfassend und aktuell über die Hintergründe, Grundlagen, Diagnostik und Differenzialdiagnostik, den Verlauf und die therapeutischen Möglichkeiten bipolarer Störungen. Kapitel u. a. zu neuen psychotherapeutischen und psychoedukativen Verfahren, Begleiterkrankungen, Neuropsychologie und zur pharmakologischen Therapie runden das praxisorientierte Werk ab. Fundierte Kenntnisse über den Krankheitsverlauf und einen wirksamen Umgang mit ihren Besonderheiten machen zusammen mit evidenzbasierten Behandlungsmöglichkeiten die bipolaren Störungen beherrschbar. Die Praxis des Trialogs, die die Sicht von Betroffenen und Angehörigen integriert, wird als Teil moderner Behandlung gleichermaßen berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-06-07
Autor:
Hans-Jörg Assion,
Thomas Aubel,
Matthias Backenstraß,
Michael Bauer,
Fabrice Beier,
Dominik KE Beyer,
Peter Brieger,
Tom Bschor,
Caterina del Mar Bonnin,
Michael Deuschle,
Katharina Domschke,
Markus Donix,
Barbara Drüke,
Nadja Freund,
Heinz Grunze,
Ulfert Hapke,
Robert Haussmann,
Martin Hautzinger,
Martin Holtmann,
Georg Juckel,
Sarah Kittel-Schneider,
Farahnaz Klöhn-Sagatholislam,
Vivien Kraft,
Michael Landgrebe,
Elisabeth J. Leehr,
Ute Lewitzka,
Claudia Lex,
Vera Miriam Ludwig,
Andreas Marneros,
Anabel Martinez-Aran,
Tina Meller,
Thomas D. Meyer,
Esther Mühlbauer,
Igor Nenadic,
Christoph Neumann,
Andrea Pfennig,
Ronny Redlich,
Andreas Reif,
Philipp Ritter,
Katja Salkow,
Martin Schaefer,
Thomas G. Schulze,
Emanuel Severus,
Brisa Sole,
Lene-Marie Sondergeld,
Thomas Stamm-Kuhlmann,
Carla Torrent,
Julia C. Zwick
> findR *
Die Komorbidität von affektiven Störungen und Sucht stellt eine besondere Herausforderung dar. Dieses Buch fokussiert auf Alkoholkonsumstörungen und Depressionen oder bipolare Störungen und beschreibt den Verlauf und das klinische Bild, die Diagnostik und Prognose sowie Ätiologiemodelle dieser komplexen Komorbiditätsform. Im Zentrum steht die pharmakologische und psychotherapeutische Behandlung, fundiert durch störungsspezifische Leitlinien und ein strukturiertes integriertes Behandlungsprogramm. Arbeitsmaterialien zum Download können flexibel in unterschiedlichen Therapiesettings eingesetzt werden.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Nach ihrem aufsehenerregenden Debüt »Und es schmilzt« ist Lize Spits zweiter Roman noch nervenzerreißender, noch emotionaler und noch persönlicher.
Leo ist seit zehn Jahren mit Simon zusammen. Er ist der wichtigste Mensch in ihrem Leben und viele andere sind da auch nicht. Als Simon eines Nachts völlig überdreht nachhause kommt, eine Tätowierung hinter dem Ohr, den Job gekündigt, erkennt sie ihn kaum wieder. Er schläft immer weniger und wird zunehmend paranoid. Eine manische Episode hat Leos große Liebe fest im Griff. Als sie begreift, wozu Simon jetzt fähig ist, ist es vielleicht zu spät. Zu lange hat Leo alles für ihn aufs Spiel gesetzt. Nun bleiben ihr genau elf Minuten, um eine Tragödie zu verhindern, die nicht nur ihr Leben für immer verändern wird. Ein Roman über eine junge Frau, die zusehen muss, wie ihre große Liebe von einer psychischen Krankheit geradezu verschlungen wird.
»Lize Spit kennt keine Angst. Wir, die Leser, sind die, die zitternd zurückbleiben.« Leila Slimani über »Und es schmilzt«
»In ihrem einzigartigen Stil erreicht Lize Spit eine emotionale Tiefe, die man in der Literatur nicht oft findet.« Friesch Dagblad
»Ein großer Roman über die Liebe, Schmerz und den Wunsch, gesehen zu werden.« JAN
»Es ist schlicht nicht möglich, dieses Buch aus der Hand zu legen.« NCR Handelsblad
Aktualisiert: 2023-06-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Die vollständig überarbeitete 2. Auflage informiert umfassend und aktuell über die Hintergründe, Grundlagen, Diagnostik und Differenzialdiagnostik, den Verlauf und die therapeutischen Möglichkeiten bipolarer Störungen. Kapitel u. a. zu neuen psychotherapeutischen und psychoedukativen Verfahren, Begleiterkrankungen, Neuropsychologie und zur pharmakologischen Therapie runden das praxisorientierte Werk ab. Fundierte Kenntnisse über den Krankheitsverlauf und einen wirksamen Umgang mit ihren Besonderheiten machen zusammen mit evidenzbasierten Behandlungsmöglichkeiten die bipolaren Störungen beherrschbar. Die Praxis des Trialogs, die die Sicht von Betroffenen und Angehörigen integriert, wird als Teil moderner Behandlung gleichermaßen berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Hans-Jörg Assion,
Thomas Aubel,
Matthias Backenstraß,
Michael Bauer,
Fabrice Beier,
Dominik KE Beyer,
Peter Brieger,
Tom Bschor,
Caterina del Mar Bonnin,
Michael Deuschle,
Katharina Domschke,
Markus Donix,
Barbara Drüke,
Nadja Freund,
Heinz Grunze,
Ulfert Hapke,
Robert Haussmann,
Martin Hautzinger,
Martin Holtmann,
Georg Juckel,
Sarah Kittel-Schneider,
Farahnaz Klöhn-Sagatholislam,
Vivien Kraft,
Michael Landgrebe,
Elisabeth J. Leehr,
Ute Lewitzka,
Claudia Lex,
Vera Miriam Ludwig,
Andreas Marneros,
Anabel Martinez-Aran,
Tina Meller,
Thomas D. Meyer,
Esther Mühlbauer,
Igor Nenadic,
Christoph Neumann,
Andrea Pfennig,
Ronny Redlich,
Andreas Reif,
Philipp Ritter,
Katja Salkow,
Martin Schaefer,
Thomas G. Schulze,
Emanuel Severus,
Brisa Sole,
Lene-Marie Sondergeld,
Thomas Stamm-Kuhlmann,
Carla Torrent,
Julia C. Zwick
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Bipolarität
Sie suchen ein Buch über Bipolarität? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Bipolarität. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Bipolarität im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bipolarität einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Bipolarität - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Bipolarität, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Bipolarität und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.