Pragmatische Spezifika der Kommunikation von Russlanddeutschen in Sibirien

Pragmatische Spezifika der Kommunikation von Russlanddeutschen in Sibirien von Blankenhorn,  Renate
Russlanddeutsche in Sibirien verwenden regelmäßig russische pragmatische Funktionswörter und alternieren häufig zwischen den Kontaktsprachen Russisch und Deutsch. In dieser Studie wird gezeigt, wie russische Diskursmarker und Modifikatoren sowie Code-switching verwendet werden, um kommunikative Intentionen wie die Strukturierung von Redebeiträgen zu realisieren oder Einstellungen zum Ausdruck zu bringen. Situative, soziale und kognitive Faktoren werden analysiert und deren Relevanz diskutiert. Am Beispiel dieser bilingualen Strategien der Diskursregulierung und Äußerungsmodifizierung wird der Zusammenhang zwischen bilingualem Sprachverhalten und kontaktinduziertem Sprachwandel erörtert. Damit werden synchronische und diachronische Fragestellungen der Sprachkontaktforschung miteinander verbunden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Pragmatische Spezifika der Kommunikation von Russlanddeutschen in Sibirien

Pragmatische Spezifika der Kommunikation von Russlanddeutschen in Sibirien von Blankenhorn,  Renate
Russlanddeutsche in Sibirien verwenden regelmäßig russische pragmatische Funktionswörter und alternieren häufig zwischen den Kontaktsprachen Russisch und Deutsch. In dieser Studie wird gezeigt, wie russische Diskursmarker und Modifikatoren sowie Code-switching verwendet werden, um kommunikative Intentionen wie die Strukturierung von Redebeiträgen zu realisieren oder Einstellungen zum Ausdruck zu bringen. Situative, soziale und kognitive Faktoren werden analysiert und deren Relevanz diskutiert. Am Beispiel dieser bilingualen Strategien der Diskursregulierung und Äußerungsmodifizierung wird der Zusammenhang zwischen bilingualem Sprachverhalten und kontaktinduziertem Sprachwandel erörtert. Damit werden synchronische und diachronische Fragestellungen der Sprachkontaktforschung miteinander verbunden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Pragmatische Spezifika der Kommunikation von Russlanddeutschen in Sibirien

Pragmatische Spezifika der Kommunikation von Russlanddeutschen in Sibirien von Blankenhorn,  Renate
Russlanddeutsche in Sibirien verwenden regelmäßig russische pragmatische Funktionswörter und alternieren häufig zwischen den Kontaktsprachen Russisch und Deutsch. In dieser Studie wird gezeigt, wie russische Diskursmarker und Modifikatoren sowie Code-switching verwendet werden, um kommunikative Intentionen wie die Strukturierung von Redebeiträgen zu realisieren oder Einstellungen zum Ausdruck zu bringen. Situative, soziale und kognitive Faktoren werden analysiert und deren Relevanz diskutiert. Am Beispiel dieser bilingualen Strategien der Diskursregulierung und Äußerungsmodifizierung wird der Zusammenhang zwischen bilingualem Sprachverhalten und kontaktinduziertem Sprachwandel erörtert. Damit werden synchronische und diachronische Fragestellungen der Sprachkontaktforschung miteinander verbunden.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Die Schmeisser-Affäre

Die Schmeisser-Affäre von Elzer,  Herbert
Am 9. Juli 1952 erschien im "Spiegel" ein Beitrag, in dem Konrad Adenauers engstem außenpolitischen Mitarbeiter Herbert Blankenhorn Verbindungen zum französischen Geheimdienst im Jahre 1948 unterstellt wurden. Herbert Elzer hat die Entstehungsgeschichte und die Hintergründe dieses Artikels sowie der ihm zugrunde liegenden Vorkommnisse auf der Basis bislang gesperrter Geheimakten exakt rekonstruiert. Demnach steuerte der Doppelagent Ziebell ein französisches Nachrichtennetz zwischen Saarbrücken und Wiesbaden. Die von ihm in den "Spiegel" lancierten, weitgehend zutreffenden Anschuldigungen gegen Blankenhorn dienten einem wohlkalkulierten politischen Zweck. Blankenhorn vereitelte die Aufklärung der Enthüllungen, von der auch die SPD Unannehmlichkeiten zu befürchten gehabt hätte. Die Studie schildert auch die abenteuerlichen Karrieren der beteiligten Agenten.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die Schmeisser-Affäre

Die Schmeisser-Affäre von Elzer,  Herbert
Am 9. Juli 1952 erschien im "Spiegel" ein Beitrag, in dem Konrad Adenauers engstem außenpolitischen Mitarbeiter Herbert Blankenhorn Verbindungen zum französischen Geheimdienst im Jahre 1948 unterstellt wurden. Herbert Elzer hat die Entstehungsgeschichte und die Hintergründe dieses Artikels sowie der ihm zugrunde liegenden Vorkommnisse auf der Basis bislang gesperrter Geheimakten exakt rekonstruiert. Demnach steuerte der Doppelagent Ziebell ein französisches Nachrichtennetz zwischen Saarbrücken und Wiesbaden. Die von ihm in den "Spiegel" lancierten, weitgehend zutreffenden Anschuldigungen gegen Blankenhorn dienten einem wohlkalkulierten politischen Zweck. Blankenhorn vereitelte die Aufklärung der Enthüllungen, von der auch die SPD Unannehmlichkeiten zu befürchten gehabt hätte. Die Studie schildert auch die abenteuerlichen Karrieren der beteiligten Agenten.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die Schmeisser-Affäre

Die Schmeisser-Affäre von Elzer,  Herbert
Am 9. Juli 1952 erschien im "Spiegel" ein Beitrag, in dem Konrad Adenauers engstem außenpolitischen Mitarbeiter Herbert Blankenhorn Verbindungen zum französischen Geheimdienst im Jahre 1948 unterstellt wurden. Herbert Elzer hat die Entstehungsgeschichte und die Hintergründe dieses Artikels sowie der ihm zugrunde liegenden Vorkommnisse auf der Basis bislang gesperrter Geheimakten exakt rekonstruiert. Demnach steuerte der Doppelagent Ziebell ein französisches Nachrichtennetz zwischen Saarbrücken und Wiesbaden. Die von ihm in den "Spiegel" lancierten, weitgehend zutreffenden Anschuldigungen gegen Blankenhorn dienten einem wohlkalkulierten politischen Zweck. Blankenhorn vereitelte die Aufklärung der Enthüllungen, von der auch die SPD Unannehmlichkeiten zu befürchten gehabt hätte. Die Studie schildert auch die abenteuerlichen Karrieren der beteiligten Agenten.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die Schmeisser-Affäre

Die Schmeisser-Affäre von Elzer,  Herbert
Am 9. Juli 1952 erschien im "Spiegel" ein Beitrag, in dem Konrad Adenauers engstem außenpolitischen Mitarbeiter Herbert Blankenhorn Verbindungen zum französischen Geheimdienst im Jahre 1948 unterstellt wurden. Herbert Elzer hat die Entstehungsgeschichte und die Hintergründe dieses Artikels sowie der ihm zugrunde liegenden Vorkommnisse auf der Basis bislang gesperrter Geheimakten exakt rekonstruiert. Demnach steuerte der Doppelagent Ziebell ein französisches Nachrichtennetz zwischen Saarbrücken und Wiesbaden. Die von ihm in den "Spiegel" lancierten, weitgehend zutreffenden Anschuldigungen gegen Blankenhorn dienten einem wohlkalkulierten politischen Zweck. Blankenhorn vereitelte die Aufklärung der Enthüllungen, von der auch die SPD Unannehmlichkeiten zu befürchten gehabt hätte. Die Studie schildert auch die abenteuerlichen Karrieren der beteiligten Agenten.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Die Schmeisser-Affäre

Die Schmeisser-Affäre von Elzer,  Herbert
Am 9. Juli 1952 erschien im "Spiegel" ein Beitrag, in dem Konrad Adenauers engstem außenpolitischen Mitarbeiter Herbert Blankenhorn Verbindungen zum französischen Geheimdienst im Jahre 1948 unterstellt wurden. Herbert Elzer hat die Entstehungsgeschichte und die Hintergründe dieses Artikels sowie der ihm zugrunde liegenden Vorkommnisse auf der Basis bislang gesperrter Geheimakten exakt rekonstruiert. Demnach steuerte der Doppelagent Ziebell ein französisches Nachrichtennetz zwischen Saarbrücken und Wiesbaden. Die von ihm in den "Spiegel" lancierten, weitgehend zutreffenden Anschuldigungen gegen Blankenhorn dienten einem wohlkalkulierten politischen Zweck. Blankenhorn vereitelte die Aufklärung der Enthüllungen, von der auch die SPD Unannehmlichkeiten zu befürchten gehabt hätte. Die Studie schildert auch die abenteuerlichen Karrieren der beteiligten Agenten.
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *

Die Schmeisser-Affäre

Die Schmeisser-Affäre von Elzer,  Herbert
Am 9. Juli 1952 erschien im "Spiegel" ein Beitrag, in dem Konrad Adenauers engstem außenpolitischen Mitarbeiter Herbert Blankenhorn Verbindungen zum französischen Geheimdienst im Jahre 1948 unterstellt wurden. Herbert Elzer hat die Entstehungsgeschichte und die Hintergründe dieses Artikels sowie der ihm zugrunde liegenden Vorkommnisse auf der Basis bislang gesperrter Geheimakten exakt rekonstruiert. Demnach steuerte der Doppelagent Ziebell ein französisches Nachrichtennetz zwischen Saarbrücken und Wiesbaden. Die von ihm in den "Spiegel" lancierten, weitgehend zutreffenden Anschuldigungen gegen Blankenhorn dienten einem wohlkalkulierten politischen Zweck. Blankenhorn vereitelte die Aufklärung der Enthüllungen, von der auch die SPD Unannehmlichkeiten zu befürchten gehabt hätte. Die Studie schildert auch die abenteuerlichen Karrieren der beteiligten Agenten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Die Schmeisser-Affäre

Die Schmeisser-Affäre von Elzer,  Herbert
Am 9. Juli 1952 erschien im "Spiegel" ein Beitrag, in dem Konrad Adenauers engstem außenpolitischen Mitarbeiter Herbert Blankenhorn Verbindungen zum französischen Geheimdienst im Jahre 1948 unterstellt wurden. Herbert Elzer hat die Entstehungsgeschichte und die Hintergründe dieses Artikels sowie der ihm zugrunde liegenden Vorkommnisse auf der Basis bislang gesperrter Geheimakten exakt rekonstruiert. Demnach steuerte der Doppelagent Ziebell ein französisches Nachrichtennetz zwischen Saarbrücken und Wiesbaden. Die von ihm in den "Spiegel" lancierten, weitgehend zutreffenden Anschuldigungen gegen Blankenhorn dienten einem wohlkalkulierten politischen Zweck. Blankenhorn vereitelte die Aufklärung der Enthüllungen, von der auch die SPD Unannehmlichkeiten zu befürchten gehabt hätte. Die Studie schildert auch die abenteuerlichen Karrieren der beteiligten Agenten.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Die Schmeisser-Affäre

Die Schmeisser-Affäre von Elzer,  Herbert
Am 9. Juli 1952 erschien im "Spiegel" ein Beitrag, in dem Konrad Adenauers engstem außenpolitischen Mitarbeiter Herbert Blankenhorn Verbindungen zum französischen Geheimdienst im Jahre 1948 unterstellt wurden. Herbert Elzer hat die Entstehungsgeschichte und die Hintergründe dieses Artikels sowie der ihm zugrunde liegenden Vorkommnisse auf der Basis bislang gesperrter Geheimakten exakt rekonstruiert. Demnach steuerte der Doppelagent Ziebell ein französisches Nachrichtennetz zwischen Saarbrücken und Wiesbaden. Die von ihm in den "Spiegel" lancierten, weitgehend zutreffenden Anschuldigungen gegen Blankenhorn dienten einem wohlkalkulierten politischen Zweck. Blankenhorn vereitelte die Aufklärung der Enthüllungen, von der auch die SPD Unannehmlichkeiten zu befürchten gehabt hätte. Die Studie schildert auch die abenteuerlichen Karrieren der beteiligten Agenten.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Die Schmeisser-Affäre

Die Schmeisser-Affäre von Elzer,  Herbert
Am 9. Juli 1952 erschien im "Spiegel" ein Beitrag, in dem Konrad Adenauers engstem außenpolitischen Mitarbeiter Herbert Blankenhorn Verbindungen zum französischen Geheimdienst im Jahre 1948 unterstellt wurden. Herbert Elzer hat die Entstehungsgeschichte und die Hintergründe dieses Artikels sowie der ihm zugrunde liegenden Vorkommnisse auf der Basis bislang gesperrter Geheimakten exakt rekonstruiert. Demnach steuerte der Doppelagent Ziebell ein französisches Nachrichtennetz zwischen Saarbrücken und Wiesbaden. Die von ihm in den "Spiegel" lancierten, weitgehend zutreffenden Anschuldigungen gegen Blankenhorn dienten einem wohlkalkulierten politischen Zweck. Blankenhorn vereitelte die Aufklärung der Enthüllungen, von der auch die SPD Unannehmlichkeiten zu befürchten gehabt hätte. Die Studie schildert auch die abenteuerlichen Karrieren der beteiligten Agenten.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

Die Schmeisser-Affäre

Die Schmeisser-Affäre von Elzer,  Herbert
Am 9. Juli 1952 erschien im "Spiegel" ein Beitrag, in dem Konrad Adenauers engstem außenpolitischen Mitarbeiter Herbert Blankenhorn Verbindungen zum französischen Geheimdienst im Jahre 1948 unterstellt wurden. Herbert Elzer hat die Entstehungsgeschichte und die Hintergründe dieses Artikels sowie der ihm zugrunde liegenden Vorkommnisse auf der Basis bislang gesperrter Geheimakten exakt rekonstruiert. Demnach steuerte der Doppelagent Ziebell ein französisches Nachrichtennetz zwischen Saarbrücken und Wiesbaden. Die von ihm in den "Spiegel" lancierten, weitgehend zutreffenden Anschuldigungen gegen Blankenhorn dienten einem wohlkalkulierten politischen Zweck. Blankenhorn vereitelte die Aufklärung der Enthüllungen, von der auch die SPD Unannehmlichkeiten zu befürchten gehabt hätte. Die Studie schildert auch die abenteuerlichen Karrieren der beteiligten Agenten.
Aktualisiert: 2023-05-13
> findR *

…und fahr´n wir ohne Wiederkehr

…und fahr´n wir ohne Wiederkehr von Blankenhorn,  Fritz
Der junge Leutnant Blankenhorn kommt 1944 mit 22 Jahren an die Ostfront. Er nimmt teil an den sinnlosen Rückzugsgefechten der deutschen Wehrmacht in Ostpreußen und gelangt schließlich ins eingeschlossene Königsberg, wo er in Gefangenschaft gerät. Es folgen vier unerbittliche Jahre in Lagern diesseits und jenseits des Urals, bevor er endlich nach Deutschland zurückkehren kann. Fritz Blankenhorn hat seine Erlebnisse ohne Pathos und doch ergreifend beschrieben. Ein Buch, das unter die Haut geht.
Aktualisiert: 2022-01-13
> findR *

Die Schmeisser-Affäre

Die Schmeisser-Affäre von Elzer,  Herbert
Am 9. Juli 1952 erschien im "Spiegel" ein Beitrag, in dem Konrad Adenauers engstem außenpolitischen Mitarbeiter Herbert Blankenhorn Verbindungen zum französischen Geheimdienst im Jahre 1948 unterstellt wurden. Herbert Elzer hat die Entstehungsgeschichte und die Hintergründe dieses Artikels sowie der ihm zugrunde liegenden Vorkommnisse auf der Basis bislang gesperrter Geheimakten exakt rekonstruiert. Demnach steuerte der Doppelagent Ziebell ein französisches Nachrichtennetz zwischen Saarbrücken und Wiesbaden. Die von ihm in den "Spiegel" lancierten, weitgehend zutreffenden Anschuldigungen gegen Blankenhorn dienten einem wohlkalkulierten politischen Zweck. Blankenhorn vereitelte die Aufklärung der Enthüllungen, von der auch die SPD Unannehmlichkeiten zu befürchten gehabt hätte. Die Studie schildert auch die abenteuerlichen Karrieren der beteiligten Agenten.
Aktualisiert: 2023-03-29
> findR *

Pragmatische Spezifika der Kommunikation von Russlanddeutschen in Sibirien

Pragmatische Spezifika der Kommunikation von Russlanddeutschen in Sibirien von Blankenhorn,  Renate
Russlanddeutsche in Sibirien verwenden regelmäßig russische pragmatische Funktionswörter und alternieren häufig zwischen den Kontaktsprachen Russisch und Deutsch. In dieser Studie wird gezeigt, wie russische Diskursmarker und Modifikatoren sowie Code-switching verwendet werden, um kommunikative Intentionen wie die Strukturierung von Redebeiträgen zu realisieren oder Einstellungen zum Ausdruck zu bringen. Situative, soziale und kognitive Faktoren werden analysiert und deren Relevanz diskutiert. Am Beispiel dieser bilingualen Strategien der Diskursregulierung und Äußerungsmodifizierung wird der Zusammenhang zwischen bilingualem Sprachverhalten und kontaktinduziertem Sprachwandel erörtert. Damit werden synchronische und diachronische Fragestellungen der Sprachkontaktforschung miteinander verbunden.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Die Schmeisser-Affäre

Die Schmeisser-Affäre von Elzer,  Herbert
Am 9. Juli 1952 erschien im "Spiegel" ein Beitrag, in dem Konrad Adenauers engstem außenpolitischen Mitarbeiter Herbert Blankenhorn Verbindungen zum französischen Geheimdienst im Jahre 1948 unterstellt wurden. Herbert Elzer hat die Entstehungsgeschichte und die Hintergründe dieses Artikels sowie der ihm zugrunde liegenden Vorkommnisse auf der Basis bislang gesperrter Geheimakten exakt rekonstruiert. Demnach steuerte der Doppelagent Ziebell ein französisches Nachrichtennetz zwischen Saarbrücken und Wiesbaden. Die von ihm in den "Spiegel" lancierten, weitgehend zutreffenden Anschuldigungen gegen Blankenhorn dienten einem wohlkalkulierten politischen Zweck. Blankenhorn vereitelte die Aufklärung der Enthüllungen, von der auch die SPD Unannehmlichkeiten zu befürchten gehabt hätte. Die Studie schildert auch die abenteuerlichen Karrieren der beteiligten Agenten.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Blankenhorn

Sie suchen ein Buch über Blankenhorn? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Blankenhorn. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Blankenhorn im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Blankenhorn einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Blankenhorn - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Blankenhorn, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Blankenhorn und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.