Die Aufbereitung von Wasser ist eine Aufgabe von weltweit großer und noch wachsender Bedeutung. Besonders wichtige Anwendungen sind beispielsweise die Entsalzung von Meerwasser zur Gewinnung von Trink- und Brauchwasser für Haushalte, Landwirtschaft und Industrie wie auch die Reinigung von verschmutztem, häufig ölhaltigem Wasser, wie es in vielen Industrieprozessen oder auch in der Schifffahrt auftritt.
Neben bereits hierfür auch großtechnisch etablierten Verfahren ist der sogenannte Humidification-Dehumidification (HDH) Process eine interessante thermische Alternative. Bei ihm nimmt mit Wärmezufuhr ein Luftstrom Dampf des aufzubereitenden Wassers auf und wird in einem folgenden Schritt durch Kondensation wieder entfeuchtet.
Herausforderungen bei der technischen Umsetzung sind unter anderem die Erhöhung der energetischen Effizienz und der Geschwindigkeit des Ablaufs. Auf der Seite der Befeuchtung erscheint die Nutzung von Blasensäulen aussichtsreich, ist jedoch bislang noch nicht hinreichend untersucht worden.
Um diese Lücke zu füllen, hat der Autor eigene Forschungen durchgeführt, die er in diesem Band vorstellt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Die Aufbereitung von Wasser ist eine Aufgabe von weltweit großer und noch wachsender Bedeutung. Besonders wichtige Anwendungen sind beispielsweise die Entsalzung von Meerwasser zur Gewinnung von Trink- und Brauchwasser für Haushalte, Landwirtschaft und Industrie wie auch die Reinigung von verschmutztem, häufig ölhaltigem Wasser, wie es in vielen Industrieprozessen oder auch in der Schifffahrt auftritt.
Neben bereits hierfür auch großtechnisch etablierten Verfahren ist der sogenannte Humidification-Dehumidification (HDH) Process eine interessante thermische Alternative. Bei ihm nimmt mit Wärmezufuhr ein Luftstrom Dampf des aufzubereitenden Wassers auf und wird in einem folgenden Schritt durch Kondensation wieder entfeuchtet.
Herausforderungen bei der technischen Umsetzung sind unter anderem die Erhöhung der energetischen Effizienz und der Geschwindigkeit des Ablaufs. Auf der Seite der Befeuchtung erscheint die Nutzung von Blasensäulen aussichtsreich, ist jedoch bislang noch nicht hinreichend untersucht worden.
Um diese Lücke zu füllen, hat der Autor eigene Forschungen durchgeführt, die er in diesem Band vorstellt.
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Mehrphasige Reaktoren werden in der petro-chemischen, chemischen und bio-chemischen Industrie für eine Vielzahl an Prozessen eingesetzt. In diesen Reaktoren wird meist ein Reaktionspartner als Flüssigkeit aufgegeben und der andere Partner liegt in der Gasphase vor. Zwei Grundarten dieser Reaktorklasse sind Rieselphasen- und Blasensäulenreaktoren.
Bei der Auslegung dieser Reaktoren wird meist ein Kompromiss aus den Anforderungen für die Hydrodynamik, den Stoff-und Wärmetransport und die Reaktionsbedingungen getroffen. Eine Möglichkeit zur Entkopplung dieser Anforderungen ist der Einbau von strukturierenden Einbauten längs bzw. quer zur Strömungsrichtung.
Zwei neuartige Strukturierungsmöglichkeiten werden in dieser Forschungsarbeit betrachtet. Zum einen keramische Schwammstrukturen, welche durch den guten radialen Wärmetransport und des geringen Druckverlustes für den Einsatz in Rieselphasenreaktoren untersucht werden. Zum anderen werden periodische offen-zellige Strukturen (POCS) in Blasensäulen eingesetzt. Diese Strukturen können an die erwünschten hydrodynamischen und reaktionstechnischen Parameter anpasst werden.
Typischerweise werden bei der Betrachtung von strukturierender Einbauten einzelne Phänomene untersucht, wie z.B. der einphasige Wärmetransport in Schwammstrukturen. Das Zusammenspiel von Strukturierung und initialer Verteilung der Phasen wird meist nicht betrachtet. Dabei zeigt eine Analyse der bereits bekannten Einbauten (z.B. Packungen, Kaskaden) für mehrphasige Reaktoren, dass die Fähigkeit der Einbauten die Phasen quer zu vermischen einen erheblichen Einfluss auf den Anspruch an die initial Verteilung hat.
Daher wird für beide Reaktor-Struktur-Konzepte die Fähigkeit der Quervermischung betrachtet.
Aktualisiert: 2021-12-20
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Blasensäule
Sie suchen ein Buch über Blasensäule? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Blasensäule. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Blasensäule im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Blasensäule einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Blasensäule - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Blasensäule, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Blasensäule und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.