LaBrassBanda

LaBrassBanda von Dettl,  Stefan, LaBrassBanda
Das erste Buch der Kultband LaBrassBanda Von Reit im Winkl bis nach San Francisco, in Aying und Sydney, Hirschau und Marrakesch, in New Yorker Clubs und am Fuße vom Schloss Neuschwanstein - wo immer LaBrassBanda aus Übersee im Chiemgau auftritt, versetzt sie ihr Publikum in den kollektiven Ausnahmezustand. Ihr Markenzeichen: auf der Bühne barfuß und in Lederhosen. Ihre Musik: entfesselte Lebensfreude, die Menschen auf der ganzen Welt verbindet. Gemeinsam mit seiner Band erzählt Frontman Stefan Dettl die schönsten und skurrilsten Geschichten von ihren Reisen auf fünf Kontinenten und durch die eigene Heimat. Eine berauschende Bilderreise für alle Fans und die Glücklichen, denen die Entdeckung von LaBrassBanda noch bevorsteht.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

LaBrassBanda

LaBrassBanda von Dettl,  Stefan, LaBrassBanda
Das erste Buch der Kultband LaBrassBanda Von Reit im Winkl bis nach San Francisco, in Aying und Sydney, Hirschau und Marrakesch, in New Yorker Clubs und am Fuße vom Schloss Neuschwanstein - wo immer LaBrassBanda aus Übersee im Chiemgau auftritt, versetzt sie ihr Publikum in den kollektiven Ausnahmezustand. Ihr Markenzeichen: auf der Bühne barfuß und in Lederhosen. Ihre Musik: entfesselte Lebensfreude, die Menschen auf der ganzen Welt verbindet. Gemeinsam mit seiner Band erzählt Frontman Stefan Dettl die schönsten und skurrilsten Geschichten von ihren Reisen auf fünf Kontinenten und durch die eigene Heimat. Eine berauschende Bilderreise für alle Fans und die Glücklichen, denen die Entdeckung von LaBrassBanda noch bevorsteht.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

LaBrassBanda

LaBrassBanda von Dettl,  Stefan, LaBrassBanda
Das erste Buch der Kultband LaBrassBanda Von Reit im Winkl bis nach San Francisco, in Aying und Sydney, Hirschau und Marrakesch, in New Yorker Clubs und am Fuße vom Schloss Neuschwanstein - wo immer LaBrassBanda aus Übersee im Chiemgau auftritt, versetzt sie ihr Publikum in den kollektiven Ausnahmezustand. Ihr Markenzeichen: auf der Bühne barfuß und in Lederhosen. Ihre Musik: entfesselte Lebensfreude, die Menschen auf der ganzen Welt verbindet. Gemeinsam mit seiner Band erzählt Frontman Stefan Dettl die schönsten und skurrilsten Geschichten von ihren Reisen auf fünf Kontinenten und durch die eigene Heimat. Eine berauschende Bilderreise für alle Fans und die Glücklichen, denen die Entdeckung von LaBrassBanda noch bevorsteht.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Hört sich gut an

Hört sich gut an von Könnecke,  Hans, Könnecke,  Ole
Empfohlen von ELTERN family – Ole und Hans Könnecke über Cello, Triangel, Klavier und viele andere Instrumente. Eine originelle Einführung in die Musik mit 50 Tonbeispielen, zum Zuhören und Entdecken Wie klingt eigentlich ein Kontrabass, ein Fagott oder eine Sitar? Welches Instrument hat nur einen Ton? Und mit welchem schafft man es in 30 Sekunden vom Anfänger zum Virtuosen? Dieses ebenso amüsante wie lehrreiche Bilderbuch stellt 50 Musikinstrumente vor – vom Akkordeon bis zum Vibrafon, von der E-Gitarre bis zur Ukulele. Dabei erfährt man viel Wissenswertes, Praktisches und Kurioses über Instrumente und das Musizieren: dass die Geige vier Saiten und das Klavier 88 Tasten hat, woher der Name des Saxofons stammt oder dass in der Tuba 10 Meter Blasinstrument stecken. Im Bild geben Biber, Ente, Ziege und andere Tiere den spielerischen Ton an, die 50 Instrumente lassen sich per QR-Code in professionellen Tonbeispielen anhören.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Hört sich gut an

Hört sich gut an von Könnecke,  Hans, Könnecke,  Ole
Empfohlen von ELTERN family – Ole und Hans Könnecke über Cello, Triangel, Klavier und viele andere Instrumente. Eine originelle Einführung in die Musik mit 50 Tonbeispielen, zum Zuhören und Entdecken Wie klingt eigentlich ein Kontrabass, ein Fagott oder eine Sitar? Welches Instrument hat nur einen Ton? Und mit welchem schafft man es in 30 Sekunden vom Anfänger zum Virtuosen? Dieses ebenso amüsante wie lehrreiche Bilderbuch stellt 50 Musikinstrumente vor – vom Akkordeon bis zum Vibrafon, von der E-Gitarre bis zur Ukulele. Dabei erfährt man viel Wissenswertes, Praktisches und Kurioses über Instrumente und das Musizieren: dass die Geige vier Saiten und das Klavier 88 Tasten hat, woher der Name des Saxofons stammt oder dass in der Tuba 10 Meter Blasinstrument stecken. Im Bild geben Biber, Ente, Ziege und andere Tiere den spielerischen Ton an, die 50 Instrumente lassen sich per QR-Code in professionellen Tonbeispielen anhören.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Georg Kinskys nie gedruckte Geschichte der Blasinstrumente

Georg Kinskys nie gedruckte Geschichte der Blasinstrumente von Focht,  Josef, Fricke,  Heike, Salazar Lozada,  Camilo
Die neue Reihe FRAKTAL rückt die Höhepunkte aktueller und innovativer Objektforschung der Musikinstrumentenkunde in den Fokus Noch vor dem Ersten Weltkrieg begann Georg Kinsky einen Katalog der Blasinstrumente für das Heyer’sche Museum in Köln, der nie fertig wurde, nie gedruckt wurde, aber in Auszügen doch die Runde machte und so die Organologie prägte. Dieser Band schildert nun die Entstehung des Manuskripts, kommentiert Kinskys Forschungsleistung und ediert die zentralen Passagen daraus. Damit möge es zur Memoria des überragenden Autors Georg Kinsky beitragen, dessen akademische Karriere während des Nationalsozialismus zwanghaft beendet wurde. Seit 1926 ist die Heyer’sche Sammlung im Leipziger Grassi untergebracht, wo sie im Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig der akademischen Organologie die einzigartige Grundlage für Forschung und Lehre bietet. Als singuläres Wissenschaftsmuseum mit historischen Musikinstrumenten von internationalem Rang an einer deutschsprachigen Hochschule ist es auch für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich. An sie richtet sich die Reihe FRAKTAL.
Aktualisiert: 2023-05-18
> findR *

Hört sich gut an

Hört sich gut an von Könnecke,  Hans, Könnecke,  Ole
Empfohlen von ELTERN family – Ole und Hans Könnecke über Cello, Triangel, Klavier und viele andere Instrumente. Eine originelle Einführung in die Musik mit 50 Tonbeispielen, zum Zuhören und Entdecken Wie klingt eigentlich ein Kontrabass, ein Fagott oder eine Sitar? Welches Instrument hat nur einen Ton? Und mit welchem schafft man es in 30 Sekunden vom Anfänger zum Virtuosen? Dieses ebenso amüsante wie lehrreiche Bilderbuch stellt 50 Musikinstrumente vor – vom Akkordeon bis zum Vibrafon, von der E-Gitarre bis zur Ukulele. Dabei erfährt man viel Wissenswertes, Praktisches und Kurioses über Instrumente und das Musizieren: dass die Geige vier Saiten und das Klavier 88 Tasten hat, woher der Name des Saxofons stammt oder dass in der Tuba 10 Meter Blasinstrument stecken. Im Bild geben Biber, Ente, Ziege und andere Tiere den spielerischen Ton an, die 50 Instrumente lassen sich per QR-Code in professionellen Tonbeispielen anhören.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Georg Kinskys nie gedruckte Geschichte der Blasinstrumente

Georg Kinskys nie gedruckte Geschichte der Blasinstrumente von Focht,  Josef, Fricke,  Heike, Salazar Lozada,  Camilo
Die neue Reihe FRAKTAL rückt die Höhepunkte aktueller und innovativer Objektforschung der Musikinstrumentenkunde in den Fokus Noch vor dem Ersten Weltkrieg begann Georg Kinsky einen Katalog der Blasinstrumente für das Heyer’sche Museum in Köln, der nie fertig wurde, nie gedruckt wurde, aber in Auszügen doch die Runde machte und so die Organologie prägte. Dieser Band schildert nun die Entstehung des Manuskripts, kommentiert Kinskys Forschungsleistung und ediert die zentralen Passagen daraus. Damit möge es zur Memoria des überragenden Autors Georg Kinsky beitragen, dessen akademische Karriere während des Nationalsozialismus zwanghaft beendet wurde. Seit 1926 ist die Heyer’sche Sammlung im Leipziger Grassi untergebracht, wo sie im Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig der akademischen Organologie die einzigartige Grundlage für Forschung und Lehre bietet. Als singuläres Wissenschaftsmuseum mit historischen Musikinstrumenten von internationalem Rang an einer deutschsprachigen Hochschule ist es auch für die interessierte Öffentlichkeit zugänglich. An sie richtet sich die Reihe FRAKTAL.
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Blasinstrumente

Sie suchen ein Buch über Blasinstrumente? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Blasinstrumente. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Blasinstrumente im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Blasinstrumente einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Blasinstrumente - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Blasinstrumente, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Blasinstrumente und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.