Ackerpflanzen und Feldfrüchte

Ackerpflanzen und Feldfrüchte von Spohn,  Margot, Spohn,  Roland
Ausgezeichnet mit dem 1. Platz beim „Deutschen Gartenbuchpreis 2023“ von Schloss Dennenlohe in der Kategorie „Bestes Gartenportrait“. Margot und Roland Spohn, ausgewiesene Pflanzenexperten und ein erfahrenes Autorenteam, stellen in diesem Buch sowohl bekannte als auch weniger bekannte Ackerpflanzen und Feldfrüchte ausführlich vor – insgesamt mehr als 150 einjährige, mehrjährige, kultivierte und wildwachsende Arten. Neben den für die Landwirtschaft relevanten Nutzpflanzen widmet sich das Buch auch den sogenannten Ackerwildkräutern, die ohne Aussaat auf den Feldern wachsen, auffällig und interessant sind und ihren festen Platz in unserem Ökosystem haben. Wer dieses Buch besitzt, wird also fortan zu dem Personenkreis gehören, der sich bei Wanderungen und Spaziergängen durch Feld und Flur nicht mehr fragen muss, was, wo und zu welchem Zweck angebaut, geerntet oder einfach stehen gelassen wird.
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Alles bio – logisch?!

Alles bio – logisch?! von Schulze,  Ivonne, Spencer,  David
Pop Science zum Thema Ernährung - ein wissenschaftlicher Streifzug durch das Gemüsefach Der Pflanzen-Biologe und Science Slammer David Spencer lädt uns mit seinem Sachbuch dazu ein, gemeinsam die wunderbare Welt der Pflanzen zu entdecken und die faszinierenden und vielfältigen Seiten von unserem alltäglichen Obst und Gemüse kennenzulernen.  - Was hat das Obst und Gemüse in unserem Kühlschrank mit moderner Pflanzen-Biologie zu tun?  - Warum ist die Tomaten-Zucht auf dem Balkon ein Ringen gegen die Natur?  - Weshalb müssen auch Pflanzen geimpft werden?  - Sind Pflanzen-Zucht und Gen-Technik wirklich unnatürlich? - Und wie kann uns die Pflanzen-Forschung dabei helfen, nachhaltiger zu leben? Der Autor David Spencer ist sich sicher: Wenn wir das Hightech-Wissen aus der Forschungund moderne Methoden zur Züchtung mit Öko-Landbau kombinieren, können wir zu einer grünen Landwirtschaft und klimafreundlicher Ernährung gelangen. Dafür ist es auch nötig, einen Blick auf die landwirtschaftliche Produktion und die Züchtung unserer krautigen Freunde sowie auf die Zusammensetzung unserer Speisekarte zu werfen.  Dieses Buch ist mehr als eine nerdige Sammlung von Funfacts: Es erzählt erstaunliche und verrückte Geschichten aus der wunderbaren Welt der Pflanzen-Forschung. Wir erfahren viel Wissenswertes und Lustiges über die Herkunft und Produktion unserer pflanzlichen Lebensmittel. Ein gefundenes Fressen für Vegetarier*innen und Veganer*innen und für alle, die sich nachhaltig ernähren wollen!
Aktualisiert: 2023-05-17
> findR *

Ackerpflanzen und Feldfrüchte

Ackerpflanzen und Feldfrüchte von Spohn,  Margot, Spohn,  Roland
Ausgezeichnet mit dem 1. Platz beim „Deutschen Gartenbuchpreis 2023“ von Schloss Dennenlohe in der Kategorie „Bestes Gartenportrait“. Margot und Roland Spohn, ausgewiesene Pflanzenexperten und ein erfahrenes Autorenteam, stellen in diesem Buch sowohl bekannte als auch weniger bekannte Ackerpflanzen und Feldfrüchte ausführlich vor – insgesamt mehr als 150 einjährige, mehrjährige, kultivierte und wildwachsende Arten. Neben den für die Landwirtschaft relevanten Nutzpflanzen widmet sich das Buch auch den sogenannten Ackerwildkräutern, die ohne Aussaat auf den Feldern wachsen, auffällig und interessant sind und ihren festen Platz in unserem Ökosystem haben. Wer dieses Buch besitzt, wird also fortan zu dem Personenkreis gehören, der sich bei Wanderungen und Spaziergängen durch Feld und Flur nicht mehr fragen muss, was, wo und zu welchem Zweck angebaut, geerntet oder einfach stehen gelassen wird.
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Alles bio – logisch?!

Alles bio – logisch?! von Schulze,  Ivonne, Spencer,  David
Pop Science zum Thema Ernährung - ein wissenschaftlicher Streifzug durch das Gemüsefach Der Pflanzen-Biologe und Science Slammer David Spencer lädt uns mit seinem Sachbuch dazu ein, gemeinsam die wunderbare Welt der Pflanzen zu entdecken und die faszinierenden und vielfältigen Seiten von unserem alltäglichen Obst und Gemüse kennenzulernen.  - Was hat das Obst und Gemüse in unserem Kühlschrank mit moderner Pflanzen-Biologie zu tun?  - Warum ist die Tomaten-Zucht auf dem Balkon ein Ringen gegen die Natur?  - Weshalb müssen auch Pflanzen geimpft werden?  - Sind Pflanzen-Zucht und Gen-Technik wirklich unnatürlich? - Und wie kann uns die Pflanzen-Forschung dabei helfen, nachhaltiger zu leben? Der Autor David Spencer ist sich sicher: Wenn wir das Hightech-Wissen aus der Forschungund moderne Methoden zur Züchtung mit Öko-Landbau kombinieren, können wir zu einer grünen Landwirtschaft und klimafreundlicher Ernährung gelangen. Dafür ist es auch nötig, einen Blick auf die landwirtschaftliche Produktion und die Züchtung unserer krautigen Freunde sowie auf die Zusammensetzung unserer Speisekarte zu werfen.  Dieses Buch ist mehr als eine nerdige Sammlung von Funfacts: Es erzählt erstaunliche und verrückte Geschichten aus der wunderbaren Welt der Pflanzen-Forschung. Wir erfahren viel Wissenswertes und Lustiges über die Herkunft und Produktion unserer pflanzlichen Lebensmittel. Ein gefundenes Fressen für Vegetarier*innen und Veganer*innen und für alle, die sich nachhaltig ernähren wollen!
Aktualisiert: 2023-05-16
> findR *

Prächtige Blütensträucher

Prächtige Blütensträucher von Margraf,  Klaus
Blütensträucher sind in Gärten und Grünanlagen neben Rasen, Stauden und Sommerblumenbeeten unverzichtbare Gestaltungselemente. Um ihren Zweck zu erfüllen und zudem Insekten, Vögel & Co. mit Nahrung und Nistplätzen zu versorgen, müssen die Blütensträucher jedoch frei von Schäden sein. Dieses Buch von Diplom-Gärtner Klaus Margraf hilft dabei und konzentriert sich auf die Gehölzarten, die besonders oft von Schaderregern befallen werden bzw. deren Schadbilder auffällig sind. Diese ca. 120 Schadbilder beschreibt er ausführlich, unterstützt von zahlreichen Fotos, die die Diagnose vor Ort erleichtern. Vorschläge zur Abhilfe sowie weiterführende Diagnosehilfen machen dieses Buch zu einem wichtigen Nachschlagewerk für Fach- und Hobbygärtner.
Aktualisiert: 2023-03-01
> findR *

Ackerpflanzen und Feldfrüchte

Ackerpflanzen und Feldfrüchte von Quelle & Meyer Verlag
Als Ackerpflanzen/Feldfrüchte werden Kulturpflanzen, die auf Feldern angebaut werden, bezeichnet. Ob Buchweizen, Hafer, Gerste oder Rübe – diese Bestimmungskarte hilft, unsere heimischen Arten kennenzulernen. Der ideale Begleiter auf Spaziergängen, Wanderungen und Exkursionen. Der Vorteil dieser Bestimmungskarte liegt auf bzw. in der Hand! Sie ist kompakt, leicht, strapazierfähig und preiswert. Die Bestimmungskarte ist rasch in der Jackentasche verstaut. Das dicke Bestimmungsbuch kann zu Hause bleiben, nachschlagen kann man dort auch später! Die aufklappbare Karte ist drucklackiert, gerillt und gefalzt. Packmaß 10,5 x 21 cm.
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Ackerpflanzen und Feldfrüchte im Vergleich

Ackerpflanzen und Feldfrüchte im Vergleich von Quelle & Meyer Verlag
Als Ackerpflanzen/Feldfrüchte werden Kulturpflanzen, die auf Feldern angebaut werden, bezeichnet. Ob Buchweizen, Hafer, Gerste oder Rübe – diese Bestimmungskarte hilft, unsere heimischen Arten kennenzulernen. Der ideale Begleiter auf Spaziergängen, Wanderungen und Exkursionen. Der Vorteil dieser Bestimmungskarte liegt auf bzw. in der Hand! Sie ist kompakt, leicht, strapazierfähig und preiswert. Die Bestimmungskarte ist rasch in der Jackentasche verstaut. Das dicke Bestimmungsbuch kann zu Hause bleiben, nachschlagen kann man dort auch später! Die aufklappbare Karte ist drucklackiert, gerillt und gefalzt. Packmaß 10,5 x 21 cm.
Aktualisiert: 2022-06-09
> findR *

Ackerpflanzen und Feldfrüchte

Ackerpflanzen und Feldfrüchte von Spohn,  Margot, Spohn,  Roland
Ausgezeichnet mit dem 1. Platz beim „Deutschen Gartenbuchpreis 2023“ von Schloss Dennenlohe in der Kategorie „Bestes Gartenportrait“. Margot und Roland Spohn, ausgewiesene Pflanzenexperten und ein erfahrenes Autorenteam, stellen in diesem Buch sowohl bekannte als auch weniger bekannte Ackerpflanzen und Feldfrüchte ausführlich vor – insgesamt mehr als 150 einjährige, mehrjährige, kultivierte und wildwachsende Arten. Neben den für die Landwirtschaft relevanten Nutzpflanzen widmet sich das Buch auch den sogenannten Ackerwildkräutern, die ohne Aussaat auf den Feldern wachsen, auffällig und interessant sind und ihren festen Platz in unserem Ökosystem haben. Wer dieses Buch besitzt, wird also fortan zu dem Personenkreis gehören, der sich bei Wanderungen und Spaziergängen durch Feld und Flur nicht mehr fragen muss, was, wo und zu welchem Zweck angebaut, geerntet oder einfach stehen gelassen wird.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *

Alles bio – logisch?!

Alles bio – logisch?! von Schulze,  Ivonne, Spencer,  David
Pop Science zum Thema Ernährung - ein wissenschaftlicher Streifzug durch das Gemüsefach Der Pflanzen-Biologe und Science Slammer David Spencer lädt uns mit seinem Sachbuch dazu ein, gemeinsam die wunderbare Welt der Pflanzen zu entdecken und die faszinierenden und vielfältigen Seiten von unserem alltäglichen Obst und Gemüse kennenzulernen.  - Was hat das Obst und Gemüse in unserem Kühlschrank mit moderner Pflanzen-Biologie zu tun?  - Warum ist die Tomaten-Zucht auf dem Balkon ein Ringen gegen die Natur?  - Weshalb müssen auch Pflanzen geimpft werden?  - Sind Pflanzen-Zucht und Gen-Technik wirklich unnatürlich? - Und wie kann uns die Pflanzen-Forschung dabei helfen, nachhaltiger zu leben? Der Autor David Spencer ist sich sicher: Wenn wir das Hightech-Wissen aus der Forschungund moderne Methoden zur Züchtung mit Öko-Landbau kombinieren, können wir zu einer grünen Landwirtschaft und klimafreundlicher Ernährung gelangen. Dafür ist es auch nötig, einen Blick auf die landwirtschaftliche Produktion und die Züchtung unserer krautigen Freunde sowie auf die Zusammensetzung unserer Speisekarte zu werfen.  Dieses Buch ist mehr als eine nerdige Sammlung von Funfacts: Es erzählt erstaunliche und verrückte Geschichten aus der wunderbaren Welt der Pflanzen-Forschung. Wir erfahren viel Wissenswertes und Lustiges über die Herkunft und Produktion unserer pflanzlichen Lebensmittel. Ein gefundenes Fressen für Vegetarier*innen und Veganer*innen und für alle, die sich nachhaltig ernähren wollen!
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Maßnahmen zur Erhaltung der Artenvielfalt und Biodiversität in Ackerbau, Grünland und Gärten

Maßnahmen zur Erhaltung der Artenvielfalt und Biodiversität in Ackerbau, Grünland und Gärten von Mielke,  Horst
In der vorliegenden Studie wird über Möglichkeiten zur Verbesserung der Artenvielfalt und Biodiversität in Ackerbau, Grünland und Gärten berichtet, wobei die Schaffung von Lebensräumen für Pflanzen, Insekten, Vögel und Kleinsäuger in angelegten Blühstreifen, Blühflächen, Hecken, Pufferstreifen, in mit Zwischenfrüchten aufgelockerten Fruchtfolgen im Vordergrund stehen. Auch der Anbau von Heil- und Gewürzpflanzen würde durchaus zur Auflockerung und Vielfalt der heimischen, engen Fruchtfolgen beitragen. Artenreiches Grünland erfüllt Lebensfunktionen für Floren und für die Tierwelt, wenn die Grünlandflächen extensiv bewirtschaftet werden. Um Lebensräume und Nahrung für die Tierwelt in Gärten und Parkanlagen zu gewährleisten, sollten diese so gestaltet werden, dass in ihnen von Beginn bis Ende der Vegetation stets blühende Blumen, Sträucher und Gehölze gedeihen.
Aktualisiert: 2022-05-05
> findR *

Mehrjährige Blühstreifen – ein Instrument zur Förderung der natürlichen Schädlingsregulierung in Obstanlagen

Mehrjährige Blühstreifen – ein Instrument zur Förderung der natürlichen Schädlingsregulierung in Obstanlagen von Cahenzli,  Fabian, Jamar,  Laurent, Korsgaard,  Maren, Pfiffner,  Lukas, Sigsgaard,  Lene, Swiergiel,  Weronika
Mehrjährige Blühstreifen verbessern die Wirksamkeit der biologischen Schädlingsregulierung durch Räuber und Parasitoide im Obstbau. Das Merkblatt stellt Ergebnisse aus dem europäischen EcoOrchard-Projekt und anderen Studien vor, erklärt die Funktionsweise der Blühstreifen, stellt geeignete Pflanzen vor und beschreibt Schritt für Schritt das Vorgehen für die Anlage und Pflege. Ergänzt werden die Informationen durch Hinweise zu den Kosten und möglichen Nachteilen der Blühstreifen.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *

Mehrjährige Blühstreifen – ein Instrument zur Förderung der natürlichen Schädlingsregulierung in Obstanlagen

Mehrjährige Blühstreifen – ein Instrument zur Förderung der natürlichen Schädlingsregulierung in Obstanlagen von Cahenzli,  Fabian, Jamar,  Laurent, Korsgaard,  Maren, Pfiffner,  Lukas, Sigsgaard,  Lene, Swiergiel,  Weronika
Mehrjährige Blühstreifen verbessern die Wirksamkeit der biologischen Schädlingsregulierung durch Räuber und Parasitoide im Obstbau. Das Merkblatt stellt Ergebnisse aus dem europäischen EcoOrchard-Projekt und anderen Studien vor, erklärt die Funktionsweise der Blühstreifen, stellt geeignete Pflanzen vor und beschreibt Schritt für Schritt das Vorgehen für die Anlage und Pflege. Ergänzt werden die Informationen durch Hinweise zu den Kosten und möglichen Nachteilen der Blühstreifen.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Blühstreifen

Sie suchen ein Buch über Blühstreifen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Blühstreifen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Blühstreifen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Blühstreifen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Blühstreifen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Blühstreifen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Blühstreifen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.