• Über 120 Arbeits- und Informationsblätter
• Schulenübergreifendes Material
Junge Menschen beschäftigen sich häufig mit ihrem Körper, allein, in der Peergruppe, in sozialen Medien – was auch belastend sein kann. Daraus können sich Essstörungen entwickeln. Stephan Kalveram und Franziska Chaikowski haben vielfältige Materialien zusammengestellt, mit denen sowohl präventiv als auch durch gezielte Interventionen Kindern und Jugendlichen Unterstützung geboten werden kann.
• Einsetzbar in Therapie, Beratung, Schule und Familie
• Für Prävention und Intervention
Aus dem Inhalt:
Anamnese • Diagnostik und Psychoedukation • Gesprächsführung und Motivationsarbeit • Gewicht • Essverhalten und Purging-Verhalten • Körperbild • Selbstwert • Emotion und Kognition • Soziale Integration • Soziale Medien • Angehörigenarbeit • Schule, Hobby und Beruf • Selbstfürsorge für Behandelnde
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
• Über 120 Arbeits- und Informationsblätter
• Schulenübergreifendes Material
Junge Menschen beschäftigen sich häufig mit ihrem Körper, allein, in der Peergruppe, in sozialen Medien – was auch belastend sein kann. Daraus können sich Essstörungen entwickeln. Stephan Kalveram und Franziska Chaikowski haben vielfältige Materialien zusammengestellt, mit denen sowohl präventiv als auch durch gezielte Interventionen Kindern und Jugendlichen Unterstützung geboten werden kann.
• Einsetzbar in Therapie, Beratung, Schule und Familie
• Für Prävention und Intervention
Aus dem Inhalt:
Anamnese • Diagnostik und Psychoedukation • Gesprächsführung und Motivationsarbeit • Gewicht • Essverhalten und Purging-Verhalten • Körperbild • Selbstwert • Emotion und Kognition • Soziale Integration • Soziale Medien • Angehörigenarbeit • Schule, Hobby und Beruf • Selbstfürsorge für Behandelnde
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
• Über 120 Arbeits- und Informationsblätter
• Schulenübergreifendes Material
Junge Menschen beschäftigen sich häufig mit ihrem Körper, allein, in der Peergruppe, in sozialen Medien – was auch belastend sein kann. Daraus können sich Essstörungen entwickeln. Stephan Kalveram und Franziska Chaikowski haben vielfältige Materialien zusammengestellt, mit denen sowohl präventiv als auch durch gezielte Interventionen Kindern und Jugendlichen Unterstützung geboten werden kann.
• Einsetzbar in Therapie, Beratung, Schule und Familie
• Für Prävention und Intervention
Aus dem Inhalt:
Anamnese • Diagnostik und Psychoedukation • Gesprächsführung und Motivationsarbeit • Gewicht • Essverhalten und Purging-Verhalten • Körperbild • Selbstwert • Emotion und Kognition • Soziale Integration • Soziale Medien • Angehörigenarbeit • Schule, Hobby und Beruf • Selbstfürsorge für Behandelnde
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
• Über 120 Arbeits- und Informationsblätter
• Schulenübergreifendes Material
Junge Menschen beschäftigen sich häufig mit ihrem Körper, allein, in der Peergruppe, in sozialen Medien – was auch belastend sein kann. Daraus können sich Essstörungen entwickeln. Stephan Kalveram und Franziska Chaikowski haben vielfältige Materialien zusammengestellt, mit denen sowohl präventiv als auch durch gezielte Interventionen Kindern und Jugendlichen Unterstützung geboten werden kann.
• Einsetzbar in Therapie, Beratung, Schule und Familie
• Für Prävention und Intervention
Aus dem Inhalt:
Anamnese • Diagnostik und Psychoedukation • Gesprächsführung und Motivationsarbeit • Gewicht • Essverhalten und Purging-Verhalten • Körperbild • Selbstwert • Emotion und Kognition • Soziale Integration • Soziale Medien • Angehörigenarbeit • Schule, Hobby und Beruf • Selbstfürsorge für Behandelnde
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
• Über 100 Arbeits- und Informationsblätter
• Schulenübergreifendes Material
Junge Menschen beschäftigen sich häufig mit ihrem Körper, allein, in der Peergruppe, in sozialen Medien – was auch belastend sein kann. Daraus können sich Essstörungen entwickeln. Stephan Kalveram und Franziska Chaikowski haben vielfältige Materialien zusammengestellt, mit denen sowohl präventiv als auch durch gezielte Interventionen Kindern und Jugendlichen Unterstützung geboten werden kann.
• Einsetzbar in Therapie, Beratung, Schule und Familie
• Für Prävention und Intervention
Aus dem Inhalt:
Anamnese • Diagnostik und Psychoedukation • Gesprächsführung und Motivationsarbeit • Gewicht • Essverhalten und Purging-Verhalten • Körperbild • Selbstwert • Emotion und Kognition • Soziale Integration • Soziale Medien • Angehörigenarbeit • Schule, Hobby und Beruf • Selbstfürsorge für Behandelnde
Aktualisiert: 2023-04-20
> findR *
Magersucht und Bulimie sind weit verbreitete psychische Störungen – sie werden vor allem im Jugendalter diagnostiziert. Dieses Behandlungsmanual zeigt die Besonderheiten bei der Kognitiven Verhaltenstherapie von Jugendlichen, insbesondere die Einbindung der Eltern.
Anorexie und Bulimie zählen zu den häufigsten psychischen Störungen, v.a. Jugendliche sind davon betroffen. Dieses bewährte Manual vermittelt kompakt die Grundlagen dieser Störungen. Konkret praxisbezogen und klar strukturiert wird das therapeutische Vorgehen auf Basis der Kognitiven Verhaltenstherapie dargestellt. Fallbeispiele sowie zahlreiche, für Jugendliche ansprechend gestaltete, Arbeitsmaterialien erleichtern den Einsatz in der Praxis.
Die Behandlungsempfehlungen sind für das Gruppen- und Einzelsetting geeignet, ambulant wie stationär. Die 2. Auflage wurde durchgehend aktualisiert, neu ist die aktuelle S3-Leitlinie zu Essstörungen.
Aus dem Inhalt
1 Symptomatik • 2 Epidemiologie und Komorbidität • 3 Klassifikation und Diagnostik im Jugendalter • 4 Ätiologie • 5 Stand der Therapieforschung • 6 Aufbau des praktischen Teils • 7 Beginn der Behandlung • 8 Bausteine der Psychotherapie • 9 Medizinische Maßnahmen • 10 Manual für eine Einzel- und/oder Gruppentherapie • 11 Therapie in verschiedenen Settings • 12 Fallbeispiele
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Top-Models machen es vor, junge Frauen machen es nach: Dünn sein ist schick. Doch viele Frauen und Mädchen geraten in die fatale Spirale der Essstörungen. Sie hungern sich buchstäblich zu Tode oder erbrechen das Essen.
Mit diesem bewährten Therapieprogramm werden die Patientinnen in 20 Sitzungen behandelt. Das Programm kann in der Einzel- und Gruppentherapie sowie in verschiedenen Settings eingesetzt werden.
Anorexia und Bulimia nervosa sind weit verbreitete psychische Störungen, vor allem unter Frauen. Die renommierten Autoren erläutern, wie sich die Essstörungen äußern und welche Entstehungsfaktoren eine Rolle spielen, sie gehen ein auf Diagnostik und allgemeine Therapiekonzepte. Danach beschreiben sie ein 20-stündiges Therapieprogramm auf der Basis der Kognitiven Verhaltenstherapie.
Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *
Dies ist ein frei erfundener Roman und Ähnlichkeiten
mit lebenden Personen sind zufällig. Trotzdem erfüllt
Sophie, stellvertretend für viele Mädchen mit Essstörungen,
die grundlegenden Parameter dieser heimtückischen
Krankheit.
Wie im Literaturverzeichnis ersichtlich, betrieb die Autorin
intensives Quellenstudium und bezieht sich auf fundierte Fachliteratur.
Daher bietet der Roman sowohl Kranken als auch deren Angehörigen
Hilfe und Unterstützung.
Das Buch soll Mut machen das Thema Magersucht
offen anzusprechen, aber auch dort innezuhalten,
wo Abstand geboten ist.
Aktualisiert: 2022-10-27
> findR *
Magersucht und Bulimie sind weit verbreitete psychische Störungen – sie werden vor allem im Jugendalter diagnostiziert. Dieses Behandlungsmanual zeigt die Besonderheiten bei der Kognitiven Verhaltenstherapie von Jugendlichen, insbesondere die Einbindung der Eltern.
Die Behandlungsempfehlungen sind für das Einzel- wie für das Gruppensetting geeignet, ambulant wie stationär. Ein klar strukturiertes Manual und viele Arbeitsmaterialien vereinfachen die Arbeit mit diesem Therapiemanual.
Aus dem Inhalt
• Psychoedukation und Erarbeitung eines individuellen Störungsmodells
• Normalisierung des Essverhaltens und Gewichts
• Behandlung der Körperbildstörung
• Verbesserung der Selbstwerts
• Soziales Kompetenztraining
• Förderung der Autonomieentwicklung
• Bearbeitung der familiären Konflikte
• Stabilisierung und Rückfallprophylaxe
Aktualisiert: 2020-10-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Brechsucht
Sie suchen ein Buch über Brechsucht? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Brechsucht. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Brechsucht im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Brechsucht einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Brechsucht - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Brechsucht, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Brechsucht und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.