Wir werden immer vier sein

Wir werden immer vier sein von Vogeler,  Monika
Wie fühlt sich der Verlust eines geliebten Menschen an? „Unsere Seelen lagen unter einer Schneedecke...“ Viel zu früh müssen Monika Vogeler und ihre zwei Töchter Abschied nehmen: Wenige Jahre nach der ersten Krebsdiagnose sitzen alle drei am Sterbebett ihres geliebten Ehemannes und Vaters, den ein bösartiger Tumor aus dem Leben gerissen hat. Auf unglaublich berührende Weise gelingt es der verwitweten Mutter, das Gefühlschaos danach in Worte zu fassen. Mal schonungslos direkt, mal voll zarter Poesie beschreibt sie ihre persönlichen Empfindungen und zeigt, wie sie und ihre Familie gemeinsam die Trauer überwinden konnten und die Kraft für einen neuen Lebensabschnitt gefunden haben. - Diagnose Krebs im Endstadium: Wie kann man den Tod eines geliebten Menschen verarbeiten? - Ein intimer Erfahrungsbericht, der unter die Haut geht - Schicksalsschläge und Lebenskrisen bewältigen: Eine Mutter gibt niemals auf - Macht Betroffenen Mut für die schwierige Phase der Trauerbewältigung - So fühlt sich tiefe Trauer an: Eine Verständnishilfe für Angehörige und Freunde Sterben und Tod im engsten Familienkreis: Vom Überleben und Weiterleben Wie gelingt der Neuanfang nach dem Tod des Partners? Vogeler muss ihre eigenen Gefühle zunächst hintenanstellen, bevor sie die Trauer verarbeiten kann. Die Töchter stehen kurz vor wichtigen Meilensteinen wie dem Abitur und brauchen all ihre Unterstützung. Der bürokratische Irrsinn beschert ihnen zusätzlich finanzielle Sorgen. Dennoch kämpft sich Vogeler Schritt für Schritt zurück ins Leben. Ihr mitreißendes und inspirierendes Buch zeigt Betroffenen neue Wege auf und ermöglicht Freunden und Angehörigen tiefe Einblicke in die Seele einer trauernden Person.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *

Wir werden immer vier sein

Wir werden immer vier sein von Vogeler,  Monika
Wie fühlt sich der Verlust eines geliebten Menschen an? „Unsere Seelen lagen unter einer Schneedecke...“ Viel zu früh müssen Monika Vogeler und ihre zwei Töchter Abschied nehmen: Wenige Jahre nach der ersten Krebsdiagnose sitzen alle drei am Sterbebett ihres geliebten Ehemannes und Vaters, den ein bösartiger Tumor aus dem Leben gerissen hat. Auf unglaublich berührende Weise gelingt es der verwitweten Mutter, das Gefühlschaos danach in Worte zu fassen. Mal schonungslos direkt, mal voll zarter Poesie beschreibt sie ihre persönlichen Empfindungen und zeigt, wie sie und ihre Familie gemeinsam die Trauer überwinden konnten und die Kraft für einen neuen Lebensabschnitt gefunden haben. - Diagnose Krebs im Endstadium: Wie kann man den Tod eines geliebten Menschen verarbeiten? - Ein intimer Erfahrungsbericht, der unter die Haut geht - Schicksalsschläge und Lebenskrisen bewältigen: Eine Mutter gibt niemals auf - Macht Betroffenen Mut für die schwierige Phase der Trauerbewältigung - So fühlt sich tiefe Trauer an: Eine Verständnishilfe für Angehörige und Freunde Sterben und Tod im engsten Familienkreis: Vom Überleben und Weiterleben Wie gelingt der Neuanfang nach dem Tod des Partners? Vogeler muss ihre eigenen Gefühle zunächst hintenanstellen, bevor sie die Trauer verarbeiten kann. Die Töchter stehen kurz vor wichtigen Meilensteinen wie dem Abitur und brauchen all ihre Unterstützung. Der bürokratische Irrsinn beschert ihnen zusätzlich finanzielle Sorgen. Dennoch kämpft sich Vogeler Schritt für Schritt zurück ins Leben. Ihr mitreißendes und inspirierendes Buch zeigt Betroffenen neue Wege auf und ermöglicht Freunden und Angehörigen tiefe Einblicke in die Seele einer trauernden Person.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Leben mit Krebs: Fallstricke, Stolpersteine und Tretminen

Leben mit Krebs: Fallstricke, Stolpersteine und Tretminen von Laubenstein,  Peter
Eine Krebserkrankung zu haben, ist schwer genug, ob sie nun heilbar ist oder nicht. Doch leider ist das oft nicht alles: Denn es gibt viele weitere Probleme medizinischer und nichtmedizinischer Art, die das Leben als Krebspatient noch schwerer machen. Dabei ließe sich zumindest ein Teil dieser Probleme vermeiden – wenn man sie denn kennen würde beziehungsweise Lösungen für sie wüsste. Der Autor dieses Buches ist Onkologe und Palliativmediziner. In seiner langjährigen Praxis hat er viele solcher „Fallstricke, Stolpersteine und Tretminen“ gesehen, die sich regelmäßig wiederholen und viel zu oft zu unnötigem Schaden und Leid führen. Mit diesem Buch möchte er Ihnen und Ihren Angehörigen helfen, solchen schmerzhaften Fallen aus dem Weg zu gehen oder sie zumindest besser zu bewältigen, damit Sie alle Ihre Kraft auf Ihre Gesundheit konzentrieren können, ohne durch vermeidbare und sinnlose „Kollateralschäden“ noch zusätzlich belastet zu werden. Zudem möchte dieses Buch Sie in die Lage versetzen, auch als Nichtmediziner mit Ihren behandelnden Ärzten auf Augenhöhe agieren, nach den für Sie besten Schritten Ausschau halten und die für Sie besten Entscheidungen treffen zu können. Es ist Ihr Leben. Und „Sie sind der Chef“. Dieses Buch möchte Ihnen helfen, dass Sie das auch bleiben. Selbst bei einem Leben mit Krebs.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Leben mit Krebs: Fallstricke, Stolpersteine und Tretminen

Leben mit Krebs: Fallstricke, Stolpersteine und Tretminen von Laubenstein,  Peter
Eine Krebserkrankung zu haben, ist schwer genug, ob sie nun heilbar ist oder nicht. Doch leider ist das oft nicht alles: Denn es gibt viele weitere Probleme medizinischer und nichtmedizinischer Art, die das Leben als Krebspatient noch schwerer machen. Dabei ließe sich zumindest ein Teil dieser Probleme vermeiden – wenn man sie denn kennen würde beziehungsweise Lösungen für sie wüsste. Der Autor dieses Buches ist Onkologe und Palliativmediziner. In seiner langjährigen Praxis hat er viele solcher „Fallstricke, Stolpersteine und Tretminen“ gesehen, die sich regelmäßig wiederholen und viel zu oft zu unnötigem Schaden und Leid führen. Mit diesem Buch möchte er Ihnen und Ihren Angehörigen helfen, solchen schmerzhaften Fallen aus dem Weg zu gehen oder sie zumindest besser zu bewältigen, damit Sie alle Ihre Kraft auf Ihre Gesundheit konzentrieren können, ohne durch vermeidbare und sinnlose „Kollateralschäden“ noch zusätzlich belastet zu werden. Zudem möchte dieses Buch Sie in die Lage versetzen, auch als Nichtmediziner mit Ihren behandelnden Ärzten auf Augenhöhe agieren, nach den für Sie besten Schritten Ausschau halten und die für Sie besten Entscheidungen treffen zu können. Es ist Ihr Leben. Und „Sie sind der Chef“. Dieses Buch möchte Ihnen helfen, dass Sie das auch bleiben. Selbst bei einem Leben mit Krebs.
Aktualisiert: 2023-03-16
> findR *

Wir werden immer vier sein

Wir werden immer vier sein von Vogeler,  Monika
Wie fühlt sich der Verlust eines geliebten Menschen an? „Unsere Seelen lagen unter einer Schneedecke...“ Viel zu früh müssen Monika Vogeler und ihre zwei Töchter Abschied nehmen: Wenige Jahre nach der ersten Krebsdiagnose sitzen alle drei am Sterbebett ihres geliebten Ehemannes und Vaters, den ein bösartiger Tumor aus dem Leben gerissen hat. Auf unglaublich berührende Weise gelingt es der verwitweten Mutter, das Gefühlschaos danach in Worte zu fassen. Mal schonungslos direkt, mal voll zarter Poesie beschreibt sie ihre persönlichen Empfindungen und zeigt, wie sie und ihre Familie gemeinsam die Trauer überwinden konnten und die Kraft für einen neuen Lebensabschnitt gefunden haben. - Diagnose Krebs im Endstadium: Wie kann man den Tod eines geliebten Menschen verarbeiten? - Ein intimer Erfahrungsbericht, der unter die Haut geht - Schicksalsschläge und Lebenskrisen bewältigen: Eine Mutter gibt niemals auf - Macht Betroffenen Mut für die schwierige Phase der Trauerbewältigung - So fühlt sich tiefe Trauer an: Eine Verständnishilfe für Angehörige und Freunde Sterben und Tod im engsten Familienkreis: Vom Überleben und Weiterleben Wie gelingt der Neuanfang nach dem Tod des Partners? Vogeler muss ihre eigenen Gefühle zunächst hintenanstellen, bevor sie die Trauer verarbeiten kann. Die Töchter stehen kurz vor wichtigen Meilensteinen wie dem Abitur und brauchen all ihre Unterstützung. Der bürokratische Irrsinn beschert ihnen zusätzlich finanzielle Sorgen. Dennoch kämpft sich Vogeler Schritt für Schritt zurück ins Leben. Ihr mitreißendes und inspirierendes Buch zeigt Betroffenen neue Wege auf und ermöglicht Freunden und Angehörigen tiefe Einblicke in die Seele einer trauernden Person.
Aktualisiert: 2023-04-25
> findR *

Ich hasse meinen Krebs! Eine schonungslos offene Abrechnung mit einer brutalen Krankheit – Autobiografie

Ich hasse meinen Krebs! Eine schonungslos offene Abrechnung mit einer brutalen Krankheit – Autobiografie von Roggenkamp,  Marina
Dieses Buch habe ich verfasst, um mir den Horror meiner Tumorerkrankung von der Seele zu schreiben und meine eigene Realität mitzuteilen. Manches, was ich in anderen Büchern gelesen habe, klang, als seien OP, Chemotherapie oder Bestrahlung ein netter Spaziergang, dem ist aber definitiv nicht so! Auch ist der Krebs in keinster Weise eine Bereicherung, wie ich auch schon las. Eine BEREICHERUNG? Die Schmerzen, das Leid, die Angst, bleibende Schäden? Auch hat nicht jeder Kranke einen liebevollen Partner oder einfühlsame Angehörige und Freunde, die ihm jeden Handgriff abnehmen und stets zur Seite stehen. Mut machen wollen mit Hätschelbüchern über Krebs? Für mich klang das wie Hohn. Nein, ich zeigte meinen Krebs die Zähne, ich war wütend, verzweifelt, am Ende, doch ich machte weiter, mit all dem, was auf mich zukam. Und das, was da auf mich zukam, war eine Menge. Marina Roggenkamp erkrankt an Lungenkrebs. Sie hasst ihren Krebs, er gehört da nicht hin, nicht in ihren Körper, nicht in ihr Leben. Schonungslos offen, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, lässt sie die Hölle der Behandlungen Revue passieren. Darf man die Wahrheit sagen? Und ob!
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

7 Jahre krebsfrei

7 Jahre krebsfrei von Priewasser,  Claudia
Immer mehr und vor allem immer jüngere Menschen sehen sich mit einer Krebsdiagnose konfrontiert. Viele dieser Erkrankungen sind auf falsche Ernährung zurückzuführen und wären vermeidbar. Eine weitverbreitete Fehlmeinung ist, dass die Vorsorgeuntersuchung die VORBEUGUNG ersetzt. Die Folge davon sind die ständig steigenden Erkrankungsraten. Die österreichische Erfolgsautorin Claudia Priewasser war 2011 im Alter von 36 Jahren selber von Brustkrebs betroffen. Nach langjährigen Recherchen und Kontakt zu weltweit führenden Krebsforschern hat sie sich die Ziele gesetzt, einerseits bereits Betroffene mit hilfreichen Informationen zu unterstützen und andererseits gesunde Menschen auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen. Mit diesem Buch konnte sie bereits Tausende dazu bewegen, die persönlichen Ernährungsgewohnheiten Schritt für Schritt zu ändern. Nutze auch Du die vielen Tipps der Autorin und beuge ab jetzt täglich mit effektiven Nährstoffkombinationen vor! Ein hilfreicher Ernährungsratgeber, geschrieben von einer Brustkrebs-Betroffenen, empfohlen von medizinischen Spitzenzentren im deutschsprachigen Raum.
Aktualisiert: 2020-12-14
> findR *

Ich hasse meinen Krebs! Eine schonungslos offene Abrechnung mit einer brutalen Krankheit – Autobiografie

Ich hasse meinen Krebs! Eine schonungslos offene Abrechnung mit einer brutalen Krankheit – Autobiografie von Roggenkamp,  Marina
Dieses Buch habe ich verfasst, um mir den Horror meiner Tumorerkrankung von der Seele zu schreiben und meine eigene Realität mitzuteilen. Manches, was ich in anderen Büchern gelesen habe, klang, als seien OP, Chemotherapie oder Bestrahlung ein netter Spaziergang, dem ist aber definitiv nicht so! Auch ist der Krebs in keinster Weise eine Bereicherung, wie ich auch schon las. Eine BEREICHERUNG? Die Schmerzen, das Leid, die Angst, bleibende Schäden? Auch hat nicht jeder Kranke einen liebevollen Partner oder einfühlsame Angehörige und Freunde, die ihm jeden Handgriff abnehmen und stets zur Seite stehen. Mut machen wollen mit Hätschelbüchern über Krebs? Für mich klang das wie Hohn. Nein, ich zeigte meinen Krebs die Zähne, ich war wütend, verzweifelt, am Ende, doch ich machte weiter, mit all dem, was auf mich zukam. Und das, was da auf mich zukam, war eine Menge. Marina Roggenkamp erkrankt an Lungenkrebs. Sie hasst ihren Krebs, er gehört da nicht hin, nicht in ihren Körper, nicht in ihr Leben. Schonungslos offen, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, lässt sie die Hölle der Behandlungen Revue passieren. Darf man die Wahrheit sagen? Und ob!
Aktualisiert: 2019-01-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Buch Krebs

Sie suchen ein Buch über Buch Krebs? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Buch Krebs. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Buch Krebs im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Buch Krebs einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Buch Krebs - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Buch Krebs, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Buch Krebs und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.