41. Kongress Stottern & Selbsthilfe
2. – 5. Oktober 2014 in Heidelberg
Stottertherapie Update 2.14
Fokus Stottern – Fachtagung zum Thema Stottern
Auf der Suche nach der richtigen Therapie treffen stotternde Menschen immer wieder auf eine Vielzahl an unterschiedlichste Angebote, die nur zum Teil wissenschaftlichen Ansprüchen genügen. Der Suchende tut sich daher schwer, das für ihn passende Angebot zu finden. Gerade die Selbsthilfe kann durch ihre vielfältigen Erfahrungswerte hier Unterstützung anbieten. Betroffene, Angehörige und Therapeuten können die Selbsthilfe als Chance zum Austausch und zur Mitgestaltung nutzen.
Starbruck formulierte diesen wichtigen Aspekt sehr treffend mit folgenden Worten:
„Vergessen Sie nie, dass, selbst wenn Sie zum berühmtesten Fachmann der Welt gingen, die Behandlung des Stotterns ein „Do-it-Yourself-Projekt“ ist. Das Stottern ist Ihr Problem. Sie stottern auf Ihre einmalige Art. Der Fachmann kann Ihnen erzählen, was Sie tun sollen, aber Sie sind derjenige, der es tun muss. Sie sind der einzige Mensch der Welt, der Ihr Stottern behandeln kann“
(Starbruck 1989; gefunden in Wendlandt 1994).
Aktualisiert: 2020-12-07
Autor:
Stottern & Selbsthilfe Banden-Württemberg e.V.,
Dr. Anke Buschmann,
Dr. Joana Cholin,
Dr. Susanne Cook,
Prof. Dr. Harald A. Euler,
Susanne Grebe-Deppe,
Sabrina Kempf,
Dr. Jürgen Kohler,
Dr. Anke Kohmäscher,
Winfried Kretschmann,
Prof. Dr. Katrin Neumann,
Robert Richter,
Jürgen Sandritter,
Beate Schwittay,
Martin Sommer,
Jörg Uwe Spinner,
Andreas Starke,
Mareen Theiling,
Dr. Julia Unger,
Berthold Wauligmann,
Prof. Dr. Jana Zang,
Hartmut Zückner
> findR *
Titelthema: Tennis & Schule. Die Kooperation mit einer Schule darf als eine DER Möglichkeiten gelten, Talente zu entdecken und neuen Nachwuchs in den Verein zu holen. Viele Möglichkeiten der Umsetzung und Unterstützung ebnen Tennisvereinen den Weg in die Schule - und den Schülern den Weg in den Verein.
NEWS:
1. Nach gelungener Premiere liegt die Zukunft in Berlin - Rückblick auf den 25. DTB/VDT-Bundeskongress
2. Wenn Stöhnen stark (ver)stört - Grunting im Profi-Tennis. Künftig will die WTA Strafen verhängen
3. TC Grün-Gold stellt Insolvenzantrag - 420.000 EUR Schulden. Kann der Verein gerettet werden?
PLATZPFLEGE:
4. Büsche, Bäume… Bodenwellen? - Was bei der Anlage und Pflege von Vegetationsflächen auf Sportanlagen alles zu beachten ist
5. Alles raus, was keinen Beitrag zahlt! - So kann unerwünschter Bewuchs auf dem Spielfeld bekämpft werden
6. Sandmesser TM2 "Ziehschlitten" - Optitenn testet während der FIS den Ziehschlitten der limtech KG.
7. Tennissand kaufen, wo ihn der Profi kauft - Was man als Verein über Tennissand wissen sollte!
8. Ärger mit Nachbars Garten - Wann darf ich den lästigen Baumüberhang abschneiden? Wer zahlt die Sanierung, wenn der Tennisplatz über den Wurzeln des Nachbarbaums Wellen schlägt?
9. Interview: Manfred Amme, Leiter der Tennisabteilung des Bovender SV - Seine Strategie gegen Streitigkeiten mit Anwohnern
10. Tennisplatzpflege DVD - leicht gemacht - Jetzt auch vom NTV empfohlen
11. Spielplatz, Satz und Sieg! - Mit einem Kinderspielplatz auf der Tennisanlage zu mehr Mitgliedern
12. Gut inspiziert ist halb repariert - Die Inspektion von Tennisplatz und Sportanlage
13. Alle Jahre wieder… - So kommt der Tennisplatz gut durch den Winter.
TENNIS FÜR KINDER:
14. Titelthema: Tennis und Schule - Die Kooperation zwischen Schule und Verein
15. "Immer am Ball" - Ein österreichisches Kooperationsprojekt für Schulen und Sportvereine
16. Einfach spielen! - Um Kinder im Tennisverein zu halten, muss kindgerechte Abwechslung geboten werden. Zwanglose Spiele gehören ebenso dazu, wie leistungsorientierte Tenniskonzepte.
17. Interview: Daniel Gerl, Sport- und Mathematiklehrer - Als Leiter der Ganztagsbetreuung einer Realschule kann der Lehrer berichten, wie Kooperationen mit Sportvereinen zustande kommen und was die Schule vom Verein erwartet.
18. "Durch die Schul-AGs bekommen wir laufend neue Mitglieder!" - Gabriela Jung vom TuSG Ritterhude kann auf sieben Jahre erfolgreicher Schulkooperation zurückblicken.
19. Talentförderung im Tennis - Sichtung und Förderung von Nachwuchsspielern durch den Tennisverein
20. Wege zum Erfolg - Talentförderung des DTB
21. Ein Beispiel sportexterner Förderung - Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein
22. Fördern durch Fordern - Eliteschulen des Sports
VEREINSLEBEN
23. Bufdi, FSJ, EFD - Freiwilliges Engagement aus der Bevölkerung - eine tolle Unterstützung auch für Sportvereine
24. Ein Tag wie kein anderer - Die Veranstaltung eines Aktionstags im Tennisverein
25. Kooperation, Vereinsverband, Fusion - Formen der Zusammenarbeit von Sportvereinen Ihre Chancen, Risiken und Nebenwirkungen
TRENDSPORT:
26. Wenn man einen Fußball über ein Tennisnetz spielt… - Futnet: Abwechslung, Spaß und Training für Tennisspieler, kostengünstige Trendsportsparte für den Verein
27. Interview: Zuzana Viňcanská, Generalsekretärin der European Futnet Association - Die Futnet-Expertin erklärt, warum Futnet und Tennis sehr gut zusammenpassen.
28. Interview: Johannes Schellenberg, Sportwart des TC Tiefenbach - Seit über zehn Jahren veranstaltet sein Tennisverein jährlich ein Fußballtennisturnier
29. Aerotennis® - Tennis trifft Aerobic - Mit Musik und Tennishantel auf Fitnesskurs
30. Padel - Zwei Drittel Tennis, ein Drittel Squash - Der südamerikanische Trendsport erobert langsam aber stetig die Sportlerherzen Mitteleuropas
SONSTIGES
31. Advantage
32. Big Point
33. Buchtipps
34. Impressum
Aktualisiert: 2022-01-10
> findR *
Das Credit Management als der Werttreiber des Working Capital Managements. Wenn wir den einschlägigen Studien zum Working Capital Management Glauben schenken dürfen, dann schlummern rund 130 Milliarden Euro an gebundenem Kapital in den deutschen Unternehmen. Das ist eine Menge Cash. Dieses gilt es zu heben, um zum Beispiel nachhaltig die Eigenkapitalquote zu erhöhen oder vorrausschauend den Handlungsspielraum zu verbessern. Dementsprechend steht der diesjährige Bundeskongressband unter dem Motto „Das Credit Management als der Werttreiber des Working Capital Managements“. Wir haben herausgearbeitet, welchen Beitrag das Credit Management für das Working Capital leisten kann und sollte. Neben zahlreichen Praxisbeispielen stehen die Themen, die unsere tägliche Arbeit derzeit am stärksten beeinflussen, im Fokus. Also: Compliance, Finanzkommunikation, Insolvenzpraxis, Order-to-Cash und Working Capital Management.
Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Bundeskongress
Sie suchen ein Buch über Bundeskongress? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Bundeskongress. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Bundeskongress im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bundeskongress einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Bundeskongress - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Bundeskongress, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Bundeskongress und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.