Die Mitglieder der 20. Bundesregierung mit Foto und biografischen Angaben.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Die Mitglieder der 20. Bundesregierung mit Foto und biografischen Angaben.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Die Mitglieder der 20. Bundesregierung mit Foto und biografischen Angaben.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Die Mitglieder der 20. Bundesregierung mit Foto und biografischen Angaben.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Die Mitglieder der 20. Bundesregierung mit Foto und biografischen Angaben.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Wie und warum ändern sich die formalen Strukturen von Ministerien? Dieser Band präsentiert die Ergebnisse der ersten umfassenden formalen Organisationsstrukturanalyse der Bundesverwaltung zwischen 1980 und 2015. Neben einer Beschreibung der internen Dynamiken im Zeitverlauf, u.a. zur Anzahl und Verbreitung von Organisationseinheiten, zur Veränderungsintensität und zu den Arten der Veränderungsereignisse, werden zentrale politik- und verwaltungswissenschaftliche Erklärungsperspektiven erörtert. Die empirische Analyse zeigt, dass sich die Bundesministerien in den letzten Jahrzehnten ausdifferenziert haben und dabei (partei-)politische aber auch politikfeldspezifische Motive relevant sind. Daneben wird in zahlreichen Beispielen illustriert, welche externen und internen Faktoren die strukturelle Entwicklung der Bundesverwaltung beeinflussen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wie und warum ändern sich die formalen Strukturen von Ministerien? Dieser Band präsentiert die Ergebnisse der ersten umfassenden formalen Organisationsstrukturanalyse der Bundesverwaltung zwischen 1980 und 2015. Neben einer Beschreibung der internen Dynamiken im Zeitverlauf, u.a. zur Anzahl und Verbreitung von Organisationseinheiten, zur Veränderungsintensität und zu den Arten der Veränderungsereignisse, werden zentrale politik- und verwaltungswissenschaftliche Erklärungsperspektiven erörtert. Die empirische Analyse zeigt, dass sich die Bundesministerien in den letzten Jahrzehnten ausdifferenziert haben und dabei (partei-)politische aber auch politikfeldspezifische Motive relevant sind. Daneben wird in zahlreichen Beispielen illustriert, welche externen und internen Faktoren die strukturelle Entwicklung der Bundesverwaltung beeinflussen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Wie und warum ändern sich die formalen Strukturen von Ministerien? Dieser Band präsentiert die Ergebnisse der ersten umfassenden formalen Organisationsstrukturanalyse der Bundesverwaltung zwischen 1980 und 2015. Neben einer Beschreibung der internen Dynamiken im Zeitverlauf, u.a. zur Anzahl und Verbreitung von Organisationseinheiten, zur Veränderungsintensität und zu den Arten der Veränderungsereignisse, werden zentrale politik- und verwaltungswissenschaftliche Erklärungsperspektiven erörtert. Die empirische Analyse zeigt, dass sich die Bundesministerien in den letzten Jahrzehnten ausdifferenziert haben und dabei (partei-)politische aber auch politikfeldspezifische Motive relevant sind. Daneben wird in zahlreichen Beispielen illustriert, welche externen und internen Faktoren die strukturelle Entwicklung der Bundesverwaltung beeinflussen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Mitglieder der 20. Bundesregierung mit Foto und biografischen Angaben.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *
Die Mitglieder der 20. Bundesregierung mit Foto und biografischen Angaben.
Aktualisiert: 2022-06-21
> findR *
Die Mitglieder der 20. Bundesregierung mit Foto und biografischen Angaben.
Aktualisiert: 2022-06-20
> findR *
Die Strategische Vorausschau erfährt seit gut zehn Jahren auch in deutschen Bundesministerien und ihren nachgeordneten Behörden eine verstärkte Aufmerksamkeit. Entwicklungen wie die Digitalisierung, das Näherrücken von Schwellenwerten, z. B. im Klimawandel, und die Erfahrungen mit der Covid19-Pandemie stellen die Politik in einer vielfach miteinander vernetzten und verwobenen Welt vor operative sowie institutionelle Herausforderungen. In dieser iit-perspektive werden mögliche Prozesse, Funktionen und Methoden der strategischen Vorausschau als Elemente des übergreifenden Regierungshandelns diskutiert.
Aktualisiert: 2021-10-29
> findR *
Der Band enthält als OECKL-Sonderdruck die neue Bundesregierung: Minister sowie Staatssekretäre und Hauptabteilungsleiter.
Weiterhin finden Sie alle 736 Abgeordneten des 20. Deutschen Bundestages inkl. Angaben zu deren Ausschussmitgliedschaften, Parteienzugehörigkeit, Familienstand u. ggf. weiteren Funktionen.
Die Ausschüsse des 20. Deutschen Bundestages sind inklusive Vorsitz, Obfrauen und Obmännern sowie den Ausschusssekretären erfasst.
Abgerundet wird die Publikation mit den Bundestagsfraktionen inkl. aller Sprecher und Arbeitsgruppenleiter.
Aktualisiert: 2022-12-06
> findR *
Die Mitglieder der 19. Bundesregierung mit Foto und Biografien.
Aktualisiert: 2022-04-08
> findR *
Die Mitglieder der 19. Bundesregierung mit Foto und Biografien.
Aktualisiert: 2022-06-02
> findR *
Karl-Heinz Zuber präsentiert 55 Höhepunkte aus der langen und wechselvollen Geschichte der einstigen Bundeshauptstadt Bonn. Im Mittelpunkt dieser kurzweiligen und reich bebilderten Reise in die Vergangenheit stehen die Menschen, Orte und Ereignisse, die Bonn nachhaltig prägten und bis heute nachwirken. Ein Muss für alle, die sich für Bonn und seine bewegte Vergangenheit interessieren.
Aktualisiert: 2022-05-18
> findR *
Wie und warum ändern sich die formalen Strukturen von Ministerien? Dieser Band präsentiert die Ergebnisse der ersten umfassenden formalen Organisationsstrukturanalyse der Bundesverwaltung zwischen 1980 und 2015. Neben einer Beschreibung der internen Dynamiken im Zeitverlauf, u.a. zur Anzahl und Verbreitung von Organisationseinheiten, zur Veränderungsintensität und zu den Arten der Veränderungsereignisse, werden zentrale politik- und verwaltungswissenschaftliche Erklärungsperspektiven erörtert. Die empirische Analyse zeigt, dass sich die Bundesministerien in den letzten Jahrzehnten ausdifferenziert haben und dabei (partei-)politische aber auch politikfeldspezifische Motive relevant sind. Daneben wird in zahlreichen Beispielen illustriert, welche externen und internen Faktoren die strukturelle Entwicklung der Bundesverwaltung beeinflussen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Wie und warum ändern sich die formalen Strukturen von Ministerien? Dieser Band präsentiert die Ergebnisse der ersten umfassenden formalen Organisationsstrukturanalyse der Bundesverwaltung zwischen 1980 und 2015. Neben einer Beschreibung der internen Dynamiken im Zeitverlauf, u.a. zur Anzahl und Verbreitung von Organisationseinheiten, zur Veränderungsintensität und zu den Arten der Veränderungsereignisse, werden zentrale politik- und verwaltungswissenschaftliche Erklärungsperspektiven erörtert. Die empirische Analyse zeigt, dass sich die Bundesministerien in den letzten Jahrzehnten ausdifferenziert haben und dabei (partei-)politische aber auch politikfeldspezifische Motive relevant sind. Daneben wird in zahlreichen Beispielen illustriert, welche externen und internen Faktoren die strukturelle Entwicklung der Bundesverwaltung beeinflussen.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
EXIST-Gründerstipendium fördert Studierende und Wissenschaftler an Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen bei der Vorbereitung einer technologisch-innovativen Gründung mit guten wirtschaftlichen Erfolgsaussichten. Die Studie zeigt die Wirkungen der Förderung und gibt Hinweise, inwieweit ein so früher Ansatzpunkt zur Gründungsförderung die Realisierungschancen von Gründungsideen erhöht und eine fundierte Basis für den Start neuer Unternehmen ermöglicht.Die vorliegende Studie stellt die Ergebnisse aus der Befragung von 327 EXIST-Gründerstipendiaten den Antworten von 430 Geförderten im Vorgängerprogramm EXIST-SEED gegenüber.
Aktualisiert: 2022-09-16
> findR *
Seit September 1996 führe ich zusammen mit Frau Diplom-Verwaltungswissenschaftlerin Natascha Füchtner am Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung bei der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer ein Forschungsvorhaben “Schlanker Staat – Verwaltungsmodernisierung im Bund” durch. Das Projekt ist durch Symposien begleitet worden, in denen die Promotoren einschlägiger Reformen aus der Praxis zu Wort gekommen sind und das Gespräch mit Wissenschaftlern aus Speyer und von an-deren Universitäten geführt worden ist.
Aktualisiert: 2019-08-18
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Bundesministerien
Sie suchen ein Buch über Bundesministerien? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Bundesministerien. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Bundesministerien im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Bundesministerien einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Bundesministerien - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Bundesministerien, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Bundesministerien und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.