Konzept für einen digitalen Prozess zur Organisation von Busnotverkehren.

Konzept für einen digitalen Prozess zur Organisation von Busnotverkehren. von Clausen,  Uwe, Steindl,  Alina
Kurzfristige Schienenersatzverkehre, so genannte Busnotverkehre, stellen für Verkehrsunternehmen einen enormen Organisations- und Kostenaufwand dar. Fahrgäste werden dabei mit langen Wartezeiten, fehlender Reiseinformation und Komfortverlusten durch den Umstieg vom Zug in den Bus konfrontiert. Ausgehend von dieser Problemstellung wird in vorliegender Dissertation ein digitaler Prozess zur verbesserten Organisation von Busnotverkehr entwickelt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Konzept für einen digitalen Prozess zur Organisation von Busnotverkehren.

Konzept für einen digitalen Prozess zur Organisation von Busnotverkehren. von Clausen,  Uwe, Steindl,  Alina
Kurzfristige Schienenersatzverkehre, so genannte Busnotverkehre, stellen für Verkehrsunternehmen einen enormen Organisations- und Kostenaufwand dar. Fahrgäste werden dabei mit langen Wartezeiten, fehlender Reiseinformation und Komfortverlusten durch den Umstieg vom Zug in den Bus konfrontiert. Ausgehend von dieser Problemstellung wird in vorliegender Dissertation ein digitaler Prozess zur verbesserten Organisation von Busnotverkehr entwickelt.
Aktualisiert: 2023-03-31
> findR *

Unternehmensführung im Busverkehr

Unternehmensführung im Busverkehr von Fischer,  Rudolf, Kraemer,  Horst
Es hat sich viel getan: Neue Vorschriften für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), Liberalisierung des Fernbuslinienverkehrs, Erleichterungen beim Ferienziel-Reiseverkehr, neue technische Standards, Umweltschutzauflagen, geänderte Sozialvorschriften, Berufskraftfahrerqualifikation, die Einführung des E-Governments, dazu Regelungen aus Brüssel, die in die Unternehmensführung eingreifen und mehr Rechte für Fahrgäste vorsehen – ein ganzes Paket an Neuerungen, die heute den Linienverkehr mit Kraftfahrzeugen und die Bustouristik in allen ihren Ausprägungen bestimmen. Das neue Handbuch ist das weitgehend überarbeitete, thematisch aktualisierte und erweiterte Nachfolgewerk des Klassikers „Kalkulation im Busverkehr“ der Autoren Horst Krämer und Rudolf M. Fischer. Erheblich erhöhter Umfang - Praktische Hilfe für die Geschäftsführung anhand eines Modell-Unternehmens - Linienverkehr und Bustouristik komplett abgedeckt - Umfassend aktualisiert auf neuestem Rechtsstand - Neuerungen gesondert und verständlich dargestellt - Schwerpunkt Kosten-und Preisbildungsfragen - Tipps für die sofortige Umsetzung von Controlling - Hinweise für ein modernes Rechnungswesen - Kalkulationen von Schülerverkehr, Ausflugsfahrt u.v.m. - Beteiligung an Ausschreibungen - Handels- und Steuerrecht, Tariftreuerecht
Aktualisiert: 2021-01-01
> findR *

Touristik-Marketing für Busunternehmer

Touristik-Marketing für Busunternehmer von Gauf,  Dieter
Als Busunternehmer sind Sie an vielen Fronten gleichzeitig tätig: Im Fokus stehen die Firma und das Personal, Ihre hochwertigen Busse und der Betriebshof. Teilweise fahren Sie sogar selbst die Touren. Zeit für Kundengewinnung und –bindung bleibt da wenig. Das Buch unterstützt Sie deshalb mit effektiven Praxis-Know-how bei dieser wichtigen Aufgabe. Speziell für Busunternehmer und deren Mitarbeiter bietet das Werk die Grundlagen des Touristik-Marketings, erklärt wichtige Begriffe und stellt Zusammenhänge dar. So entwickeln Sie Ihr eigenes erfolgreiches Marketingkonzept zur Produktpolitik, Werbung, Vertrieb und Verkaufsförderung. Außerdem erhalten Sie Sicherheit bei der Einweisung und Führung von Mitarbeitern sowie im Umgang mit Lieferanten und Beratern aus Werbung, Druckereien, Reisebüros und mit der Presse. Aus dem Inhalt - Marketing - Grundlagen - Eigene Marktforschung und Marktdaten - Richtige Produktpolitik und Präferenzbildung - Preis- und Konditionenpolitik - Werbung: praktisches Handwerkszeug, Tipps, Checklisten - Vertrieb: direkt, indirekt, mobil - Verkaufsförderung: Maßnahmen und Fallbeispiele - PR und Öffentlichkeitsarbeit
Aktualisiert: 2021-01-01
> findR *

ÖPNV-Report 2017/2018

ÖPNV-Report 2017/2018
Zum zweiten Mal erscheint mit dem ÖPNV-Report 2017/2018 ein Jahresüberblick über aktuelle Entwicklungen in der Nahverkehrsbranche. Die Tendenzen in Politik und Rechtsprechung sowie eine Analyse der Ausschreibungen im Busverkehr bilden den ersten Schwerpunkt des Heftes, der durch einen Ausblick der Branchenverbände auf 2018 abgerundet wird. Im zweiten Block werden technologische Entwicklungen bei Bussen und Schienenfahrzeugen beleuchtet, ergänzt um Übersichten zu den Fahrzeugbeschaffungen der Verkehrsunternehmen. Mit den Auswirkungen der Digitalisierung auf den ÖPNV und einem Blick auf das Personal der Branche werden darüber hinaus weitere hochaktuelle Themen behandelt. Dem schnellen Rückblick auf das Jahr 2016 dient eine monatsweise Chronik mit den wichtigsten Ereignissen. Der ÖPNV-Report 2017/2018 ist damit ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die sich mit der ÖPNV-Branche befassen und einen Überblick über aktuelle Entwicklungen erhalten wollen.
Aktualisiert: 2020-03-16
> findR *

Die Stadtbahn Heilbronn

Die Stadtbahn Heilbronn
Die Stadtbahn Heilbronn zwischen Eppingen, Heilbronn und Öhringen bildet das Rückgrat des ÖPNV in West-Ost-Richtung und stellt das Bindeglied zwischen der reizvollen Landschaft des Kraichgauer Hügellandes und der Hohenloher Ebene dar und erschließt einen Raum mit ca. 200.000 Einwohnern. Das weltweit beachtete Karlsruher Modell „Stadtbahn auf Bundesbahngleisen“ durch Einsatz von so genannten Zwei-System-Schienenfahrzeugen findet seine Fortsetzung auf der Hohenlohebahn zwischen Heilbronn und Öhringen. Mit der Fertigstellung und Einweihung des letzten Abschnittes der Stadtbahn zwischen Heilbronn und Öhringen am 10.12.2005 ist die erste Ausbaustufe des im ÖPNV – Leitbild für Stadt- und Landkreis Heilbronn konzipierten Stadtbahnnetzes abgeschlossen. Dieses Buch stellt den Weg zur Heilbronner Stadtbahn von den ersten Überlegungen bis zum Anschluss des Hohenlohekreises vor. Neben der eher „trockenen“ Materie der Vertragsgestaltung, der Finanzierung und der Technik wird die Bedeutung der Stadtbahn für die Entwicklung der Heilbronner Innenstadt und des Wirtschaftsraumes Heilbronn-Franken aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Ein historischer Rückblick auf die Bahngeschichte und Ausflugstipps entlang der Stadtbahnstrecke Heilbronn – Öhringen bieten viel Wissenswertes. Der Erfolg der Stadtbahn wird durch die sprunghaft gestiegenen und weiter steigenden Fahrgastzahlen belegt. Der weitere Ausbau des Stadtbahnnetzes in den nördlichen und südlichen Landkreis Heilbronn ist in Vorbereitung.
Aktualisiert: 2021-01-29
> findR *

Touristik-Marketing für Busunternehmer

Touristik-Marketing für Busunternehmer von Gauf,  Dieter
Als Busunternehmer sind Sie an vielen Fronten gleichzeitig tätig: Im Fokus stehen die Firma und das Personal, Ihre hochwertigen Busse und der Betriebshof. Teilweise fahren Sie sogar selbst die Touren. Zeit für Kundengewinnung und –bindung bleibt da wenig. Das Buch unterstützt Sie deshalb mit effektiven Praxis-Know-how bei dieser wichtigen Aufgabe. Speziell für Busunternehmer und deren Mitarbeiter bietet das Werk die Grundlagen des Touristik-Marketings, erklärt wichtige Begriffe und stellt Zusammenhänge dar. So entwickeln Sie Ihr eigenes erfolgreiches Marketingkonzept zur Produktpolitik, Werbung, Vertrieb und Verkaufsförderung. Außerdem erhalten Sie Sicherheit bei der Einweisung und Führung von Mitarbeitern sowie im Umgang mit Lieferanten und Beratern aus Werbung, Druckereien, Reisebüros und mit der Presse. Aus dem Inhalt: - Marketing - Grundlagen - Eigene Marktforschung und Marktdaten - Richtige Produktpolitik und Präferenzbildung - Preis- und Konditionenpolitik - Werbung: praktisches Handwerkszeug, Tipps, Checklisten - Vertrieb: direkt, indirekt, mobil - Verkaufsförderung: Maßnahmen und Fallbeispiele - PR und Öffentlichkeitsarbeit
Aktualisiert: 2021-01-01
> findR *

Handbuch grüne Logistik

Handbuch grüne Logistik von Boppert,  Julia, Lochmahr,  Andrea
Der Trend zur Umweltorientierung stellt die Logistikbranche vor neue Herausforderungen. Nach Angaben des Weltklimarates IPCC zeichnet die Logistik durch Personen- und Gütertransport für 13% der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich und stellt damit einen der wichtigsten Hebel zur Verbesserung des Klimas dar. Im Spannungsfeld internationaler Klimaschutzziele, verstärkter öffentlicher Wahrnehmung, beschränkter Ressourcenverfügbarkeit sowie steigender Energie- und Kraftstoffkosten werden zukunftssichere Logistikkonzepte zum maßgeblichen Erfolgsfaktor. Das Handbuch grüne Logistik verdeutlicht die Relevanz des Themas und gibt einen umfassenden Überblick über die strategische Verankerung einer grünen Logistik im Gesamtunternehmen. Darüber hinaus werden neben strategischen Aspekten auch konkrete operative Maßnahmen im Rahmen grüner Produktions- und Logistiksysteme dargestellt und mit Beispielen erfolgreicher Unternehmen belegt. Als praxisnahes Nachschlagewerk dient das Handbuch grüne Logistik als Impuls- und Ideengeber sowie als Orientierungsrahmen und Informationsquelle für unternehmerische Nachhaltigkeit und grüne Logistik. Mit Vorwort von Univ.-Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Horst Wildemann, TCW Unternehmensberatung München.
Aktualisiert: 2021-04-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Busverkehr

Sie suchen ein Buch über Busverkehr? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Busverkehr. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Busverkehr im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Busverkehr einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Busverkehr - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Busverkehr, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Busverkehr und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.