Karl der Große ist die Schlüsselfigur des frühen Mittelalters. Mit seinem Frankenreich etablierte der sagenumwobene Herrscher nach dem Ende der römischen Herrschaft die erste neue Großmacht im Westen. Der im Jahr 800 zum Kaiser Gekrönte setzte Maßstäbe für die christliche Zukunft des Kontinents – auch in der mitunter blutigen Abgrenzung gegen östliche Heiden, Byzanz und den Islam. Karls Regierungsstil, sein politisches Kalkül und seine Entscheidungen hatten enorme Wirkung auf das geistig-kulturelle Fundament des Abendlandes. Obwohl Karl sicher nicht der Ahnherr Europas war, zu dem er heute oft gemacht wird, ist das Erbe der karolingischen Epoche bis in unsere Gegenwart spürbar. 1200 Jahre nach seinem Tod im Jahr 814 geben SPIEGEL-Autoren und Historiker spannende Einblicke in das Leben Karls des Großen und die Zeit, in der er herrschte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Karl der Große ist die Schlüsselfigur des frühen Mittelalters. Mit seinem Frankenreich etablierte der sagenumwobene Herrscher nach dem Ende der römischen Herrschaft die erste neue Großmacht im Westen. Der im Jahr 800 zum Kaiser Gekrönte setzte Maßstäbe für die christliche Zukunft des Kontinents – auch in der mitunter blutigen Abgrenzung gegen östliche Heiden, Byzanz und den Islam. Karls Regierungsstil, sein politisches Kalkül und seine Entscheidungen hatten enorme Wirkung auf das geistig-kulturelle Fundament des Abendlandes. Obwohl Karl sicher nicht der Ahnherr Europas war, zu dem er heute oft gemacht wird, ist das Erbe der karolingischen Epoche bis in unsere Gegenwart spürbar. 1200 Jahre nach seinem Tod im Jahr 814 geben SPIEGEL-Autoren und Historiker spannende Einblicke in das Leben Karls des Großen und die Zeit, in der er herrschte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Karl der Große ist die Schlüsselfigur des frühen Mittelalters. Mit seinem Frankenreich etablierte der sagenumwobene Herrscher nach dem Ende der römischen Herrschaft die erste neue Großmacht im Westen. Der im Jahr 800 zum Kaiser Gekrönte setzte Maßstäbe für die christliche Zukunft des Kontinents – auch in der mitunter blutigen Abgrenzung gegen östliche Heiden, Byzanz und den Islam. Karls Regierungsstil, sein politisches Kalkül und seine Entscheidungen hatten enorme Wirkung auf das geistig-kulturelle Fundament des Abendlandes. Obwohl Karl sicher nicht der Ahnherr Europas war, zu dem er heute oft gemacht wird, ist das Erbe der karolingischen Epoche bis in unsere Gegenwart spürbar. 1200 Jahre nach seinem Tod im Jahr 814 geben SPIEGEL-Autoren und Historiker spannende Einblicke in das Leben Karls des Großen und die Zeit, in der er herrschte.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
Der überarbeitete Stadtführer gibt einen schnellen Überblick über die wunderschöne Stadt Aachen.
Dort findet man kurze Informationen zu den wichtigsten Orten, zum Stadtschmuck und zu den verschiedenen Plätzen.
Für Touristen wurde besonderer Wert auf einen ausführlichen Altstadtrundgang und eine gründliche Beschreibung von Dom und Rathaus gelegt.
Des Weiteren gibt es Rundgänge, die über den Stadtkern hinausgehen, aber leicht zu erreichen sind, sowie Ausflugsziele auch für jüngere Leute.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Dieser kleine Führer soll dem Leser die ehemalige Pfalzanlage Kaiser Karls des Großen erklären. In einem Rundgang lernt er Dom, Rathaus und das Centre Charlemagne und damit das Machtzentrum des Frankenherrschers zwischen damals und heute kennen. Zusätzlich gibt es eine Reihe Antworten auf Fragen rund um das Leben Kaiser Karls in Aachen und die Entwicklung seiner Lieblingsresidenz über seine Zeit hinaus. Die Route Charlemagne, als neu entstandener Ausstellungsparcours führt den Leser quer durch die Stadt, an sechs verschiedenen Standorten vorbei. So weit wie möglich wurden alle aktuellen Erkenntnisse mit berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Dieser kleine Führer soll dem Leser die ehemalige Pfalzanlage Kaiser Karls des Großen erklären. In einem Rundgang lernt er Dom, Rathaus und das Centre Charlemagne und damit das Machtzentrum des Frankenherrschers zwischen damals und heute kennen. Zusätzlich gibt es eine Reihe Antworten auf Fragen rund um das Leben Kaiser Karls in Aachen und die Entwicklung seiner Lieblingsresidenz über seine Zeit hinaus. Die Route Charlemagne, als neu entstandener Ausstellungsparcours führt den Leser quer durch die Stadt, an sechs verschiedenen Standorten vorbei. So weit wie möglich wurden alle aktuellen Erkenntnisse mit berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Karl der Große ist die Schlüsselfigur des frühen Mittelalters. Mit seinem Frankenreich etablierte der sagenumwobene Herrscher nach dem Ende der römischen Herrschaft die erste neue Großmacht im Westen. Der im Jahr 800 zum Kaiser Gekrönte setzte Maßstäbe für die christliche Zukunft des Kontinents – auch in der mitunter blutigen Abgrenzung gegen östliche Heiden, Byzanz und den Islam. Karls Regierungsstil, sein politisches Kalkül und seine Entscheidungen hatten enorme Wirkung auf das geistig-kulturelle Fundament des Abendlandes. Obwohl Karl sicher nicht der Ahnherr Europas war, zu dem er heute oft gemacht wird, ist das Erbe der karolingischen Epoche bis in unsere Gegenwart spürbar. 1200 Jahre nach seinem Tod im Jahr 814 geben SPIEGEL-Autoren und Historiker spannende Einblicke in das Leben Karls des Großen und die Zeit, in der er herrschte.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Die Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählen zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Sie pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt. In der Reihe erscheinen ausgewählte Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur mediävistischen Literaturwissenschaft und zur Editionsphilologie.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Die Beihefte zur Zeitschrift für romanische Philologie zählen zu den renommiertesten Fachpublikationen der Romanistik. Sie pflegen ein gesamtromanisches Profil, das neben den Nationalsprachen auch die weniger im Fokus stehenden romanischen Sprachen mit einschließt. In der Reihe erscheinen ausgewählte Monographien und Sammelbände zur Sprachwissenschaft in ihrer ganzen Breite, zur mediävistischen Literaturwissenschaft und zur Editionsphilologie.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dieser kleine Führer soll dem Leser die ehemalige Pfalzanlage Kaiser Karls des Großen erklären. In einem Rundgang lernt er Dom, Rathaus und das Centre Charlemagne und damit das Machtzentrum des Frankenherrschers zwischen damals und heute kennen. Zusätzlich gibt es eine Reihe Antworten auf Fragen rund um das Leben Kaiser Karls in Aachen und die Entwicklung seiner Lieblingsresidenz über seine Zeit hinaus. Die Route Charlemagne, als neu entstandener Ausstellungsparcours führt den Leser quer durch die Stadt, an sechs verschiedenen Standorten vorbei. So weit wie möglich wurden alle aktuellen Erkenntnisse mit berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Dieser kleine Führer soll dem Leser die ehemalige Pfalzanlage Kaiser Karls des Großen erklären. In einem Rundgang lernt er Dom, Rathaus und das Centre Charlemagne und damit das Machtzentrum des Frankenherrschers zwischen damals und heute kennen. Zusätzlich gibt es eine Reihe Antworten auf Fragen rund um das Leben Kaiser Karls in Aachen und die Entwicklung seiner Lieblingsresidenz über seine Zeit hinaus. Die Route Charlemagne, als neu entstandener Ausstellungsparcours führt den Leser quer durch die Stadt, an sechs verschiedenen Standorten vorbei. So weit wie möglich wurden alle aktuellen Erkenntnisse mit berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-23
> findR *
Karl der Große ist die Schlüsselfigur des frühen Mittelalters. Mit seinem Frankenreich etablierte der sagenumwobene Herrscher nach dem Ende der römischen Herrschaft die erste neue Großmacht im Westen. Der im Jahr 800 zum Kaiser Gekrönte setzte Maßstäbe für die christliche Zukunft des Kontinents – auch in der mitunter blutigen Abgrenzung gegen östliche Heiden, Byzanz und den Islam. Karls Regierungsstil, sein politisches Kalkül und seine Entscheidungen hatten enorme Wirkung auf das geistig-kulturelle Fundament des Abendlandes. Obwohl Karl sicher nicht der Ahnherr Europas war, zu dem er heute oft gemacht wird, ist das Erbe der karolingischen Epoche bis in unsere Gegenwart spürbar. 1200 Jahre nach seinem Tod im Jahr 814 geben SPIEGEL-Autoren und Historiker spannende Einblicke in das Leben Karls des Großen und die Zeit, in der er herrschte.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Charlemagne
Sie suchen ein Buch über Charlemagne? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Charlemagne. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Charlemagne im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Charlemagne einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Charlemagne - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Charlemagne, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Charlemagne und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.