Niemand ist mehr sicher. Morde, Diebstahl und Vergewaltigungen sind an der Tagesordnung. Die Polizei ist entweder überfordert oder sieht absichtlich weg. Bis ein anständiger Bürger sagt: "Es ist genug."
Vigilanten: Sie sind keine bloßen Rächer, sondern vehemente Verfechter von tödlicher Selbsthilfe, die einer gerechten Sache dient. Charles Bronson in "Death Wish" ("Ein Mann sieht rot"), Clint Eastwood als "Dirty Harry", Batman und viele andere greifen dort hart durch, wo der Rechtsstaat versagt. Von der Ku Klux Klan-Verherrlichung in "Birth of a Nation" (1915) bis zum Kampf gegen Mexikos Drogenmafia im Dokumentarfilm "Cartel Land" (2015) nehmen immer wieder filmische Protagonisten das Recht in die eigene Hand.
Ein Jahrhundert Selbstjustiz im amerikanischen Film: "Hollywood Justice" von Peter Vogl ist die weltweit erste Veröffentlichung, die alle wichtigen (und einige weniger wichtige) Vertreter eines besonderen Genres vereint, eines dominanten und immer wiederkehrenden Mythos der amerikanischen Kultur in Film und Videogame. Das Buch ist Nachschlagewerk, historischer Überblick und Analyse in einem. Eine Enzyklopädie filmischen Faustrechts.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Niemand ist mehr sicher. Morde, Diebstahl und Vergewaltigungen sind an der Tagesordnung. Die Polizei ist entweder überfordert oder sieht absichtlich weg. Bis ein anständiger Bürger sagt: "Es ist genug."
Vigilanten: Sie sind keine bloßen Rächer, sondern vehemente Verfechter von tödlicher Selbsthilfe, die einer gerechten Sache dient. Charles Bronson in "Death Wish" ("Ein Mann sieht rot"), Clint Eastwood als "Dirty Harry", Batman und viele andere greifen dort hart durch, wo der Rechtsstaat versagt. Von der Ku Klux Klan-Verherrlichung in "Birth of a Nation" (1915) bis zum Kampf gegen Mexikos Drogenmafia im Dokumentarfilm "Cartel Land" (2015) nehmen immer wieder filmische Protagonisten das Recht in die eigene Hand.
Ein Jahrhundert Selbstjustiz im amerikanischen Film: "Hollywood Justice" von Peter Vogl ist die weltweit erste Veröffentlichung, die alle wichtigen (und einige weniger wichtige) Vertreter eines besonderen Genres vereint, eines dominanten und immer wiederkehrenden Mythos der amerikanischen Kultur in Film und Videogame. Das Buch ist Nachschlagewerk, historischer Überblick und Analyse in einem. Eine Enzyklopädie filmischen Faustrechts.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Niemand ist mehr sicher. Morde, Diebstahl und Vergewaltigungen sind an der Tagesordnung. Die Polizei ist entweder überfordert oder sieht absichtlich weg. Bis ein anständiger Bürger sagt: "Es ist genug."
Vigilanten: Sie sind keine bloßen Rächer, sondern vehemente Verfechter von tödlicher Selbsthilfe, die einer gerechten Sache dient. Charles Bronson in "Death Wish" ("Ein Mann sieht rot"), Clint Eastwood als "Dirty Harry", Batman und viele andere greifen dort hart durch, wo der Rechtsstaat versagt. Von der Ku Klux Klan-Verherrlichung in "Birth of a Nation" (1915) bis zum Kampf gegen Mexikos Drogenmafia im Dokumentarfilm "Cartel Land" (2015) nehmen immer wieder filmische Protagonisten das Recht in die eigene Hand.
Ein Jahrhundert Selbstjustiz im amerikanischen Film: "Hollywood Justice" von Peter Vogl ist die weltweit erste Veröffentlichung, die alle wichtigen (und einige weniger wichtige) Vertreter eines besonderen Genres vereint, eines dominanten und immer wiederkehrenden Mythos der amerikanischen Kultur in Film und Videogame. Das Buch ist Nachschlagewerk, historischer Überblick und Analyse in einem. Eine Enzyklopädie filmischen Faustrechts.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Mit seinem Film »Spiel mir das Lied vom Tod« (C'era una volta il West) schuf der italienische Regisseur Sergio Leone (1929 - 1989) im Jahr 1968 ein unerreichtes Meisterwerk, nicht nur des Italowesterns, sondern des Westernfilms überhaupt. In seinem Buch »Warten auf den Tod: Sergio Leones vierter Western« schildert der Autor die Entstehung des Films von der Idee über die Dreharbeiten bis zu seiner Erfolgsgeschichte.
Aktualisiert: 2023-04-27
> findR *
Stars und Höhepunkte aus drei Jahrzehnten: 1970-1999
Bleihaltige Feuergefechte, schmerzhafte Nahkämpfe, aufregende Verfolgungsjagden, spektakuläre Detonationen und halsbrecherische Stunts. Das zeichnet den Actionfilm aus. Darüber hinaus hat das Genre noch sehr viel mehr zu bieten und ist vielseitig aufgestellt. Jede Dekade hat ihre Helden hervorgebracht, von CLINT EASTWOOD und CHARLES BRONSON über SYLVESTER STALLONE und ARNOLD SCHWARZENEGGER bis hin zu CHUCK NORRIS, STEVEN SEAGAL und BRUCE WILLIS. Diese und viele ihrer Kollegen stellen wir in Genre-Klassikern wie DIRTY HARRY, EIN MANN SIEHT ROT, RAMBO, PHANTOM KOMMANDO, DIE CITY COBRA oder STIRB LANGSAM vor. Über 60 Filmbesprechungen, zahlreiche Porträts über die Action-Heroes der 1970er-, 80er- und 90er-Jahre sowie 10 Bonus-Kapitel unter anderem über BRUCE LEE und seine Filme, über das Manhunt-Movie, über Söldnerfilme und Filme nach der “Die-Hard”-Formel sorgen für Abwechslung und einen interessanten Streifzug durch die Geschichte des Genres. Abgerundet wird dieser Sonderband mit einer ausführlichen Beleuchtung des DTV-Sektors, der unter anderem von DON ´THE DRAGON´ WILSON, JEFF WINCOTT, BRIAN BOSWORTH, HULK HOGAN und CYNTHIA ROTHROCK, beherrscht wurde.
Volle Deckung und Kopf runter! Es wird explosiv!
Von Fans für Fans!
292 farbige Seiten, großformatig A4 als Deluxe Edition mit Fadenbindung
Auf 292 Seiten entführt uns Autor Mike Blankenburg auf eine Reise in die glorreichen 1970er, 1980er und die 1990 Jahre. Erfahren Sie mehr über die Action-Heroes dieser Zeit. Von Arnold Schwarzenegger, Jean Claude Van Damme über Sylvester Stallone und Charles Bronson bis hin zu Clint Eastwood.
Der Sonderband zu den Action Heroes
– Portraits der wichtigsten Actionhelden der 1970er bis 1990er Jahre
– Die wichtigsten A-, B- und C- Action-Filme dieser Epochen
Mit vielen Hintergründen, Stories, Infos und vielem mehr
Der Inhalt der Bücher mit verschiedenen Cover-Motiven ist identisch.
Der Autor:
Mike Blankenburg
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Stars und Höhepunkte aus drei Jahrzehnten: 1970-1999
Bleihaltige Feuergefechte, schmerzhafte Nahkämpfe, aufregende Verfolgungsjagden, spektakuläre Detonationen und halsbrecherische Stunts. Das zeichnet den Actionfilm aus. Darüber hinaus hat das Genre noch sehr viel mehr zu bieten und ist vielseitig aufgestellt. Jede Dekade hat ihre Helden hervorgebracht, von CLINT EASTWOOD und CHARLES BRONSON über SYLVESTER STALLONE und ARNOLD SCHWARZENEGGER bis hin zu CHUCK NORRIS, STEVEN SEAGAL und BRUCE WILLIS. Diese und viele ihrer Kollegen stellen wir in Genre-Klassikern wie DIRTY HARRY, EIN MANN SIEHT ROT, RAMBO, PHANTOM KOMMANDO, DIE CITY COBRA oder STIRB LANGSAM vor. Über 60 Filmbesprechungen, zahlreiche Porträts über die Action-Heroes der 1970er-, 80er- und 90er-Jahre sowie 10 Bonus-Kapitel unter anderem über BRUCE LEE und seine Filme, über das Manhunt-Movie, über Söldnerfilme und Filme nach der “Die-Hard”-Formel sorgen für Abwechslung und einen interessanten Streifzug durch die Geschichte des Genres. Abgerundet wird dieser Sonderband mit einer ausführlichen Beleuchtung des DTV-Sektors, der unter anderem von DON ´THE DRAGON´ WILSON, JEFF WINCOTT, BRIAN BOSWORTH, HULK HOGAN und CYNTHIA ROTHROCK, beherrscht wurde.
Volle Deckung und Kopf runter! Es wird explosiv!
Von Fans für Fans!
292 farbige Seiten, großformatig A4 als Deluxe Edition mit Fadenbindung
Auf 292 Seiten entführt uns Autor Mike Blankenburg auf eine Reise in die glorreichen 1970er, 1980er und die 1990 Jahre. Erfahren Sie mehr über die Action-Heroes dieser Zeit. Von Arnold Schwarzenegger, Jean Claude Van Damme über Sylvester Stallone und Charles Bronson bis hin zu Clint Eastwood.
Der Sonderband zu den Action Heroes
– Portraits der wichtigsten Actionhelden der 1970er bis 1990er Jahre
– Die wichtigsten A-, B- und C- Action-Filme dieser Epochen
Mit vielen Hintergründen, Stories, Infos und vielem mehr
Der Inhalt der Bücher mit verschiedenen Cover-Motiven ist identisch.
Der Autor:
Mike Blankenburg
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
Niemand ist mehr sicher. Morde, Diebstahl und Vergewaltigungen sind an der Tagesordnung. Die Polizei ist entweder überfordert oder sieht absichtlich weg. Bis ein anständiger Bürger sagt: "Es ist genug."
Vigilanten: Sie sind keine bloßen Rächer, sondern vehemente Verfechter von tödlicher Selbsthilfe, die einer gerechten Sache dient. Charles Bronson in "Death Wish" ("Ein Mann sieht rot"), Clint Eastwood als "Dirty Harry", Batman und viele andere greifen dort hart durch, wo der Rechtsstaat versagt. Von der Ku Klux Klan-Verherrlichung in "Birth of a Nation" (1915) bis zum Kampf gegen Mexikos Drogenmafia im Dokumentarfilm "Cartel Land" (2015) nehmen immer wieder filmische Protagonisten das Recht in die eigene Hand.
Ein Jahrhundert Selbstjustiz im amerikanischen Film: "Hollywood Justice" von Peter Vogl ist die weltweit erste Veröffentlichung, die alle wichtigen (und einige weniger wichtige) Vertreter eines besonderen Genres vereint, eines dominanten und immer wiederkehrenden Mythos der amerikanischen Kultur in Film und Videogame. Das Buch ist Nachschlagewerk, historischer Überblick und Analyse in einem. Eine Enzyklopädie filmischen Faustrechts.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Niemand ist mehr sicher. Morde, Diebstahl und Vergewaltigungen sind an der Tagesordnung. Die Polizei ist entweder überfordert oder sieht absichtlich weg. Bis ein anständiger Bürger sagt: "Es ist genug."
Vigilanten: Sie sind keine bloßen Rächer, sondern vehemente Verfechter von tödlicher Selbsthilfe, die einer gerechten Sache dient. Charles Bronson in "Death Wish" ("Ein Mann sieht rot"), Clint Eastwood als "Dirty Harry", Batman und viele andere greifen dort hart durch, wo der Rechtsstaat versagt. Von der Ku Klux Klan-Verherrlichung in "Birth of a Nation" (1915) bis zum Kampf gegen Mexikos Drogenmafia im Dokumentarfilm "Cartel Land" (2015) nehmen immer wieder filmische Protagonisten das Recht in die eigene Hand.
Ein Jahrhundert Selbstjustiz im amerikanischen Film: "Hollywood Justice" von Peter Vogl ist die weltweit erste Veröffentlichung, die alle wichtigen (und einige weniger wichtige) Vertreter eines besonderen Genres vereint, eines dominanten und immer wiederkehrenden Mythos der amerikanischen Kultur in Film und Videogame. Das Buch ist Nachschlagewerk, historischer Überblick und Analyse in einem. Eine Enzyklopädie filmischen Faustrechts.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
Niemand ist mehr sicher. Morde, Diebstahl und Vergewaltigungen sind an der Tagesordnung. Die Polizei ist entweder überfordert oder sieht absichtlich weg. Bis ein anständiger Bürger sagt: "Es ist genug."
Vigilanten: Sie sind keine bloßen Rächer, sondern vehemente Verfechter von tödlicher Selbsthilfe, die einer gerechten Sache dient. Charles Bronson in "Death Wish" ("Ein Mann sieht rot"), Clint Eastwood als "Dirty Harry", Batman und viele andere greifen dort hart durch, wo der Rechtsstaat versagt. Von der Ku Klux Klan-Verherrlichung in "Birth of a Nation" (1915) bis zum Kampf gegen Mexikos Drogenmafia im Dokumentarfilm "Cartel Land" (2015) nehmen immer wieder filmische Protagonisten das Recht in die eigene Hand.
Ein Jahrhundert Selbstjustiz im amerikanischen Film: "Hollywood Justice" von Peter Vogl ist die weltweit erste Veröffentlichung, die alle wichtigen (und einige weniger wichtige) Vertreter eines besonderen Genres vereint, eines dominanten und immer wiederkehrenden Mythos der amerikanischen Kultur in Film und Videogame. Das Buch ist Nachschlagewerk, historischer Überblick und Analyse in einem. Eine Enzyklopädie filmischen Faustrechts.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Charles Bronson
Sie suchen ein Buch über Charles Bronson? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Charles Bronson. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Charles Bronson im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Charles Bronson einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Charles Bronson - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Charles Bronson, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Charles Bronson und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.