Seraphim und Cherubim in der Spätantike und Byzanz

Seraphim und Cherubim in der Spätantike und Byzanz von Recker,  Catharina
Seit jeher beanspruchen die himmlischen Wesen der Seraphim und Cherubim in Bild und Text eine wichtige Position zwischen Göttlichkeit und Irdischem, ohne dabei – wie Engel – mit den Menschen in Verbindung zu treten. Im Gegenteil: Durch ihre visuell und akustisch überwältigende Erscheinung in den biblischen Visionsberichten Jesajas, Ezechiels und der Johannesoffenbarung entziehen sie sich und Gottes Figur dem menschlichen Verständnis. Dies führt zu einer Genese von Bildzeugnissen, die im kirchlichen (Raum-) Kontext zu finden sind. Durch diesen Konnex zur liturgischen Welt werden Seraphim und Cherubim Teil der aktiven liturgischen Performanz und rufen so die imaginative Verbindung von irdischer und himmlischer Welt im byzantinischen Ritus hervor. Die damit einhergehende Entstehung der vielfältigen Darstellungsmodi orientiert sich dabei an ihren biblischen Elementen und befolgt Regeln, die den einzelnen ikonographischen Kontexten und ihren semantischen Funktionen zugeordnet werden können. Doch gleich wie vielfältig die enigmatischen Himmelswesen abgebildet werden – sie werden in der byzantinischen Vorstellungswelt stets als Sinnbild göttlicher Präsenz, dem Dunklen Stil Gottes, verstanden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Seraphim und Cherubim in der Spätantike und Byzanz

Seraphim und Cherubim in der Spätantike und Byzanz von Recker,  Catharina
Seit jeher beanspruchen die himmlischen Wesen der Seraphim und Cherubim in Bild und Text eine wichtige Position zwischen Göttlichkeit und Irdischem, ohne dabei – wie Engel – mit den Menschen in Verbindung zu treten. Im Gegenteil: Durch ihre visuell und akustisch überwältigende Erscheinung in den biblischen Visionsberichten Jesajas, Ezechiels und der Johannesoffenbarung entziehen sie sich und Gottes Figur dem menschlichen Verständnis. Dies führt zu einer Genese von Bildzeugnissen, die im kirchlichen (Raum-) Kontext zu finden sind. Durch diesen Konnex zur liturgischen Welt werden Seraphim und Cherubim Teil der aktiven liturgischen Performanz und rufen so die imaginative Verbindung von irdischer und himmlischer Welt im byzantinischen Ritus hervor. Die damit einhergehende Entstehung der vielfältigen Darstellungsmodi orientiert sich dabei an ihren biblischen Elementen und befolgt Regeln, die den einzelnen ikonographischen Kontexten und ihren semantischen Funktionen zugeordnet werden können. Doch gleich wie vielfältig die enigmatischen Himmelswesen abgebildet werden – sie werden in der byzantinischen Vorstellungswelt stets als Sinnbild göttlicher Präsenz, dem Dunklen Stil Gottes, verstanden.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Seraphim und Cherubim in der Spätantike und Byzanz

Seraphim und Cherubim in der Spätantike und Byzanz von Recker,  Catharina
Seit jeher beanspruchen die himmlischen Wesen der Seraphim und Cherubim in Bild und Text eine wichtige Position zwischen Göttlichkeit und Irdischem, ohne dabei – wie Engel – mit den Menschen in Verbindung zu treten. Im Gegenteil: Durch ihre visuell und akustisch überwältigende Erscheinung in den biblischen Visionsberichten Jesajas, Ezechiels und der Johannesoffenbarung entziehen sie sich und Gottes Figur dem menschlichen Verständnis. Dies führt zu einer Genese von Bildzeugnissen, die im kirchlichen (Raum-) Kontext zu finden sind. Durch diesen Konnex zur liturgischen Welt werden Seraphim und Cherubim Teil der aktiven liturgischen Performanz und rufen so die imaginative Verbindung von irdischer und himmlischer Welt im byzantinischen Ritus hervor. Die damit einhergehende Entstehung der vielfältigen Darstellungsmodi orientiert sich dabei an ihren biblischen Elementen und befolgt Regeln, die den einzelnen ikonographischen Kontexten und ihren semantischen Funktionen zugeordnet werden können. Doch gleich wie vielfältig die enigmatischen Himmelswesen abgebildet werden – sie werden in der byzantinischen Vorstellungswelt stets als Sinnbild göttlicher Präsenz, dem Dunklen Stil Gottes, verstanden.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Die zehnte Pforte

Die zehnte Pforte von Schiller,  Hartwig
Neun Hierarchien von Engeln gibt es. Was bedeutet es für den Menschen, unter den Engeln geschaffen worden zu sein? Hartwig Schiller beschreibt die neun Stufen der Engelwesen in ihrem Verhältnis zur Schöpfung und zum Menschen, wie sie in früheren Zeiten gesehen wurden und heute verstanden werden können. Dadurch entsteht ein verblüffender Ausblick auf Existenzfragen des Menschseins in der Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *

Die zehnte Pforte

Die zehnte Pforte von Schiller,  Hartwig
Neun Hierarchien von Engeln gibt es. Was bedeutet es für den Menschen, unter den Engeln geschaffen worden zu sein? Hartwig Schiller beschreibt die neun Stufen der Engelwesen in ihrem Verhältnis zur Schöpfung und zum Menschen, wie sie in früheren Zeiten gesehen wurden und heute verstanden werden können. Dadurch entsteht ein verblüffender Ausblick auf Existenzfragen des Menschseins in der Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Die zehnte Pforte

Die zehnte Pforte von Schiller,  Hartwig
Neun Hierarchien von Engeln gibt es. Was bedeutet es für den Menschen, unter den Engeln geschaffen worden zu sein? Hartwig Schiller beschreibt die neun Stufen der Engelwesen in ihrem Verhältnis zur Schöpfung und zum Menschen, wie sie in früheren Zeiten gesehen wurden und heute verstanden werden können. Dadurch entsteht ein verblüffender Ausblick auf Existenzfragen des Menschseins in der Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-05-22
> findR *

Erzengel – Die Kraft der himmlischen Wesen – Lichtvolle Botschaften für Heilung, Segen und Liebe Kartenset

Erzengel – Die Kraft der himmlischen Wesen – Lichtvolle Botschaften für Heilung, Segen und Liebe Kartenset von Kern,  Ulrike Annyma
Erzengel und Engelfürsten sind Hüter großen Wissens. Ihre Liebe und ihr Segen kennen keine Grenzen. Folgen wir ihrem himmlischen Ruf, lassen sie Wahrheit, Erlösung und Glückseligkeit in unser Leben fließen. Diese liebevoll gestalteten Engelkarten öffnen uns für die Lichtbotschaften der Erzengel, wir werden auf höhere Bewusstseinsebenen getragen und in die Mysterien des Lebens eingeweiht. Dann sind wir selbst Botschafter der göttlichen Wahrheit, und das Licht der Engel strahlt durch uns. So können wir gemeinsam mit den Engeln Himmel und Erde verbinden für eine lichtvollere, liebevollere Welt – für uns und alle Wesen.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *

Erzengel Uriel

Erzengel Uriel von Prophet,  Elizabeth Clare
Nach Gabriel, Raphael und Michael stellt die amerikanische Bestsellerautorin Elizabeth Clare Prophet in ihrem neuen Buch einen weiteren Erzengel vor – Uriel. Dieser recht unbekannte Erzengel wird zwar in der Bibel nicht erwähnt, doch taucht er in jüdischen oder christlichen Texten als Seraphim, Cherubim und "Engel der göttlichen Gegenwart" auf. In diesem Werk werden Sie mehr über diesen "unbekannten" Erzengel Uriel erfahren und lernen, mit seinen Engeln zu arbeiten, um so persönliche und globale Veränderungen herbeizuführen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Erzengel Uriel

Erzengel Uriel von Prophet,  Elizabeth Clare
Nach Gabriel, Raphael und Michael stellt die amerikanische Bestsellerautorin Elizabeth Clare Prophet in ihrem neuen Buch einen weiteren Erzengel vor – Uriel. Dieser recht unbekannte Erzengel wird zwar in der Bibel nicht erwähnt, doch taucht er in jüdischen oder christlichen Texten als Seraphim, Cherubim und "Engel der göttlichen Gegenwart" auf. In diesem Werk werden Sie mehr über diesen "unbekannten" Erzengel Uriel erfahren und lernen, mit seinen Engeln zu arbeiten, um so persönliche und globale Veränderungen herbeizuführen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

Seraphim und Cherubim in der Spätantike und Byzanz

Seraphim und Cherubim in der Spätantike und Byzanz von Recker,  Catharina
Seit jeher beanspruchen die himmlischen Wesen der Seraphim und Cherubim in Bild und Text eine wichtige Position zwischen Göttlichkeit und Irdischem, ohne dabei – wie Engel – mit den Menschen in Verbindung zu treten. Im Gegenteil: Durch ihre visuell und akustisch überwältigende Erscheinung in den biblischen Visionsberichten Jesajas, Ezechiels und der Johannesoffenbarung entziehen sie sich und Gottes Figur dem menschlichen Verständnis. Dies führt zu einer Genese von Bildzeugnissen, die im kirchlichen (Raum-) Kontext zu finden sind. Durch diesen Konnex zur liturgischen Welt werden Seraphim und Cherubim Teil der aktiven liturgischen Performanz und rufen so die imaginative Verbindung von irdischer und himmlischer Welt im byzantinischen Ritus hervor. Die damit einhergehende Entstehung der vielfältigen Darstellungsmodi orientiert sich dabei an ihren biblischen Elementen und befolgt Regeln, die den einzelnen ikonographischen Kontexten und ihren semantischen Funktionen zugeordnet werden können. Doch gleich wie vielfältig die enigmatischen Himmelswesen abgebildet werden – sie werden in der byzantinischen Vorstellungswelt stets als Sinnbild göttlicher Präsenz, dem Dunklen Stil Gottes, verstanden.
Aktualisiert: 2023-03-02
> findR *

Die Engel-Hierarchie

Die Engel-Hierarchie von Areopagita,  Dionysius
Vor rund fünfzehnhundert Jahren verfasst, zählt dieses Werk der geheimnisvollen Gestalt des „Dionysius Areopagita“ zu den entscheidenden Quellenschriften der abendländischen Spiritualität. Da sein Verfasser jahrhundertelang für den Paulus-Schüler Dionysius aus Athen gehalten wurde, besaßen seine Lehren nahezu kanonischen Charakter. Dies erklärt seine Wirkmächtigkeit durch die Zeiten. Die gesamte abendländische Kunst, bis hin zum „Engel-Boom“ der Gegenwart, wäre nicht denkbar ohne seine Ausführungen über die Engel. Die christliche Theologie schöpfte ebenso aus ihm wie Rudolf Steiner. Bis zum heutigen Tag ist sein Wissen über Engel und Erzengel, über Cherubim und Seraphim einzigartig und zeitlos. Der Grundstein, um das wundervolle Wirken der Engel und die Majestät der himmlischen Heerscharen zu verstehen!
Aktualisiert: 2023-04-16
> findR *

Die vier Gesichter des Vaters

Die vier Gesichter des Vaters von Weisser,  Rebecca Ruth
Im Buch Hesekiel und in der Offenbarung werden die vier „lebendigen Wesen“ vor dem Thron Gottes beschrieben, deren Gesichter denen eines Löwen, eines Adlers, eines Stiers und eines Menschen gleichen. Sie sind in ständiger Anbetung und spiegeln verschiedene Charaktereigenschaften von Gott, dem Vater, wider. Rebecca Weisser untersucht diese Eigenschaften Gottes, führt uns aber darüber hinaus in praktischen Übungen selbst vor den Thron Gottes, wo wir mit diesen Wesen zusammen unseren Gott anbeten können, sodass sein Charakter auf uns übergeht.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Die vier Gesichter des Vaters

Die vier Gesichter des Vaters von Weisser,  Rebecca Ruth
Im Buch Hesekiel und in der Offenbarung werden die vier „lebendigen Wesen“ vor dem Thron Gottes beschrieben, deren Gesichter denen eines Löwen, eines Adlers, eines Stiers und eines Menschen gleichen. Sie sind in ständiger Anbetung und spiegeln verschiedene Charaktereigenschaften von Gott, dem Vater, wider. Rebecca Weisser untersucht diese Eigenschaften Gottes, führt uns aber darüber hinaus in praktischen Übungen selbst vor den Thron Gottes, wo wir mit diesen Wesen zusammen unseren Gott anbeten können, sodass sein Charakter auf uns übergeht.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *

Erzengel – Die Kraft der himmlischen Wesen – Lichtvolle Botschaften für Heilung, Segen und Liebe Kartenset

Erzengel – Die Kraft der himmlischen Wesen – Lichtvolle Botschaften für Heilung, Segen und Liebe Kartenset von Kern,  Ulrike Annyma
Erzengel und Engelfürsten sind Hüter großen Wissens. Ihre Liebe und ihr Segen kennen keine Grenzen. Folgen wir ihrem himmlischen Ruf, lassen sie Wahrheit, Erlösung und Glückseligkeit in unser Leben fließen. Diese liebevoll gestalteten Engelkarten öffnen uns für die Lichtbotschaften der Erzengel, wir werden auf höhere Bewusstseinsebenen getragen und in die Mysterien des Lebens eingeweiht. Dann sind wir selbst Botschafter der göttlichen Wahrheit, und das Licht der Engel strahlt durch uns. So können wir gemeinsam mit den Engeln Himmel und Erde verbinden für eine lichtvollere, liebevollere Welt – für uns und alle Wesen.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Über die Hierarchien der Engel

Über die Hierarchien der Engel von Mosmuller,  Mieke
'Wenn wir uns in das Wesen des Weltenwortes einleben, dann finden wir es da, wo die Trinität spricht: Im Anfang war das Wort und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott, und Gott hat das Wort auf einmal gesprochen. Wir können es aber nicht auf einmal fassen, wir brauchen Äonen und Äonen, um uns da hineinzuleben. Und die Art, wie wir uns in unserer Zeit in das Wort hineinleben können, das sind die Kategorien, wovon Rudolf Steiner sagt, er habe die ganze Anthroposophie, also auch die Geheimwissenschaft, mit diesen Buchstaben gelesen.' ‚Wenn man sich auf seine Ich-Erkenntnisfähigkeit besinnt, dann befindet man sich unmittelbar in dem Gebiet der ersten Hierarchie.‘
Aktualisiert: 2023-05-03
> findR *

Das Geheimnis der vier Cherubim

Das Geheimnis der vier Cherubim von Herbold,  Udo
Hier wird beschrieben, wie wunderbar der Heilige Geist Jesus in vierfältiger Form in den vier Evangelien beleuchtet. Jesus wird in seiner Königsherrschaft gezeigt (Symbol "Löwe"), in seiner Dienerschaft (Symbol "Ochse"), in seinem Menschsein (Symbol "Mensch") und uns als Gott vorgestellt (Symbol "fliegender Adler"). Die herrliche Inspiration der vier Evangelien duch den Heiligen Geist ist unverkennbar - entgegen aller Kritik der Befürworter der historisch-kritischen Exegese.
Aktualisiert: 2020-01-17
> findR *

Erzengel Uriel

Erzengel Uriel von Prophet,  Elizabeth Clare
Nach Gabriel, Raphael und Michael stellt die amerikanische Bestsellerautorin Elizabeth Clare Prophet in ihrem neuen Buch einen weiteren Erzengel vor – Uriel. Dieser recht unbekannte Erzengel wird zwar in der Bibel nicht erwähnt, doch taucht er in jüdischen oder christlichen Texten als Seraphim, Cherubim und "Engel der göttlichen Gegenwart" auf. In diesem Werk werden Sie mehr über diesen "unbekannten" Erzengel Uriel erfahren und lernen, mit seinen Engeln zu arbeiten, um so persönliche und globale Veränderungen herbeizuführen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Cherubim

Sie suchen ein Buch über Cherubim? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Cherubim. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Cherubim im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Cherubim einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Cherubim - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Cherubim, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Cherubim und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.