There is More than One Site of Resistance

There is More than One Site of Resistance von Thiel,  Thorsten
In den kritischen Studien zur zeitgenössischen Chicano/a-Literatur ist wiederholt von Strategien des Widerstandes und der Oppositionalität zu lesen. Der Ironie und der Parodie als Form ironischer Gestaltung ist in diesem Zusammenhang bisher nur wenig Beachtung geschenkt worden. Die Untersuchung konzentriert sich daher auf eine systematische Explikation der Funktionsweise von Ironie und Parodie als Verfahren einer gebrochenen Perspektivierung im mexikanisch-amerikanischen Gegenwartsroman. Den Interpretationen ausgewählter Texte werden einige grundlegende Überlegungen zur Parodie, Ironie und Komik, aber auch zur Diskurstheorie und zu Fragen der Identität und Ethnizität vorangestellt. Dabei nehmen die Probleme einer Integration rassischer und ethnischer Traditionen in die komplexen Entwicklungsprozesse einer modernen und postmodernen Welt einen zentralen Stellenwert ein. In ihrer (post-)modernen Ästhetisierung fungieren Ironie und Parodie auch in Prosatexten anderer ethnischer Autor(inn)en als künstlerisches Instrumentarium und kulturelle 'Überlebensstrategie'. Als Perspektiven der Inkongruenz und der Negation tragen sie somit in entscheidendem Maße zu einer neuen ethnischen Auffassungsweise von Welt bei.
Aktualisiert: 2020-12-07
> findR *

MexAmerica

MexAmerica von Pisarz-Ramirez,  Gabriele
Die vorliegende Studie beschäftigt sich mit dem mexikanisch-US-amerikanischen Grenzraum als Ort der imaginativen Verarbeitung interkultureller Erfahrung in der Literatur und Kunst von Chicanos/as. Vor dem Hintergrund disziplinkritischer Ansätze einer New American Studies wird nach dem Potential von Chicano/a-Literatur und Kunst für eine kritische Revision traditioneller Konzepte von Nationalkultur und nationaler Identität gefragt. Anhand von Texten verschiedener literarischer Genres und bisher nur wenig erschlossener Medien wie murals und Malerei zeichnet die Untersuchung diskursive Entwicklungslinien und ästhetische Strategien der Auseinandersetzung mit den Konstrukten "Amerika" und "amerikanische Identität" nach. Ausgehend von zentralen Kategorien einer Chicano/a-Identitätspolitik - dem mestizischen Körper, der Familie und der Gemeinschaft - wird demonstriert, wie postnationale Neuinterpretationen dieser Kategorien sowohl Stereotypisierungen durch dominante nationale Diskurse als auch ihre Essentialisierung im Kulturnationalismus dekonstruieren. Das Buch diskutiert Texte und Kunstwerke von Arturo Islas, Pat Mora, Ruben Martínez, Judith Baca, Pattsi Valdez und anderen in einem die Belange einer "Minoritätenkultur" überschreitenden Rahmen und argumentiert im Sinne einer Neubewertung des Stellenwerts mexikanisch-amerikanischer Kulturproduktion innerhalb der American Studies.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Grenzüberschreibungen: Chicano-Erzählliteratur und die Inszenierung von Kulturkontakt

Grenzüberschreibungen: Chicano-Erzählliteratur und die Inszenierung von Kulturkontakt von Heide,  Markus
Die Studie untersucht Chicano/a-Erzählliteratur als Verhandlung von ethnischen Identitätsbildern. Im Mittelpunkt steht die Frage nach den vorgeführten Umsetzungsformen literarischen 'Kulturkontakts': Wie nutzen die Texte das Begegnungsfeld des Literarischen zur Kommunikation von Differenzen, Positionen und Konfliktgeschichte? Wie konturieren die Texte imaginierte Trennlinien? Wie formen sie Gemeinsamkeiten aus? Der Blick richtet sich sowohl auf den Inszenierungscharakter von Identitäten als auch auf die Inszenierung von kulturellem 'Kontakt' als Strategie der ethnischen Positionierung. Unter Berücksichtigung der Geschichte der Chicano/a-Literatur wird die Beziehungsmetaphorik einzelner Erzähltexte von Oscar Zeta Acosta, Gloria Anzaldúa, Ana Castillo, Sandra Cisneros, Cherríe Moraga, Américo Paredes und John Rechy analysiert. Dabei werden Relationsbildungen wie Begegnungen, Verschmelzung, Verweigerung, Abgrenzung und Widerstand als literarische Strategien und als Inszenierungen von Kulturkontakten sichtbar. Der Titel Grenzüberschreibungen betont nicht nur die für Chicano/a-Literatur zentrale thematische Bedeutung des Grenzgebietes zwischen USA und Mexiko, sondern hebt darüber hinaus zwei Beobachtungen der Lektüre hervor: Zum einen die Paradoxe Gleichzeitigkeit von Abgrenzung und Grenzüberschreitung. Zum anderen die vorgeführte textuelle Vielschichtigkeit und Prozeßhaftigkeit der entworfenen Identitätsbilder.
Aktualisiert: 2019-01-08
> findR *

Chicana/o Literaturbetrieb: Wege in die Öffentlichkeit seit 1965

Chicana/o Literaturbetrieb: Wege in die Öffentlichkeit seit 1965 von Geuder,  Ann-Catherine
Während es in den 1960er Jahren für Chicano AutorInnen kaum Möglichkeiten gab, ihre Literatur zu veröffentlichen, stehen ihnen heute eine Vielzahl unterschiedlichster Verlage zur Verfügung, von regionalen Kleinverlagen über national agierende Non-Profit-Verlage und Universitätsverlage bis hin zu international eingebundenen Verlagskonzernen. Chicana/o Literaturbetrieb: Wege in die Öffentlichkeit seit 1965 beschreibt die formativen Phasen und Wendepunkte der Publikationsgeschichte der Chicana/o Literatur und stellt ihre wichtigsten AkteurInnen vor, darunter Verlage wie Quinto Sol, Arte Público Press, Bilingual Press und Rayo. Die Arbeit analysiert Prozesse, die nicht nur die Literatur selbst, sondern auch die Wahrnehmung dieser Literatur, ihrer ProduzentInnen und der gesamten kulturellen Gruppe maßgeblich beeinflussen. Bisherige Forschungsschwerpunkte der Autorin: Cultural Studies; Verlagsmarketing; Literaturbetrieb in Lateinamerika
Aktualisiert: 2020-12-07
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Chicanos

Sie suchen ein Buch über Chicanos? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Chicanos. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Chicanos im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Chicanos einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Chicanos - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Chicanos, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Chicanos und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.