Marmeladen & Gelees

Marmeladen & Gelees von Casparek,  Petra
Ausgefallene Marmeladenrezepte für jede Jahreszeit Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Jede Jahreszeit bringt ihre Ernte mit sich – und nach ein paar Wochen ist es wieder vorbei mit Erdbeeren im Frühling, Pfirsichen im Sommer und Pflaumen im Herbst. Aber wir wollen mehr davon! Und fangen die Früchtchen einfach ein. Der neue GU-Küchenratgeber "Marmeladen & Gelees" beschert Ihnen im Herbst Frühlingsgefühle und im Winter Sommererinnerungen. Jeder einzelne Aufstrich hinterlässt durch ein gewisses Etwas wie Kräuter, Gewürze, Nüsse oder "Umdrehungen" so richtig Eindruck. Marmelade zum Selbermachen: Ihr Buch auf einen Blick Das erwartet Sie im GU-Küchenratgeber "Marmeladen & Gelees": - Tipps und Extras für Marmelade & Gelee: Grundregeln, wichtige Geling-Tricks, Grundausstattung und aromatische Dreamteams - Frühlingsboten: Holunderblütengelee, Erdbeerkonfitüre mit Tahiti-Vanille, Aprikosenkonfitüre mit Rum, Rhabarbergelee und mehr - Summertime: Melonenkonfitüre, Französische Mirabellenkonfitüre, Schwarze Johannisbeere mit Lorbeer, Sauerkirschkonfitüre mit Tonkabohnen und mehr - Herbsternte: Granatapfelgelee mit Pistazien, Feigenkonfitüre mit Marsala, Hollerkonfitüre mit Birnen, Zwetschgenröster und mehr - Wintertraum: Passionsfrucht-Curd, Bananenkonfitüre, Rosa Grapefruit mit Aperol, Zitronen-Clementinen-Marmelade und mehrMarmelade selber machen – das ist pure Leidenschaft. Zusehen, wie Früchte, Zucker und andere Zutaten zu einer Einheit einkochen. Hoffen, dass die Gelierprobe gelingt. Freuen, wenn andere die Augen beim Genuss der selbst gezauberten Konfitüre schließen. Mit den richtigen Zutaten werden die Fruchtaufstriche zum süßen Topping beim Sonntagsfrühstück oder zum pikanten Dip am Grillabend. Im GU-Küchenratgeber "Marmeladen & Gelees" bekommen Sie für jede Gelegenheit den passenden Aufstrich.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Marmeladen & Gelees

Marmeladen & Gelees von Casparek,  Petra
Ausgefallene Marmeladenrezepte für jede Jahreszeit Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Jede Jahreszeit bringt ihre Ernte mit sich – und nach ein paar Wochen ist es wieder vorbei mit Erdbeeren im Frühling, Pfirsichen im Sommer und Pflaumen im Herbst. Aber wir wollen mehr davon! Und fangen die Früchtchen einfach ein. Der neue GU-Küchenratgeber "Marmeladen & Gelees" beschert Ihnen im Herbst Frühlingsgefühle und im Winter Sommererinnerungen. Jeder einzelne Aufstrich hinterlässt durch ein gewisses Etwas wie Kräuter, Gewürze, Nüsse oder "Umdrehungen" so richtig Eindruck. Marmelade zum Selbermachen: Ihr Buch auf einen Blick Das erwartet Sie im GU-Küchenratgeber "Marmeladen & Gelees": - Tipps und Extras für Marmelade & Gelee: Grundregeln, wichtige Geling-Tricks, Grundausstattung und aromatische Dreamteams - Frühlingsboten: Holunderblütengelee, Erdbeerkonfitüre mit Tahiti-Vanille, Aprikosenkonfitüre mit Rum, Rhabarbergelee und mehr - Summertime: Melonenkonfitüre, Französische Mirabellenkonfitüre, Schwarze Johannisbeere mit Lorbeer, Sauerkirschkonfitüre mit Tonkabohnen und mehr - Herbsternte: Granatapfelgelee mit Pistazien, Feigenkonfitüre mit Marsala, Hollerkonfitüre mit Birnen, Zwetschgenröster und mehr - Wintertraum: Passionsfrucht-Curd, Bananenkonfitüre, Rosa Grapefruit mit Aperol, Zitronen-Clementinen-Marmelade und mehrMarmelade selber machen – das ist pure Leidenschaft. Zusehen, wie Früchte, Zucker und andere Zutaten zu einer Einheit einkochen. Hoffen, dass die Gelierprobe gelingt. Freuen, wenn andere die Augen beim Genuss der selbst gezauberten Konfitüre schließen. Mit den richtigen Zutaten werden die Fruchtaufstriche zum süßen Topping beim Sonntagsfrühstück oder zum pikanten Dip am Grillabend. Im GU-Küchenratgeber "Marmeladen & Gelees" bekommen Sie für jede Gelegenheit den passenden Aufstrich.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Marmeladen & Gelees

Marmeladen & Gelees von Casparek,  Petra
Ausgefallene Marmeladenrezepte für jede Jahreszeit Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Jede Jahreszeit bringt ihre Ernte mit sich – und nach ein paar Wochen ist es wieder vorbei mit Erdbeeren im Frühling, Pfirsichen im Sommer und Pflaumen im Herbst. Aber wir wollen mehr davon! Und fangen die Früchtchen einfach ein. Der neue GU-Küchenratgeber "Marmeladen & Gelees" beschert Ihnen im Herbst Frühlingsgefühle und im Winter Sommererinnerungen. Jeder einzelne Aufstrich hinterlässt durch ein gewisses Etwas wie Kräuter, Gewürze, Nüsse oder "Umdrehungen" so richtig Eindruck. Marmelade zum Selbermachen: Ihr Buch auf einen Blick Das erwartet Sie im GU-Küchenratgeber "Marmeladen & Gelees": - Tipps und Extras für Marmelade & Gelee: Grundregeln, wichtige Geling-Tricks, Grundausstattung und aromatische Dreamteams - Frühlingsboten: Holunderblütengelee, Erdbeerkonfitüre mit Tahiti-Vanille, Aprikosenkonfitüre mit Rum, Rhabarbergelee und mehr - Summertime: Melonenkonfitüre, Französische Mirabellenkonfitüre, Schwarze Johannisbeere mit Lorbeer, Sauerkirschkonfitüre mit Tonkabohnen und mehr - Herbsternte: Granatapfelgelee mit Pistazien, Feigenkonfitüre mit Marsala, Hollerkonfitüre mit Birnen, Zwetschgenröster und mehr - Wintertraum: Passionsfrucht-Curd, Bananenkonfitüre, Rosa Grapefruit mit Aperol, Zitronen-Clementinen-Marmelade und mehrMarmelade selber machen – das ist pure Leidenschaft. Zusehen, wie Früchte, Zucker und andere Zutaten zu einer Einheit einkochen. Hoffen, dass die Gelierprobe gelingt. Freuen, wenn andere die Augen beim Genuss der selbst gezauberten Konfitüre schließen. Mit den richtigen Zutaten werden die Fruchtaufstriche zum süßen Topping beim Sonntagsfrühstück oder zum pikanten Dip am Grillabend. Im GU-Küchenratgeber "Marmeladen & Gelees" bekommen Sie für jede Gelegenheit den passenden Aufstrich.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Marmeladen & Gelees

Marmeladen & Gelees von Casparek,  Petra
Ausgefallene Marmeladenrezepte für jede Jahreszeit Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Jede Jahreszeit bringt ihre Ernte mit sich – und nach ein paar Wochen ist es wieder vorbei mit Erdbeeren im Frühling, Pfirsichen im Sommer und Pflaumen im Herbst. Aber wir wollen mehr davon! Und fangen die Früchtchen einfach ein. Der neue GU-Küchenratgeber "Marmeladen & Gelees" beschert Ihnen im Herbst Frühlingsgefühle und im Winter Sommererinnerungen. Jeder einzelne Aufstrich hinterlässt durch ein gewisses Etwas wie Kräuter, Gewürze, Nüsse oder "Umdrehungen" so richtig Eindruck. Marmelade zum Selbermachen: Ihr Buch auf einen Blick Das erwartet Sie im GU-Küchenratgeber "Marmeladen & Gelees": - Tipps und Extras für Marmelade & Gelee: Grundregeln, wichtige Geling-Tricks, Grundausstattung und aromatische Dreamteams - Frühlingsboten: Holunderblütengelee, Erdbeerkonfitüre mit Tahiti-Vanille, Aprikosenkonfitüre mit Rum, Rhabarbergelee und mehr - Summertime: Melonenkonfitüre, Französische Mirabellenkonfitüre, Schwarze Johannisbeere mit Lorbeer, Sauerkirschkonfitüre mit Tonkabohnen und mehr - Herbsternte: Granatapfelgelee mit Pistazien, Feigenkonfitüre mit Marsala, Hollerkonfitüre mit Birnen, Zwetschgenröster und mehr - Wintertraum: Passionsfrucht-Curd, Bananenkonfitüre, Rosa Grapefruit mit Aperol, Zitronen-Clementinen-Marmelade und mehrMarmelade selber machen – das ist pure Leidenschaft. Zusehen, wie Früchte, Zucker und andere Zutaten zu einer Einheit einkochen. Hoffen, dass die Gelierprobe gelingt. Freuen, wenn andere die Augen beim Genuss der selbst gezauberten Konfitüre schließen. Mit den richtigen Zutaten werden die Fruchtaufstriche zum süßen Topping beim Sonntagsfrühstück oder zum pikanten Dip am Grillabend. Im GU-Küchenratgeber "Marmeladen & Gelees" bekommen Sie für jede Gelegenheit den passenden Aufstrich.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Marmeladen & Gelees

Marmeladen & Gelees von Casparek,  Petra
Ausgefallene Marmeladenrezepte für jede Jahreszeit Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Jede Jahreszeit bringt ihre Ernte mit sich – und nach ein paar Wochen ist es wieder vorbei mit Erdbeeren im Frühling, Pfirsichen im Sommer und Pflaumen im Herbst. Aber wir wollen mehr davon! Und fangen die Früchtchen einfach ein. Der neue GU-Küchenratgeber "Marmeladen & Gelees" beschert Ihnen im Herbst Frühlingsgefühle und im Winter Sommererinnerungen. Jeder einzelne Aufstrich hinterlässt durch ein gewisses Etwas wie Kräuter, Gewürze, Nüsse oder "Umdrehungen" so richtig Eindruck. Marmelade zum Selbermachen: Ihr Buch auf einen Blick Das erwartet Sie im GU-Küchenratgeber "Marmeladen & Gelees": - Tipps und Extras für Marmelade & Gelee: Grundregeln, wichtige Geling-Tricks, Grundausstattung und aromatische Dreamteams - Frühlingsboten: Holunderblütengelee, Erdbeerkonfitüre mit Tahiti-Vanille, Aprikosenkonfitüre mit Rum, Rhabarbergelee und mehr - Summertime: Melonenkonfitüre, Französische Mirabellenkonfitüre, Schwarze Johannisbeere mit Lorbeer, Sauerkirschkonfitüre mit Tonkabohnen und mehr - Herbsternte: Granatapfelgelee mit Pistazien, Feigenkonfitüre mit Marsala, Hollerkonfitüre mit Birnen, Zwetschgenröster und mehr - Wintertraum: Passionsfrucht-Curd, Bananenkonfitüre, Rosa Grapefruit mit Aperol, Zitronen-Clementinen-Marmelade und mehrMarmelade selber machen – das ist pure Leidenschaft. Zusehen, wie Früchte, Zucker und andere Zutaten zu einer Einheit einkochen. Hoffen, dass die Gelierprobe gelingt. Freuen, wenn andere die Augen beim Genuss der selbst gezauberten Konfitüre schließen. Mit den richtigen Zutaten werden die Fruchtaufstriche zum süßen Topping beim Sonntagsfrühstück oder zum pikanten Dip am Grillabend. Im GU-Küchenratgeber "Marmeladen & Gelees" bekommen Sie für jede Gelegenheit den passenden Aufstrich.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Marmeladen & Gelees

Marmeladen & Gelees von Casparek,  Petra
Ausgefallene Marmeladenrezepte für jede Jahreszeit Frühling, Sommer, Herbst und Winter: Jede Jahreszeit bringt ihre Ernte mit sich – und nach ein paar Wochen ist es wieder vorbei mit Erdbeeren im Frühling, Pfirsichen im Sommer und Pflaumen im Herbst. Aber wir wollen mehr davon! Und fangen die Früchtchen einfach ein. Der neue GU-Küchenratgeber "Marmeladen & Gelees" beschert Ihnen im Herbst Frühlingsgefühle und im Winter Sommererinnerungen. Jeder einzelne Aufstrich hinterlässt durch ein gewisses Etwas wie Kräuter, Gewürze, Nüsse oder "Umdrehungen" so richtig Eindruck. Marmelade zum Selbermachen: Ihr Buch auf einen Blick Das erwartet Sie im GU-Küchenratgeber "Marmeladen & Gelees": - Tipps und Extras für Marmelade & Gelee: Grundregeln, wichtige Geling-Tricks, Grundausstattung und aromatische Dreamteams - Frühlingsboten: Holunderblütengelee, Erdbeerkonfitüre mit Tahiti-Vanille, Aprikosenkonfitüre mit Rum, Rhabarbergelee und mehr - Summertime: Melonenkonfitüre, Französische Mirabellenkonfitüre, Schwarze Johannisbeere mit Lorbeer, Sauerkirschkonfitüre mit Tonkabohnen und mehr - Herbsternte: Granatapfelgelee mit Pistazien, Feigenkonfitüre mit Marsala, Hollerkonfitüre mit Birnen, Zwetschgenröster und mehr - Wintertraum: Passionsfrucht-Curd, Bananenkonfitüre, Rosa Grapefruit mit Aperol, Zitronen-Clementinen-Marmelade und mehrMarmelade selber machen – das ist pure Leidenschaft. Zusehen, wie Früchte, Zucker und andere Zutaten zu einer Einheit einkochen. Hoffen, dass die Gelierprobe gelingt. Freuen, wenn andere die Augen beim Genuss der selbst gezauberten Konfitüre schließen. Mit den richtigen Zutaten werden die Fruchtaufstriche zum süßen Topping beim Sonntagsfrühstück oder zum pikanten Dip am Grillabend. Im GU-Küchenratgeber "Marmeladen & Gelees" bekommen Sie für jede Gelegenheit den passenden Aufstrich.
Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Fränkisches Chili

Fränkisches Chili von Reiche,  Susanne
Der erste Band der beliebten Frankenkrimi-Reihe um Kommissar Kastner Im mittelfränkischen Knoblauchsland wird die Leiche eines erfolgreichen Bauunternehmers gefunden. Seine letzte Mahlzeit: vergiftetes Chili. Während Nürnberg unter einer Hitzewelle stöhnt, ermittelt Kommissar Kastner beharrlich in alle Richtungen – durchaus zum Leidwesen der kühlen Unternehmerwitwe, die mit dem Wirtschaftsreferenten per Du ist und offenbar etwas zu verbergen hat. Von der Arroganz der Mächtigen lässt Kastner sich jedoch nicht einschüchtern – er forscht im noblen Erlenstegen ebenso nach wie bei der Bau- und Umweltverwaltung, denn um die letzten freien Flächen im Norden Nürnbergs toben massive Verteilungskämpfe. Dann gibt eine Vogelscheuche im Armani-Jackett dem Fall eine überraschende Wendung ... Mit viel trockenem Humor und Lokalkolorit wird der fränkischen Seele auf den Grund gegangen.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Das Geheimnis der Grill- & Chilisaucen

Das Geheimnis der Grill- & Chilisaucen von Nowak,  Ralf
Es wird scharf auf Ihrem Grillteller, wenn Sie unser Buch zum Selbermachen der Kultsaucen in ihr Grillrepertoire aufnehmen. Für gerade einmal 10 Euro bekommt der Chili-Fan mit diesem Buch alles, was er braucht: Eine heiße Auswahl an feurigen Saucen von würzig bis scharf, tolle Food-Fotos, viel Wissenswertes rund um den Chili und Hintergrundinfos aus dem Nähkästchen des Chili-Experten. Es kommt nicht allzu oft vor, dass sich eine Koryphäe ihres Faches in die Karten schauen lässt. Umso spannender ist es, Ralf Nowaks Rezepte und die Anekdoten ihrer Entstehung zu lesen - und seine Kultsaucen nachzukochen. Der Gründer und Inhaber der ersten Hot-Sauce-Manufaktur in Deutschland, auch bekannt unter dem Namen "der Painmaker", verrät seine ganz persönlichen Geheimnisse rund um die genauso leckeren wie scharfen Saucen und ermöglicht es seinen unzähligen Fans, die Kultsaucen selbst herzustellen. Für Chilifans, denen es gar nicht scharf genug sein kann: Probieren Sie brandheiße Rezepte von Chiliessig, über Caribbean Habanero und Chili-Salsa bis hin zu Chili-Mango-Chutney und Chili-Jam aus. Oder versuchen Sie zum BBQ selbst hergestelltes Ketchup, original texanische BBQ-Sauce, Alabama Hot-, Curry-Ingwer- oder Whiskey-Mayonnaise - diese Saucen-Rezepte sind einfach umwerfend lecker! Fazit: Insiderinformationen und Küchengeheimnisse aus der Hot Danas-Manufaktur und scharfe Rezepten für Grill- und Chilisaucen machen dieses Buch zu einem Standardwerk für BBQ-, Grill- und Chili-Fans.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Thailändische Naturheilkunde

Thailändische Naturheilkunde von Fatrai,  Agnes, Jacobsen,  Nephyr, Salguero,  C. Pierce, Stefan,  Uhrig, Wells,  Tracy
Eine Einführung in die traditionelle thailändische Medizin − mit Kochrezepten und Arzneimittelrezepturen sowie einem Kompendium der verwendeten Naturheilmittel Das Buch richtet sich an alle Leser, die Anregungen aus dem Kulturkreis Thailands für Gesunderhaltung und Ernährung suchen. Insbesondere ist es geeignet für alle Ärzte und Therapeuten, die an der Phytotherapie und anderen komplementären Verfahren interessiert sind.
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *

Fränkisches Chili

Fränkisches Chili von Reiche,  Susanne
Der erste Band der beliebten Frankenkrimi-Reihe um Kommissar Kastner Im mittelfränkischen Knoblauchsland wird die Leiche eines erfolgreichen Bauunternehmers gefunden. Seine letzte Mahlzeit: vergiftetes Chili. Während Nürnberg unter einer Hitzewelle stöhnt, ermittelt Kommissar Kastner beharrlich in alle Richtungen – durchaus zum Leidwesen der kühlen Unternehmerwitwe, die mit dem Wirtschaftsreferenten per Du ist und offenbar etwas zu verbergen hat. Von der Arroganz der Mächtigen lässt Kastner sich jedoch nicht einschüchtern – er forscht im noblen Erlenstegen ebenso nach wie bei der Bau- und Umweltverwaltung, denn um die letzten freien Flächen im Norden Nürnbergs toben massive Verteilungskämpfe. Dann gibt eine Vogelscheuche im Armani-Jackett dem Fall eine überraschende Wendung ... Mit viel trockenem Humor und Lokalkolorit wird der fränkischen Seele auf den Grund gegangen.
Aktualisiert: 2023-06-13
> findR *

Magic Fermentation

Magic Fermentation von Kruse,  Marcel, Pulsinger,  Geru
Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt. GEMÜSE MIT GÄRFAKTOR: TAUCH AB MIT KIMCHI, KOMBUCHA UND CO.! Es blubbert und zischt, PRICKELT UND GLUCKST, erstrahlt in allen Farben der Welt und wird dich auf eine SAGENHAFTE GESCHMACKSREISE mitnehmen. Was hier los ist? Ist doch klar: FERMENTIEREN,BABY! Schick dein GEMÜSE AUF TAUCHSTATION, züchte deine eigenen Bakterien - und schaff dir damit UNGLAUBLICHE GERICHTE UND GETRÄNKE, die nicht nur lange haltbar sind und einzigartig schmecken, sondern mit ihren vitaminreichen und PROBIOTISCHEN INHALTSSTOFFEN auch noch richtig guttun. Nase rümpfen? Nicht doch: Was anfangs etwas gewöhnungsbedürftig anmutet, WIRD DICH SCHNELL IN SEINEN BANN ZIEHEN. Eins ist klar: Wer einmal anfängt, hört nicht mehr auf. Ab jetzt bist du ständig auf der Suche nach neuen Rezepten, SPRICHST DEINEM SAUERTEIG GUT ZU, ZÄHLST EINMACHGLÄSER BEIM EINSCHLAFEN und bringst deine Vorratsregale fast zum Einstürzen. Deine wilde, saure Seite kommt zum Vorschein - du wirst zum Fermentier! AB INS GLAS, DECKEL DRAUF - UND ABWARTEN, WAS PASSIERT. Aber der Reihe nach: Damit du vor lauter Fermentations-Fieber nicht untergehst, findest du in diesem Buch DETAILLIERTE ANLEITUNGEN ZU DEN VERSCHIEDENEN TECHNIKEN: von der KRAUT- UND LAKETECHNIK bis zum selbst gemachten ESSIG, von der JOGHURTKULTUR bis zum WASSERKEFIR. Du erfährst, wie man richtig schnippelt, knetet, siebt, auspresst, mixt und einlagert. IN 150 REZEPTEN LERNST DU DIE GEBALLTE GESCHMACKSVIELFALT DES FERMENTIERENS KENNEN - koste dein unfassbar würziges Kimchi, und du fühlst dich mit einem Schlag auf Asienreise versetzt. Immer mit dabei: REZEPTIDEEN AUS ALLER WELT, in denen deine Fermente die Hauptrolle spielen. Wie wär’s mit einem Tempeh-Burger? Oder einem erfrischenden Kefir-Colada? Mit den Tipps der FERMENTATION NINJA MARCEL KRUSE UND GERU PULSINGER wirst du jedenfalls ganz einfach und Schritt-für-Schritt in das Fermentier-Universum abtauchen. Sie haben massenhaft TRICKS UND GEHEIMNISSE auf Lager, die dir helfen, zum GÄRGEMÜSE-FLÜSTERER zu werden. Und wenn dann doch mal etwas schiefgehen sollte: Schimmel abkratzen und dich in Gelassenheit üben. Denn auch das gehört zum Fermentieren: ABWARTEN UND KOMBUCHA TRINKEN. FERMENTIEREN IST ... SCHNIPPELN, KNETEN, EXPERIMENTIEREN. UND: NACHHALTIGE GESCHMACKSEXPLOSIONEN ERLEBEN. Das Beste? Du kannst SOFORT LOSLEGEN. Das Einzige, was du brauchst, sind Einmachgläser, Gewichte zum Beschweren und vielleicht die ein oder andere Starterkultur - die du immer wieder weiterzüchten kannst. Und natürlich jede Menge Obst, Gemüse, Kräuter, Mehl oder Milch ... oder einfach ALLES, WAS DU IM GARTEN, IM WALD UND AUF DER WIESE FINDEST. Ja, genau: Du kannst nicht nur deine Gartenschätze, die deine Beete im Sommer überwuchern, ganzjahrestauglich einlegen, sondern ALLE MÖGLICHEN ZUTATEN IN DEINE GLÄSER VERFRACHTEN. Damit kannst du ausprobieren, experimentieren - und deinen Fermenten ein zufriedenes Glucksen entlocken. WAS REGIONAL WÄCHST, VERWANDELT SICH IN KUNTERBUNTE, INTERNATIONALE GERICHTE - OHNE AUFWAND, ENERGIEVERSCHWENDUNG UND OHNE MÜLL. Quasi ganz von selbst. Wer fermentiert, tut sich selbst und der Umwelt etwas Gutes und kann die Freiheit erleben, eigene, KOMPLETT NEUE LEBENSMITTEL UND GESCHMÄCKER ZU ERSCHAFFEN - die mit absoluter Sicherheit zum nächsten Lieblingsessen werden. Also, mach’s deinem Gemüse nach: LUFT ANHALTEN UND LOSBLUBBERN! - TAUCH MIT DEINEM GEMÜSE AB, werde süßsauer mit Essig und Kefir, gäre mit Nattō und Tempeh um die Wette. MIT DIESEN 150 REZEPTEN ENTDECKST DU VÖLLIG NEUE GESCHMACKSWELTEN und erfährst alles darüber, wie du zum richtigen Fermentier wirst: schnippeln, kneten, versenken und losblubbern! - Alles, was du fermentierst, ist probiotisch und leicht verdaulich - sprich: UNGLAUBLICH GESUND. Das passt in JEDEN SPEISEPLAN UND FÜR JEDE KÖNNERSTUFE: starte gleich los mit den Basics und FERMENTIERE DICH IN ZISCHENDE SPHÄREN. - FERMENTIEREN MACHT SÜCHTIG: Wenn du einmal damit angefangen hast, findest du ständig NEUE ZUTATEN FÜR DAS NÄCHSTE EXPERIMENT. Fermentierte Brombeeren? Na klar! Tomaten in Honig? Immer rein in dein Bäuchlein!
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Wie du dein eigenes Saatgut gewinnst – und so ein kleines Stück Welt rettest

Wie du dein eigenes Saatgut gewinnst – und so ein kleines Stück Welt rettest von Drage,  Sigrid
Dieses Buch wird klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt. LASS UNS REBELLIEREN: SAATGUTVERMEHRUNG FÜR UNSERE ZUKUNFT! Du möchtest wissen, WOHER DEIN ESSEN KOMMT und lebst nach der Devise: Am besten aus dem eigenen Garten oder gar nicht? DU BIST DER PERMAKULTUR VERFALLEN und möchtest die Welt ein kleines Stückchen besser machen? Oder bist du einfach VERRÜCKT NACH DEINEN SELBST GEZOGENEN PFLANZEN - den saftigen Tomaten und dem unfassbar duftenden Oregano - und möchtest auf das nächste Level upgraden? Dann mach’s dir doch einfach selbst! TAUCH EIN IN DIE WELT DER PFLANZENVERMEHRUNG UND ZÜCHTE JAHRAUS, JAHREIN DEINE EIGENEN LIEBLINGSGEMÜSE. Nachhaltiger geht’s nicht: Karotten, Thymian, Kartoffeln und Erdbeeren sprießen in deinem Beet und landen auch im nächsten Jahr als Samen, Steckling, Mutterpflanze oder Ausläufer wieder dort - DER NATÜRLICHE KREISLAUF SETZT SICH FORT und beginnt von Neuem. Ohne Gentechnik, Transportkilometer oder Verpackung. Dafür IN ALLEN FORMEN UND FARBEN und mit einem derart einzigartigen Geschmack, dass du es kaum fassen wirst. PFLANZENVIELFALT VORAUS! ERNTE UND VERMEHRE, WIE DIR DEINE BUNTEN GEMÜSEKÖPFE UND KESSEN KRÄUTERBLÄTTER GEWACHSEN SIND! Saatguternte und Stecklingsvermehrung: Zauberei? Wenn du zusiehst, wie dein Samenkorn zur Pflanze reift, kommt dir das gar nicht so abwegig vor. Dabei geht es doch ganz leicht! Die Autorin Sigrid Drage liefert dir alle Infos und Tipps, die du brauchst, um an Ende DIE ERTRAGREICHSTEN, RESISTENTESTEN UND DIE AM BESTEN AN DEINEN GARTEN ANGEPASSTEN SAMEN UND STECKLINGE WEITERZUPFLANZEN. Ganz natürlich und schonend, versteht sich - und ganz nach den Prinzipien der Permakultur. Angefangen mit den BASICS: Wie sollst du deine Pflanzen am besten AUSSÄEN, VORZIEHEN, ANPFLANZEN UND PFLEGEN? Und natürlich: alles rund um BESTÄUBUNG, BEFRUCHTUNG, GENERATIE UND VEGETATIVE VERMEHRUNG. Grundlagen abgehakt? Dann kann es gleich weitergehen: mit AUSFÜHRLICHEN PORTRAITS ZU 50 GEMÜSEN, KRÄUTERN, BLUMEN UND BEEREN, die du ganz UNKOMPLIZIERT VERMEHREN und auch WIRKLICH GEBRAUCHEN KANNST. Da wären etwa der knollig-aromatische Fenchel, die wuchernde Buschbohne, die bunt-bauchige Aubergine oder die Kräuter-All-Time-Favorites Rosmarin und Basilikum. Um an deine eigenen Sorten zu kommen, suchst du dir gleich ein paar Verbündete. SAMENTAUSCHBÖRSE? Ja bitte! Die wird ab jetzt zu einem festen Bestandteil deines Gartenjahres. HYBRIDSORTEN MÜSSEN DRAUSSEN BLEIBEN. AB JETZT GIBT'S NUR MEHR, WAS DU SELBST VERMEHRT HAST Wenn du deine eigenen Pflanzen vermehrst, kannst du dich LOSLÖSEN. Von allem, was in der Saatgutindustrie schiefläuft. Du bestimmst, WELCHE SORTEN WEITERGEPFLANZT werden. OHNE NORMIERUNG ODER VORSCHRIFTEN. Am Anfang steht der Weg zurück: zu ALTEN KULUTRMETHODEN, RAREN SORTEN und einer Technik, die in Vergessenheit geraten ist. Denn die Vermehrung von Samen und Stecklingen gibt es bereits seit Urzeiten. Heute diktieren industrielle Agrarkonzerne, was auf den Markt kommt: Und das sind nur eine Handvoll konventionelle, hochgezüchtete oder gentechnisch veränderte Sorten, die darauf ausgelegt sind, Einwegprodukte zu sein. AUF DIESE FARB- UND FORMLOSEN, LANGWEILIGEN UND VOR ALLEM GESCHMACKLOSEN HYBRIDGEMÜSE HAST DU ABSOLUT KEINE LUST MEHR? Dann bist du hier genau richtig. Werde zur Samenzüchterin und zum Stecklingsflüsterer! Dann bist du nämlich VIELFALTSERHALTER*IN, SELBSTVERSORGER*IN UND KLIMASCHÜTZER*IN auf einmal. Die Lücke im natürlichen Kreislauf, die durch konventionelle Samen entsteht, wird geschlossen. Mit der Zeit kannst du deine eigenen samenfesten Sorten ziehen. Und du kannst dich über DEINE KNALLBUNTEN, SCHIEFEN UND GANZ UND GAR SELBST AUFGEZOGENEN UND FORTGEPFLANZTEN PFLÄNZCHEN freuen. - BYE-BYE HYBRIDSAMEN - HALLO GEMÜSEVIELFALT! Wir starten eine SAMENREVOLUTION, die sich gewachsen hat. Mit selbst vermehrten Pflanzen, die dich befreien: von Gentechnik, Monopolen und anderen schlechten Saatgewohnheiten. VERMEHREN, TAUSCHEN UND SELBSTVERSORGEN. Klima und Umwelt werden jubeln! - Von wegen Gärtner-Olymp: SAATGUT GEWINNEN UND STECKLINGE ZIEHEN KANN JEDE*R. Hol dir die Grundlagen, starte gleich los - und ernte unglaublich geschmacksintensive Gemüse, Kräuter und Beeren, die jedes Jahr noch üppiger wachsen. Was nicht wegschnabuliert wird, landet im Samentütchen oder im Stecklingstopf. So einfach geht das! - Immer schon cool: Pflanzen vermehrt haben schon unsere Vorfahren. LASS UNS DAS URALTE WISSEN HERVORHOLEN UND GANZ NEU ENTDECKEN: mit 50 LIEBLINGSPFLANZEN, auf die du ab jetzt nie mehr verzichten kannst. Und die eine UNGLAUBLICHE VIELFALT IN DEINEN GARTEN EINZIEHEN LASSEN: weiße Tomaten, violette Kartoffeln oder blauhülsige Bohnen? Erlebe dein blühendes Wunder!
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *

Thailändische Naturheilkunde

Thailändische Naturheilkunde von Fatrai,  Agnes, Jacobsen,  Nephyr, Salguero,  C. Pierce, Stefan,  Uhrig, Wells,  Tracy
Eine Einführung in die traditionelle thailändische Medizin − mit Kochrezepten und Arzneimittelrezepturen sowie einem Kompendium der verwendeten Naturheilmittel Das Buch richtet sich an alle Leser, die Anregungen aus dem Kulturkreis Thailands für Gesunderhaltung und Ernährung suchen. Insbesondere ist es geeignet für alle Ärzte und Therapeuten, die an der Phytotherapie und anderen komplementären Verfahren interessiert sind.
Aktualisiert: 2023-06-04
> findR *

Nadiyas Lust- & Laune-Küche (eBook)

Nadiyas Lust- & Laune-Küche (eBook) von Hussain,  Nadiya, Korch,  Katrin
Kennt ihr das? Ihr habt Hunger und braucht ein Essen mit einem , sei es würzig, mit viel Kräutern, nussig oder süß. Unser Bauch verrät uns meist schon ganz genau, worauf wir Lust haben. Auch kennt dieses Gefühl und hat ihr neues einfach nach ihren Lieblings Geschmacksrichtungen sortiert. Mit den über zeigt sie die besten für jeden »Ich hab’ heute Lust auf …-Moment«: Würziges Harissa-Hähnchen, Rustikale Salbei-Zwiebel-Gnocchi, Süßes Shakshuka oder Kräuterige Schoko-Minz-Rolle sind supereinfach nachzukochen bzw. zu backen und machen Lust auf mehr. - acht Kapitel zu würzig-scharfen, cremig-käsigen, nussigen, pikanten, kräuterigen, rustikalen, fruchtigen und süßen Rezepten - für jede Zeit des Tages, ob fürs Frühstück, Mittagessen, Abendessen, als Snack oder zum Kaffee
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Chili

Sie suchen ein Buch über Chili? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Chili. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Chili im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Chili einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Chili - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Chili, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Chili und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.