101 asiatische Klassiker, die du gekocht haben musst

101 asiatische Klassiker, die du gekocht haben musst von Tila,  Jet
Starkoch Jet Tila entführt uns nach Thailand, Vietnam, Japan, China und Korea und präsentiert die 101 beliebtesten Klassiker der asiatischen Küche, die jeder können muss: von der traditionellen vietnamesischen Pho-Suppe über die trendigen Banh-Mi-Sandwiches, das thailändische Pad Thai, koreanische BBQ Short Ribs, japanischen Teryaki-Lachs bis zu süßem Kokosreis mit Mango. Verwöhn dich und deine Freunde mit absolut authentischen Rezepten: von Streetfood-Snacks bis zu raffinierten Hauptgerichten.
Aktualisiert: 2023-05-23
Autor:
> findR *

101 asiatische Klassiker, die du gekocht haben musst

101 asiatische Klassiker, die du gekocht haben musst von Tila,  Jet
Starkoch Jet Tila entführt uns nach Thailand, Vietnam, Japan, China und Korea und präsentiert die 101 beliebtesten Klassiker der asiatischen Küche, die jeder können muss: von der traditionellen vietnamesischen Pho-Suppe über die trendigen Banh-Mi-Sandwiches, das thailändische Pad Thai, koreanische BBQ Short Ribs, japanischen Teryaki-Lachs bis zu süßem Kokosreis mit Mango. Verwöhn dich und deine Freunde mit absolut authentischen Rezepten: von Streetfood-Snacks bis zu raffinierten Hauptgerichten.
Aktualisiert: 2023-05-23
Autor:
> findR *

101 asiatische Klassiker, die du gekocht haben musst

101 asiatische Klassiker, die du gekocht haben musst von Tila,  Jet
Starkoch Jet Tila entführt uns nach Thailand, Vietnam, Japan, China und Korea und präsentiert die 101 beliebtesten Klassiker der asiatischen Küche, die jeder können muss: von der traditionellen vietnamesischen Pho-Suppe über die trendigen Banh-Mi-Sandwiches, das thailändische Pad Thai, koreanische BBQ Short Ribs, japanischen Teryaki-Lachs bis zu süßem Kokosreis mit Mango. Verwöhn dich und deine Freunde mit absolut authentischen Rezepten: von Streetfood-Snacks bis zu raffinierten Hauptgerichten.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
> findR *

101 asiatische Klassiker, die du gekocht haben musst

101 asiatische Klassiker, die du gekocht haben musst von Tila,  Jet
Starkoch Jet Tila entführt uns nach Thailand, Vietnam, Japan, China und Korea und präsentiert die 101 beliebtesten Klassiker der asiatischen Küche, die jeder können muss: von der traditionellen vietnamesischen Pho-Suppe über die trendigen Banh-Mi-Sandwiches, das thailändische Pad Thai, koreanische BBQ Short Ribs, japanischen Teryaki-Lachs bis zu süßem Kokosreis mit Mango. Verwöhn dich und deine Freunde mit absolut authentischen Rezepten: von Streetfood-Snacks bis zu raffinierten Hauptgerichten.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
> findR *

101 asiatische Klassiker, die du gekocht haben musst

101 asiatische Klassiker, die du gekocht haben musst von Tila,  Jet
Starkoch Jet Tila entführt uns nach Thailand, Vietnam, Japan, China und Korea und präsentiert die 101 beliebtesten Klassiker der asiatischen Küche, die jeder können muss: von der traditionellen vietnamesischen Pho-Suppe über die trendigen Banh-Mi-Sandwiches, das thailändische Pad Thai, koreanische BBQ Short Ribs, japanischen Teryaki-Lachs bis zu süßem Kokosreis mit Mango. Verwöhn dich und deine Freunde mit absolut authentischen Rezepten: von Streetfood-Snacks bis zu raffinierten Hauptgerichten.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
> findR *

Chinesische Märchen Update 1.1

Chinesische Märchen Update 1.1 von Baumgart,  Lea, Calero Guzmán,  Vanessa, Dreßler,  Saskia, Drews,  Sarah, Engel,  Nadine, Erpenbeck,  Charlotte, Garlic,  Ira, Grom,  Nicole, Häny,  Franziska, Hauyn,  Topaz, Herzog,  Nadine, Mella,  Ilka, Münscher,  Gerd, O'Brian,  Izzy, Pahl,  Silke, Pohlmann,  Heidi, Radke,  Horst-Dieter, Raich,  Marie-Sophie, Rehak,  Janika, Sickel,  Nele, Summer,  Jane, West,  R., Winter,  Tasha, Wittemann,  Marco
Chinesische Drachen mögen ja Menschen freundlich gesinnt sein. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie sich alles gefallen lassen. Nicht umsonst haben sie schließlich Zähne. Über das, was die Menschen unserer Zeit anstellen, schütteln sie alle die Köpfe – die Drachen, Götter und Dämonen. Aber da es nun einmal das Menschenvolk ist, das sie mit seinen vielfältigen Sorgen und Kapriolen unterhält, mischen die Unsterblichen sich nach wie vor unter die Menschen, spielen Schicksal und erforschen deren Verhalten. Was macht ein Museumsdirektor, der einen grünen Jadedrachen als Wächter gestellt bekommt? Warum erhängt sich in dem neuen Wohnblock ein Student nach dem nächsten? Wie macht man einen neuen Fuchsgeist? Wer ist dieser Motorradfahrer, der Schwerter spazierenfährt? Wann findet eine Studentin den Mann ihrer Träume? Wohin führt der Weg den einsamen Wanderer der Zukunft? Diese und viele andere Fragen beantworten Ihnen die 25 Geschichten in diesem Buch.
Aktualisiert: 2022-05-12
> findR *

101 asiatische Klassiker, die du gekocht haben musst

101 asiatische Klassiker, die du gekocht haben musst von Tila,  Jet
Starkoch Jet Tila entführt uns nach Thailand, Vietnam, Japan, China und Korea und präsentiert die 101 beliebtesten Klassiker der asiatischen Küche, die jeder können muss: von der traditionellen vietnamesischen Pho-Suppe über die trendigen Banh-Mi-Sandwiches, das thailändische Pad Thai, koreanische BBQ Short Ribs, japanischen Teryaki-Lachs bis zu süßem Kokosreis mit Mango. Verwöhn dich und deine Freunde mit absolut authentischen Rezepten: von Streetfood-Snacks bis zu raffinierten Hauptgerichten.
Aktualisiert: 2023-02-15
Autor:
> findR *

101 asiatische Klassiker, die du gekocht haben musst

101 asiatische Klassiker, die du gekocht haben musst von Tila,  Jet
Starkoch Jet Tila entführt uns nach Thailand, Vietnam, Japan, China und Korea und präsentiert die 101 beliebtesten Klassiker der asiatischen Küche, die jeder können muss: von der traditionellen vietnamesischen Pho-Suppe über die trendigen Banh-Mi-Sandwiches, das thailändische Pad Thai, koreanische BBQ Short Ribs, japanischen Teryaki-Lachs bis zu süßem Kokosreis mit Mango. Verwöhn dich und deine Freunde mit absolut authentischen Rezepten: von Streetfood-Snacks bis zu raffinierten Hauptgerichten.
Aktualisiert: 2023-02-15
Autor:
> findR *

101 asiatische Klassiker, die du gekocht haben musst

101 asiatische Klassiker, die du gekocht haben musst von Tila,  Jet
Starkoch Jet Tila entführt uns nach Thailand, Vietnam, Japan, China und Korea und präsentiert die 101 beliebtesten Klassiker der asiatischen Küche, die jeder können muss: von der traditionellen vietnamesischen Pho-Suppe über die trendigen Banh-Mi-Sandwiches, das thailändische Pad Thai, koreanische BBQ Short Ribs, japanischen Teryaki-Lachs bis zu süßem Kokosreis mit Mango. Verwöhn dich und deine Freunde mit absolut authentischen Rezepten: von Streetfood-Snacks bis zu raffinierten Hauptgerichten.
Aktualisiert: 2023-04-20
Autor:
> findR *

Umgang mit Chrysanthemen

Umgang mit Chrysanthemen von Pu,  Sung-ling, Rösel,  Gottfried
Wie bunte, wunderbare Schmetterlinge lässt Pu Sung-ling im 17. Jahrhundert seine unvergleichlichen Geschichten in die Welt hinausfliegen! Unermüdlich sammelte er die in dieser Serie vollständig übersetzten 500 Volkserzählungen, kleine Romane und Kriminalgeschichten, Visionen aus Diesseits und Jenseits, vom Leben, Sterben und Wiederkommen von Menschen unter verschiedensten Bedingungen. Band 1: Umgang mit Chrysanthemen
Aktualisiert: 2022-02-08
> findR *

Deutsch-chinesische Städtepartnerschaften I

Deutsch-chinesische Städtepartnerschaften I von Woesler,  Martin
REIHE: SCRIPTA SINICA ISSN 1614-3663, Martin Woesler (Hg.) 55 Sinologen-Kalender 2007 – Übersicht über chinabezogene Veranstal¬tun¬gen, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ISBN 978-3-89966-226-9, 52 S., 2006, 9,90 € 54 Wolfgang Ommerborn: Dai Zhens (1724-1777) Rezeption des Mengzi und seine Kritik an der Schule Zhu Xis und Cheng Yis - Teil II: Politische Überlegungen, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ISBN 978-3-89966-225-2, 52 S., 2006, 9,90 € 53 Wolfgang Ommerborn: Dai Zhens (1724-1777) Rezeption des Mengzi und seine Kritik an der Schule Zhu Xis und Cheng Yis - Teil I: Philosophische Überlegungen, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ISBN 978-3-89966-224-5, 52 S., 2006, 9,90 € 52 Highspeed Urbanization in China – Megapolis Peking, Bochum: Europä¬ischer Universitätsverlag, 2006, 52 S., 9,90 €, ISBN 978-3-89966-223-8 51 Kulturelle Unterschiede zwischen China, Japan und Vietnam, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ISBN 978-3-89966-165-1 (3-89966-165-6), 52 S., 2005, 9,90 € 50 The history of China. With course texts, Bochum: European University Press, ISBN 978-3-89966-163-7 (3-89966-163-X), 52 pp., 2005, 9.90 €, series Scripta Sinica 50 [English] 49 Übersicht chinabezogene wissenschaftliche Veranstaltungen in Europa 2000-2005, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ISBN 978-3-8996 6-161-3 (3-89966-161-3), 52 S., 2005, 9,90 € 48 Yahoo und Google in China - Wandel durch Handel?, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ISBN 978-3-89966-160-6 (3-89966-160-5), 52 S., 2005, 9,90 € 47 Blog-Registrierung in China, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ISBN 978-3-89966-159-0 (3-89966-159-1), 52 S., 2005, 9,90 € 46 Sperrung von Campus-Netzwerken in China, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ISBN 978-3-89966-158-3 (3-89966-158-3), 52 S., 2005, 9,90 € 45 Pierun, Michal B., Kurzhandbuch für deutsche Unternehmen auf dem Weg nach China, hrsg. Martin Woesler, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ISBN 978-3-89966-157-6 (3-89966-157-5), 52 S., 2005, 9,90 € 44 Lackhoff, Fritz, "Kampf der Kulturen" oder Weltkultur? Eine kritische Betrachtung anhand der asiatischen und europäischen Kultur, hrsg. Martin Woesler, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ISBN 978-3-89966-156-9 (3-89966-156-7), 52 S., 2005, 9,90 € 43 Moron, Sabine, Interkulturelle Kompetenz Deutschland-China. Training und Schulung für Mitarbeiter, hrsg. Martin Woesler, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ISBN 978-3-89966-095-1 (3-89966-095-1), 52 S., 2005, 9,90 € 42 Studieren in Deutschland - Voraussetzungen und Möglichkeiten für Chinesen, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ISBN 978-3-89966-083-8 (3-89966-083-8), 52 S., 2005, 9,90 € 41 China - Der Untergang des Abendlandes?, Bochum: Europäischer Uni¬ver¬si¬täts-verlag, ISBN 978-3-89966-082-1 (3-89966-082-X), 52 S., 2005, 9,90 € 40 Kulturpole Deutschland / China und der literarische Übersetzungs¬pro¬zess, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ISBN 978-3-89966-081-4 (3-89966-081-1), 52 S., 2005, 9,90 € 39 Deutsch-chinesische Kulturkompetenz: Regionales, Bochum: Europäischer Universitätsverlag 2004.8, ISBN 978-3-89966-058-6 (3-89966-058-7), 52 S., 9,90 € (Chinesisch-Kurs, Teil 22) 38 Deutsch-chinesische Kulturkompetenz Verkehr/Reisen/Tourismus, Bochum: Europäischer Universitätsverlag 2004.8, ISBN 978-3-89966-057-9 (3-89966-057-9), 52 S., 9,90 € (Chinesisch-Kurs, Teil 21) 37 Deutsch-chinesische Kulturkompetenz Probleme: Kriminalität, Bespitzelung, Bochum: Europäischer Universitätsverlag 2004.8, ISBN 978-3-89966-056-2 (3-89966-056-0), 52 S., 9,90 € (Chinesisch-Kurs, Teil 20) 36 Deutsch-chinesische Kulturkompetenz Gesundheit, Bochum: Europäischer Universitätsverlag 2004.8, ISBN 978-3-89966-055-5 (3-89966-055-2), 52 S., 9,90 € (Chinesisch-Kurs, Teil 19) 35 Deutsch-chinesische Kulturkompetenz Alltag: Alltagspraktisches, Mode, zivilisatorische Gewohnheiten, Bochum: Europäischer Universitätsverlag 2004.8, ISBN 978-3-89966-054-8 (3-89966-054-4), 52 S., 9,90 € (Chinesisch-Kurs, Teil 18) 34 Deutsch-chinesische Kulturkompetenz Menschliches: Gewohnheiten, Zwi-schenmenschliches, Beziehungen, Bochum: Euro¬pä¬ischer Universitätsverlag 2004.8, ISBN 978-3-89966-053-1 (3-89966-053-6), 52 S., 9,90 € (Chinesisch-Kurs, Teil 17) 33 Deutsch-chinesische Kulturkompetenz Modernität. Internet und Com¬pu¬ter, Bedeutung der Zahlen, Zählweise, Zensur und Meinungs¬freiheit am Bei¬spiel der ,Edelstahlmaus' Liu Di, Bochum: Europäischer Uni¬ver¬si¬täts¬ver¬lag, ³2006, 65 S., 9,90 €, ISBN 978-3-89966-176-7 [Chinesisch-Kurs, Teil 16, ²2005 ISBN 978-3-89966-149-1 (3-89966-149-4), 58 S., 12004 52 S., ISBN 978-3-89966-052-4 (3-89966-052-8)] 32 Deutsch-chinesische Kulturkompetenz Gesellschaft: Geschäftliches, Vertragsverhandlungen, Verwaltung, Rechtssystem, Finanzwesen / Zahlen, Firmen- und Markennamen im Chinesischen, Bochum: Europäischer Universitätsverlag ²2006.12 ISBN 978-3-89966-210-8, 58 S., 9,90 € (12004.8, ISBN 978-3-89966-051-7 (3-89966-051-X), 52 S.), (Chinesisch-Kurs, Teil 15) 31 Deutsch-chinesische Kulturkompetenz Essen. Einladung, Praktisches, Essen zuhause und im Restaurant, Trinken, Gastfreundschaft, Geschenke, Speisekarte, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ISBN 978-3-89966-148-4 (3-89966-148-6), 58 S., 2. überarb. u. erw. Aufl. 2005, 9,90 € [Chinesisch-Kurs, Teil 14, 1. Aufl. 2004 52 S., ISBN 978-3-89966-050-0 (3-89966-050-1)] 30 Deutsch-chinesische Kulturkompetenz Sprache: Begrüßung, Vorstel¬lung, Gespräch, Chinesische Namen, Bochum: Europä¬i¬scher Universitätsverlag 2004.8, ISBN 978-3-89966-049-4 (3-89966-049-8), 52 S., 9,90 € (Chinesisch-Kurs, Teil 13) 29 Phänomen ,Clash of Civilizations' und Trend ,Weltkultur'. Kulturelle Iden¬tität, Kulturrelativismus, "The Other", Rassismus, Nationalstolz, Vor¬ur¬teile, Integration, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ISBN 978-3-89966-147-7 (3-89966-147-8), 58 S., 2. überarb. u. erw. Aufl. 2005, 9,90 € [Chinesisch-Kurs, Teil 12, 1. Aufl. 2004 52 S., ISBN 978-3-89966-048-7 (3-89966-048-X)] 28 Interkulturelle Kompetenz. Interkulturelle Standards als Mittel inter¬kul¬tu¬rel¬len Trainings am Beispiel Deutschland-China, Bochum: Euro¬pä¬i¬scher Universitätsverlag, ISBN 978-3-89966-141-5 (3-89966-141-9), 58 S., 2. überarb. u. erw. Aufl. 2005, 9,90 € [Chinesisch-Kurs, Teil 11, 1. Aufl. 2004 52 S., ISBN 978-3-89966-047-0 (3-89966-047-1)] 27 Chinesisch-Kurs. Teil 1: Einführung, Phonetik, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ISBN 978-3-89966-140-8 (3-89966-140-0), 58 S., 2. überarb. u. erw. Aufl. 2005, 9,90 € [1. Aufl. 2004 52 S., ISBN 978-3-89966-046-3 (3-89966-046-3)] 26 Deutsch-chinesische Städtepartnerschaften II, Bo¬chum: Europäischer Universitätsverlag 2004.6, ISBN 978-3-89966-044-9 (3-89966-044-7), 52 S., 9,90 € 25 Wei Jingsheng, Bochum: Europäischer Universitätsver¬lag 2004.6, ISBN 978-3-89966-043-2 (3-89966-043-9), 52 S., 9,90 € [chinesisch, deutsch] 24 Der Trend der Geschichte. Chinesische Intellektuelle, Bochum: Europä¬i¬scher Universitätsverlag, ISBN 978-3-89966-138-5 (3-89966-138-9), 58 S., 2. überarb. u. erw. Aufl. 2005, 9,90 € [chinesisch, deutsch, 1. Aufl. 2004 52 S., ISBN 978-3-89966-042-5 (3-89966-042-0)] 23 Wirtschaftschinesisch. Unterrichtsbeispiel für Vertragsverhandlungen. Beispiele deutscher Wirtschaft in China, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ³2006, 65 S., 9,90 €, ISBN 978-3-89966-133-0 [chinesisch, deutsch, ²2005 ISBN 978-3-89966-132-3 (3-89966-132-X), 58 S., 12004 52 S. ISBN 978-3-89966-041-8 (3-89966-041-2)] 22 Deutsch-chinesische Städtepartnerschaften I, Bochum: Europäischer Universitätsverlag 2004.6, ISBN 978-3-89966-040-1 (3-89966-040-4), 52 S., 9,90 € 21 Chinas Jugend, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ³2006, 65 S., 9,90 €, ISBN 978-3-89966-131-6 [²2005 ISBN 978-3-89966-131-6 (3-89966-131-1), 58 S., 12004 52 S., ISBN 978-3-89966-039-5 (3-89966-039-0)] 20 Chinas Gegenwartskultur. Untergrundkultur und Dialog, Bochum: Europäischer Universitätsverlag 2004.6, ISBN 978-3-89966-038-8 (3-89966-038-2), 52 S., 9,90 € 19 Chinas Politik im Umbruch. Deutsch-chinesische Beziehungen 1972-2002 und Auswirkungen der Reformpolitik auf das chinesische Alltagsleben 1980-2000, Bochum: Europäischer Universitätsverlag 2004.6, ISBN 978-3-89966-037-1 (3-89966-037-4), 52 S., 9,90 € 18 Wang Meng, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ³2006, 65 S., 9,90 €, ISBN 978-3-89966-129-3 [chinesisch, deutsch, ²2005 ISBN 978-3-89966-128-6 (3-89966-128-1), 58 S., 12004 52 S. ISBN 978-3-89966-036-4 (3-89966-036-6)] 17 Das chinesische Chamäleon - Der liberale Kulturminister Wang Meng, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ³2006, 65 S., 9,90 €, ISBN 978-3-89966-127-9 [chinesisch, deutsch, ²2005 ISBN 978-3-89966-126-2 (3-89966-126-5), 58 S., 12004 52 S., ISBN 978-3-89966-035-7 (3-89966-035-8)] 16 China-Rezeption 2000. Konferenzberichte, Bochum: Europäischer Uni¬ver¬si¬täts-verlag, ³2006, 65 S., 9,90 €, ISBN 978-3-89966-125-5 [²2005 ISBN 978-3-89966-124-8 (3-89966-124-9), 58 S., 12004 52 S., ISBN 978-3-89966-034-0 (3-89966-034-X)] 15 China-Rezeption 1995-2000. Konferenzberichte, Bochum: Europäischer Universitätsverlag 2004.6, ISBN 978-3-89966-033-3 (3-89966-033-1), 52 S., 9,90 € 14 Das Internet verändert China, Bochum: Europäischer Universitätsverlag 2004.6, ISBN 978-3-89966-032-6 (3-89966-032-3), 52 S., 9,90 € 13 Auswirkung des WTO-Beitritts auf Chinas Internet-Politik, Bochum: Europäischer Universitätsverlag 2004.6, ISBN 978-3-89966-030-2 (3-89966-030-7), 52 S., 9,90 € 12 Das Internet und die Menschenrechte in China, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ISBN 978-3-89966-121-7 (3-89966-121-4), 58 S., 2. überarb. u. erw. Aufl. 2005, 9,90 € [1. Aufl. 2004 52 S., ISBN 978-3-89966-029-6 (3-89966-029-3)] 11 Das Internet in China als Exponent der Globalisierung und Förderer einer kritischen Öffentlichkeit, Bochum: Europäischer Universitätsver¬lag, ISBN 978-3-89966-176-7 (3-89966-176-1), 58 S., 2. überarb. u. erw. Aufl. 2005, 9,90 € [1. Aufl. 2004 52 S., ISBN 978-3-89966-028-9 (3-89966-028-5)] 10 Der Computer als Hilfsmittel der Sinologie für Spracherwerb, Überset¬zung, Bibliotheksverwaltung, Bochum: Europäischer Universitätsverlag 2004.6, ISBN 978-3-89966-027-2 (3-89966-027-7), 52 S., 9,90 € 9 Die Filmemacher in China, Bochum: Europäischer Universitätsverlag 2004.6, ISBN 978-3-89966-026-5 (3-89966-026-9), 52 S., 9,90 € 8 Zeitlose chinesische Lyrik von den Anfängen bis zur "China-Avant¬garde", Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ³2006, 65 S., 9,90 €, ISBN 978-3-89966-112-5 [²2005 ISBN 978-3-89966-110-1 (3-89966-110-9), 58 S., 12004 52 S., ISBN 978-3-89966-025-8 (3-89966-025-0)] 7 Kriterien der Literaturbewertung. Der Traum der Roten Kammer als bedeutendster chinesischer Roman, Bochum: Europäischer Universitäts¬verlag, ³2006, 66 S., 9,90 €, ISBN 978-3-89966-109-5 [²2005 ISBN 978-3-89966-108-8 (3-89966-108-7), 59 S., 12004 52 S. ISBN 978-3-89966-024-1 (3-89966-024-2)] 6 Zwischen Exotismus, Sinozentrismus und Chinoiserie / Européerie, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ³2006, 65 S., 9,90 €, ISBN 978-3-89966-107-1 [²2005 ISBN 978-3-89966-106-4 (3-89966-106-0), 58 S., 12004 52 S. ISBN 978-3-89966-023-4 (3-89966-023-4)] 5 Gegenseitige Fremdwahrnehmung in der deutschen und chinesischen Literatur, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ISBN 978-3-89966-105-7, ³2006, 65 S., 9,90 € [²2005 978-3-89966-105-7 (3-89966-105-2), 58 S., 1. Aufl. 2004 52 S., ISBN 978-3-89966-022-7 (3-89966-022-6)] 4 Harvard lecture on the 20th century Chinese essay, Bochum: European University Press, ISBN 978-3-89966-103-3 (3-89966-103-6), 58 pp., 2nd revised and ext. ed. 2005, 9.90 €, series Scripta Sinica 4 [English, 1st ed. 2004 52 pp. ISBN 978-3-89966-021-0 (3-89966-021-8)] 3 Yale lecture on the 20th century Chinese essay, Bochum: European University Press, ISBN 978-3-89966-102-6 (3-89966-102-8), 58 pp., 2nd revised and ext. ed. 2005, 9.90 €, series Scripta Sinica 3 [English, 1st ed. 2004 52 pp. ISBN 978-3-89966-020-3 (3-89966-020-X)] 2 Der kritische politische Essay in China, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ISBN 978-3-89966-099-9 (3-89966-099-4), 58 S., 2. überarb. u. erw. Aufl. 2005, 9,90 € [1. Aufl. 2004 52 S., ISBN 978-3-89966-019-7 (3-89966-019-6)] 1 Der moderne Essay in China, Bochum: Europäischer Universitätsverlag, ISBN 978-3-89966-097-5, ³2006, 64 S., 9,90 € [²2005 978-3-89966-096-8 (3-89966-096-X), 58 S., 2005, 12004 52 S., ISBN 978-3-89966-018-0 (3-89966-018-8)]
Aktualisiert: 2020-06-12
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Chinesich

Sie suchen ein Buch über Chinesich? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Chinesich. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Chinesich im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Chinesich einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Chinesich - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Chinesich, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Chinesich und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.