Unser Volksliederalbum - 30 bekannte und weniger bekannte Volkslieder. Das Liederbuch mit allen Texten, Noten und Akkorden zum Mitsingen und Mitspielen. Mit drei ganz neu betexteten traditionellen Liedern! Zusammengestellt von Thomas Kornfeld. Deutsche Volkslieder sind ein musikalischer Schatz. Sie besingen Themen, wie Liebe, Heimat und Natur, aber auch das Spirituelle, der Glaube finden in den Volkliedern ihren Widerhall. Deshalb sind deutsche Volkslieder immer auch ein Stück Geschichte. Bedeutende deutsche Dichter wie Johann Gottfried Herder, Johann Wolfgang von Goethe bis Heinrich Heine und Komponisten, wie Johann Abraham Peter Schulz oder Friedrich Silcher haben ihre Spuren hinterlassen und unseren Volksliederschatz mit wunderschönen Melodien und Versen geprägt. Unsere Volksliedersammlung beginnt mit dem Lied "Kein schöner Land", das auf wunderbare Weise Liebe, Heimat, Natur und Spiritualität verbindet. Dann geht es durch die Jahreszeiten, Scherz und Spott, wir werden ein wenig international und haben auch Weihnachten mit im Gepäck. Viel Freude beim Singen wünschen Lucia Ruf, Stephen Janetzko und Thomas Kornfeld. Alle enthaltenen Lieder: Heimat und Liebe: 1. Kein schöner Land 2. Die Gedanken sind frei 3. Hohe Tannen weisen die Sterne (Das Rübezahllied) 4. Geh aus, mein Herz, und suche Freud 5. Wenn alle Brünnlein fließen 6. Es waren zwei Königskinder 7. Weißt du, wie viel Sternlein stehen? 8. Wer hat die schönsten Schäfchen? Jahreszeiten: 9. Ward ein Blümchen mir geschenket 10. Nun will der Lenz uns grüßen 11. Im Märzen der Bauer 12. Alle Vögel sind schon da 13. Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald 14. Komm, lieber Mai 15. Der Kuckuck und der Esel 16. Bunt sind schon die Wälder 17. Ihr Blätter, wollt ihr tanzen Scherz und Spott: 18. Die Leineweber 19. In einen Harung 20. Was macht der Fuhrmann 21. Es, es, es und es 22. Ein Männlein steht im Walde International: 23. Scarborough Fair (England) 24. Heiyo io io hang heiyo (Taiwan) 25. Tanz im Sonnenschein (Un poquito cantas) 26. Samba, wir wollen tanzen (Samba lelé) Weihnachten: 27. Alle Jahre wieder 28. Leise rieselt der Schnee 29. Ihr Kinderlein kommet 30. O Tannenbaum, du trägst ein'n grünen Zweig - Viel Freude beim Singen!
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Unser Volksliederalbum - 30 bekannte und weniger bekannte Volkslieder.
Das Liederbuch mit allen Texten, Noten und Akkorden zum Mitsingen und Mitspielen.
Mit drei ganz neu betexteten traditionellen Liedern!
Zusammengestellt von Thomas Kornfeld.
Deutsche Volkslieder sind ein musikalischer Schatz. Sie besingen Themen, wie Liebe, Heimat und Natur, aber auch das Spirituelle, der Glaube finden in den Volkliedern ihren Widerhall.
Deshalb sind deutsche Volkslieder immer auch ein Stück Geschichte. Bedeutende deutsche Dichter wie Johann Gottfried Herder, Johann Wolfgang von Goethe bis Heinrich Heine und Komponisten, wie Johann Abraham Peter Schulz oder Friedrich Silcher haben ihre Spuren hinterlassen und unseren Volksliederschatz mit wunderschönen Melodien und Versen geprägt.
Unsere Volksliedersammlung beginnt mit dem Lied "Kein schöner Land", das auf wunderbare Weise Liebe, Heimat, Natur und Spiritualität verbindet. Dann geht es durch die Jahreszeiten, Scherz und Spott, wir werden ein wenig international und haben auch Weihnachten mit im Gepäck.
Viel Freude beim Singen wünschen Lucia Ruf, Stephen Janetzko und Thomas Kornfeld.
Alle enthaltenen Lieder:
Heimat und Liebe:
1. Kein schöner Land
2. Die Gedanken sind frei
3. Hohe Tannen weisen die Sterne (Das Rübezahllied)
4. Geh aus, mein Herz, und suche Freud
5. Wenn alle Brünnlein fließen
6. Es waren zwei Königskinder
7. Weißt du, wie viel Sternlein stehen?
8. Wer hat die schönsten Schäfchen?
Jahreszeiten:
9. Ward ein Blümchen mir geschenket
10. Nun will der Lenz uns grüßen
11. Im Märzen der Bauer
12. Alle Vögel sind schon da
13. Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald
14. Komm, lieber Mai
15. Der Kuckuck und der Esel
16. Bunt sind schon die Wälder
17. Ihr Blätter, wollt ihr tanzen
Scherz und Spott:
18. Die Leineweber
19. In einen Harung
20. Was macht der Fuhrmann
21. Es, es, es und es
22. Ein Männlein steht im Walde
International:
23. Scarborough Fair (England)
24. Heiyo io io hang heiyo (Taiwan)
25. Tanz im Sonnenschein (Un poquito cantas)
26. Samba, wir wollen tanzen (Samba lelé)
Weihnachten:
27. Alle Jahre wieder
28. Leise rieselt der Schnee
29. Ihr Kinderlein kommet
30. O Tannenbaum, du trägst ein'n grünen Zweig
- Viel Freude beim Singen!
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *
Unser Volksliederalbum - 30 bekannte und weniger bekannte Volkslieder.
Das Liederbuch mit allen Texten, Noten und Akkorden zum Mitsingen und Mitspielen.
Mit drei ganz neu betexteten traditionellen Liedern!
Zusammengestellt von Thomas Kornfeld.
Deutsche Volkslieder sind ein musikalischer Schatz. Sie besingen Themen, wie Liebe, Heimat und Natur, aber auch das Spirituelle, der Glaube finden in den Volkliedern ihren Widerhall.
Deshalb sind deutsche Volkslieder immer auch ein Stück Geschichte. Bedeutende deutsche Dichter wie Johann Gottfried Herder, Johann Wolfgang von Goethe bis Heinrich Heine und Komponisten, wie Johann Abraham Peter Schulz oder Friedrich Silcher haben ihre Spuren hinterlassen und unseren Volksliederschatz mit wunderschönen Melodien und Versen geprägt.
Unsere Volksliedersammlung beginnt mit dem Lied "Kein schöner Land", das auf wunderbare Weise Liebe, Heimat, Natur und Spiritualität verbindet. Dann geht es durch die Jahreszeiten, Scherz und Spott, wir werden ein wenig international und haben auch Weihnachten mit im Gepäck.
Viel Freude beim Singen wünschen Lucia Ruf, Stephen Janetzko und Thomas Kornfeld.
Alle enthaltenen Lieder:
Heimat und Liebe:
1. Kein schöner Land
2. Die Gedanken sind frei
3. Hohe Tannen weisen die Sterne (Das Rübezahllied)
4. Geh aus, mein Herz, und suche Freud
5. Wenn alle Brünnlein fließen
6. Es waren zwei Königskinder
7. Weißt du, wie viel Sternlein stehen?
8. Wer hat die schönsten Schäfchen?
Jahreszeiten:
9. Ward ein Blümchen mir geschenket
10. Nun will der Lenz uns grüßen
11. Im Märzen der Bauer
12. Alle Vögel sind schon da
13. Kuckuck, Kuckuck, ruft's aus dem Wald
14. Komm, lieber Mai
15. Der Kuckuck und der Esel
16. Bunt sind schon die Wälder
17. Ihr Blätter, wollt ihr tanzen
Scherz und Spott:
18. Die Leineweber
19. In einen Harung
20. Was macht der Fuhrmann
21. Es, es, es und es
22. Ein Männlein steht im Walde
International:
23. Scarborough Fair (England)
24. Heiyo io io hang heiyo (Taiwan)
25. Tanz im Sonnenschein (Un poquito cantas)
26. Samba, wir wollen tanzen (Samba lelé)
Weihnachten:
27. Alle Jahre wieder
28. Leise rieselt der Schnee
29. Ihr Kinderlein kommet
30. O Tannenbaum, du trägst ein'n grünen Zweig
- Viel Freude beim Singen!
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Rhythmus kann nicht auf akademische Weise erlernt werden, nicht steril über « Achtel », « Viertel », und « Halbe ». Er sollte nicht gedacht, sondern erlebt, gefühlt, am eigenen Körper erfahren werden.
Aktualisiert: 2021-12-01
> findR *
Ein Chor beim Einsingen vor einem Konzert – mittendrin Maria, die währenddessen über sich und ihre Wahrnehmung des Geschehens sinniert. Und wie in einer Komposition treten aus jenem Gedankenstrom Stimmen der anderen Sänger hervor, die ihre Lebenshintergründe und Motive vorstellen, sich im Chor zu engagieren. Eine "wohllautende" Erzählung der Autorin des musikalischen Fachbuchs "Chorrekter Umgang" (Strube Verlag GmbH, VS 9152), die den Leser in die Magie gesungener Klänge entführt und ihm nebenbei ganz erstaunliche Zusammenhänge vermittelt.
Aktualisiert: 2013-10-10
> findR *
Über 500 erprobte Übungen, zusammengefasst in 20 Stimm-Bereiche. Geeignet für den Gesangsunterricht sowie für Chorleitungen, die grossen Wert auf die Stimmbildung legen. Zudem ermöglicht dieses Buch, der versierten Sängerstimme, sich mit geeigneten Übungen stimmlich zu verbessern.
Der Anhang "Stimmtherapie" zeigt Wege über Übungen auf bei Stimmproblemen.
Dieses Buch wird bereits von vielen ChorleiterInnen angewandt - und die Chöre sind begeistert davon. ! -
Aktualisiert: 2017-11-30
> findR *
„Warum sich Bewohner anderer Landstriche etwas darauf einbilden, keine Braunauer zu sein, habe ich nie ganz verstanden,“ sagt der Autor, und hakt gleich nach: „Ist es vielleicht, weil ein gewisser Herr mit einem Hitlerbärtchen, der nachher in Deutschland große Karriere machte, zufällig in dem bezaubernden kleinen Innstädtchen das Licht der Welt erblickte?“
Und dann berichtet er so vergnüglich und lebendig aus seiner eigenen eben dort verbrachten Kindheit, dass man am Ende fast bedauert, nur als Leser dabei gewesen zu sein. Nach dem Erfolg von Glechners Erzählungsband „Der Fleischprogrammierer“ ist nun vom selben Autor in der Edition Sonnberg der Roman „Niemand ist in Braunau geboren“ erschienen. Wie gewohnt spart er auch in diesem Buch nicht mit Pfeffer und Ironie, alles wohl abgeschmeckt mit dem milden Rahm der Zuneigung und des Verständnisses für alles Menschliche. Erstmals ist in diesem Buch sogar eine zart romantische Note mit eingebunden – berührend und stimmig.
http://l.hh.de/editionsonnberg
Email: edition.sonnberg(at)gmail.com
Aktualisiert: 2020-11-18
> findR *
Das vorliegende Buch bietet Chorleitern ein Stimmbildungsprogramm mit aufeinander aufbauenden Übungen für die Bereiche Körperbewusstein, Atmung und Singschulung anbieten, wie sie vor der Chorprobe verwendet werden können. Das Programm betont den ganzheitlichen Aspekt beim Singen; deshalb werden die Übungen für die drei Bereiche immer gleichgewichtig behandelt.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Chorsingen
Sie suchen ein Buch über Chorsingen? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Chorsingen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Chorsingen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Chorsingen einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Chorsingen - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Chorsingen, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Chorsingen und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.