Jahrbuch der Berliner Museen. Jahrbuch der Preussischen Kunstsammlungen. Neue Folge / Von Italien nach Preußen

Jahrbuch der Berliner Museen. Jahrbuch der Preussischen Kunstsammlungen. Neue Folge / Von Italien nach Preußen von Krahn,  Volker
Schon vor dem Wirken Wilhelm von Bodes bei den Berliner Museen existierte eine hochkaratige Sammlung nachantiker Skulpturen auf der Museumsinsel: Bereits 1835 sollten im Königlichen Museum (Altes Museum) etliche italienische Bildwerke der Renaissance beim Publikum ≫zur Bildung des Geschmacks beytragen≪. Das Fundament der Sammlung bilden die Skulpturen, die der preußische Diplomat Jacob Salomon Bartholdy, Onkel des Komponisten Felix Mendelssohn Bartholdy, 1823 aus Rom nach Berlin gesandt hatte. Gustav Friedrich Waagen, Direktor der Gemäldegalerie, konnte während seiner einjährigen Einkaufsreise 1841/42 nach Italien diesen Bestand substanziell bereichern.
Aktualisiert: 2022-12-16
> findR *

Die evangelische Kirche in Bad Arolsen

Die evangelische Kirche in Bad Arolsen von Kümmel,  Birgit, Meier,  Esther
Die evangelische Kirche in Bad Arolsen ist Teil der ab 1710 entstandenen Residenzstadt der Fürsten von Waldeck-Pyrmont. Sie wurde erbaut nach den Plänen von Julius Ludwig Rothweil und von Johann Wilhelm Kaulbach mit Altar, Kanzel und Gestühl ausgestattet. Nach 1800 folgten Werke von Christian Daniel Rauch und weitere Bild- und Textmedien. Die Autoren und Autorinnen des Bandes gehen der Entstehungs- und Ausstattungsgeschichte der Kirche nach. Sie nehmen die Umgestaltungen der älteren Werke und die Anschaffung neuer Bilder in den Blick und diskutieren, wie sich darin die sich wandelnden theologischen und gesellschaftlichen Bedingungen spiegeln. INHALT Holger Th. Gräf Arolsen – Planstadt oder kontextuelle Architektur? Thomas M. Dann Frühklassizismus im Kirchenraum: die Schreinerarbeiten von Johann Wilhelm Kaulbach für die Bad Arolser Stadtkirche Esther Meier Konfessionelle Dimensionen des Kanzelaltars: Ein Balanceakt zwischen Predigt und Sakrament Bernhard Buchstab Sakrales Ausstattungsstück und Herrschaftszeichen – Die Orgel der Stadtkirche in Bad Arolsen Birgit Kümmel Glaube, Liebe und Hoffnung in der Stadtkirche in Arolsen Bettina von Andrian „Mit Gott für König und Vaterland“ – Kriegerehrung in der ev. Kirche in Bad Arolsen Die Kirche und ihre Objekte im Überblick
Aktualisiert: 2022-03-03
> findR *

Auf den Flügeln des Genius

Auf den Flügeln des Genius von Rosenberg,  Renate von
Christian Daniel Rauch (* 2. Januar 1777 in Arolsen, † 3. Dezember 1857 in Dresden) war einer der bedeutendsten und erfolgreichsten Bildhauer des 19. Jahrhunderts. Mit seinem Werk, das gleichermaßen Porträtbüsten, Denkmäler und Grabmonumente umfasst, gehört Christian Daniel Rauch zu den Hauptvertretern des Berliner Klassizismus. Er war ein Schüler von Johann Gottfried Schadow und zählte zur Berliner Bildhauerschule. Aus seinem Leben ist bisher nur wenig bekannt. Die hier vorliegende Romanbiographie rückt den Menschen Christian Daniel Rauch in den Mittelpunkt. Renate von Rosenberg zeichnet mit verbürgten Begebenheiten und schriftstellerischer Freiheit das Bild eines Berliner Künstlers – von den Jugendtagen bis in das hohe Alter – der mit seinem umfangreichen künstlerischen Œuvre seiner Zeit weit voraus war.
Aktualisiert: 2022-07-29
> findR *

Friedrich Wilhelm IV. und Bad Oeynhausen

Friedrich Wilhelm IV. und Bad Oeynhausen von Quaschny,  Rico
Dem preußischen König Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861) ist es zu verdanken, dass nach Entdeckung einer Thermalsolequelle nahe der Saline Neusalzwerk durch den Bergrat Carl von Oeynhausen ein neuer Badeort entstand. Der Gartenarchitekt Peter Joseph Lenné und die Architekten Friedrich August Stüler und Carl Ferdinand Busse wirkten an der Gestaltung des Heilbades mit. Viel spricht dafür, dass der König dort auch eigene architektonische Entwürfe realisieren ließ. Das Buch dokumentiert im 150. Todesjahr Friedrich Wilhelms IV. dessen Bedeutung für Bad Oeynhausen. Neben einer biografischen Skizze werden seine Beziehungen zu Bad Oeynhausen untersucht und der Bildhauer Christian Daniel Rauch vorgestellt.
Aktualisiert: 2023-03-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Christian Daniel Rauch

Sie suchen ein Buch über Christian Daniel Rauch? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Christian Daniel Rauch. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Christian Daniel Rauch im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Christian Daniel Rauch einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Christian Daniel Rauch - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Christian Daniel Rauch, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Christian Daniel Rauch und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.