Vor dem Hintergrund der Harmonisierung von Rechtsvorschriften innerhalb der Europäischen Union, insbesondere auch der Bildung eines einheitlichen Gerichtsapparates als wichtiger Säule für ein politisches Zusammenwachsen der verschiedenen Staaten, befasst sich diese Arbeit mit der Beteiligung von Laien im amerikanischen Zivilprozess und vergleicht diese mit dem deutschen Laienrichtersystem. Die Beteiligung von Laien in Verfahren der zivilen Gerichtsbarkeit ist in den USA und in Deutschland allerdings sehr unterschiedlich ausgestaltet. Hat es daher Vorteile, Laien in einem zivilen Gerichtssystem zu beteiligen und sollte eine solche Laienbeteiligung vorzugsweise nach amerikanischem oder nach deutschem Muster gestaltet werden? Die Arbeit beantwortet diese Frage letztendlich nicht, sondern versucht, anhand der Beschreibung des amerikanischen Modells Antworten zu geben.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Frontmatter -- Inhalt des fünf und zwanzigsten Bandes -- Erstes Heft -- Zweites Heft -- Drittes Heft -- Viertes Heft -- Tafeln
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dieser Titel aus dem De Gruyter-Verlagsarchiv ist digitalisiert worden, um ihn der wissenschaftlichen Forschung zugänglich zu machen. Da der Titel erstmals im Nationalsozialismus publiziert wurde, ist er in besonderem Maße in seinem historischen Kontext zu betrachten. Mehr erfahren Sie .>
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Beschreibung eines zu Berlin erbauten eisernen Dampfschiffes. -- 2. Versuche über die Widerstandsfähigkeit der bekanntesten und nützlichsten Bausteine, welche das Rheinische Schiefergebirge und das daran grenzende Flötzgebirge an der Mosel und in den Ardennen liefern, angestellt im Festungs-Bauhofe zu Coblenz -- 3. Practische Abhandlung über Dampfwagen auf Eisenbahnen. -- 4. Nachrichten von der Eisenbahn zwischen St. Petersburg, Zarskoe-Selo und Pawlowsk -- 5. Nachrichten von der Eisenbahn zwischen St, Peters bürg, Zarskoe-Selo und Pawlowsk. -- 6. Über Wasserläuterung -- 7. Nachricht von einem Versuche des Herrn Brunei in London, Brücken ohne Gerüst zu wölben. -- 8. Reynolds neue Eisenbahnschienen -- 9. Practische Abhandlung über Dampfwagen auf Eisenbahnen. -- 10. Einige technische Nachrichten über die Constructions- Art der Nord-Amerikanischen Eisenbahnen -- 11. Practische Abhandlung über Dampfwagen auf Eisenbahnen. -- 12. Versuche über die Widerstandsfähigkeit der bekanntesten und nützlichsten Bausteine, welche das Rheinische Schiefergebirge und das daran grenzende Flötzgebirge an der Mosel und in den Ardennen liefern, desgleichen des Bauholzes: angestellt imFestungs- Bauhofe zu Coblenz. -- 13. Ausführliche technische Nachricht von der Drahtbrücke zu Freyburg in der Schweiz. -- 14. Practische Abhandlung über Dampfwagen auf Eisenbahnen. -- 15. Inhalts-Ver zeichnifs I. -- 16. Inhalts-Verzeichnifs II.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhalt des siebenten Bandes -- Erstes Heft -- 1. Einiges über den Bau feuerfester Treppen -- 2. Schwimmende Schleuse zu Medemblick in Nord- Holland -- 3. Beschreibung nebst Abbildung einer Holländischen Klinkerstrafse, mit Bemerkungen über den Bau von Kunststrafsen, deren Fahrbahn mit Ziegelsleinen befestigt ist -- 4. Dächer mit Papier bedeckt -- 5. Die Kirche zu Kraschen, nebst einigen Betrachtungen über den Styl des Mittelalters in der Bauart der Kirchen -- Zweites Heft -- 6. Beschreibung eines in den Jahren 1829 und 1830 zu Berlin für ein Grenadier-Regiment neu erbauten Exercier - Hauses -- 7. Beschreibung nebst Abbildung einer Holländischen Klinkerstrafse, mit Bemerkungen über den Bau von Kunststraisen, deren Fahrbahn mit Ziegelsteinen befestigt ist -- 8. Fortgesetzte Bemerkungen über die Anwendung und Dauer der Stroh- Rohr- Schilf- Schindel- Lehmschindel - und Ziegel-Dächer in Schlesien -- 9. Beschreibung des in den Jahren 1830 und 1831 für die Cadetten-Anstalt zu Potsdam erbauten Lazareth- Gebäudes -- 10. Dielen-Fufsböden ohne die Mängel der gewöhnlichen, und fast nicht theurer -- 11. Portiken, oder Säulengänge, ganz aus Mauerziegeln zu erbauen -- Drittes Heft -- 12. Bemerkungen über hölzerne Dachverbände in den gewöhnlicheren Fällen -- 13. Gesammelte technische und statistische Nachrichten über die Eisenbahnen von St. Etienne nach Roanne und von St. Etienne nach Lyon -- 14. Nachtrag zu dem Aufsätze über Dächer von Papier, No. 4. im ersten Hefte dieses Bandes des gegenwärtigen Journals S. 7 3 etc -- Viertes Heft -- 15. Beschreibung der Bedeckung des Daches einer kürzlich zu Berlin erbauten Cavallerie-Caserne mit Eisenblech -- 16. Gesammelte technische und statistische Nachrichten über die Eisenbahnen von St. Etienne nach Roanne und von St. Etienne nach Lyon -- 17. Einiges zur Schonung der Bauhölzer durch Verbesserung der Bauart der Landgebäude in Schlesien -- 18. Über die Pflanzung und die Zucht der Bäume -- 19. Über Dünen-Bepflanzung -- Im Verlage von G. Reimer in Berlin sind folgende Werke erschienen -- Tafeln
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
RÖBERT: LEBENSDAUER UND WIEDERVERWEND AKADDRN 1981, 9 E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Hrsg. Anton Pech / Wien, ab 2004, Verlag: Birkhäuser Die Fachbuchreihe Baukonstruktionen mit ihren 17 Basisbänden stellt eine Zusammenfassung des derzeitigen technischen Wissens über die Errichtung von Bauwerken im Hochbau dar. Didaktisch gegliedert, orientieren sich die jeweiligen Autoren an den Bedürfnissen der Leser und bieten raschen Zugriff sowie schnelle Verwertbarkeit des Inhalts. Ein Vorteil, der auch jungen Professionals gefallen wird. In einfachen Zusammenhängen werden komplexe Bereiche des Bauwesens dargestellt. Faustformeln, Pläne, Skizzen und Bilder veranschaulichen Prinzipien und Details. Ergänzend zu den Basisbänden beider Fachbuchserien gibt Sonderbände für spezielle Anwendungen wie Ziegel- und Holzbauweisen sowie ein Band zur Planung von Parkhäusern und Garagen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dieser Band behandelt den Bauteil Fenster als Öffnung in der Wand. Ausgehend von einer architektonischen Betrachtung wird ein struktureller Überblick der gebräuchlichen Fenstertypen gegeben. Das Fenster wird systematisch nach seinen Bauelementen konstruktiv, normativ und bauphysikalisch betrachtet. Dabei wird versucht – der technologischen Entwicklung Rechnung tragend – die Vielzahl an modernen Fensterkonstruktionen und deren Bauwerksanschlüsse in eine Genealogie des Fensters einzureihen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhalt des fünften Bandes -- Erstes Heft -- 1. Durch Erfahrung bewährte Vorschläge zur Verbesserung der Fenster in Gebäuden -- 2. Uber die Berechnung des Werths (Taxirung) der Gebäude -- 3. Grundzüge der Vorlesungen in der Königl. Bau-Academie zu Berlin über Strassen- Brücken- Schleusen- Canal- Strom- Deich- und Hafen-Bau -- 4. Bemerkungen beim Bau der Brücke über die Dordogne bei Souillac -- 5. Bemerkungen zu Gesundheits-Regeln beim Bauwesen -- Zweites Heft -- 6. Nachrichten von den in Schlesien vorhandenen Bruchstein- Arten und Steinbrüchen -- 7. Beschreibung einer eigentümlichen Art weitspannender Brücken und Dächer, aus Hölzern von nicht mehr als gewöhnlicher Länge -- 8. Bemerkungen zu Gesundheitsregeln beim Bauwesen -- 9. Grundzüge der Vorlesungen in der Königl. Bau-Academie zu Berlin über Strassen- Brücken- Schleusen- Canal- Strom- Deich- und Hafen-Bau -- 10. Die Pronysche Schraube -- Drittes Heft -- 11. Erfahrungen und Bemerkungen über Grundsägen -- 12. Beitrag zu den Anweisungen zur Construction hölzerner Decken zwischen den Stockwerken, mit mehr als gewöhnlicher Spannung -- 13. Eine einfache Baggermaschine -- 14. Erfahrungen, welche an den auf der Stelle des rechtseitigen Stirnpfeilers der Brücke von Bergerac*) eingerammten Probepsählen gemacht worden -- 15. Beschreibung eines einfachen Thürschlosses für Gefängnisse, Kranken- und Irrenhäuser -- 16. Grundzüge der Vorlesungen in der Königl. Bau-Academie zu Berlin über Strassen- Brücken- Schleusen- Canal- Strom- Deich- und Hafen-Bau -- 17. Über die Construction der tonnenförmigen Kalköfen und das Verfahren beim Gebrauch derselben -- 18. Beantwortung der Preisfrage, wie das Y am Pampus bei Amsterdam durch einen mit Schleusen versehenen Deich abzudämmen sei -- Viertes Heft -- 19. Grundzüge der Vorlesungen in der Königl. Bau-Academie zu Berlin über Strassen- Brücken- Schleusen- Canal- Strom- Deich- und Hafen-Bau -- 20. Beantwortung der Preisfrage, wie das Y am Pampus bei Amsterdam durch einen mit Schleusen versehenen Deich abzudämmen sei -- 21. Einfaches Mittel, gesprungene und baufällig gewordene Gewölbe zu repariren und zu erhalten -- 22. Fragment über den zerstörenden Einfluss der Insecten auf die Dauer der Bauhölzer -- Inhaltsverzeichniss des vierten Hefts fünften Bandes -- Tafel
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- Erstes Heft -- Zweites Heft -- Drittes Heft -- Viertes Heft -- Fünftes Heft -- Sechstes Heft
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Hrsg. Anton Pech / Wien, ab 2004, Verlag: Birkhäuser Die Fachbuchreihe Baukonstruktionen mit ihren 17 Basisbänden stellt eine Zusammenfassung des derzeitigen technischen Wissens über die Errichtung von Bauwerken im Hochbau dar. Didaktisch gegliedert, orientieren sich die jeweiligen Autoren an den Bedürfnissen der Leser und bieten raschen Zugriff sowie schnelle Verwertbarkeit des Inhalts. Ein Vorteil, der auch jungen Professionals gefallen wird. In einfachen Zusammenhängen werden komplexe Bereiche des Bauwesens dargestellt. Faustformeln, Pläne, Skizzen und Bilder veranschaulichen Prinzipien und Details. Ergänzend zu den Basisbänden beider Fachbuchserien gibt Sonderbände für spezielle Anwendungen wie Ziegel- und Holzbauweisen sowie ein Band zur Planung von Parkhäusern und Garagen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
ZÁRUBA: INGENIEURGEOLOGIE E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Der erste Erweiterungsband zur Bauphysik behandelt die Umsetzung der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) sowie der Richtlinie 6 "Wärmeschutz und Energieeinsparung". Die Autoren erläutern die exakten Rechenverfahren samt Beispielen und stellen Näherungsmethoden für die Planungsphase bzw. den Bestand dar. Darüber hinaus werden Werkzeuge für die Erfassung des Bestandes und die Planung von Sanierungen vorgestellt. Für die zweite Auflage wurde der Band korrigiert und stellenweise ergänzt.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Hrsg. Anton Pech / Wien, ab 2004, Verlag: Birkhäuser Die Fachbuchreihe Baukonstruktionen mit ihren 17 Basisbänden stellt eine Zusammenfassung des derzeitigen technischen Wissens über die Errichtung von Bauwerken im Hochbau dar. Didaktisch gegliedert, orientieren sich die jeweiligen Autoren an den Bedürfnissen der Leser und bieten raschen Zugriff sowie schnelle Verwertbarkeit des Inhalts. Ein Vorteil, der auch jungen Professionals gefallen wird. In einfachen Zusammenhängen werden komplexe Bereiche des Bauwesens dargestellt. Faustformeln, Pläne, Skizzen und Bilder veranschaulichen Prinzipien und Details. Ergänzend zu den Basisbänden beider Fachbuchserien gibt Sonderbände für spezielle Anwendungen wie Ziegel- und Holzbauweisen sowie ein Band zur Planung von Parkhäusern und Garagen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhalt des sechs und zwanzigsten Bandes -- Erstes Heft -- 1. Vom Landwegebau. Enthaltend eine Anleitung zur Anlage neuer und Ausbesserung vorhandener Landwege, in den gewöhnlichsten Fallen -- 2 . Übersicht der Geschichte der Baukunst, mit Rücksicht auf die allgemeine Culturgeschichte -- Zweites Heft -- 3. Des Grafen v. Pambour „Theorie der Dampfmaschinen." (Nach der zweiten Auflage dieses Werks von 1844; möglichst kurz; und mit einigen Anmerkungen des Herausgebers dieses Journals.) (Fortsetzung der Abhandlung No. 8. und 12. im 23ten, No. 3., 5. und 9. im 24ten, No. 5. und 11. im Säten Bande.) -- 4. Über die zweckmäfsigste Cultur der einheimischen Bau- und Nutzhölzer -- 5. Auswahl von Abhandlungen berühmter niederländischer Wasserbaukundiger über die Wasserbaue, welche in Holland an den Hauptströmen zum Schutze gegen Verwüstung nöthig sein werden. (Aus dem Holländischen übersetzt und mit einer Einleitung und Anmerkungen begleitet von Herrn Dr. Reinhold, Königl. Hannoverschem Wasserbau - Inspector; so wie mit einigen Anmerkungen des Herausgebers dieses Journals.} (Fortsetzung der Abhandlung No. 4. und 11. im 24ten und No. 3., 7. und 10. im 25ten Bande.) -- Drittes Heft -- 6. Einige technische Notizen -- 7. Vom Landwegebau. Enthaltend eine Anleitung zur Anlage neuer und Ausbesserung vorhandener Landwege, in den gewöhnlichsten Fällen -- 8. Auswahl von Abhandlungen berühmter niederländischer Wasserbaukundiger über die Wasserbaue, welche in Holland an den Hauptströmen zum Schutze gegen Verwüstung nöthig sein werden. Aus dem Holländischen übersetzt und mit einer Einleitung und Anmerkungen begleitet von Herrn Dr. Reinhold, Königl. Hannoverschem Wasserbau-Inspector; so wie mit einigen Anmerkungen des Herausgebers dieses Journals. (Fortsetzung der Abhandlungen No.4. und l l . i m 2 4 t e n , No.3., 7. und 10. im 25ten und No. 5. in diesem Bande.) -- Viertes Heft -- 9. Hohle eiserne Pfähle durch die Spannkraft der Luft in den Boden zu treiben. -- 10. Auswahl von Abhandlungen berühmter niederländischer Wasserbaukundiger über die Wasserbaue, welche in Holland an den Hauptströmen zum Schutze gegen Verwüstung nöthig sein werden. Aus dem Holländischen übersetzt und mit einer Einleitung und Anmerkungen begleitet von Herrn Dr. Reinhold, Königl. Hannoverschem Wasserbau-Inspector; so wie mit einigen Anmerkungen des Herausgebers dieses Journals. (Schlufs der Abhandlung No. 4. und 11. im 24ten, No. 3 . , 7. und 10. im 25ten, No. 5. und 8. in diesem Bande.) -- 11. Über die zweckmäfsigste Cultur der einheimischen Bau- und Nutzhölzer -- 12. Ubersicht der Geschichte der Baukunst, mit Rücksicht auf die allgemeine Culturgeschichte
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Hrsg. Anton Pech / Wien, ab 2004, Verlag: Birkhäuser Die Fachbuchreihe Baukonstruktionen mit ihren 17 Basisbänden stellt eine Zusammenfassung des derzeitigen technischen Wissens über die Errichtung von Bauwerken im Hochbau dar. Didaktisch gegliedert, orientieren sich die jeweiligen Autoren an den Bedürfnissen der Leser und bieten raschen Zugriff sowie schnelle Verwertbarkeit des Inhalts. Ein Vorteil, der auch jungen Professionals gefallen wird. In einfachen Zusammenhängen werden komplexe Bereiche des Bauwesens dargestellt. Faustformeln, Pläne, Skizzen und Bilder veranschaulichen Prinzipien und Details. Ergänzend zu den Basisbänden beider Fachbuchserien gibt Sonderbände für spezielle Anwendungen wie Ziegel- und Holzbauweisen sowie ein Band zur Planung von Parkhäusern und Garagen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
HILBIG: EXISTENZSÄTZE FÜR EINIGE TOTW SBSAWLMN 119, 5 E-BOOK
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Inhalt -- 1. Uber die byzantinische Bauart in Italien. Von dem Herrn Oberbaumeister Engelhard zu Cassel in Hessen -- 2. Über Leuchtthüriiie -- 3. Zur Theorie der Gewölbe -- 4. Zur Theorie der Gewölbe -- 5. Über Spitzbogengewölbe-Bauart in Italien -- 6. Über den Druck im Innern einer Erdmasse -- 7. Uber den Druck im Innern einer Erdiiiasse. -- 8 . Über altrömische Bauart in Italien -- 9. Über eiserne Stromfahrzeuge für seichte Gewässer; nebst Verschiedenem, die Schiffahrt auf der Ems und der Lippe Betreffendem -- 10. Inhalts-Verzeichnifs -- 11. Inhalts-Verzeichnifs II.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema civil
Sie suchen ein Buch über civil? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema civil. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema civil im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema civil einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
civil - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema civil, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter civil und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.