Mehrsprachigkeit und CLIL-Unterricht aus der Sicht des Minderheitenschutzes

Mehrsprachigkeit und CLIL-Unterricht aus der Sicht des Minderheitenschutzes von Mair,  Melanie
Minderheiten werden heutzutage durch zahlreiche Institutionen, Bestimmungen und Verträge relativ umfassend geschützt, damit diese ihre Identität wahren, pflegen und leben können. In diesem Zusammenhang sind das Bildungswesen sowie dessen Einrichtungen von essenzieller Bedeutung und deshalb beinhaltet beinahe jede Regelung betreffend den Minderheitenschutz auch Bestimmungen zur Bildung. Zudem gewinnt in der modernen gesellschaftlichen Realität die Fähigkeit, in mehreren Sprachen kommunizieren zu können, dh mehrsprachig zu sein, sowohl im Bildungs- als auch im Berufsbereich zusehends an Relevanz. Mehrsprachigkeit wird durch verschiedenste Projekte und Sprachexperimente gerade im Bildungsbereich, etwa durch fremdsprachlichen Fachunterricht, zu fördern versucht. Die Autorin setzt sich mit der Fragestellung auseinander, ob solche Sprachexperimente, die das Ziel haben, Mehrsprachigkeit zu fördern, mit den Bestimmungen des Minderheitenrechts kompatibel sind oder ob sie, im Gegenteil, diesen widersprechen. Die gegebene Abhandlung untersucht diese Frage aufgrund einer Analyse der einschlägigen minderheitenrechtlichen Dokumente auf UN-Ebene und auf europäischer Ebene. Das Buch ist daher in drei Blöcke gegliedert: Im ersten Block werden die Begriffe „Mehrsprachigkeit“ und „CLIL“, eine mittlerweile gängige Unterrichtsmethode zum Erlernen von Fremdsprachen, definiert. Zudem wird ein grober Überblick über die Förderung der Mehrsprachigkeit innerhalb der EU gegeben. Der zweite Block mit dem Titel „Das Bildungswesen aus der Sicht des Minderheitenschutzes“ stellt das Herzstück der Untersuchung dar. Neben allgemeinen Informationen zum Minderheitenschutz werden in diesem Abschnitt die wichtigsten Dokumente zum Minderheitenrecht analysiert, die sich mit dem Bildungswesen und dem Sprachgebrauch in Bildungseinrichtungen auseinandersetzen. Dabei wird in Rechtsakte auf Ebene der Vereinten Nationen und in Rechtsakte auf europäischer Ebene – Europarat, KSZE/OSZE, Europäische Union, weitere Initiativen – unterschieden. Der dritte und gleichzeitig letzte Block behandelt ein praktisches Beispiel einer sogenannten „Minderheitenschule“: Das Schulsystem der Autonomen Provinz Bozen/Südtirol.
Aktualisiert: 2023-04-06
> findR *

Bilingualen Unterricht weiterentwickeln und erforschen

Bilingualen Unterricht weiterentwickeln und erforschen von Diehr,  Bärbel, Preisfeld,  Angelika, Schmelter,  Lars
Bilinguale Unterrichtsangebote sollen Lernende befähigen, fachliche Inhalte sowohl in der Fremdsprache als auch in der Schulsprache Deutsch zu erarbeiten, damit sie am fachlichen Diskurs in zwei Sprachen teilhaben können. Vorschläge für eine Unterrichtsgestaltung, mit der die doppelte Fachliteralität z. B. in Biologie oder Geschichte angestrebt wird, liegen erst vereinzelt vor. Dieser Band stellt sich den Fragen rund um den Einsatz von zwei und mehr Sprachen im bilingualen Unterricht. Er führt die theoretische Diskussion fort und entwickelt praktische Konzepte für den Unterricht. Der erste Teil des Bandes erörtert eher fächerübergreifende Themen- und Fragestellungen, während der zweite Teil Einblicke in die praxisorientierten Forschungsprojekte der beteiligten Fächer gibt.
Aktualisiert: 2023-04-07
> findR *

Deutsch-Englische Züge in Berlin (DEZIBEL)

Deutsch-Englische Züge in Berlin (DEZIBEL) von Zydatiß,  Wolfgang
Dieser Band ist aus der Evaluation der Deutsch-Englischen Züge an Gymnasien in Berlin erwachsen (Akronym: DEZIBEL). Er wird mit einer bildungstheoretischen Begründung und einer curricularen Differenzierung des bilingualen Sachfachunterrichts eröffnet, und es werden die Dimensionen des Kompetenzerwerbs in dieser Unterrichtsform beschrieben. Die Ausgangslage des Schulversuchs wird umfassend dokumentiert; und zwar der sozioökonomische Hintergrund und die subjektive Befindlichkeit der Schüler(innen) ebenso wie die Sicht der Lehrkräfte. Es werden sowohl die Englischkompetenzen als auch die sachfachbezogenen Diskurskompetenzen der Probanden mittels hoch differenzierter Testbatterien erhoben und quantitativ-statistisch ausgewertet, wobei die Untersuchungen dem Design einer komparativen Studie folgen (d.h. es werden durchgehend die Leistungen von Schülern in Regelklassen und in bilingualen Zügen miteinander verglichen). Der Band schließt mit ausführlichen Überlegungen zur Weiterentwicklung des bilingualen Unterrichts, indem er zum einen differenzierte Empfehlungen zum begleitenden Englischunterricht abgibt und zum anderen die Umrisse einer integrierten bilingualen Didaktik skizziert.
Aktualisiert: 2019-12-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Content and language integrated learning (CLIL)

Sie suchen ein Buch über Content and language integrated learning (CLIL)? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Content and language integrated learning (CLIL). Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Content and language integrated learning (CLIL) im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Content and language integrated learning (CLIL) einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Content and language integrated learning (CLIL) - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Content and language integrated learning (CLIL), die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Content and language integrated learning (CLIL) und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.