Trauer in Zeiten der Corona-Krise

Trauer in Zeiten der Corona-Krise von Klevinghaus,  Davina
Die Covid-19-Pandemie tangiert das Alltagserleben zahlreicher junger Menschen in Deutschland mitunter gravierend. Wie kann es unter diesen Umständen gelingen, die Trauer nach dem Verlust einer nahestehenden Person in ein von Unabwägbarkeiten und radikalen Veränderungen geprägtes Leben zu integrieren? Welche Belastungen und Ressourcen rücken in Anbetracht der ubiquitären Bedrohung durch das Coronavirus besonders in den Fokus? Auf diese Fragen sowie auf weitere Spezifika des Trauererlebens weiblicher Adoleszenter im Zuge der Pandemie wird - rekurrierend auf Bezugstheorien der Trauer- und Stressforschung - der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit gerichtet. Die geführten Interviews deuten auf erhebliche interindividuelle Unterschiede im Pandemie- und Verlusterleben sowie in den Verarbeitungsformen der eigenen Trauer hin. Zugleich lassen sich zahlreiche geteilte Erfahrungen rekonstruieren. Insofern bieten die Analysen einen grundlegenden Reflexionsanlass im Hinblick auf die Partizipationsmöglichkeiten junger Menschen, den Zugang zu trauerbezogenen Unterstützungsangeboten sowie auf den gesamtgesellschaftlichen Umgang mit Sterben, Tod und Trauer.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschlechterunterschiede beim beruflichen Wiedereinstieg

Geschlechterunterschiede beim beruflichen Wiedereinstieg von Bacher,  Johann, Beham-Rabanser,  Martina, Lankmayer,  Thomas
Die Geschlechtersegregation am Arbeitsmarkt und die sich dadurch ergebenden Unterschiede zwischen Frauen und Männer in Hinblick auf Tätigkeitsfelder, Positionen, Stundenausmaß, Einkommen, Aufstiegschancen usw. sind in der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Forschung vielfach beleuchtet worden. Die vorliegende Studie befasst sich nun schwerpunktmäßig mit möglichen Geschlechterunterschieden beim beruflichen Wiedereinstieg.  
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschlechterunterschiede beim beruflichen Wiedereinstieg

Geschlechterunterschiede beim beruflichen Wiedereinstieg von Bacher,  Johann, Beham-Rabanser,  Martina, Lankmayer,  Thomas
Die Geschlechtersegregation am Arbeitsmarkt und die sich dadurch ergebenden Unterschiede zwischen Frauen und Männer in Hinblick auf Tätigkeitsfelder, Positionen, Stundenausmaß, Einkommen, Aufstiegschancen usw. sind in der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Forschung vielfach beleuchtet worden. Die vorliegende Studie befasst sich nun schwerpunktmäßig mit möglichen Geschlechterunterschieden beim beruflichen Wiedereinstieg.  
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Geschlechterunterschiede beim beruflichen Wiedereinstieg

Geschlechterunterschiede beim beruflichen Wiedereinstieg von Bacher,  Johann, Beham-Rabanser,  Martina, Lankmayer,  Thomas
Die Geschlechtersegregation am Arbeitsmarkt und die sich dadurch ergebenden Unterschiede zwischen Frauen und Männer in Hinblick auf Tätigkeitsfelder, Positionen, Stundenausmaß, Einkommen, Aufstiegschancen usw. sind in der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Forschung vielfach beleuchtet worden. Die vorliegende Studie befasst sich nun schwerpunktmäßig mit möglichen Geschlechterunterschieden beim beruflichen Wiedereinstieg.  
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Impfen

Impfen von Diener,  Leander
Von der bakteriologischen Revolution bis zu den modernen mRNA-Impfstoffen – Leander Diener beleuchtet in diesem Band die wichtigsten Stationen aus 200 Jahren Impfgeschichte. Seine Kulturgeschichte des Impfens zeigt dabei nicht nur die allgemeine Entwicklung der Wissenschaften auf. Sie ist immer auch ein Spiegelbild von kulturellen, gesellschaftlichen und ethischen Debatten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Impfen

Impfen von Diener,  Leander
Von der bakteriologischen Revolution bis zu den modernen mRNA-Impfstoffen – Leander Diener beleuchtet in diesem Band die wichtigsten Stationen aus 200 Jahren Impfgeschichte. Seine Kulturgeschichte des Impfens zeigt dabei nicht nur die allgemeine Entwicklung der Wissenschaften auf. Sie ist immer auch ein Spiegelbild von kulturellen, gesellschaftlichen und ethischen Debatten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Impfen

Impfen von Diener,  Leander
Von der bakteriologischen Revolution bis zu den modernen mRNA-Impfstoffen – Leander Diener beleuchtet in diesem Band die wichtigsten Stationen aus 200 Jahren Impfgeschichte. Seine Kulturgeschichte des Impfens zeigt dabei nicht nur die allgemeine Entwicklung der Wissenschaften auf. Sie ist immer auch ein Spiegelbild von kulturellen, gesellschaftlichen und ethischen Debatten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Impfen

Impfen von Diener,  Leander
Von der bakteriologischen Revolution bis zu den modernen mRNA-Impfstoffen – Leander Diener beleuchtet in diesem Band die wichtigsten Stationen aus 200 Jahren Impfgeschichte. Seine Kulturgeschichte des Impfens zeigt dabei nicht nur die allgemeine Entwicklung der Wissenschaften auf. Sie ist immer auch ein Spiegelbild von kulturellen, gesellschaftlichen und ethischen Debatten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Auf Abstand

Auf Abstand von Thiessen,  Malte
Corona ist die sozialste aller Krankheiten. Sie betrifft alle Menschen weltweit und sämtliche Bereiche unseres Zusammenlebens – allerdings in ganz unterschiedlichem Ausmaß. Malte Thießen macht sich auf eine historische Spurensuche nach den sozialen Voraussetzungen und Folgen der Pandemie, die seit dem Frühjahr 2020 unser Leben beherrscht. Von den Pocken über die Spanische Grippe bis hin zu Aids, Ebola und Schweinegrippe entwirft er ein Panorama der Seuchen, die die Welt im 20. Jahrhundert heimsuchten, und gibt Antworten auf die Frage, was die Coronapandemie so besonders macht. Dabei geht es nicht nur um Gesundheit und Krankheit, sondern genauso um die Grundsätze unserer Gesellschaft: Wer ist besonders schützenswert, wer eine besondere Bedrohung? Wie ist das Spannungsverhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit, zwischen Zwang und Freiwilligkeit, zwischen uns und den anderen? Das Buch präsentiert damit eine Bestandsaufnahme unserer Gegenwart im Zeitalter der »Neuen Seuchen«: Ist Corona eine Zeitenwende? • Erste historische Gesamtdarstellung der Corona-Pandemie • Interdisziplinärer Blick auf Covid-19 als geistes-, sozial-, kultur-, medien- und gesundheitswissenschaftliches Phänomen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Auf Abstand

Auf Abstand von Thiessen,  Malte
Corona ist die sozialste aller Krankheiten. Sie betrifft alle Menschen weltweit und sämtliche Bereiche unseres Zusammenlebens – allerdings in ganz unterschiedlichem Ausmaß. Malte Thießen macht sich auf eine historische Spurensuche nach den sozialen Voraussetzungen und Folgen der Pandemie, die seit dem Frühjahr 2020 unser Leben beherrscht. Von den Pocken über die Spanische Grippe bis hin zu Aids, Ebola und Schweinegrippe entwirft er ein Panorama der Seuchen, die die Welt im 20. Jahrhundert heimsuchten, und gibt Antworten auf die Frage, was die Coronapandemie so besonders macht. Dabei geht es nicht nur um Gesundheit und Krankheit, sondern genauso um die Grundsätze unserer Gesellschaft: Wer ist besonders schützenswert, wer eine besondere Bedrohung? Wie ist das Spannungsverhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit, zwischen Zwang und Freiwilligkeit, zwischen uns und den anderen? Das Buch präsentiert damit eine Bestandsaufnahme unserer Gegenwart im Zeitalter der »Neuen Seuchen«: Ist Corona eine Zeitenwende? • Erste historische Gesamtdarstellung der Corona-Pandemie • Interdisziplinärer Blick auf Covid-19 als geistes-, sozial-, kultur-, medien- und gesundheitswissenschaftliches Phänomen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Auf Abstand

Auf Abstand von Thiessen,  Malte
Corona ist die sozialste aller Krankheiten. Sie betrifft alle Menschen weltweit und sämtliche Bereiche unseres Zusammenlebens – allerdings in ganz unterschiedlichem Ausmaß. Malte Thießen macht sich auf eine historische Spurensuche nach den sozialen Voraussetzungen und Folgen der Pandemie, die seit dem Frühjahr 2020 unser Leben beherrscht. Von den Pocken über die Spanische Grippe bis hin zu Aids, Ebola und Schweinegrippe entwirft er ein Panorama der Seuchen, die die Welt im 20. Jahrhundert heimsuchten, und gibt Antworten auf die Frage, was die Coronapandemie so besonders macht. Dabei geht es nicht nur um Gesundheit und Krankheit, sondern genauso um die Grundsätze unserer Gesellschaft: Wer ist besonders schützenswert, wer eine besondere Bedrohung? Wie ist das Spannungsverhältnis zwischen Sicherheit und Freiheit, zwischen Zwang und Freiwilligkeit, zwischen uns und den anderen? Das Buch präsentiert damit eine Bestandsaufnahme unserer Gegenwart im Zeitalter der »Neuen Seuchen«: Ist Corona eine Zeitenwende? • Erste historische Gesamtdarstellung der Corona-Pandemie • Interdisziplinärer Blick auf Covid-19 als geistes-, sozial-, kultur-, medien- und gesundheitswissenschaftliches Phänomen
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Misstrauensgemeinschaft der »Querdenker«

Die Misstrauensgemeinschaft der »Querdenker« von Eisenmann,  Clemens, Gukelberger,  Sandrine, Holzer,  Boris, Koch,  Sebastian, Koos,  Sebastian, Lindenberger,  Thomas, Meier zu Verl,  Christian, Meyer,  Christian, Otto,  Isabell, Panreck,  Christine-Isabell, Pantenburg,  Johannes, Reichardt,  Sven, Sepp,  Benedikt
Die Corona-Pandemie und die darauf reagierende Infektionsschutzpolitik der Bundesregierung haben eine neue Bewegung hervorgebracht: die »Querdenker«. Über die soziale Zusammensetzung, das Mediennutzungsverhalten und die Wissenspraktiken dieser Gruppe ist bisher wenig bekannt. Erstmals hat eine interdisziplinäre Gruppe von Sozialwissenschaftler_innen diese Proteste umfassend untersucht, um zu verstehen, warum die Bewegung entstanden ist, was sie bewegt und wie sie agiert. Das Buch behandelt umfassend die unterschiedlichen Protestgruppen von wirtschaftlich Betroffenen über Impfgegner_innen und Esoteriker_innen bis hin zu Verschwörungstheoretiker_innen und rechtsradikalen Protestierenden und gibt einen faszinierenden Einblick in die Welt der Querdenker, ihre Motivationen, Argumentationen und Verhaltensweisen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt

Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt von Brakel,  Alexander, Fleischer,  Anna, Gürbey,  Gülistan, Gurol,  Julia, Heinze,  Marie-Christine, Jacobs,  Andreas, Koban,  Saladin, Koch,  Christian, Kupfernagel,  Lukas, Leonhardt,  Christoph, Lukas,  Stefan, Paradies,  Marius, Posch,  Walter, Pusztai,  Wolfgang, Rieck,  Christian, Schlie,  Ulrich, Scianna,  Bastian Matteo, Sons,  Sebastian, Weigang,  Florian, Wittmann,  Klaus
Der Nahe Osten wird häufig als Krisenregion wahrgenommen. Die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen, Terrorismus und Staatszerfall, die Folgen des Arabischen Frühlings und des Klimawandels stellen die Staaten dieser Region vor große Probleme. Dieser Band informiert über diese Bereiche hinaus fundiert über vernachlässigte und langfristige Entwicklungslinien jenseits der schnellen Schlagzeile. Die Beiträge beleuchten transnationale Dynamiken und Herausforderungen, vor denen die Schlüsselstaaten der Region stehen. Ebenso wird der Einfluss externer Akteure, etwa der USA, der Europäischen Union, der Vereinten Nationen sowie Russlands und Chinas analysiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt

Der Nahe Osten in einer globalisierten Welt von Brakel,  Alexander, Fleischer,  Anna, Gürbey,  Gülistan, Gurol,  Julia, Heinze,  Marie-Christine, Jacobs,  Andreas, Koban,  Saladin, Koch,  Christian, Kupfernagel,  Lukas, Leonhardt,  Christoph, Lukas,  Stefan, Paradies,  Marius, Posch,  Walter, Pusztai,  Wolfgang, Rieck,  Christian, Schlie,  Ulrich, Scianna,  Bastian Matteo, Sons,  Sebastian, Weigang,  Florian, Wittmann,  Klaus
Der Nahe Osten wird häufig als Krisenregion wahrgenommen. Die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Veränderungen, Terrorismus und Staatszerfall, die Folgen des Arabischen Frühlings und des Klimawandels stellen die Staaten dieser Region vor große Probleme. Dieser Band informiert über diese Bereiche hinaus fundiert über vernachlässigte und langfristige Entwicklungslinien jenseits der schnellen Schlagzeile. Die Beiträge beleuchten transnationale Dynamiken und Herausforderungen, vor denen die Schlüsselstaaten der Region stehen. Ebenso wird der Einfluss externer Akteure, etwa der USA, der Europäischen Union, der Vereinten Nationen sowie Russlands und Chinas analysiert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Coronapandemie

Sie suchen ein Buch über Coronapandemie? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Coronapandemie. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Coronapandemie im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Coronapandemie einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Coronapandemie - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Coronapandemie, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Coronapandemie und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.