Dieses Buch zeigt, wie komplexe juristische Inhalte in der internen und externen Kommunikation einfach und klar vermittelt werden können. Unternehmen, Behörden und Organisationen stehen häufig vor der Herausforderung, als Nicht-Juristen rechtlich bindende Texte zielgruppengerecht formulieren zu müssen. Hierfür liefert der Autor hilfreiche Werkzeuge und Anregungen. Sie erfahren, wie es gelingt, Bescheide, Anträge, Urteile, Auskünfte etc. für Laien verständlich aufzubereiten und welche psycholinguistischen Werkzeuge genutzt werden können, um Rechtsinhalte erfolgreich zu vermitteln. Mit einfachen Regeln, Mustertexten und praktischen Übungen lernen Sie, komplexe Inhalte in Klartext statt Amtsdeutsch zu verfassen.Ein Buch für Mitarbeitende in Unternehmen, Organisationen, Rechtsabteilungen und Behörden sowie für Studierende, die mit klarer Sprache verständlich und professionell kommunizieren möchten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In vielen Branchen können echte Wettbewerbsvorteile nur noch über das Verhalten der Mitarbeiter erzielt werden. „Internal Branding“, das das markenorientierte Verhalten der Mitarbeiter sicher stellen soll, wird somit zum zentralen Erfolgfaktor. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen zum Teil völlig neue und im Markt noch relativ unbekannte Instrumente des Internal Branding. Zahlreiche Case Studies bieten die Möglichkeit, die Anwendung der Instrumente im Gesamtzusammenhang von umfassenden Internal-Branding-Projekten zu bewerten und hieraus zu lernen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
In vielen Branchen können echte Wettbewerbsvorteile nur noch über das Verhalten der Mitarbeiter erzielt werden. „Internal Branding“, das das markenorientierte Verhalten der Mitarbeiter sicher stellen soll, wird somit zum zentralen Erfolgfaktor. Im Mittelpunkt dieses Buches stehen zum Teil völlig neue und im Markt noch relativ unbekannte Instrumente des Internal Branding. Zahlreiche Case Studies bieten die Möglichkeit, die Anwendung der Instrumente im Gesamtzusammenhang von umfassenden Internal-Branding-Projekten zu bewerten und hieraus zu lernen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Dieses Buch zeigt, wie komplexe juristische Inhalte in der internen und externen Kommunikation einfach und klar vermittelt werden können. Unternehmen, Behörden und Organisationen stehen häufig vor der Herausforderung, als Nicht-Juristen rechtlich bindende Texte zielgruppengerecht formulieren zu müssen. Hierfür liefert der Autor hilfreiche Werkzeuge und Anregungen. Sie erfahren, wie es gelingt, Bescheide, Anträge, Urteile, Auskünfte etc. für Laien verständlich aufzubereiten und welche psycholinguistischen Werkzeuge genutzt werden können, um Rechtsinhalte erfolgreich zu vermitteln. Mit einfachen Regeln, Mustertexten und praktischen Übungen lernen Sie, komplexe Inhalte in Klartext statt Amtsdeutsch zu verfassen.Ein Buch für Mitarbeitende in Unternehmen, Organisationen, Rechtsabteilungen und Behörden sowie für Studierende, die mit klarer Sprache verständlich und professionell kommunizieren möchten.
Aktualisiert: 2023-05-27
> findR *
Dieses Buch zeigt, wie komplexe juristische Inhalte in der internen und externen Kommunikation einfach und klar vermittelt werden können. Unternehmen, Behörden und Organisationen stehen häufig vor der Herausforderung, als Nicht-Juristen rechtlich bindende Texte zielgruppengerecht formulieren zu müssen. Hierfür liefert der Autor hilfreiche Werkzeuge und Anregungen. Sie erfahren, wie es gelingt, Bescheide, Anträge, Urteile, Auskünfte etc. für Laien verständlich aufzubereiten und welche psycholinguistischen Werkzeuge genutzt werden können, um Rechtsinhalte erfolgreich zu vermitteln. Mit einfachen Regeln, Mustertexten und praktischen Übungen lernen Sie, komplexe Inhalte in Klartext statt Amtsdeutsch zu verfassen.Ein Buch für Mitarbeitende in Unternehmen, Organisationen, Rechtsabteilungen und Behörden sowie für Studierende, die mit klarer Sprache verständlich und professionell kommunizieren möchten.
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *
Was heißt "professionelles" Texten?
Wer garantiert uns, dass ein Text, den wir für gelungen halten, auch bei den Lesern ankommt? Welcher Text passt zu welchem Unternehmen? Kommen die Wörter aus dem Bauch oder fallen sie gar vom Himmel? Es heißt so schön: Durch die Brille des Lesers schreiben. Bei welchem Optiker gibt es die zu kaufen?
Das Handbuch von Hans-Peter Förster bietet:
• Textideen Schlag auf Schlag – für Eilige
• Anleitungen und Tipps für Anzeigentexte, Broschüren und Mailings – für Anfänger und Könner
• Tests zur Analyse und Übungen zur Positionierung Ihres Unternehmens – für Strategen
• Einen Kompass zur Ausrichtung der Texte nach Zielgruppen – für Profis
• Ein Baukastensystem zur individuellen Erstellung eines Wort-Portfolios für Ihr Unternehmen – auch für den Trainee und den Vorstand
• Ein eigenes Wörterbuch mit über 5.000 Wort-Ideen zum Nachschlagen – wenn manchmal die Ideen ausgehen
Ob in Anzeigen, Mailings oder Pressetexten – hier dreht sich alles um eine kundenorientierte Kommunikation.
Das Ziel: die deutliche Wahrnehmung Ihres Unternehmens am Markt – über dem Pegel der Informationsflut. Ein Buch für Einsteiger, Könner und solche, die den Kopf für die Inhalte hinhalten müssen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Was heißt "professionelles" Texten?
Wer garantiert uns, dass ein Text, den wir für gelungen halten, auch bei den Lesern ankommt? Welcher Text passt zu welchem Unternehmen? Kommen die Wörter aus dem Bauch oder fallen sie gar vom Himmel? Es heißt so schön: Durch die Brille des Lesers schreiben. Bei welchem Optiker gibt es die zu kaufen?
Das Handbuch von Hans-Peter Förster bietet:
• Textideen Schlag auf Schlag – für Eilige
• Anleitungen und Tipps für Anzeigentexte, Broschüren und Mailings – für Anfänger und Könner
• Tests zur Analyse und Übungen zur Positionierung Ihres Unternehmens – für Strategen
• Einen Kompass zur Ausrichtung der Texte nach Zielgruppen – für Profis
• Ein Baukastensystem zur individuellen Erstellung eines Wort-Portfolios für Ihr Unternehmen – auch für den Trainee und den Vorstand
• Ein eigenes Wörterbuch mit über 5.000 Wort-Ideen zum Nachschlagen – wenn manchmal die Ideen ausgehen
Ob in Anzeigen, Mailings oder Pressetexten – hier dreht sich alles um eine kundenorientierte Kommunikation.
Das Ziel: die deutliche Wahrnehmung Ihres Unternehmens am Markt – über dem Pegel der Informationsflut. Ein Buch für Einsteiger, Könner und solche, die den Kopf für die Inhalte hinhalten müssen.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Dieses Buch zeigt, wie komplexe juristische Inhalte in der internen und externen Kommunikation einfach und klar vermittelt werden können. Unternehmen, Behörden und Organisationen stehen häufig vor der Herausforderung, als Nicht-Juristen rechtlich bindende Texte zielgruppengerecht formulieren zu müssen. Hierfür liefert der Autor hilfreiche Werkzeuge und Anregungen. Sie erfahren, wie es gelingt, Bescheide, Anträge, Urteile, Auskünfte etc. für Laien verständlich aufzubereiten und welche psycholinguistischen Werkzeuge genutzt werden können, um Rechtsinhalte erfolgreich zu vermitteln. Mit einfachen Regeln, Mustertexten und praktischen Übungen lernen Sie, komplexe Inhalte in Klartext statt Amtsdeutsch zu verfassen.Ein Buch für Mitarbeitende in Unternehmen, Organisationen, Rechtsabteilungen und Behörden sowie für Studierende, die mit klarer Sprache verständlich und professionell kommunizieren möchten.
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Dieses Buch zeigt, wie komplexe juristische Inhalte in der internen und externen Kommunikation einfach und klar vermittelt werden können. Unternehmen, Behörden und Organisationen stehen häufig vor der Herausforderung, als Nicht-Juristen rechtlich bindende Texte zielgruppengerecht formulieren zu müssen. Hierfür liefert der Autor hilfreiche Werkzeuge und Anregungen. Sie erfahren, wie es gelingt, Bescheide, Anträge, Urteile, Auskünfte etc. für Laien verständlich aufzubereiten und welche psycholinguistischen Werkzeuge genutzt werden können, um Rechtsinhalte erfolgreich zu vermitteln. Mit einfachen Regeln, Mustertexten und praktischen Übungen lernen Sie, komplexe Inhalte in Klartext statt Amtsdeutsch zu verfassen.Ein Buch für Mitarbeitende in Unternehmen, Organisationen, Rechtsabteilungen und Behörden sowie für Studierende, die mit klarer Sprache verständlich und professionell kommunizieren möchten.
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Starke Marken sprechen eine einzigartige, unverwechselbare und wiedererkennbare Sprache als Teil ihrer Corporate Identity. Eine Corporate Language. Wie schaffen Sie das für Ihr Unternehmen, Ihre Marke, Ihre Institution?
Dieses Buch gibt die Antwort. Praxisnah und praxiserprobt. Nicht mit langweiliger Theorie, sondern anhand realer Cases, die zum Erfolg führten. Unterfüttert mit Tools, die Ihren Corporate-Language-Alltag erleichtern, Ihnen Erfolg und Effizienz garantieren. Und mit zahlreichen Vorher-Nachher-Beispielen, die anschaulich und nachhaltig Texte-Know-How vermitteln.
Sie profitieren von den Erfahrungen anderer. Sie sparen Zeit und Umwege.Drei Stunden Lesezeit und Sie sind fit für die digitale Markenkommunikation, in der Voice eine entscheidende Rolle spielt. Fit für Sprachassistenten, Bots und KI – und Sie wissen, wie die Ihre Unternehmenssprache weiterentwickeln.
Und mit einer Sprache, die anspricht.
Aktualisiert: 2020-09-15
> findR *
Sprache ist das Interface der Zukunft!
Starke Marken sprechen eine einzigartige, unverwechselbare und wiedererkennbare Sprache als Teil ihrer Corporate Identity. Eine Corporate Language. Wie schaffen Sie das für Ihr Unternehmen, Ihre Marke, Ihre Institution?
Dieses Buch gibt die Antwort. Praxisnah und praxiserprobt. Nicht mit langweiliger Theorie, sondern anhand realer Cases, die zum Erfolg führten. Unterfüttert mit Tools, die Ihren Corporate-Language-Alltag erleichtern, Ihnen Erfolg und Effizienz garantieren. Und mit zahlreichen Vorher-Nachher-Beispielen, die anschaulich und nachhaltig Texte-Know-How vermitteln.
Sie profitieren von den Erfahrungen anderer. Sie sparen Zeit und Umwege.Drei Stunden Lesezeit und Sie sind fit für die digitale Markenkommunikation, in der Voice eine entscheidende Rolle spielt. Fit für Sprachassistenten, Bots und KI – und Sie wissen, wie die Ihre Unternehmenssprache weiterentwickeln.
Und mit einer Sprache, die anspricht.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
Die 1. Auflage der Leitlinie versammelte die wichtigsten Standardisierungsregeln zum Technischen Schreiben in Englisch auf Text- Satz- und Wortebene. Sie ist eine Hilfestellung, die speziell auf die Bedürfnisse deutschsprachiger Autoren für die Texterstellung in der englischen Sprache eingeht.
Die AG hat nun diese Leitlinie grundlegend überarbeitet und viele neue Regeln aufgenommen. Die 2. Auflage enthält noch mehr sprachspezifische Regeln auf, Themen und Regeln werden stärker hervorgehoben und die Auswahl an Regeln für den Leser wird vereinfacht .
Neuerungen:
• Neue Kapitel mit Regeln zur Verwechslungsgefahr, Ausdrucksweise (stilistische Regeln) und Zeichensetzung
• Überarbeitete Gliederung
• Matrix, die die Regeln in verschiedenen Kategorien sortiert
• Weiterführende Quellen in der Literaturliste
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
"Das Standardwerk für die Erstellung von Betriebsanleitungen" • Das Standardwerk der Gesellschaft für Technische Kommunikation - tekom Deutschland e.V. liegt mittlerweile in vierter, aktualisierter Auflage 2014 vor. Die letzten Jahre haben wichtige Neuerungen in der europäischen Gesetzgebung zur Produkthaftung und Produktsicherheit gebracht. Eine große Rolle spielt in diesem Zusammenhang auch die europäische und internationale Normung, die regelmäßigen Aktualisierungszyklen unterliegt. Um Verantwortliche für Technische Kommunikation und Hersteller auf dem Laufenden zu halten und wirkungsvoll in der betrieblichen Praxis zu unterstützen, hat die tekom eines ihrer bewährten Standardwerke überarbeitet und an die jüngsten Entwicklungen der rechtlichen Rahmenbedingungen, der Normung (IEC/EN 82079-1) sowie der Prozessorganisation angepasst. Der tekom-Leitfaden Betriebsanleitungen ist eine übersichtliche und anschauliche Arbeitshilfe für Technische Redakteure in allen Branchen. Schritt für Schritt führt dieser Leitfaden durch das komplette Spektrum der Aufgaben und Qualitätsmerkmale von produktbegleitenden Dokumenten und Benutzerinformationen.
Aktualisiert: 2021-07-26
> findR *
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Was heißt "professionelles" Texten?
Wer garantiert uns, dass ein Text, den wir für gelungen halten, auch bei den Lesern ankommt? Welcher Text passt zu welchem Unternehmen? Kommen die Wörter aus dem Bauch oder fallen sie gar vom Himmel? Es heißt so schön: Durch die Brille des Lesers schreiben. Bei welchem Optiker gibt es die zu kaufen?
Das Handbuch von Hans-Peter Förster bietet:
• Textideen Schlag auf Schlag – für Eilige
• Anleitungen und Tipps für Anzeigentexte, Broschüren und Mailings – für Anfänger und Könner
• Tests zur Analyse und Übungen zur Positionierung Ihres Unternehmens – für Strategen
• Einen Kompass zur Ausrichtung der Texte nach Zielgruppen – für Profis
• Ein Baukastensystem zur individuellen Erstellung eines Wort-Portfolios für Ihr Unternehmen – auch für den Trainee und den Vorstand
• Ein eigenes Wörterbuch mit über 5.000 Wort-Ideen zum Nachschlagen – wenn manchmal die Ideen ausgehen
Ob in Anzeigen, Mailings oder Pressetexten – hier dreht sich alles um eine kundenorientierte Kommunikation.
Das Ziel: die deutliche Wahrnehmung Ihres Unternehmens am Markt – über dem Pegel der Informationsflut. Ein Buch für Einsteiger, Könner und solche, die den Kopf für die Inhalte hinhalten müssen.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *
Dieses Buch hilft Ihnen, Texte zu schreiben, die überzeugen und verkaufen. Texte, die in Zeiten von Suchmaschinenmarketing und Social Media nachhaltig Wirkung erzeugen. Es zeigt, wie Sie Marken durch eine eigenständige Unternehmenssprache unschlagbar stark machen. Sprache, die wirkt.
Zehn namhafte Unternehmen, die dank der konsequenten Implementierung einer eigenen Corporate Language nachweislich mehr Erfolg haben, erlauben Ihnen einen Blick hinter die Kulissen und lüften streng gehütete Geheimnisse. Darüber hinaus stellen wir Ihnen Menschen vor, die durch Sprache Kult geworden sind: Udo Lindenberg, Ulli Wegener, Giovanni Trapattoni und andere, die Sprache erfolgreich als Werkzeug einsetzen.
Eine unterhaltsame Anleitung zum Schreiben erfolgreicher Texte, angereichert mit Übungen, Checklisten und Fallstudien: Profunde Erfahrung praxisnah angerichtet mit Modellen, Tipps und Tricks.
Denn gute Texte sind kein Ergebnis schweißtreibender Massenschreiberei. Gute Texte entstehen zu gleichen Teilen aus gutem Zuhören, aus der Neugier auf Menschen, Produkte und deren Geschichten, aus Freude an Gesprächen und aus dem Wissen um die wesentlichen Grundmethoden.
Dies ist ein Buch für Menschen, die Texte schreiben oder beurteilen. Menschen, die sicher sein wollen, dass sowohl die Zielgruppe als auch Google & Co wahrnehmen, was sie schreiben. Menschen, die ihrem Unternehmen oder ihrer Marke durch wiedererkennbare Sprache ein unverwechselbares Profil geben wollen. Menschen wie Sie!
Viel Freude am Erfolg Ihrer Texte!
Aktualisiert: 2020-04-02
> findR *
Die 1. Auflage der Leitlinie versammelte die wichtigsten Standardisierungsregeln zum Technischen Schreiben in Englisch auf Text- Satz- und Wortebene. Sie ist eine Hilfestellung, die speziell auf die Bedürfnisse deutschsprachiger Autoren für die Texterstellung in der englischen Sprache eingeht.
Die AG hat nun diese Leitlinie grundlegend überarbeitet und viele neue Regeln aufgenommen. Die 2. Auflage enthält noch mehr sprachspezifische Regeln auf, Themen und Regeln werden stärker hervorgehoben und die Auswahl an Regeln für den Leser wird vereinfacht .
Neuerungen:
• Neue Kapitel mit Regeln zur Verwechslungsgefahr, Ausdrucksweise (stilistische Regeln) und Zeichensetzung
• Überarbeitete Gliederung
• Matrix, die die Regeln in verschiedenen Kategorien sortiert
• Weiterführende Quellen in der Literaturliste
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Die tekom-Leitlinie zum regelbasierten Schreiben ist für Autoren, Redaktionsverantwortliche und Informationsentwickler in Organisationen konzipiert, die mit Hilfe von Regeln und Redaktionsleitfäden die textliche Qualität und Konsistenz ihrer Technischen Kommunikation erstellen und ausbauen wollen. Auch für kleinere Redaktionen und für Gelegenheitsschreiber bietet die Leitlinie Unterstützung, mit wenigen Regeln besonders die Verständlichkeit ihrer Texte zu verbessern. Neben den Zielsetzungen Kostensenkung und kürzere Durchlaufzeiten unterstützen die Regeln der tekom-Leitlinie auch die Erhöhung der Textqualität, indem sie die Qualitätsmessung und die Qualitätssicherung erleichtern.
Für die 2. Auflage ist die Leitlinie gründlich überarbeitet und wesentlich erweitert worden. Neu hinzugekommen sind vier wichtige Themenkomplexe: Rechtschreibung, Zeichensetzung, Platz sparendes Schreiben und Übersetzungsgerechtes Schreiben. Weiterhin wurden die bisherigen Text-, Satz- und Wortregeln überarbeitet und deutlich erweitert.
Gute Gründe für die Leitlinie:
1. Sie möchten die Textqualität erhöhen und suchen nach verbindlichen, allgemein akzeptierten Schreibregeln.
2. Sie arbeiten bereits mit Schreibregeln. Sie suchen Anregungen für weitere Regeln und Informationen zur Verbesserung bestehender Regeln.
3. Sie möchten übersetzungsgerecht schreiben.
4. Sie planen den Einsatz eines Sprachprüfwerkzeugs oder sind gerade in der Einführungsphase.
5. Sie möchten von Grund auf einen schreibtechnischen Standard für Ihre Technische Kommunikation entwickeln.
6. Sie haben keinen vollständigen Redaktionsleitfaden oder schreiben nur gelegentlich und Sie wollen Ihre redaktionelle Kompetenz verbessern.
7. Bestimmte Qualitätskriterien stehen für Sie im Vordergrund.
Aktualisiert: 2021-07-26
Autor:
Birgit Bellem,
Johannes Dreikorn,
Isabelle Fleury,
Elisabeth Gräfe,
Ralf Haldimann,
Viktoria Klemm,
Matthias Kurrus,
Jörg Michael,
Ines Prusseit,
Ursula Reuther,
Roland Schmeling,
Mareike von der Stück,
Volker Sütterlin
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Corporate Wording
Sie suchen ein Buch über Corporate Wording? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Corporate Wording. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Corporate Wording im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Corporate Wording einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Corporate Wording - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Corporate Wording, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Corporate Wording und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.