Detaillösungen für die Biberschwanzdeckung
Im Bereich der Biberschwanzdeckung haben sich zahreiche regionale Besonderheiten bei den konstruktiven Dateillösungen entwickelt, die in ihrer Vielfalt jedoch kaum bekannt sind.
In "Die Technik der Biberschwanzdeckung im Bild" werden sowohl die technische Ausführung als auch die Gestaltungsmöglichkeiten dieser Deckart mithilfe von rund 200 Detailzeichnungen und Farbfotos leicht verständlich dargestellt. Dabei gehen die aufgezeigten Lösungen über die "Fachregel für Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen" weit hinaus. Zahlreiche Hinweise aus der täglichen Praxis bieten sichere Unterstützung bei der fachgerechten Ausführung und den vielfältigen Möglichkeiten dieser Deckungsart.
Die 3., komplett überarbeitete Auflage enthält zahlreiche neue Detailabbildungen zusammen mit einschlägigen Erläuterungen zur Ausführungsart, darüber hinaus ist der Titel inhaltlich gestrafft und präzisiert worden.
Nutzen Sie unser einzigartiges Hilfsmittel zur sicheren Bewältigung Ihrer Aufträge rund um die Biberschwanzdeckung!
Aus dem Inhalt:
- Biberformate, Schnittarten, Oberflächen
- An- und Abschlüsse an Traufe, Ortgang und Grat
- Biberkehlen, Nockenkehlen, Herzkehlen und Einfäller
- eingebundene Anschlüsse mit Biberschwanzziegeln
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Detaillösungen für die Biberschwanzdeckung
Im Bereich der Biberschwanzdeckung haben sich zahreiche regionale Besonderheiten bei den konstruktiven Dateillösungen entwickelt, die in ihrer Vielfalt jedoch kaum bekannt sind.
In "Die Technik der Biberschwanzdeckung im Bild" werden sowohl die technische Ausführung als auch die Gestaltungsmöglichkeiten dieser Deckart mithilfe von rund 200 Detailzeichnungen und Farbfotos leicht verständlich dargestellt. Dabei gehen die aufgezeigten Lösungen über die "Fachregel für Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen" weit hinaus. Zahlreiche Hinweise aus der täglichen Praxis bieten sichere Unterstützung bei der fachgerechten Ausführung und den vielfältigen Möglichkeiten dieser Deckungsart.
Die 3., komplett überarbeitete Auflage enthält zahlreiche neue Detailabbildungen zusammen mit einschlägigen Erläuterungen zur Ausführungsart, darüber hinaus ist der Titel inhaltlich gestrafft und präzisiert worden.
Nutzen Sie unser einzigartiges Hilfsmittel zur sicheren Bewältigung Ihrer Aufträge rund um die Biberschwanzdeckung!
Aus dem Inhalt:
- Biberformate, Schnittarten, Oberflächen
- An- und Abschlüsse an Traufe, Ortgang und Grat
- Biberkehlen, Nockenkehlen, Herzkehlen und Einfäller
- eingebundene Anschlüsse mit Biberschwanzziegeln
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Detaillösungen für die Biberschwanzdeckung
Im Bereich der Biberschwanzdeckung haben sich zahreiche regionale Besonderheiten bei den konstruktiven Dateillösungen entwickelt, die in ihrer Vielfalt jedoch kaum bekannt sind.
In "Die Technik der Biberschwanzdeckung im Bild" werden sowohl die technische Ausführung als auch die Gestaltungsmöglichkeiten dieser Deckart mithilfe von rund 200 Detailzeichnungen und Farbfotos leicht verständlich dargestellt. Dabei gehen die aufgezeigten Lösungen über die "Fachregel für Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen" weit hinaus. Zahlreiche Hinweise aus der täglichen Praxis bieten sichere Unterstützung bei der fachgerechten Ausführung und den vielfältigen Möglichkeiten dieser Deckungsart.
Die 3., komplett überarbeitete Auflage enthält zahlreiche neue Detailabbildungen zusammen mit einschlägigen Erläuterungen zur Ausführungsart, darüber hinaus ist der Titel inhaltlich gestrafft und präzisiert worden.
Nutzen Sie unser einzigartiges Hilfsmittel zur sicheren Bewältigung Ihrer Aufträge rund um die Biberschwanzdeckung!
Aus dem Inhalt:
- Biberformate, Schnittarten, Oberflächen
- An- und Abschlüsse an Traufe, Ortgang und Grat
- Biberkehlen, Nockenkehlen, Herzkehlen und Einfäller
- eingebundene Anschlüsse mit Biberschwanzziegeln
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Detaillösungen für die Biberschwanzdeckung
Im Bereich der Biberschwanzdeckung haben sich zahreiche regionale Besonderheiten bei den konstruktiven Dateillösungen entwickelt, die in ihrer Vielfalt jedoch kaum bekannt sind.
In "Die Technik der Biberschwanzdeckung im Bild" werden sowohl die technische Ausführung als auch die Gestaltungsmöglichkeiten dieser Deckart mithilfe von rund 200 Detailzeichnungen und Farbfotos leicht verständlich dargestellt. Dabei gehen die aufgezeigten Lösungen über die "Fachregel für Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen" weit hinaus. Zahlreiche Hinweise aus der täglichen Praxis bieten sichere Unterstützung bei der fachgerechten Ausführung und den vielfältigen Möglichkeiten dieser Deckungsart.
Die 3., komplett überarbeitete Auflage enthält zahlreiche neue Detailabbildungen zusammen mit einschlägigen Erläuterungen zur Ausführungsart, darüber hinaus ist der Titel inhaltlich gestrafft und präzisiert worden.
Nutzen Sie unser einzigartiges Hilfsmittel zur sicheren Bewältigung Ihrer Aufträge rund um die Biberschwanzdeckung!
Aus dem Inhalt:
- Biberformate, Schnittarten, Oberflächen
- An- und Abschlüsse an Traufe, Ortgang und Grat
- Biberkehlen, Nockenkehlen, Herzkehlen und Einfäller
- eingebundene Anschlüsse mit Biberschwanzziegeln
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Detaillösungen für die Biberschwanzdeckung
Im Bereich der Biberschwanzdeckung haben sich zahreiche regionale Besonderheiten bei den konstruktiven Dateillösungen entwickelt, die in ihrer Vielfalt jedoch kaum bekannt sind.
In "Die Technik der Biberschwanzdeckung im Bild" werden sowohl die technische Ausführung als auch die Gestaltungsmöglichkeiten dieser Deckart mithilfe von rund 200 Detailzeichnungen und Farbfotos leicht verständlich dargestellt. Dabei gehen die aufgezeigten Lösungen über die "Fachregel für Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen" weit hinaus. Zahlreiche Hinweise aus der täglichen Praxis bieten sichere Unterstützung bei der fachgerechten Ausführung und den vielfältigen Möglichkeiten dieser Deckungsart.
Die 3., komplett überarbeitete Auflage enthält zahlreiche neue Detailabbildungen zusammen mit einschlägigen Erläuterungen zur Ausführungsart, darüber hinaus ist der Titel inhaltlich gestrafft und präzisiert worden.
Nutzen Sie unser einzigartiges Hilfsmittel zur sicheren Bewältigung Ihrer Aufträge rund um die Biberschwanzdeckung!
Aus dem Inhalt:
- Biberformate, Schnittarten, Oberflächen
- An- und Abschlüsse an Traufe, Ortgang und Grat
- Biberkehlen, Nockenkehlen, Herzkehlen und Einfäller
- eingebundene Anschlüsse mit Biberschwanzziegeln
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Detaillösungen für die Biberschwanzdeckung
Im Bereich der Biberschwanzdeckung haben sich zahreiche regionale Besonderheiten bei den konstruktiven Dateillösungen entwickelt, die in ihrer Vielfalt jedoch kaum bekannt sind.
In "Die Technik der Biberschwanzdeckung im Bild" werden sowohl die technische Ausführung als auch die Gestaltungsmöglichkeiten dieser Deckart mithilfe von rund 200 Detailzeichnungen und Farbfotos leicht verständlich dargestellt. Dabei gehen die aufgezeigten Lösungen über die "Fachregel für Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen" weit hinaus. Zahlreiche Hinweise aus der täglichen Praxis bieten sichere Unterstützung bei der fachgerechten Ausführung und den vielfältigen Möglichkeiten dieser Deckungsart.
Die 3., komplett überarbeitete Auflage enthält zahlreiche neue Detailabbildungen zusammen mit einschlägigen Erläuterungen zur Ausführungsart, darüber hinaus ist der Titel inhaltlich gestrafft und präzisiert worden.
Nutzen Sie unser einzigartiges Hilfsmittel zur sicheren Bewältigung Ihrer Aufträge rund um die Biberschwanzdeckung!
Aus dem Inhalt:
- Biberformate, Schnittarten, Oberflächen
- An- und Abschlüsse an Traufe, Ortgang und Grat
- Biberkehlen, Nockenkehlen, Herzkehlen und Einfäller
- eingebundene Anschlüsse mit Biberschwanzziegeln
Aktualisiert: 2023-06-26
> findR *
Detaillösungen für die Biberschwanzdeckung
Im Bereich der Biberschwanzdeckung haben sich zahreiche regionale Besonderheiten bei den konstruktiven Dateillösungen entwickelt, die in ihrer Vielfalt jedoch kaum bekannt sind.
In "Die Technik der Biberschwanzdeckung im Bild" werden sowohl die technische Ausführung als auch die Gestaltungsmöglichkeiten dieser Deckart mithilfe von rund 200 Detailzeichnungen und Farbfotos leicht verständlich dargestellt. Dabei gehen die aufgezeigten Lösungen über die "Fachregel für Dachdeckungen mit Dachziegeln und Dachsteinen" weit hinaus. Zahlreiche Hinweise aus der täglichen Praxis bieten sichere Unterstützung bei der fachgerechten Ausführung und den vielfältigen Möglichkeiten dieser Deckungsart.
Die 3., komplett überarbeitete Auflage enthält zahlreiche neue Detailabbildungen zusammen mit einschlägigen Erläuterungen zur Ausführungsart, darüber hinaus ist der Titel inhaltlich gestrafft und präzisiert worden.
Nutzen Sie unser einzigartiges Hilfsmittel zur sicheren Bewältigung Ihrer Aufträge rund um die Biberschwanzdeckung!
Aus dem Inhalt:
- Biberformate, Schnittarten, Oberflächen
- An- und Abschlüsse an Traufe, Ortgang und Grat
- Biberkehlen, Nockenkehlen, Herzkehlen und Einfäller
- eingebundene Anschlüsse mit Biberschwanzziegeln
Aktualisiert: 2023-06-07
> findR *
Dachkonstruktionen werden in den ersten Studiumsentwürfen oft in Verbindung mit dem Mauerwerksbau thematisiert. Welche Formen und Möglichkeiten der Konstruktion von schützenden Überdachungen eines Gebäudes gibt es? Themen: Arten und Funktion von Dächern Tragwerk Konstruktionsprinzipien Deckungen Bauphysikalische Grundlagen
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Dachkonstruktionen werden in den ersten Studiumsentwürfen oft in Verbindung mit dem Mauerwerksbau thematisiert. Welche Formen und Möglichkeiten der Konstruktion von schützenden Überdachungen eines Gebäudes gibt es? Themen: Arten und Funktion von Dächern Tragwerk Konstruktionsprinzipien Deckungen Bauphysikalische Grundlagen
Aktualisiert: 2023-06-06
> findR *
Das bewährte Lehrbuch zur Aus- und Weiterbildung ist das Standardwerk im Dachdeckerhandwerk.
Auszubildenden vermittelt es wichtige Grundlagen und Fachkenntnisse rund um die Dachtechnik.
Schritt für Schritt erläutert ein kompetentes Redaktionsteam praxisnah und leicht verständlich die Anforderungen aus dem Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks. Damit einzelne Themenbereiche immer wieder aufgefrischt werden können, gibt es am Ende jedes Kapitels prägnante Zusammenfassungen und Aufgaben zum Selbststudium.
Die 12. Auflage berücksichtigt Änderungen im Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks (Stand April 2023) , hier vor allem in den Bereichen Bauwerksabdichtungen, Außenwandbekleidungen, Dachabdichtungen sowie Metallarbeiten.
Aus dem Inhalt:
- Dachformen, Dachgauben und Dachkonstruktionen
- Bauphysikalische Grundlagen
- Konstruktionen: Steildach, Flachdach, Bauwerksabdichtungen und Außenwandbekleidungen
- Werkstoffe und Deckmaterialien
- Blitzschutz
- Dachentwässerung
- Belichtungselemente
Aktualisiert: 2023-06-05
> findR *
Schiefer als ein normaler Dachbaustoff besitzt eine hohe Wärmeleitfähigkeit und ein geringes Albedo. Um Schiefer als passive Absorber auf Dächern zur Vorerwärmung von Luft zu nutzen, fehlten bisher Erkenntnisse, wie die thermischen Reaktionen unter Globalstrahlung von Schiefer ablaufen. Mit einem Prüfstand wurden in einem Freilandversuch Messungen zum Aufwärmverhalten von Schiefer unter dem Einfluss von Globalstrahlung und Konvektion durchgeführt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Fassaden und Dachdeckungen aus Metall bieten viele Gestaltungsmöglichkeiten sowie konstruktive und bauphysikalische Vorteile, bergen aber auch eine Reihe von Risiken. Das Buch befasst sich ausführlich mit Problemen und Schäden an Fassaden und Dachdeckungen aus Aluminium und Stahl. Die Autoren zeigen an einer Vielzahl von Beispielen Schwachstellen sowohl konstruktiver Art als auch hinsichtlich der Metalloberfläche auf. Sie beschreiben Konstruktions- und Ausführungsmängel und geben Hinweise zu deren Vermeidung.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der Autor stellt die häufigsten Mängel und Schäden zusammen, die bei den sieben wichtigsten Dachdeckungen - Dachziegel und Dachsteine, Faserzementplatten, Schiefer, Metallblech, Bitumenwellplatten und -schindeln sowie Holzschindeln und Reet - auftreten. Erläutert werden die grundsätzlichen Schadensarten sowie Begriffe, Regeln und Prüfverfahren, die für mehr als eine Deckungsart relevant sind. Anschließend werden die einzelnen Deckungssysteme behandelt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Das bewährte Lehrbuch zur Aus- und Weiterbildung ist das Standardwerk im Dachdeckerhandwerk.
Auszubildenden vermittelt es wichtige Grundlagen und Fachkenntnisse rund um die Dachtechnik.
Schritt für Schritt erläutert ein kompetentes Redaktionsteam praxisnah und leicht verständlich die Anforderungen aus dem Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks. Damit einzelne Themenbereiche immer wieder aufgefrischt werden können, gibt es am Ende jedes Kapitels prägnante Zusammenfassungen und Aufgaben zum Selbststudium.
Die 12. Auflage berücksichtigt Änderungen im Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks (Stand April 2023) , hier vor allem in den Bereichen Bauwerksabdichtungen, Außenwandbekleidungen, Dachabdichtungen sowie Metallarbeiten.
Aus dem Inhalt:
- Dachformen, Dachgauben und Dachkonstruktionen
- Bauphysikalische Grundlagen
- Konstruktionen: Steildach, Flachdach, Bauwerksabdichtungen und Außenwandbekleidungen
- Werkstoffe und Deckmaterialien
- Blitzschutz
- Dachentwässerung
- Belichtungselemente
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Ein trockenes Dach über dem Kopf, unabhängig von Wetter und Bauphase, wünscht sich jeder. Dieses Fachbuch bietet Lösungen, die über die Mindestanforderungen bestehender Normen und Fachregeln hinausgehen. Der Autor weist auf immer wiederkehrende Fehler hin und räumt mit Irrtümern auf. Die unterschiedlichen Dachdämmsysteme und Möglichkeiten das Steildach für den Wetterschutz zu rüsten, sind weitere Bestandteile des Buches. Dabei werden die aktuellen Fachregeln des Dachdeckerhandwerks berücksichtigt.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Der Leitfaden beschreibt die Vorgehensweise beim Dachgeschossausbau Schritt für Schritt - von den ersten Untersuchungen bis zu den Instandsetzungsmaßnahmen. Der Autor bietet einen Überblick über die verschiedenen Dachkonstruktionen und Materialien, betrachtet die baurechtlichen und bauphysikalischen Aspekte und stellt bewährte Lösungen vor.
Aktualisiert: 2023-06-01
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dachkonstruktionen werden in den ersten Studiumsentwürfen oft in Verbindung mit dem Mauerwerksbau thematisiert. Welche Formen und Möglichkeiten der Konstruktion von schützenden Überdachungen eines Gebäudes gibt es? Themen: Arten und Funktion von Dächern Tragwerk Konstruktionsprinzipien Deckungen Bauphysikalische Grundlagen
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Frontmatter -- Die Theerarten -- Sandersche Buchhandlung in Berlin
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Dachkonstruktionen werden in den ersten Studiumsentwürfen oft in Verbindung mit dem Mauerwerksbau thematisiert. Welche Formen und Möglichkeiten der Konstruktion von schützenden Überdachungen eines Gebäudes gibt es? Themen: Arten und Funktion von Dächern Tragwerk Konstruktionsprinzipien Deckungen Bauphysikalische Grundlagen
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Dachdeckung
Sie suchen ein Buch über Dachdeckung? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Dachdeckung. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Dachdeckung im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Dachdeckung einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Dachdeckung - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Dachdeckung, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Dachdeckung und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.