Auf der Basis des Impression Management entwickelt Susanne Goertz die Technik der Portfolio-Werbung, mit deren Hilfe Dachmarken gestärkt werden können. Umfangreiche empirische Studien belegen, dass Dachmarken unter bestimmten Umständen vom Ausweis des Produktportfolios in der Kommunikation profitieren können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auf der Basis des Impression Management entwickelt Susanne Goertz die Technik der Portfolio-Werbung, mit deren Hilfe Dachmarken gestärkt werden können. Umfangreiche empirische Studien belegen, dass Dachmarken unter bestimmten Umständen vom Ausweis des Produktportfolios in der Kommunikation profitieren können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Auf der Basis des Impression Management entwickelt Susanne Goertz die Technik der Portfolio-Werbung, mit deren Hilfe Dachmarken gestärkt werden können. Umfangreiche empirische Studien belegen, dass Dachmarken unter bestimmten Umständen vom Ausweis des Produktportfolios in der Kommunikation profitieren können.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Was sind magische Marken und wie entstehen diese? Magie ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Entwicklung von Marken. Diese sprechen uns unbewusst an, beeinflussen und verzaubern unseren inneren Zustand. Thomas Zerlauth wirft einen ungewöhnlichen Blick auf das tiefenpsychologisch Dahinterliegende. Er beschreibt, wie das Unbewusste unsere Entscheidungen lenkt und wie wirklich magische Marken entstehen. Sie erfahren, warum Marken eine Ausstrahlung besitzen und diese zugleich verleihen, warum sie uns berühren und erst in der Begegnung und Teilhabe lebendig werden.
Inhalte:
- Warum Marken eine lebendigere und magische Betrachtungsweise verdienen
- Das subjektive Erleben des Kunden als Ausgangspunkt für die Markenentwicklung
- Der MarkenSprint®: Analyse der wichtigsten Elemente magisch wirkender Marken
- Wie Markenvertrauen entsteht
- Bedeutungsmanagement: die Schaffung von Bedeutungsebenen einer Marke
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Was sind magische Marken und wie entstehen diese? Magie ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Entwicklung von Marken. Diese sprechen uns unbewusst an, beeinflussen und verzaubern unseren inneren Zustand. Thomas Zerlauth wirft einen ungewöhnlichen Blick auf das tiefenpsychologisch Dahinterliegende. Er beschreibt, wie das Unbewusste unsere Entscheidungen lenkt und wie wirklich magische Marken entstehen. Sie erfahren, warum Marken eine Ausstrahlung besitzen und diese zugleich verleihen, warum sie uns berühren und erst in der Begegnung und Teilhabe lebendig werden.
Inhalte:
- Warum Marken eine lebendigere und magische Betrachtungsweise verdienen
- Das subjektive Erleben des Kunden als Ausgangspunkt für die Markenentwicklung
- Der MarkenSprint®: Analyse der wichtigsten Elemente magisch wirkender Marken
- Wie Markenvertrauen entsteht
- Bedeutungsmanagement: die Schaffung von Bedeutungsebenen einer Marke
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
Was sind magische Marken und wie entstehen diese? Magie ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Entwicklung von Marken. Diese sprechen uns unbewusst an, beeinflussen und verzaubern unseren inneren Zustand. Thomas Zerlauth wirft einen ungewöhnlichen Blick auf das tiefenpsychologisch Dahinterliegende. Er beschreibt, wie das Unbewusste unsere Entscheidungen lenkt und wie wirklich magische Marken entstehen. Sie erfahren, warum Marken eine Ausstrahlung besitzen und diese zugleich verleihen, warum sie uns berühren und erst in der Begegnung und Teilhabe lebendig werden.
Inhalte:
- Warum Marken eine lebendigere und magische Betrachtungsweise verdienen
- Das subjektive Erleben des Kunden als Ausgangspunkt für die Markenentwicklung
- Der MarkenSprint®: Analyse der wichtigsten Elemente magisch wirkender Marken
- Wie Markenvertrauen entsteht
- Bedeutungsmanagement: die Schaffung von Bedeutungsebenen einer Marke
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Was sind magische Marken und wie entstehen diese? Magie ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Entwicklung von Marken. Diese sprechen uns unbewusst an, beeinflussen und verzaubern unseren inneren Zustand. Thomas Zerlauth wirft einen ungewöhnlichen Blick auf das tiefenpsychologisch Dahinterliegende. Er beschreibt, wie das Unbewusste unsere Entscheidungen lenkt und wie wirklich magische Marken entstehen. Sie erfahren, warum Marken eine Ausstrahlung besitzen und diese zugleich verleihen, warum sie uns berühren und erst in der Begegnung und Teilhabe lebendig werden.
Inhalte:
- Warum Marken eine lebendigere und magische Betrachtungsweise verdienen
- Das subjektive Erleben des Kunden als Ausgangspunkt für die Markenentwicklung
- Der MarkenSprint®: Analyse der wichtigsten Elemente magisch wirkender Marken
- Wie Markenvertrauen entsteht
- Bedeutungsmanagement: die Schaffung von Bedeutungsebenen einer Marke
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Klassiker als aktualisierte Neuauflage
Was machen Red Bull, Coca Cola, Apple oder Adidas anders als andere Unternehmen? Was steckt hinter dem Erfolg von Google, Nespresso und Co.?
Hermann H. Wala weiß um die Erfolgsstrategien dieser Unternehmen, und half mit seinem bewährten Konzept der WIR-MARKEN bereits einer Vielzahl an Unternehmen, ihre Produkte in den Köpfen und Herzen der Kunden zu etablieren. Der Markenexperte beweist: nicht mehr die Großen verdrängen die Kleinen, sondern die "Wertvollen" diejenigen, die es nicht schaffen ihre Werte glaubwürdig zu transportieren. Es reicht heute längst nicht mehr aus, dass diese sogenannten WIR-MARKEN im gesamten Unternehmen gelebt werden, sie müssen darüber hinaus von der Unternehmensführung glaubwürdig verkörpert werden. Denn heute zählen diejenigen Unternehmen zu den Gewinnern, die eine besondere emotionale Verbundenheit, ein "Wir-Gefühl", zwischen Kunden und Marke schaffen. Zusatzplus: Prominente
Markenbotschafter geben im Interview Auskunft über ihre Erfolgsstrategien.
So zum Beispiel:
"Respektiere Deine Marke und ihre Geschichte und gehe mit beiden behutsam um!"
Herbert Hainer, ehemals adidas AG
"Marketingleute laufen gerne Hypes hinterher. Langfristige Erfolge basieren jedoch auf
Kontinuität, nicht auf häufigen Richtungsänderungen und aktuellen Moden."
Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Simon, Simon-Kucher & Partners
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Klassiker als aktualisierte Neuauflage
Was machen Red Bull, Coca Cola, Apple oder Adidas anders als andere Unternehmen? Was steckt hinter dem Erfolg von Google, Nespresso und Co.?
Hermann H. Wala weiß um die Erfolgsstrategien dieser Unternehmen, und half mit seinem bewährten Konzept der WIR-MARKEN bereits einer Vielzahl an Unternehmen, ihre Produkte in den Köpfen und Herzen der Kunden zu etablieren. Der Markenexperte beweist: nicht mehr die Großen verdrängen die Kleinen, sondern die "Wertvollen" diejenigen, die es nicht schaffen ihre Werte glaubwürdig zu transportieren. Es reicht heute längst nicht mehr aus, dass diese sogenannten WIR-MARKEN im gesamten Unternehmen gelebt werden, sie müssen darüber hinaus von der Unternehmensführung glaubwürdig verkörpert werden. Denn heute zählen diejenigen Unternehmen zu den Gewinnern, die eine besondere emotionale Verbundenheit, ein "Wir-Gefühl", zwischen Kunden und Marke schaffen. Zusatzplus: Prominente
Markenbotschafter geben im Interview Auskunft über ihre Erfolgsstrategien.
So zum Beispiel:
"Respektiere Deine Marke und ihre Geschichte und gehe mit beiden behutsam um!"
Herbert Hainer, ehemals adidas AG
"Marketingleute laufen gerne Hypes hinterher. Langfristige Erfolge basieren jedoch auf
Kontinuität, nicht auf häufigen Richtungsänderungen und aktuellen Moden."
Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Simon, Simon-Kucher & Partners
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Der Klassiker als aktualisierte Neuauflage
Was machen Red Bull, Coca Cola, Apple oder Adidas anders als andere Unternehmen? Was steckt hinter dem Erfolg von Google, Nespresso und Co.?
Hermann H. Wala weiß um die Erfolgsstrategien dieser Unternehmen, und half mit seinem bewährten Konzept der WIR-MARKEN bereits einer Vielzahl an Unternehmen, ihre Produkte in den Köpfen und Herzen der Kunden zu etablieren. Der Markenexperte beweist: nicht mehr die Großen verdrängen die Kleinen, sondern die "Wertvollen" diejenigen, die es nicht schaffen ihre Werte glaubwürdig zu transportieren. Es reicht heute längst nicht mehr aus, dass diese sogenannten WIR-MARKEN im gesamten Unternehmen gelebt werden, sie müssen darüber hinaus von der Unternehmensführung glaubwürdig verkörpert werden. Denn heute zählen diejenigen Unternehmen zu den Gewinnern, die eine besondere emotionale Verbundenheit, ein "Wir-Gefühl", zwischen Kunden und Marke schaffen. Zusatzplus: Prominente
Markenbotschafter geben im Interview Auskunft über ihre Erfolgsstrategien.
So zum Beispiel:
"Respektiere Deine Marke und ihre Geschichte und gehe mit beiden behutsam um!"
Herbert Hainer, ehemals adidas AG
"Marketingleute laufen gerne Hypes hinterher. Langfristige Erfolge basieren jedoch auf
Kontinuität, nicht auf häufigen Richtungsänderungen und aktuellen Moden."
Prof. Dr. Dr. h.c. Hermann Simon, Simon-Kucher & Partners
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Die Titelfrage „Mythos oder Magie?“ muss mit „Mythos und Magie!“ beantwortet werden, denn von beiden wird die Identität von gut geführten Marken mit Sympathie und Vertrauen angereichert und das Erinnerungsvermögen sowie die Kaufbereitschaft erhöht.
Unternehmen investieren hohe Budgets, um Marken attraktiv, begehrenswert, wertvoll, mythisch, magisch und identifizierbar gestalten zu können. Gut gemeint ist aber noch lange nicht gut gemacht! Die Voraussetzung für erfolgreiches Markenmanagement ist das umfassende Verständnis für die markttechnischen, sozialen und psychologischen Zusammenhänge sowie die strategischen und taktischen Komponenten.
Die rasant steigende Anzahl der Marken sowie die Inflation an kommunikativen Maßnahmen „online wie offline – digital und real“ entlang des Kaufentscheidungsprozesses kommt erschwerend hinzu. Dieses Problem verschärft sich dadurch, dass in der Wahrnehmung der Rezipienten die Markengleichheit und Austauschbarkeit der Produkte zunimmt.
Der Digitalisierung von Marken wird ein eigenes Kapitel gewidmet.
Dieses Fachbuch soll einen möglichst hohen Anwendungsnutzen stiften. Verständlich und klar strukturiert sind die Stellgrößen des Markenmanagements aufgezeigt. Für die nötige Differenzierungskraft muss die Marke über eine einzigartige und klare Identität verfügen und ein Narrativ mit Mythos und Magie schaffen.
Aktualisiert: 2023-03-30
> findR *
Was sind magische Marken und wie entstehen diese? Magie ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Entwicklung von Marken. Diese sprechen uns unbewusst an, beeinflussen und verzaubern unseren inneren Zustand. Thomas Zerlauth wirft einen ungewöhnlichen Blick auf das tiefenpsychologisch Dahinterliegende. Er beschreibt, wie das Unbewusste unsere Entscheidungen lenkt und wie wirklich magische Marken entstehen. Sie erfahren, warum Marken eine Ausstrahlung besitzen und diese zugleich verleihen, warum sie uns berühren und erst in der Begegnung und Teilhabe lebendig werden.
Inhalte:
- Warum Marken eine lebendigere und magische Betrachtungsweise verdienen
- Das subjektive Erleben des Kunden als Ausgangspunkt für die Markenentwicklung
- Der MarkenSprint®: Analyse der wichtigsten Elemente magisch wirkender Marken
- Wie Markenvertrauen entsteht
- Bedeutungsmanagement: die Schaffung von Bedeutungsebenen einer Marke
Aktualisiert: 2023-02-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-02-24
> findR *
Was sind magische Marken und wie entstehen diese? Magie ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Entwicklung von Marken. Diese sprechen uns unbewusst an, beeinflussen und verzaubern unseren inneren Zustand. Thomas Zerlauth wirft einen ungewöhnlichen Blick auf das tiefenpsychologisch Dahinterliegende. Er beschreibt, wie das Unbewusste unsere Entscheidungen lenkt und wie wirklich magische Marken entstehen. Sie erfahren, warum Marken eine Ausstrahlung besitzen und diese zugleich verleihen, warum sie uns berühren und erst in der Begegnung und Teilhabe lebendig werden.
Inhalte:
- Warum Marken eine lebendigere und magische Betrachtungsweise verdienen
- Das subjektive Erleben des Kunden als Ausgangspunkt für die Markenentwicklung
- Der MarkenSprint®: Analyse der wichtigsten Elemente magisch wirkender Marken
- Wie Markenvertrauen entsteht
- Bedeutungsmanagement: die Schaffung von Bedeutungsebenen einer Marke
Aktualisiert: 2023-02-22
> findR *
Andreas Strebinger beschäftigt sich mit dem Problem der Markenarchitekturgestaltung über eine Vielzahl von Produkten und Zielgruppen hinweg. Außerdem widmet er sich der internationalen Markenarchitekturstrategie. Zahlreiche Fallstudien aus aller Welt illustrieren die aus wissenschaftlichen Studien und praktischen Erfahrungen gewonnenen Kernaussagen des Autors.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Andreas Strebinger beschäftigt sich mit dem Problem der Markenarchitekturgestaltung über eine Vielzahl von Produkten und Zielgruppen hinweg. Außerdem widmet er sich der internationalen Markenarchitekturstrategie. Zahlreiche Fallstudien aus aller Welt illustrieren die aus wissenschaftlichen Studien und praktischen Erfahrungen gewonnenen Kernaussagen des Autors.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Franz-Rudolf Esch
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
Auf der Basis des Impression Management entwickelt Susanne Goertz die Technik der Portfolio-Werbung, mit deren Hilfe Dachmarken gestärkt werden können. Umfangreiche empirische Studien belegen, dass Dachmarken unter bestimmten Umständen vom Ausweis des Produktportfolios in der Kommunikation profitieren können.
Aktualisiert: 2023-03-14
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Dachmarke
Sie suchen ein Buch über Dachmarke? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Dachmarke. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Dachmarke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Dachmarke einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Dachmarke - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Dachmarke, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Dachmarke und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.